ELV gelbes Vorhängeschloss

BMW 3er E91

Hallo,

in meinem Display wird das gelbe Vorhängeschloss angezeigt und das Lenkradschloss rastet nicht mehr ein.

Da ich keine Lust habe nun 900€ für eine neue Lenksäule auszugeben, wollte ich wissen, dass wenn es nun wirklich ein mechanischer Defekt ist und kein Softwareproblem, ob ich das Lenkradschloss nicht einfach deaktivieren lassen kann, sodass es gar nicht mehr ein und ausrasten will und kann.

Warum das ganze? Habe gehört, dass es häufiger Probleme mit der ELV geben soll, und das ich nicht sicher vor einem erneuten Schaden bin, wenn ich diese austauschen lasse.

Mfg

San-Solln

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@crashdummy schrieb am 16. Februar 2015 um 09:32:06 Uhr:


Ich habe bei einem Kollegen einen ELV Emulator eingebaut. Danach keine Fehler im Fehlerspeicher und auch beim TÜV gab es keine Probleme. ELV ist seit dem natürlich deaktiviert, wurde bis jetzt aber auch nicht vermisst... 🙂

Wie und wo kann man das machen, und ist das ganze auch sicher? Nicht, dass da das Teil während der Fahrt bei 180 Sachen reinspringt.

45 weitere Antworten
45 Antworten

Zitat:

Das macht man WIE?

Der Meister hat mir nicht gesagt WIE GENAU er das gemacht hat, ich denke mal es wird der Stecker angesteckt und ein paar Tasten gedrückt. Genau so wie die Frischluftmenge bei meinem Motor angehoben wurde, das hat auch nur 5 min gedauert!

Hab ihn auch gefragt ob man die ELV nicht ausbauen kann, aber er hat leider gesagt das dürfen die nicht machen aus hier schon genannten Gründen...

Grüße

Zitat:

@Zimpalazumpala schrieb am 9. Februar 2015 um 18:41:45 Uhr:



Außerdem: könnte es nicht sein, dass es aktuell vielleicht auch mal, aus Versehen, während der Fahrt einrastet? Ist ja schließlich nicht wirklich in Ordnung ... man kann es mit dem Sparen auch übertreiben.

ELV, Bremsfühler, Ölwechselintervalle, Reifen, usw, usw. Nach dem Autokauf sparen manche Leute an absurden Sachen. Deswegen sollte man nach dem Autokauf, noch Geld übrig haben für Reparaturen.

Zitat:

@dcb_dreier schrieb am 10. Februar 2015 um 10:01:11 Uhr:



Zitat:

@Zimpalazumpala schrieb am 10. Februar 2015 um 09:31:56 Uhr:


Das macht man WIE?

Da ist bestimmt ein Trafo eingebaut. Gab es bei mir als Kind für die elektrische Eisenbahn auch schon.

Gleichstromtrafos sind eigentlich gar nicht teuer. Genau wie Alumagnete.

😉 ..vlt. hat er am Dimmer gedreht... 🙄

oder am Rad 😁😁

TE: Nutz mal die Suchfunktion; da gibt es haufenweise Threads zu... mit Lösungsvorschlägen die funktionieren... 😎

Ähnliche Themen

Klick

Zitat:

@Zimpalazumpala schrieb am 10. Februar 2015 um 16:47:46 Uhr:



Zitat:

@dcb_dreier schrieb am 10. Februar 2015 um 10:01:11 Uhr:


Da ist bestimmt ein Trafo eingebaut. Gab es bei mir als Kind für die elektrische Eisenbahn auch schon.

Gleichstromtrafos sind eigentlich gar nicht teuer. Genau wie Alumagnete.

heute sind die Trafos , Potis und Kühlseeen etwas größer 😛

Gruß
odi

Wenn Counter Reset nicht Hilft dann kann man noch mit einem Update Probieren.(ich habe einpaar mal so gemacht mit Erfolg)

Zitat:

@Schnitzer320 schrieb am 10. Februar 2015 um 22:11:32 Uhr:


Wenn Counter Reset nicht Hilft dann kann man noch mit einem Update Probieren.(ich habe einpaar mal so gemacht mit Erfolg)

Das CAS-Update würde mich auch noch interessieren, aber bisher hab ich vom Update die Finger gelassen. Hast Du schon mal ein Update via Teamviewer gemacht?

Zitat:

@invade schrieb am 11. Februar 2015 um 09:57:31 Uhr:



Zitat:

@Schnitzer320 schrieb am 10. Februar 2015 um 22:11:32 Uhr:


Wenn Counter Reset nicht Hilft dann kann man noch mit einem Update Probieren.(ich habe einpaar mal so gemacht mit Erfolg)
Das CAS-Update würde mich auch noch interessieren, aber bisher hab ich vom Update die Finger gelassen. Hast Du schon mal ein Update via Teamviewer gemacht?

Ja.

Ich habe bei einem Kollegen einen ELV Emulator eingebaut. Danach keine Fehler im Fehlerspeicher und auch beim TÜV gab es keine Probleme. ELV ist seit dem natürlich deaktiviert, wurde bis jetzt aber auch nicht vermisst... 🙂

Zitat:

@crashdummy schrieb am 16. Februar 2015 um 09:32:06 Uhr:


Ich habe bei einem Kollegen einen ELV Emulator eingebaut. Danach keine Fehler im Fehlerspeicher und auch beim TÜV gab es keine Probleme. ELV ist seit dem natürlich deaktiviert, wurde bis jetzt aber auch nicht vermisst... 🙂

Wie und wo kann man das machen, und ist das ganze auch sicher? Nicht, dass da das Teil während der Fahrt bei 180 Sachen reinspringt.

Zitat:

Ich habe bei einem Kollegen einen ELV Emulator eingebaut. Danach keine Fehler im Fehlerspeicher und auch beim TÜV gab es keine Probleme. ELV ist seit dem natürlich deaktiviert, wurde bis jetzt aber auch nicht vermisst... 🙂

I am interested... 🙂

Zitat:

Wie und wo kann man das machen, und ist das ganze auch sicher? Nicht, dass da das Teil während der Fahrt bei 180 Sachen reinspringt.

100% sicher ist es nur wenn man auch die mechanische Verriegelung entfernt, da die Ruhestellung dank einer Feder die verriegelte Stellung ist.

Der Witz an der ganzen Konstruktion ist, sollte irgendwas von den vielen Kunststoffteilen kaputt gehen, drückt die verbaute Feder den Bolzen in die geschlossene Stellung.

Schaut euch mal die Bilder an!

ist das schon mal passiert??
ich meine, dass das Schloss während der Fahrt reingesprungen ist?

Irrelevant!
Selbst wenn das Risiko extrem gering wäre würde ich sowas nicht haben wollen. ....
Auch nicht als Gegenverkehr! !

Deine Antwort
Ähnliche Themen