Forum850, S70, V70, V70 XC, C70
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. 850, S70, V70, V70 XC, C70
  6. Einbau "Ambiente-Beleuchtung"

Einbau "Ambiente-Beleuchtung"

Volvo C70 1 (N)
Themenstarteram 23. September 2011 um 11:04

Moin zusammen,

vielleicht ist es eine blöde Idee: Ich möchte in die vordere Deckenleuchte eine LED als "Ambiente-Beleuchtung" einbauen. Wie kann kann ich die verkabeln, so dass sie entweder a) über den Abblend-Lichtschalter angeht oder b) angeht, wenn die Zündung eingeschaltet wird. Ich will dabei aber nicht die gesamte vordere Innenverkleidung demontieren, um 20 m Kabel zu verlegen. Also: Gibt es eine Möglichkeit der Verdrahtung, die sich in unmittelbarer Umgebung der Deckenleuchte abspielt?

Vielleicht hat ja jemand schon mal daran rumgebastelt und kann mir beschreiben, welche der dort liegenden Drähte ich mit der Lampe verbinden sollte.

Danke schon mal im Voraus!

Beste Antwort im Thema

Hör uff mit Ambientebeläuchtung, nur Original ist Original, Du hast doch keinen Opel Manta :rolleyes:

13 weitere Antworten
Ähnliche Themen
13 Antworten

Das kannst Du so vergessen.

Da musst Du schon runter zum Lichtschalter.

Hör uff mit Ambientebeläuchtung, nur Original ist Original, Du hast doch keinen Opel Manta :rolleyes:

Hier mal die Pinbelegung des Steckers der Deckenbeleuchtung

Pin1: Farbe rot = dauerplus

Pin2: Farbe weiß/rot(2x) = minus/plus für die hinteren Leuchten (je nach Schalterstellung der Innenbeleuchtung Tür/aus/dauer)

Pin3: frei

Pin4: Farbe grau = geschalteter minus für die Anschnalllämpchen

Pin5: Farbe rosa/schwarz = minus über Türschalter

Pin6: Farbe schwarz = minus

Pin7: Farbe blau/schwarz(2x) = minus über Türschalter für die hinteren Leuchten

Pin8: frei (plus für die Schalterbeleuchtung)

Mein Dank geht an Sven, der diese Belegung einst gepostet hat

Ambiente? Puffbeleuchtung trifft´s wohl eher :D

Themenstarteram 29. September 2011 um 8:03

Danke für die Informationen / Anregungen! Werde mir das "Projekt" wohl noch mal durch den Kopf gehen lassen ...

Zitat:

Original geschrieben von bukowski3008

Danke für die Informationen / Anregungen! Werde mir das "Projekt" wohl noch mal durch den Kopf gehen lassen ...

Es gibt wohl Orginal Deckenpanel von Volvo wo das so vorgesehen:D Ich hab so eine drin, :)

Mennzer

Themenstarteram 29. September 2011 um 8:45

Echt, für'n 850 / V70 I? Wie sieht denn das aus, kannst Du mal ein Foto posten?

Danke!

.... hab auch schon mal überlegt, ob ich meinem Mosi (der kleine Elch auf dem A-Brett) mal 2 Stück 3W-LED-Spots in den A-Säulen R+L gönne .... :rolleyes: :eek: :confused: :D :cool:

Zitat:

Original geschrieben von matteffm

Hör uff mit Ambientebeläuchtung, nur Original ist Original, Du hast doch keinen Opel Manta :rolleyes:

Doch - hat er - und zwar einen Schwedenmanta. Den Status hat das C70I Coupé schon lange erreicht - die Cabrios sind davon noch nicht so häufig betroffen (ändert sich aber auch zusehends) :)

Die TWR C70 Coupés werden immer mehr verfusselt, verbastelt und mit Monsterfelgen, Hoppelfahrwerk und Stage 9 Chip- Turbo und Auspuffgefrickel totgetunt - mit ich mir die Threads von C70I Gebraucht-Coupékäufern in letzter Zeit so anschaue! :eek:

Den seltenen Vorgängern Volvo 262C Bertone und Volvo 780 Bertone erging es nie so schlimm. Die wenigen übriggebliebenen sind meist heute noch total original (mit Patina) & somit als edle Sammlerwagen unterwegs... Hätte ich mir doch nur den Bertone 780 Reihensechszylinder 2.4l Turbodiesel damals in Frankreich gekauft, der mir vor ca. 10 Jahren recht günstig vom Erstbesitzer angeboten wurde! :rolleyes:

