ForumW209
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. CLK, CLE & E-Klasse-Coupé
  6. W209
  7. Eibach / Bilstein B12 Pro-Kit => Müssen die Stabilisatoren geändert werden?

Eibach / Bilstein B12 Pro-Kit => Müssen die Stabilisatoren geändert werden?

Mercedes CLK 209 Coupé
Themenstarteram 13. Juli 2014 um 13:18

Hallo,

ich bin gerade stark am überlegen ob ich mir das Eibach / Bilstein B12 Pro-Kit Fahrwerk für meinen CLK 320 CDI zulege.

Ich habe gelesen,dass ab gewissen Tieferlegungen die Stabilistoren vorne getauscht werden müssen, da sonst die Antriebswelle an die Stabis kommen.

Ist dies bei der geplanten Tieferlegung von 40mm notwendig?

Ähnliche Themen
22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mzeer

Hallo,

ich bin gerade stark am überlegen ob ich mir das Eibach / Bilstein B12 Pro-Kit Fahrwerk für meinen CLK 320 CDI zulege.

Ich habe gelesen,dass ab gewissen Tieferlegungen die Stabilistoren vorne getauscht werden müssen, da sonst die Antriebswelle an die Stabis kommen.

Ist dies bei der geplanten Tieferlegung von 40mm notwendig?

hi, wusst gar ned, dass es den CLK mit Allrad gibt (Antriebswellen vorn) :cool: Spass bei Seite, denke der Text gehört zu nem Frontkratzer ala VW und Co. Gruss Burner

Themenstarteram 13. Juli 2014 um 15:08

Ich habe mir auch schon Gedanken gemacht,wo und wie das an die Antriebswelle geht.

Jedoch habe ich hier auch schon von gebrochenen Stabis gelesen...?

Weshalb kann es denn Probleme aufgrund der Tieferlegung kommen?

Themenstarteram 13. Juli 2014 um 19:14

Ich habe noch eben schnell bei kfzteile24 bei -35% WM Tore Rabatt bestellt! :)

Themenstarteram 14. Juli 2014 um 5:17
am 14. Juli 2014 um 6:21

Ja der Kollege hatte aber auch eine viel höhere Tieferlegung. Also bei 30/30 passiert sowas sicher nicht.

Wenn das Fahrwerk drin ist berichte doch mal bitte.

Ich habe ebenfalls vor ein anderes Fahrwerk zu verbauen-allerdings erst zum nächsten Sommer. Ein Gewindefahrwerk benötige ich nicht, also wirds ein Sportfahrwerk.

Ich habe ein Vogtland im Sinn. Günstig und die Qualität durchaus gut. Für den normalen Gebrauch vollkommen in Ordnung.

Zitat:

Original geschrieben von Wollschaaf

 

Ich habe ein Vogtland im Sinn. Günstig und die Qualität durchaus gut. Für den normalen Gebrauch vollkommen in Ordnung.

Habe 2 Kollegen die Innerhalb von 2 Monaten das Fahrwerk ausbauen mussten, weil es dermaßen schlecht war ( Zu Hart / Dämpfer Kaputt / usw ) die hatten echt viel Theater.

LG

Themenstarteram 14. Juli 2014 um 16:20

Vogtland hat meines Wissens nach kein normales Sport fahrwerk für den CLK 320 CDI!?

Ich hatte mal mit einem Berater von Vogtland gesprochen.

Das Koni Str.T Kit hatte ich noch im Auge. Günstig kauftp man das schon für 420€!

Hast du mal einen Link zum Koni?

Es gibt ansich schon ein ganz normales Sportfahrwerk von Vogtland für den CLK.

Liegt preislich so bei 380-400€.

Das Bilstein liegt ja so bei 600-650€. An den 250€ solls im Zweifel nicht scheitern...

Themenstarteram 14. Juli 2014 um 18:04

Leider schließt Vogtland den 320CDI über die zul. Achslast aus! ;)

Koni Str.t => Klick hier und lass dir helfen!

Hatte Koni mal angeschrieben und mir wurde das Orange Dämpfersystem empfohlen weil es noch ein gewissen Rest Komfort mit bringt und man kann die mit Eibach 30/30 oder H&R 40/40 kombinieren.

http://www.sportfahrwerk-billiger.de/.../...uer-Mercedes-CLK-Typ-C209-(Coupe)-/index_126780_4223.html

Das Vogtland gibts auch für den 320cdi wie man sieht.

Das Koni finde ich wirklich interessant-das war mir bisher noch nicht aufgefallen.

Themenstarteram 14. Juli 2014 um 18:57

Prüfe doch bitte die zulässige Achslast an der Vorderachse in dem Vogtland Gutachten und in deinem Fahrzeugschein!!

Vogtland.com (Herstellerseite) ist auch etwas vertrauenswürdiger als sportfahrwerk-billiger.de ! ;)

Ich habe das B12 für 470€ geschossen! ;)

Themenstarteram 14. Juli 2014 um 19:09

Zitat:

Original geschrieben von Der_Wolf_Im_Ford

Hatte Koni mal angeschrieben und mir wurde das Orange Dämpfersystem empfohlen weil es noch ein gewissen Rest Komfort mit bringt und man kann die mit Eibach 30/30 oder H&R 40/40 kombinieren.

Das Str.t Kit hat doch die orangenen Dämpfer und soll H&R Federn beinhalten!?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. CLK, CLE & E-Klasse-Coupé
  6. W209
  7. Eibach / Bilstein B12 Pro-Kit => Müssen die Stabilisatoren geändert werden?