ForumW202
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W202
  7. Einparkhilfe einbauen ins T-Modell gibts da in der Stoßstange vorbereitete Stellen?

Einparkhilfe einbauen ins T-Modell gibts da in der Stoßstange vorbereitete Stellen?

Themenstarteram 31. August 2007 um 20:04

Hallo Leute!

 

Habe mir eine 4 Sensoren Einparkhilfe gekauft, die ich nun in den hinteren Stoßfänger einbauen will. Ist ansich vermutlich nicht unbedingt schwer, aber ich möchte sie schon an den Stellen setzen, die auch MB bei der Parktronic nutzt. Gibt es da schon eine Art werksseitige Vorbereitung?

Und: bekomme ich die Zuleitung einfach in den Innenraum?

 

Würde mich freuen eure Erfahrungen zu lesen.

 

Vorab schon' nen kleinen Dank!

 

Barneyberlin

Ähnliche Themen
12 Antworten

Hallo!

Ich hab mir selbst auch letzt ein 4-Sensoren-System eingebaut. Vorgefertigte Löcher hab ich keine Gefunden, und mit selbst Bohren hatten wir auch etwas Probleme, da in der Stoßstange in den üblichen höhen für diese Sensoren Styroporpolster verbaut sind. Die Zuleitung ins Auto selbst: Es gibt schon kleinere Löcher, aber da ich ein System habe wo die Stecker schon an den Kabeln dran sind, waren diese leider zu klein. Also haben wir ein vorhandenes Loch aufgeborht und mit einem Gummi ummantelt.

Das Steuergerät passte ganz gut (von hinten auf den Kofferraum geschaut) rechts neben das Reserverat, wo auch ein einfacher Weg für die Spannungsversorgung zu finden war.

Bei Bedarf kann ich dir gerne mal Bilder von meinen Sensoren schicken, geht aber frühestens am Montag..

Grüße

Stefan

Themenstarteram 1. September 2007 um 21:36

Vielen Dank für den Tip!

Hab mir schon gedacht, dass da Schwierigkeiten mit der Stoßstangenfüllung auftreten kann, aber genau wusste ichs halt nicht, weil im Reparaturheft ist der Aufbau des Stoßfängers leider nicht deutlich beschrieben.

Du hast also die Steuereinheit beim reserverad untergebracht!? Ich hatte ursprünglich vor sie in der rechten Seitenklappe (Tankstutzenseite) unterzubringen, sofern ich die Leitungen dort hinlegen kann, denn bei meinem System sind die Stecker auch schon dran.

Wie siehts aus mit der Dichtigkeit? Hast du seitdem Probleme, oder ist alles beim Alten? Und noch eine Frage hinterher: Wo hast du das Anzeigemodul hingebaut? Vielleicht mittig unter der Frontscheibe oder doch irgendwo an der Mittelkonsole?

Würd mich über Antwort und auch Bilder sehr freuen!

 

Grüße aus Berlin

 

Barneyberlin

So, bin heute schon dazu gekommen die Bilder zu machen...

Sind leider qualitativ nich so dolle, liegt an der Komprimierung, kannst mir deine E-Mail Adresse per PN geben, dann kann ich sie dir in HQ schicken...

Aber das was man sehen soll sieht man ;)

Hier Bild 1: So sehen meine Sensoren aus... Die Höhe wurde dann so gewählt das trotz der Puffer in der Stoßstange schräg angebohrt wurden konnten um die Kabel durchzuführen

Bild 2: Hier habe ich das Steuergerät hingesetzt, von hieraus kam ich mit den Kabeln an alle notwendigen Orte hin...

Bild 3: Detailfoto vom Steuergerät.. Zwar sind auf dem Steuergerät Klebestreifen drauf, aber da dort alles etwas rund ist hält das nix... Abhilfe: Zwischen Steuergerät und Batterie ein Stück Styropor und gut is, da rappelt nix...