PS: Als "Ambientebeleuchtung" bei Nachtfahrten klappe ich immer den Beifahrerschminkspiegel auf. Die funzelt so schön "puffig" Rosa-Bernsteinfarben, und blendet nicht. ;)

dein schminkspiegel leuchtet rosa??:eek:

 

und mach hier nicht die leute schlecht, die ihren turbo-C70ern mehr power einhauchen. wenns gut gemacht ist, ists okay :D

optisch verträgt der C allerdings nur ganz dezente änderungen, ohne in die bastel-ecke abzudriften, da gebe ich dir recht.

 

zum thema ambilight:

dreht doch die helligkeit der a-brett-beleuchtung runter wenn ihr stimmung haben wollt :D

Zitat:

Original geschrieben von stuntmaennchen

dein schminkspiegel leuchtet rosa??:eek:

Bernsteinfarben, ganz leicht ins Rosa gehend. Eine wärmere Farbe als die Deckenleuchten. Das liegt am Abdeckglas, es hat eine leichte "Hautfarbene" Färbung (wohl um den Frauen beim Schminken etwas zu schmeicheln...)

 

Zitat:

Original geschrieben von stuntmaennchen

und mach hier nicht die leute schlecht, die ihren turbo-C70ern mehr power einhauchen. wenns gut gemacht ist, ists okay :D

optisch verträgt der C allerdings nur ganz dezente änderungen, ohne in die bastel-ecke abzudriften, da gebe ich dir recht.

Klar, habe nix gegen etwas dezentes, effektives PS-Basteln am Motor und dessen Elektronik - das mache ich bei meinen Motorrädern doch genauso - fällt unter die Rubrik "Optimierung". :D

Aber sobald sich dazu beidseitig am Heck Doppelrohrige Prolltüten, und womöglich noch ein offener, Heißluftsaugender Krawallo-Spochtluffi und ein offenes Turbo Pop-Off Ventil à la Fast`n`Furious dazugesellen, hört es bei mir mit der Geschmackstoleranz auf.

Gilt ebenso für Monsterfelgen im West-Coast Ghetto Chromlook, womöglich noch hinten breiter als vorne (weil es beim Fronttriebler ja auch soviel Sinn macht!), sowie das ganze Elende China-Plastiklupeneuchten Gedöns, bzw. Böse Blicke, Spoiler und LED-TFL Lametta. :eek:

Zu diesen "No-Go's" nach meinem Geschmack zähle ich auch Puffbeleuchtung und nachträglich eingefriemelte LED-Lichtspiele... :(

Solche Verschlimmbesserungs-Aktionen werten das Gesamtimage des C70, und daher auch meines eigenen Wagens, ab! Man merkt dann einfach, das die Kisten zu billig werden, und eine dementsprechend Geschmacklich zum mir Inkompatible Käuferschaft anziehen...

Aber was solls, soll jeder Machen was er will - solange der C70 nicht endgültig im Image auf Opel Manta / Calibra, BMW Uralt-3er, Proll-Golf II / Escort XRi, Chevy Camaro und Opel Tigra Niveau absackt... ;)

Zitat:

Original geschrieben von go_modem_go

 

Solche Verschlimmbesserungs-Aktionen werten das Gesamtimage des C70, und daher auch meines eigenen Wagens, ab! Man merkt dann einfach, das die Kisten zu billig werden, und eine dementsprechend Geschmacklich zum mir Inkompatible Käuferschaft anziehen...

Aber was solls, soll jeder Machen was er will - solange der C70 nicht endgültig im Image auf Opel Manta / Calibra, BMW Uralt-3er, Proll-Golf II / Escort XRi, Chevy Camaro und Opel Tigra Niveau absackt... ;)

Ich denke (hoffe) ganz arg so schlimm wird´s nicht kommen, dafür sorgen dann hoffentlich die relativ hochpreisigen Ersatzteile.

Spätestens in 3-6 Jahren werden die Eigentümer eines C70 ohnehin hauptsächlich Liebhaber sein.

liebhaber sollte man in gewisser weise heute schon sein, anders ist der wagen auch nicht zu ertragen :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen