Ehrliche Meinung zum Tiguan

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo Leute,
hab mir gestern mal den Tiguan auf der IAA angeschaut und muss ehrlich sagen, dass ich ein wenig enttäuscht bin. Ich kann das ganze natürlich nur aus meiner Sicht darstellen, aber vielleicht sehen das auch andere Leute so wie ich. Da stellen sie schon optisch die High-End-Versionen hin (Leder, die dicksten Felgen (Obwohl man die noch gar nicht bekommt), Navi, etc.) und der Wagen reizt einfach nicht. Schade!

1. Ich war total vom Interieur enttäuscht! Original wie der Golf plus. Sorry, aber dafür finde ich den Wagen dann doch etwas zu teuer (Setzt Euch mal in nen Audi...😉. Dort stand zwar einer in schwarz (Sport & Style) mit allen Extras und dem kleinen Diesel. Auch der hatte wie fast alle Tiguans die wirklich schöne 19-Zoll-Felge drauf, aber dafür 43.000 Euro hinzulegen ist dann doch etwas zu hart! Sind wir mal ehrlich. Es ist nicht viel mehr als ein höher gelegter Zwidder aus nem Golf und nem Touareg in klein. Wobei mir da der Touareg deutlich (!!!) zu kurz kommt. Ich bin dann mal zum Touareg gelaufen und hab mir den dann noch mal angeschaut. Dort stand einer mit allen Extras und nem R5 rum. Er hat gar nicht so viel mehr gekostet und man hat ihn sofort wieder mit dem Tiguan verglichen (vielleicht darf man das aber auch nicht machen!!!). Der Touareg ist für meinen Geschmack ein viel schickeres Auto und vor allem viel mehr Auto für gar nicht so viel mehr Geld...

Ich frag mich auch immer, welche Zielgruppe der Tiguan haben soll, da sie irgendwie versuchen das multifunktionale und multidesignte Auto zu bauen. Die kleinen hässlichen Tischchen (à la Flugzeug) an den Vordersitzen, die man von den Rücksitzen benutzen kann, haben mir irgendwie den Rest gegeben. Ich weiß auch nicht, hab mich so auf das Auto gefreut und irgendwie finde ich ihn einfach nicht umwerfend genug. Was stört Euch denn so? Ich werde aber wahrscheinlich alleine sein mit meiner Meinung.

Schaut Euch mal an, was ihr bei anderen Herstellern für 43.000 Euro für SUVs bekommt. Die sind alle größer, auch gut verarbeitet, vom Innendesign deutlich schöner und und und....Also ich war echt enttäuscht, leider!

157 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von tomaten



"Eine andere Sache schlecht zu machen (Antara), macht die Sache selbst nicht besser (Tiguan)!"

Und Deine Abneigung gegen den Tiguan hundertmal zu posten macht den Antara nicht besser. Und jetzt hör endlich auf zu weinen !!!

Zitat:

Original geschrieben von schnoeselhannes


Und Deine Abneigung gegen den Tiguan hundertmal zu posten macht den Antara nicht besser. Und jetzt hör endlich auf zu weinen !!!

Ich reagier nur, scheint aber nicht aufzufallen!? Naja, ich weiss ja wo ich bin, macht nichts! 😛 Und ich dachte wir wären im Tiguan-Thread. Schitt. 😰

Zitat:

Original geschrieben von Yanke


Hallo
ich finde den Tiguan sch..., weil er aussieht wie ein VW und jeder VW sieht nun mal sch... aus. In Deutschland interessiert das aber niemanden, weil sowieso niemand Geschmack hat, weder bei Autos noch bei Mode noch bei sonstwas.
VW kann ne" Holzkiste mit Gummireifen bauen und 30.000 Euro verlangen, wuerde trotzdem gekauft werden, ist ja ein VW.
Noch was generell zu SUV "s. Da sie niemand braucht, sondern nur als Statussymbol gekauft werden, sollte man sich was richtiges leisten zb Cayenne, X5 usw. Wenn man schon angeben will, dann wenigstens richtig. Oder glaubt jemand, mit seinem auf Jahre finanzierten oder geleasten Tiguan irgendwen beeindrucken zu koennen ? Ach ja doch, alle Golf und Polo-Fahrer. Aber die koennen ja auch zum Haendler, bisschen was anzahlen und und dann Jahre abzahlen. Mann o Mann Leute , wer kein Geld hat, muss eben Golf oder Polo fahren, ist doch nicht schlimm, ist doch immerhin ein echter Volkswagen !!!

