ForumS60, S80, V70 2, XC70, XC90
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90
  6. Elektrische Heckklappe nachrüsten?

Elektrische Heckklappe nachrüsten?

Hallo,

habe heute meinen nächsten V70 geordert und ein Extra was ich wirklich gebrauchen könnte, wäre die elektrische Heckklappenbetätigung (z. B. Audi Avant, BMW...).

Mein Händler meinte, man könnte diese nachrüsten (z. B. für Behinderte), er muss sich aber noch schlau machen.

Weiß hier jemand näheres?

Grüße

Torsten

Ähnliche Themen
15 Antworten

Und, was sagt der :)?

Kann er Deinen Wagen behindertengerecht umbauen, oder nicht? :D

Falls nicht, habe ich vielleicht eine Idee. Man könnte einfach zwei Gasdruckfedern der Motorhaube dazu verwenden. Das müsste klappen, falls die Druckstufe hoch genug ist (da sie aber "sehr" hoch ist, wird es sicher keine Probleme geben).

Sobald mal Zeit & Muße dazu da ist, werde ich es mal versuchen.

 

Herzliche Grüße

Kai

Von einem Anbieter habe ich heute ein Angebot bekommen: über 3000 Euro und dann einen großen Pneumatikzylinder im Kofferraum. Das ist mir die Sache dann doch nicht wert.

Ja, aber die Klappe muss manuell entriegelt werden. Bei Volvo ist es leider nicht so, dass auf Knopfdruck die Klappe zwar nicht mehr verschlossen ist, aber die Verriegelung mit dem Griff gelöst werden muss.

Gruß Heiko

Stimmt, aber die Klappe wird (jedenfalls im S80) elektronisch entriegelt. Also ist es kein Problem, das gewünschte Feature für unter 100 Euro Materialkosten nachzurüsten ;)

Ich mach das, aber es wird noch ein bisschen dauern.

 

Kai

Okay, mit Hilfe der Entriegelung und der stärkeren Gasdruckfedern geht die Klappe von selbst auf, aber wie geht Sie automatisch wieder zu?

Gibt es keine Pneumatikzylinder im Gasdruckfederformat?

Zitat:

Original geschrieben von tplus

Okay, mit Hilfe der Entriegelung und der stärkeren Gasdruckfedern geht die Klappe von selbst auf, aber wie geht Sie automatisch wieder zu?

Gibt es keine Pneumatikzylinder im Gasdruckfederformat?

1. Diese Funktion war hier nicht besprochen, deshalb denke ich darüber auch nicht nach. 100% Versehrtengerecht braucht das hier wohl fast niemand (ich auch nicht). Ausserdem wäre die Umsetzung wesentlich schwieriger.

2. Kräfte, die sich gegenseitig aufheben bewirken in diesem Fall nichts, deshalb käme hier nur die Lösung mit dem Pneumatikzylinder in Frage. Bei entsprechenden Kosten, versteht sich.

Deine Ursprungsfrage war:

"habe heute meinen nächsten V70 geordert und ein Extra was ich wirklich gebrauchen könnte, wäre die elektrische Heckklappenbetätigung (z. B. Audi Avant, BMW...)."

Keiner dieser Fahrzeuge hat eine automatisch schließende Klappe, oder irre ich da? Habe ich jedenfalls noch nie gesehen. Sie lässt sich per Funk lediglich öffnen, aber nicht schließen. So jedenfalls, hatte ich Deinen Nachrüstwunsch verstanden.

 

Herzliche Grüße

Kai

A la Lexus??? Schon mal gesehen, wie lange es dauert, bis die Klappe offen ist? Da würde ich jedesmal ´ne Krise bekommen. Dauert ewig...

am 2. Dezember 2005 um 12:25

Hallo,

es gibt bestimmt Rollstuhlfahrer, die einen V70 umbauen ließen. Google doch mal mit Fahrzeugumbauten o.ä. und suche einen Anbieter in deiner Nähe. Der wird dann sehr schnell auch Preise nennen können. Ich fürchte allerdings, dass das nicht ganz billig ist.

Gruß Horst

Zumindest bei Audi geht die Klappe auch automatisch wieder zu. Hier ist ein Knopf an der unteren Innenseite der Klappe der nur sichtbar ist, wenn die Klappe oben ist. Soweit ich weiss gehen alle elektrischen Klappen (BMW, Audi, Lexus Opel!) auf und auch wieder zu.

Das Extra hatte übrigens schon der 600er Benz Mitte der 60er Jahre und ein Ford in den 50ern.

Ich bin nicht behindert, muss aber jeden Tag die Klappe mehrmals bedienen. Und wie diese im Winter aussieht, wisst Ihr ja sicher selbst.

Falsches Auto

 

Mach's wie ich, kauf einen neuen Mercedes ML, das Feature ist die Wucht und topbequem, dazu nie mehr schmutzige Finger, wenn die Heckklappe eingesalzen ist, z.b.

Hallo,Elchtreiber

hallo,tplus !

Du schriebst was von einer elektrischen Hekklappe.

Folgendes dazu von mir.

Ich sitze im Rollstuhl und fahre einen XC90,der meinen Bedürfnissen umgebaut wurde.

Das aufmachen der Heckklappe ist kein Problem,aber das schließen dieser.

Bei mir wurde ein Roll(sicherheits)gurt angebracht.Ich fasse also an den Gurt und ziehe somit die Heckklappe runter.

Super Idee und super günstig !

Benötigst Du meeeeeeehr Infos,schick ne PN.

-sonyericsson-

Komisch, also an der Innenseite des Kofferaumdeckels hat es bei mir zwei äußerst praktische Griffmulden. Ich verstehe nicht, wieso sich da jemand schmutzig macht. Ist mir jedenfalls noch nie passiert (ich benutze ja die Griffmulden).

Und den Kofferraum schließen kann der aktuelle A6 von 2005 definitiv nicht (und das, obwohl Vollaustattung und Topmotorisierung). Egal, vielleicht habe ich ja nur den Knopf noch nicht gefunden ;)

@sonyericsson: Das nenne ich mal pragmatisch.

Kai (Carpe die Griffmulden)

Ich meinte den A6 Avant (spreche ja auch von einem V70) und dort habe ich es selbst ausprobiert. Ist ja auch als Extra auf der Audi Preisliste (€ 550,--, glaube ich).

Die Griffmulden beim V70 helfen vielleicht beim zuknallen, zum öffnen muß man aber trotzdem in den Dreck fassen.

Ach so Avant, da weiß ich es nicht. Aber selbst der 2005er ist ja so gut wie ein Vorjahresmodell :D

Aber für´s Öffnen bauen wir doch jetzt unsere Speziallösung, dann war´s das mit schmutzigen Fingern ;)

 

Herzliche Grüße

Kai

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90
  6. Elektrische Heckklappe nachrüsten?