Bild 4: Kabeldurchführung... Das Loch gabs schon, ist wenn du hinter dem Auto stehst etwas rechts neben der Mitte zu finden, einfach weng aufgebohrt und mit so ner Gummitülle ummantelt... Nass is da nix, gäb auch sehr wenig wege wie das Wasser da hin kommen könnte...

Zu guter Letzt: Hier die Anzeige... Wichtig war mir, dass ich beim Rückwärtsfahren den Kopf nicht viel bewegen muss um die Anzeige zu sehen. Da ich meist über die rechte Schulter schau ist das der kürzeste Weg. Erst hatte ich die überlegung die Anzeige überkopf an den Himmel zu hängen (Irgendwo hinten halt) aber da es schwer ist da mit dem Kabel hinzukommen, hab ich das gelassen... zweite Idee war das Display in die Heckklappe zu setzten, auf die Fläche wo wohl der Scheibenwischermotor sitzt, aber auch hier das Problem mit dem Kabel....

Also kam das Teil auf die Beifahrerseite, das Kabel geht unter den Abdeckungen durch, die kann man mit etwas vorsichtiger Gewalt runter und man kann das Kabel schön verstecken...

So, nun hoffe ich dir ein paar Anregungen gegeben zu haben...

Grüße

Stefan

Ehrlich gesagt, mit dem Display gefällt mir nicht.

Habe selbst im Sommerurlaub bei mir PDC nachgerüstet.

Das Display habe ich unsichtbar hinten bei der Hutablage verbaut,

da mir der Ton beim einparken genügt.

 

Im Golf IV von uns ham wir auch nur nen Pipser, wollt ich zuerst auch haben, aber da das mit Anzeige fast günstiger war, hab ich das genommen. Einen Vorteil hat das Display an dieser Stelle, ich hab immer meine Sonnenbrille oben drauf liegen, nun fällt sie in Kurven wenigstens nimmer in Fussraum :D

Aber ist wie immer, alles Geschmackssache, mir wär das original auch lieber gewesen, aber was nich is, is nich...

 

Grüße

Stefan

Themenstarteram 2. September 2007 um 21:12

Hallo Zusammen!

 

Vorab ersteinmal vielen Dank auch für die Meinungen zum wirklich hilfreichen Tip!

 

Nun aber zu dir Stefan!

Danke für die Hilfe!

Sieht ja doch sehr professionell verarbeitet aus in der Stoßstange. Wenn ich das so hinbekomme, dann wär ich schon sehr zufrieden.

Das Display sieht bei dir natürlich anders aus, von daher denke ich bei der Größe kann das Teil der Einfachheit halber schon dort plaziert werden. Meine Anzeige dagegen ist sehr viel kleiner und daher in der Entfernung doch eher schlecht ablesbar. Schön zu erkennen ist auf deinen Bildern aber auch die Durchführung von außen nach innen.

 

Bin für den wirklich "anschaulichen" Einbaubericht sehr dankbar, denn bisher wurde ich im Forum diesbezüglich nicht fündig - wie vermutlich auch andere!

Aber nun ran ans Werk. Und wer es auch einbauen will, findet ja nun auch endlich entsprechende Hinweise und Anbaupunkte die bildlich hinterlegt sind.

 

Gruß aus Berlin.

Ein kleiner Tip, lass dir in deiner Niederlassung das Maßblatt mit den Abständen der Bohrungen ausdrucken. Dann wirds fast wie Original.

Ich habe den Stoßfänger abgeschraubt, die Leiste ausgebaut und dann von innen angezeichnet und vorgebohrt.

Bilder werde ich morgen mal einstellen.

Themenstarteram 2. September 2007 um 22:01

Guter Hinweis mach ich! Danke!

Bekomme ich das von der Niederlassung einfach so ausgedruckt oder sind Überredungskünste angesagt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W202
  7. Einparkhilfe einbauen ins T-Modell gibts da in der Stoßstange vorbereitete Stellen?