ForumInsignia A
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia A
  7. Edition Sport oder Cosmo

Edition Sport oder Cosmo

Themenstarteram 18. Oktober 2009 um 21:39

Hi, nach langem Überlegen glaube ich, dass ich mir nen Insignia zulegen möchte. Nun habe ich diverse Kombinationen durch den Konfigurator geschoben. Und irgendwie komme ich dazu, dass es eigentlich snnvoller ist, die Sport-Edition zu nehmen.

Ich habe nur 1 gravierenden (oder auch nicht) Unterschied zur Cosmo-Ausstattung. Bei Cosmo ist ja ein AGR-Komfortsitz, bei Sport ein AGR-Sportsitz drin. Ansonsten gibt es ja in der Preisliste das Businesspaket 2 (irgendwie gibt es das nicht im Konfigurator - weiß jemand wieso?) - und am Ende ist die Edition Sport ca. 1.200 Euro günstiger als die Cosmo-Variante - bei gleicher Ausstattung.

Hat jemand Erfahrungen mit den AGR-Sportsitzen und wie diese sich von den Komfortsitzen unterscheiden?

Bei Edition Sport ist das Fahrwerk ja auch noch 10mm tiefer gelegt. Wird der Wagen dadurch zu unkomfortabel oder durch das Premiumflex-Fahrwerk im Tour-Modus wieder komfortabel genug?

Wäre schön, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Friese71

Hi, nach langem Überlegen glaube ich, dass ich mir nen Insignia zulegen möchte. Nun habe ich diverse Kombinationen durch den Konfigurator geschoben. Und irgendwie komme ich dazu, dass es eigentlich snnvoller ist, die Sport-Edition zu nehmen.

 

Wäre schön, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte.

Dein Problem ist halt nur eine Geschmacksfrage welche Ausstattung dir besser zusagt bzw. die du dir besser konfigurieren kannst.

Wichtig ist ja schon mal das du weißt welches Auto/Hersteller du haben möchtest :D

Nun ist es ja nur noch ein kleiner Schritt

20 weitere Antworten
Ähnliche Themen
20 Antworten

Also ich habe die AGR Sportsitze. Wie der Unterschied zu den Komfortsitzen sein soll, weiß ich nicht. Ich weiß nur, dass die Sitze super bequem und schön straff sind. Hervorragend auch für lange Strecken geeignet.

Das Flexride Fahrwerk ist auch bei der Sportausstattung noch bequem. Den Tour Modus brauche ich auf normalen Strecken selbst mit den 20"ern nicht. Den nutze ich nur auf sehr unebenen Strecken und da ist es wirklich angenehm. Auf der Autobahn kann man auch mal den Sportmodus nutzen. Ist deutlich härter, da merkt man auch kleinere Unebenheiten deutlich durch. Für den normalen Alltag ist aber die Standardeinstellung völlig OK. Aber das ist natürlich Ansichtssache. Am besten Du machst mal ne Probefahrt mit einem Fahrzeug mit Flexride Fahrwerk (Muss ja nicht zwingend der Kombi sein).

Der Konfigurator hängt zeitlich manchmal etwas den anderen Listen hinterher. Als ich meinen damals bestellt habe, musste ich beim Händler auch erst mit der Liste abgleichen, dass wirklich alles korrekt bestellt ist. Bei der Bestellung geht der Händler eh typischerweise seine aktuelle Liste mit Features durch, welche Du haben möchtest und er muss dann die einzelnen Bestellcodes angeben.

Normalerweise ist das Business-Paket m.W. nur in den Angeboten für "Flotten-Kunden" aufgeführt.

Gruß

Fred

Guten Morgen,

ich bin bei meinen Rechnungen auf ein ähnliches Ergebnis gekommen und habe daher einen Sport bestellt. Wenn du aktuell einen Audi fährst, dann ist die Abstimmung bei dem A4 eines Freundes mit Standardfahrwerk ungefär so, wie mein Normalmodus.

Der Sportmodus ist dann schon um einiges härter und mit der dann noch direkteren Servolekung und dem sportlichen Ansprechen des AT macht das ein zweites Fahrzeug aus dem Insignia. Der Unterschied von Normal zu Tour fällt da nicht so gravierend aus, ist aber schon auf der Bahn ein Komfortgewinn.

Ich hatte beide Sitzvarianten in Stoff zur Probefahrt und habe mich bewusst für die AGR-Sportsitze entschieden. Da die Komfortsitze aber auch sehr gut sind, ist es glaube ich, eher eine Sache des persönlichen Eindruckes.

Das Busines-Paket gibt es normaler Weise nur für Geschäftskunden mit Rahmenvertrag. Da das Budget bei mir etwas eng wurde, hat mein FOH das aber in die Bestellung hineingeschrieben um den Listenpreis zu drücken. Den Preisvorteil hat er dann letztendlich mit dem Rabatt verrechnet. Bei dem Budget aus deinem anderen Tread wirst du bei dem 118kw CDTI ohnehin Mühe haben, das auszuschöpfen. Da kannst Du den ST Sport mit Leder vollausstatten und die Standheizung sitzt auch noch drin...