 Was hast du denn für Probleme ??? Ein Markenwagen darf doch wohl noch als Solcher zu erkennen sein und wenn dir VW mal nicht gefällt, dann reg dich doch nicht auf, verwende die Energie für Gescheiteres. Was dir gefällt, tust du auch nicht kund. Und, wer bitte, muss sich glücklich machen, mit dem Fahrzeug zu imponieren?? Problemkinder wahrscheinlich. Wenn ich zu wenig Zaster habe , kauf ich mir ne Occasion, und eben gerade da fährst du mit Volkswagen sehr gut, kannst auch wieder was verlangen beim Verkauf. Der Tiguan werde  jedenfalls nach kurzer Einführungsphase bstellen, weil er ein wirklich einfaches zeitloses Design hat, für mich Wichtiges  wie die genial gelöste (von Opel eingeführte Art) Ah-Kupplung und das Gespann-ESP ( beides bei Asiaten nur zu erträumen)und die gute AH-Last , sowie das interessante grosse Panoramaglasdach. Für mich ein absolut interessanter Wagen, der mit so 40000 Euro nicht ganz billig ist, aber den Preis wert.

Zitat:

Original geschrieben von dobifan


Tiguan mit Hybrid ?
Den nehm ich SOFORT !

Kommt bald:

http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,507422,00.html

Ähnliche Themen

@ all

Der Test Tiguan vs. Antara ist in der aktuellen "Autü Straßenverkehr" Heft 21 vom 19.09.2007 drin!

Einige Zitate:

"Tiguan fährt Antara auf und davon" (Überschrift)

"Weil der undynamische Antara auf der Straße keinen Stich landen kann, geht´s ins Gelände."

Und nochwas an die SUV-sind-Blödsinn-Fraktion aus selbigem Artikel zum Tiguan:

" Zusammen mit dem sportlich-straffen, ausreichend komfortablen Fahrwerk und der direkten Lenkung macht das richtig Spaß und gehört schließlich zum Erfolsrezept dieser kompakten Softroader: Auf der Straße so agil we ein Kombi, auf Schnee und Schotter unwiderstehlich..."

Abseits vom Thema finde ich das sehr spannend wie manche ihre "Meinung" kundtun... 🙂 Schon spannend, da ich das aus den reinen Markenforen so nicht kenne.
 
Ansonsten kann ich nach einem weiteren Tag Dynaudio im EOS nur feststellen: wenn das Dynaudio im Tiguan genauso gut gelungen ist, dann wäre mir alles andere ohnehin egal. In einem Auto habe ich so etwas feines noch nicht gehört. Sowohl im Passat als auch im Touareg ist es etwas seitenlastig, im Passat sind zudem die Türen etwas schwach gedämmt. Das Dynaudio im EOS ist dagegen wirklich mit einer perfekten Bühnenabbbildung und sehr soliden Türen (kein Mitschwingen) gesegnet. Ich bin mir ziemlich sicher, das der noch frischere Tiguan da locker mithalten kann und dann würde ich jeden beneiden, der einen solche  Wagen fährt.
 
Da ich in den nächsten Tagen für einen Mitarbeiter einen solchen Tiguan bestellen werde, kann ich dann ja später mal berichten....  

Wer rasen will kauft sich auch keinen SUV! Genau das wollte ich zumindest nicht mehr. Schluss mit kleinen sportlichen Faltschachteln und steifen Hälsen (die letzten 13 Jahre: Ford Mustang Cabrio, Chevrolet Camaro Cabrio, F 328 GTSi Targa, Fiat Barchetta, 320i Cabrio (E36), 320i Cabrio (E46), Peugeot 206 cc)! Ich bin froh cruisen zu können und das richtig lässig bequem! Deshalb habe ich einen SUV.

Hallo,

das Design des Tiguan überzeugt mich nicht wirklich, da gefällt mir der Antara besser. Wobei auch ein Mini SUV, wie ein SUV aussehen sollte, wie z.B. der Freelander 😁. Auch das Cockpit sieht beim Antara (optisch) ansehnlicher aus, bzgl. Qualität und Haptik kann ich mir kein Urteil bilden.

In der Technik wird der Tiguan dem Antara/Captiva sicherlich deutlich überlegen sein, sowohl Motoren, Fahrwerk als auch Detaillösungen. Dafür gibt es auch einen einfachen Grund, der Antara ist kein Opel Antara, sondern ein GM Antara. Weshalb auch kein Einsatz des konkurrenzfähigen 1.9 CDTI von FIAT erlaubt wurde, sondern die 2.0 CDTI VM Motori Third-Best Lösung eingebaut wird 🙁 und auch andere Gimmicks wie AFL fehlen.

