Einstieg in die Motorradwelt
Hallo,
ich habe im September letzen Jahres meinen A2 Führerschein gemacht, bin also ein Neuling. Ich bin durch meinen Vater aufs Motorradfahren gekommen, da ich einige tausend Kilometer als Beifahrer auf seiner Maschine mitgefahren bin und so infiziert wurde ;-).
Nun möchte ich diese Saison auch einsteigen, mit einer eigenen Maschine, leider sind da noch viele Fragen offen, weshalb ich mich hier angemeldet habe.
Die erste ist, ob ich ein Motorrad mit sagen wir mal 40-48PS kaufen soll und nach den zwei Jahren einfach verkaufen, damit ich mir das drosseln/entdrosseln spare und wahrscheinlich fahren sich diese Maschine auch besser als wenn man eine Maschine um 50% ihrer Leistung beraubt. Auf der anderen Seite könnte ich auch direkt ein "richtiges" Motorrad kaufen und nach zwei Jahren entdrosseln.
Zum anderen ist die Frage welches Motorrad es denn werden soll... Am Anfang war ich von der Honda CBF600 sehr angetan, robustes Design... Diese müsste ich natürlich drosseln.
Ansonsten gefällt mir von Honda noch die NX700, die hätte genau 35kW/48PS oder eine CB(R)500, da habe ich aber einiges negatives drüber gelesen.
In der Fahrschule bin ich eine neue BMW F700GS gefahren, das ist auf jeden Fall auch eine schöne Maschine, mir jedoch etwas zu teuer und dann würde ich wahrscheinlich auch eher eine F800GS nehmen.
Eine Sache für mich steht fest, ich werde KEIN Motorrad ohne ABS kaufen. Mein Budget liegt irgendwo zwischen 2500 und maximal 4500 Euro, dafür sollte man wohl was anständiges finden, je günstiger man was findet, desto erträglicher wäre es auch, wenn man sich doch mal ablegt..
Zu meiner Größe, ich bin ca. 185cm groß.
Ich suche eigentlich ein recht robustes Motorrad für Schönwetterfahrten, also ich fahre nur aus Spaß, nicht weil ich zur Arbeit muss o.ä.
Vielleicht habt ihr ja ein paar gute Ratschläge zu Hand.
Vielen Dank schon mal und viele Grüße,
Jens
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Ramses297 schrieb am 3. Februar 2015 um 17:30:30 Uhr:
Manche Motorradfahrer führen als wichtigste "Argumente" das Gefühl und die Emotionen an, weil sie im Falle von Objektivität schnell ganz schlechte Karten hätten!
Tja solche Leute solls ja echt geben!
Es gibt aber auch welche die zum Lachen in den Keller gehen.
Motorradfahren hat bei mir hoffentlich NIE was mit Objektivität zu tun.
Wenn´s mal soweit ist mach ich es wie Du, schau mir Züge an, aber schmeiß mich dann vor einen!
Mal ehrlich! Hast Du Spaß in Deinem Leben?
Oder schon jemals gehabt?
364 Antworten
Zitat:
@Peperonitoni schrieb am 8. Februar 2015 um 20:03:12 Uhr:
Hey leute war leider bissle außer Gefecht...
Interessantes Thema, nur....Was ist denn bitte ein Schlumpfomat???? 🙂
Ein Schlumpfomat ist ein Zusatzinstrument, vornehmlich für die FZS 1000 Fazer, das aus einer Ganganzeige entstanden ist und immer mehr zusätzliche features erhalten hat. ... bis zum Höhenmesser.
http://cvieth.bplaced.net/ganganzeige.htmlDa die letzte Fazer dieser Art (RN 14) 2005 gebaut wurde, nimmt die Bedeutung des Projektes mehr und mehr ab.
Zitat:
@JGibbs schrieb am 8. Februar 2015 um 21:17:27 Uhr:
Und leider ist der Schlumpf seit ein paar Tagen nicht mehr verfügbar.
Jedenfalls nicht mehr von den beiden Herstellern.
Ähnliche Themen
Auf das Ding sind viele Fahrer anderer Maschinen neidisch, die haben sich da echt was einfallen lassen
Zitat:
@Peperonitoni schrieb am 9. Februar 2015 um 13:57:25 Uhr:
Ich wäre dagegn dankbar für ne Tankanzeige 🙂
Die ist da natürlich auch drin.
Naja ich mach immer Voll bis oben hin, drück km auf null und ab 180km schau ich mich langsam mal um, je nach dem wie flott wir unterwegs sind, leuchtet die lampe nach 200-220km
dann musst du dir ne GS ADV kaufen....
da machst du auf null und nach 450-500km guckst du mal nach ner Tanke!
Kaum ist man eine Woche weg, wird mein Thema direkt um 18 Seiten erweitert 😁 Aber einiges war ja trotzdem recht Interessant 😁 Habe mich nochmal umgesehen und die CBR500R entdeckt, die ich auch recht ansprechend finde, die NC700 wirkt vom Design her eher wie eine 125er finde ich auch wenn das Gewicht etwas anderes sagt...
Zitat:
@Peperonitoni schrieb am 9. Februar 2015 um 13:57:25 Uhr:
Ich wäre dagegn dankbar für ne Tankanzeige 🙂
Wie jetzt?
Die (teuren) Ducatis haben keine??? 😕😕😕
Naja, besser keine, als (wie 😉) eine, die nicht funktioniert!
Meine Aprilia auch nicht... Nur eine Kontrolleuchte. Die ist auch mal bergauf/bergab oder bei Schräglage an... Aber ab 180km muss ich auch mal schauen (zumindest in den Dolomiten). 😁
Meine SV hat nur eine Leuchte, dafür aber einen zweiten Tageskilometerzähler.
Die hat aber mal vielleicht die Hälfte von dem einer Ducati gekostet.
Soviel zum Thema preiswert!
Ich habe das Gefühl, die (Italiener) geben sich noch nicht einmal Mühe! 🙄