ForumA6 4F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Elektr. Schiebedach offen gelassen! (Parkbremsen Fehler/ Wahlschalter funktioniert fehlerhaft)

Elektr. Schiebedach offen gelassen! (Parkbremsen Fehler/ Wahlschalter funktioniert fehlerhaft)

Audi A6 C6/4F
Themenstarteram 23. Dezember 2014 um 17:43

Hallo liebe Community, ich brauche eure Hilfe,

ich habe schon über die SuFu. versucht ein Thema zu finden, aber leider vergebens!

Ich komme gleich zur Problematik:

Beim Schiebedach schließen habe ich nicht die Endstellung erwischt, zu meinem bedauern, habe ich es nicht kontrolliert. Jetzt hat es über Nacht ca. 4h reingeregnet.

Wasser hat sich auf Sitzen und im Fußbodenraum gesammelt; das ist das geringste, da ich das Wasser und die Feuchtigkeit mit Wärme- und Feuchtigkeitstauscher komplett raus bekommen habe. Es ist alles wieder trocken.

Allerdings wurde die Mittelkonsole nicht verschont. Diese scheint wieder trocken zu sein, doch im Armaturenbrett leuchtet die elektr. Parkbremse durchgestrichen mit 2 "Blitzen". Außerdem springt im MMI der Curser beim bedienen des Wahlrädchen/Wahlschalter hin und her, also nicht ein nach dem anderen.

Bitte innigst um Hilfe.

Ich weiß nicht weiter und bin über meinen Fehler mehr als enttäuscht über mich selbst :/

Hochachtungsvoll,

Christoph

Ähnliche Themen
18 Antworten

Zitat:

@Dulguun schrieb am 3. Januar 2015 um 17:01:03 Uhr:

Nein. Die Meldung sitzt im Fehlerspeicher. Die Handbremsegeht doch, oder?

Hatte auch mal das Schiebedach bei Regen offen gelassen.

Habe die Mittelkonsole 4 Wochen nicht angeruehrt. War allerdings

im Sommer.

Ist zwei Jahre her. Gab keine Probleme bis heute.

Viel Glück.

Gruesse Dulguun

Ich habe Saft verschüttet auf der Mittelkonsole.

Zuerst ging das MMI gar nicht mehr.

Jetzt sind nach und nach fast wieder alle Funktionen vorhanden,bis auf die linke vordere Pfeiltaste,mit der ich z.B. den Speicher beim Radio oder den CD-wechsler aufrufe.

Allerdings spinnt nach wie vor die Parkbremse.

der schalter für die Parkbremse leuchtet auch nicht.

Und es kommt der durchgestrichene Fehler wie schon beschrieben.

Also Fehler löschen mit VCDS und alles wieder in Butter?

Zitat:

@quattrofun schrieb am 3. Januar 2015 um 20:36:12 Uhr:

 

Also Fehler löschen mit VCDS und alles wieder in Butter?

Versuch macht Kluch..... ;)

Unterschreiben kann das niemand vorher....

Zitat:

@Ulvhedin schrieb am 3. Januar 2015 um 16:09:37 Uhr:

Ne nur am Himmel

Wasser läuft ja bekanntlich nach oben ....

 

Sorry konnte ich mir nicht verkneifen

Der war gut, hätte von mir sein können.:D

Ich hatte nur an die Fußräume erinnert, da die bisherige Disskussion sich sehr auf die Mittelkonsole beschränkte.

Gruß

... Saft is natürlich echt Mist.... das mit dem "Nach und nach wird es besser" - Effekt kenne ich auch... irgendwann is alles trocken und die Kontakte brennen sich mit der Zeit wieder frei ....

Hatte neulich Airbagwarnleuchte im Armaturenbrett aufleuchten. Ursache: Airbagkabelverbinder unter der Rückbank war zugeschmoddert auch mit Saft oder so ähnlich. Wurde gereinigt und die Meldung zurückgesetzt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Elektr. Schiebedach offen gelassen! (Parkbremsen Fehler/ Wahlschalter funktioniert fehlerhaft)