Der Tiguan wird sich, ähnlich dem Touran, wie geschnitten Brot verkaufen, TROTZ des Designs 😉! Und mir ist auch lieber, wenn sich ein in Europa gebauter SUV gut verkauft, als einer aus Korea. (Bitte jetzt nicht mit der Bedeutung des Außenhandels für D kommen, denn dann sollte auch der Automarkt in ROK offen sein 😉).

MfG

Lars

Zitat:

Original geschrieben von LarsR


Hallo,

das Design des Tiguan überzeugt mich nicht wirklich, da gefällt mir der Antara besser. Wobei auch ein Mini SUV, wie ein SUV aussehen sollte, wie z.B. der Freelander 😁. Auch das Cockpit sieht beim Antara (optisch) ansehnlicher aus, bzgl. Qualität und Haptik kann ich mir kein Urteil bilden.

Wie meinst Du das mit dem "Aussehen wie ein SUV"?

Der Freelander sieht für mich schon eher wie ein Geländewagen aus.

Typische SUV sind IMHO Fahrzeuge wie der Captiva, Antara, RAV oder Rexton.

Zitat:

Original geschrieben von bljage


Wie meinst Du das mit dem "Aussehen wie ein SUV"?

Der Freelander sieht für mich schon eher wie ein Geländewagen aus.

Typische SUV sind IMHO Fahrzeuge wie der Captiva, Antara, RAV oder Rexton.

Das ein SUV auch so aussehen sollte, natürlich vollkommen subjektive Einschätzung.

MfG

Lars

Ein SUV-Kriterium ist für mich im Heck z.B. die Heckklappe, die bei einem SUV wie bei einem Kombi nach oben aufgehen sollte und nicht wie bei einem Geländewagen seitlich. Und auch ein Ersatzrad hat auf dieser nichts veloren. Das ist für mich auch Geländewagen. Der RAV4 wird zwar immer als SUV gehandelt, aber irgendwie sehe ich den bei den Geländewagen. Ich habe den Begriff "SUV" erstmalig mit VW Touareg & Friends wargenommen.

Zitat:

Original geschrieben von tomaten


Ein SUV-Kriterium ist für mich im Heck z.B. die Heckklappe, die bei einem SUV wie bei einem Kombi nach oben aufgehen sollte und nicht wie bei einem Geländewagen seitlich. Und auch ein Ersatzrad hat auf dieser nichts veloren. Das ist für mich auch Geländewagen. Der RAV4 wird zwar immer als SUV gehandelt, aber irgendwie sehe ich den bei den Geländewagen. Ich habe den Begriff "SUV" erstmalig mit VW Touareg & Friends wargenommen.

OK und als was siehst Du dann den Honda CR-V 1. e Baureihe?

Dessen Heckklappe geht zur Hälfte nach Oben und zur Hälfte auf die Seite auf ? Ist dass dann ein Gelände-SUV ?

Zitat:

Original geschrieben von dobifan


OK und als was siehst Du dann den Honda CR-V 1. e Baureihe?
Dessen Heckklappe geht zur Hälfte nach Oben und zur Hälfte auf die Seite auf ? Ist dass dann ein Gelände-SUV ?

Ich kenne nun weiss Gott nicht alle Fahrzeuge und es war eine Begriffsbeschreibung für mein Verständnis und da sehe ich eher hübsche "Yuppie"-Karren als SUV eher als Fahrzeuge mit denen mal wirklich ins Gelände fährt. Wie gesagt so richtig bewusst geworden ist mir der Begriff mit den aktuellen SUVs aus dem VW-/Porsche-Konzern. Die können zwar auch ins Gelände aber ich sehe darin keinen Jäger der danach hinten das Wild rauszerrt. 😉 Eher einen der zum Ski-Fahren mit Allrad durch die Berge fährt.

Und wie gesagt die Teile mit Ersatzrad hinten dran erinnern mich doch eher an die Szene mit dem Jäger. Z.B. würde auch kein Mensch einen Opel-Frontera als SUV bezeichnen. Der Begriff wird mir in letzter Zeit einfach zu Inflationär gebraucht.

Wobei der Tiguan natürlich ein echter "Kompakt"-SUV wäre. 😉

Gute Antwort ! Spiegelt auch meine Meinung wieder !

Besitz der Tiguan jetzt eigentlich in allen Modellen Permanenten Allrad?

Deine Antwort
Ähnliche Themen