Gruß, Michael

Bestelle Dir die 230V Steckdose dazu. Dann kannst Du Geräte auch mal ohne Adapterkabel aufladen (Notebook, Handy, etc.).

am 19. Oktober 2009 um 12:32

Hallo,

 

ich bin bei meiner Firmenwagenbestellung auch zu dem Ergebniss gekommen, das Sport die beste Wahl ist.

Gerade duch das Großkundenbusinesspaket, das es ja für den Cosmo nicht gibt,  mit AFL und dem Passistenten hast du einen enormen Preisvorteil.

 

Ich kam bei meiner Konfiguration:

 

St 2,0 CDTI Sport 160 PS schwarz mettalic

+ Premiumpaket 4

+ Sitzeinstellung elektr.

+ Flex Organizer

+ 2 Zonen Klima

+ Elektr. heckklappe

+ AFL+

+ Parkassistent

+ Mobiltelefonvorbereitung

incl. Businesspaket 2

 

auf einen Preis von 32,789,92 netto (39.020€ brutto)

Davon gingen dann nochmal 27 Prozent Großkundennachlass ab....

 

Mit dem Cosmo wäre ich schlechter gefahren.

 

VG

 

 

Zitat:

Original geschrieben von Friese71

Hi, nach langem Überlegen glaube ich, dass ich mir nen Insignia zulegen möchte. Nun habe ich diverse Kombinationen durch den Konfigurator geschoben. Und irgendwie komme ich dazu, dass es eigentlich snnvoller ist, die Sport-Edition zu nehmen.

 

Wäre schön, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte.

Dein Problem ist halt nur eine Geschmacksfrage welche Ausstattung dir besser zusagt bzw. die du dir besser konfigurieren kannst.

Wichtig ist ja schon mal das du weißt welches Auto/Hersteller du haben möchtest :D

Nun ist es ja nur noch ein kleiner Schritt

am 19. Oktober 2009 um 17:20

...tu Dir selbst einen Gefallen und nimm kein Klavierlack-Design !

Gerade ein Dienstwagen wird in der Regel nicht sooo gepflegt...

Das Zeugs ist total kratzempfindlich.

Ralf

Zitat:

Original geschrieben von Ralf49124

...tu Dir selbst einen Gefallen und nimm kein Klavierlack-Design !

Gerade ein Dienstwagen wird in der Regel nicht sooo gepflegt...

Das Zeugs ist total kratzempfindlich.

Ralf

Kenne ich eher anders herum. Die Leute, die einen eigenen Firmenwagen haben, pflegen ihn meist perfekt. Die, die einen Wagen aus dem Fuhrpark nehmen und häufig wechseln, lassen die verlottern.

Themenstarteram 19. Oktober 2009 um 21:54

Zitat:

Original geschrieben von Ralf49124

...tu Dir selbst einen Gefallen und nimm kein Klavierlack-Design !

Gerade ein Dienstwagen wird in der Regel nicht sooo gepflegt...

Das Zeugs ist total kratzempfindlich.

Ralf

Scherzkeks - bei der Edition Sport habe ich die Wahl aus 1 - Klavierlack. Bei Cosmo kann ich aus Klavierlack oder Opa-Wurzelholz wählen - das gefällt mir ja vielleicht so in 25 Jahren :D

Ja, wie ich schon in einem anderen Thema geschrieben habe. Holz, egal ob echt, oder Imitat, passt nicht zu so einem modernen Auto. Das ist eher etwas für Oldtimer. Oder meinetwegen für einen Rolls Royce. Aber im Insignia passt besser Klavierlack, oder was ich noch lieber hätte: gebürstetes Alu, oder gebürsteter Edelstahl.

am 20. Oktober 2009 um 6:47

Geschmäcker sind verschieden- ich habe gerade das Holz genommen, es ist ja im Insignia auch kein Opel Wurzelholz wie im Benz, das Kibo wirkt schon modern, und ich finde es passt gut einem Komplett schwarzen Innenraum.

Der Klavierlack wirkt dagegen irgendwie billig und ich habe keine Lust ständig die Fingerabdrücke wegzuwischen...

Alu wäre natürlich super

Zitat:

Scherzkeks - bei der Edition Sport habe ich die Wahl aus 1 - Klavierlack. Bei Cosmo kann ich aus Klavierlack oder Opa-Wurzelholz wählen - das gefällt mir ja vielleicht so in 25 Jahren :D

was genau soll eigentlich edition sport bedeuten ?? es gibt die aussattungsvarianten edition oder sport oder cosmo.

oder ist mir da was entgangen ?

@eugain

Ja Dir ist was entgangen, das Unsichtbare "," zwischen Edition und Sport. ;-)

Ich denke mal es sollte heißen Edition, Sport und Cosmo so wird es der TE gewollt haben.

am 20. Oktober 2009 um 8:13

Ist zwar OT, aber wenn man den ganzen Text so verfolgt, so definiert der TE Edition eindeutig mit Ausstattungslinie und nicht als die Lieferoption "Edition".

Alles dreht sich hier doch nur um "hole mich mir die Sport oder Cosmo Variante"...

Deine Antwort
Ähnliche Themen