1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Coupé geklaut :(

Coupé geklaut :(

BMW 3er E92

hallo zusammen,
ich kann es immernoch nicht fassen, heute nacht wurde mein e92 aus meiner garage entwendet. natürlich gibt es keine spuren usw.
jetzt ist es so, dass die versicherung 1 monat abwartet, ob der wagen doch nicht wieder auftaucht. wenn nicht, erhalte ich ja den wiederbeschaffungswert.
meiner war EZ 02.2009, damals neu gekauft, diverse umbauten wie pp kit, pp bremsanlage, lci RL uvm......
die polizei sieht wenig chancen, dass der wagen wieder auftaucht. über meinen persönlichen wert des autos müssen wir nicht sprechen.........:( zu viel herz hing an ihm....
nun zu meiner nüchternen frage:
wie würdet ihr jetzt vorgehen?
bei mobile werden die fahrzeuge ab 16-17 k gehandelt.
ich selbst wollte immer mal nen 330d fahren. geld nehmen und was drauf zahlen? ich hätte gerne einen 330d mit schalter, diese kombi ist seeeeeehr selten zu finden :-(
das neue 4er qp bin ich vor 3 wochen probe gefahren, ich fand den wagen schön, aber hat kein WILLICHHABEN in mir ausgelegt....
für ratschläge bin ich offen....

Beste Antwort im Thema

Genau, es ist da wie immer: 1% Vorsprung reicht aus. Zwei Maßnahmen dürften das Risiko um mindestens den Faktor 10 senken:

  1. Man verhindere, dass per OBD neue Schlüssel angelernt werden können.
  2. Man hindere den Dieb daran, überhaupt erst so einfach an die OBD-Dose heranzukommen.

Ich wette, dass ein normaler Dieb es so gar nicht erst probiert und sich ein anderes Fahrzeug aussucht.

Der Vorteil: das ist billig, das Fahrzeug kommt gar nicht erst weg und muss dann auch nicht per (teurem) GPS-Finder gesucht werden.

111 weitere Antworten
Ähnliche Themen
111 Antworten

Den Knopf still zu legen sollte doch einfach sein.

gerade gutachten von der versicherung bekommen: wiederbeschaffungswert 20931 € :-)))))

Was kostet denn einer wie Deiner ohne die Umbauten?

bei mobile gehen die bei ca 19k los.....
bekomme noch 518 € MwSt obendrauf, wenn ich einen neuen vom händler hole....

Mir wurde vorletzte Nacht auch ein E93 von 2012 geklaut (Berlin)
Aus der Tiefgarage. Sonst kein Auto weg obwohl da auch 5er und A7 drin stehen.
Keine Spuren. Keine Ortung über Connected Drive möglich.
Dabei habe ich schon zig mal draußen an allen möglichen Orten in Berlin geparkt und nie was gewesen. Auch nicht beim Vorgänger. Und dann aus der Garage nen > 3 Jahre alten 3er Cabrio mitnehmen, wo es doch in Berlin viele bessere und neuere Fahrzeuge gibt.

Die Sachen die im Auto waren haben sie mir teilweise aus dem Kofferraum geholt und am Stellplatz abgelegt (Notebook!).

Gebraucht erst vor 6 Monaten gekauft von der Niederlassung.
Hoffe auch dass ich noch einen guten Wiederbeschaffungswert von deutlich über 30.000 bekomme.
Orientiert man sich da an vergleichbaren Fahrzeugen mit der gleichen Sonderausstattung in der Umgebung? Oder muss man deutschlandweit schauen? Aktuell sieht es ja recht mau mit 335i Cabrio aus mit wenig KM und der Austattung, zumindest in der Umgebung und vom seriösen Händler.

Da nix zu sehen ist und Abschleppen auch quasi unmöglich ist, dürften die einfach eingestiegen und weggefahren sein. Wagen hat Comfortzugang. Schlüssel sind alle vorhanden, also nix beim Vorbesitzer.

Bringt das eigentlich was mit ner Lenkradsperre? Hat mir die Polizei empfohlen.

Zumindest wird dann auch handwerkliches Geschick gefordert. ..und nicht nur Elektronik. .
Aber weshalb die dein Notebook nicht wollten??
Schon ne Sauerei
An den Eiern aufhängen müsste man das Pack....
Ich denke ein Rottweiler wäre wirkungsvoller als ne Lenkradkralle !

Notebook kann man orten wenn es dumm kommt.
Ich würde ein Bearlock und OBD Lock einbauen lassen.
Dazu eine gute Alarmanlage mit Vorfeldüberwachung. Vielleicht gleich noch ein Batterietrennschalter zum Anlasser.

Zitat:

@Mosel-Manfred schrieb am 28. Oktober 2015 um 17:45:22 Uhr:



Aber weshalb die dein Notebook nicht wollten??

Weil es Sicherheitssoftwareund Hardware (für Ortung!) auf/in Laptops gibt, die mehr taugen als BMW Connected Drive

;)

Zitat:

@Bimmian schrieb am 12. August 2014 um 15:25:15 Uhr:


Beim nächsten Auto Batteriekillswitch versteckt einbauen.

Und dann??? Sind sämtliche Informationen jedes mal gelöscht oder was? Du bist ein ganz Schlauer!!

Lenkradkralle muss man von Fall zu Fall betrachten:
Hier kommen wohl keine Gelgenheitsgauner sondern "Kollegen", die auch mal Nachts vor dem Haus dein ganzes Auto ausschlachten und keiner hat`s gehört oder gesehen. Wenn man trotz Kralle das Lenkrad in 2 Minuten aus und wieder einbauen kann, so wird das auch passieren ;)
Vielleicht hängt das Ganze auch mit ganzen tollen, günstigen, voll ausgestatteten Autos mit US-VIN zusammen, die eigentlich Totalschäden oder Havarieschäden waren und hier ständig als Kaufoption vorgestellt werden.
Mit irgendwelchen Teilen müssen die ja wieder "schön" gemacht werden ;)
Oder aber:
Vielleicht ist der vermeintliche Totalschaden aus USA zumindest aus technischer Sicht gar kein so schlechter Kauf :D

Zitat:

@holgertt-123 schrieb am 28. Oktober 2015 um 18:03:47 Uhr:



Zitat:

@Bimmian schrieb am 12. August 2014 um 15:25:15 Uhr:


Beim nächsten Auto Batteriekillswitch versteckt einbauen.

Und dann??? Sind sämtliche Informationen jedes mal gelöscht oder was? Du bist ein ganz Schlauer!!

Nur der Anlasser und OBD muss gekillt werden. Vielleicht noch die Zündung oder Einspritzung.

@TE
dein E93 war ein 335i mit nicht gerade "Behördenausstattung" - oder?

Ich bin der TE und hatte ein 320d qp. Nun denn, erstmal mein Beileid leidgenosse :-(
Du bekommet den wert, den du beim händler für das fahrzeug zahlen würdest. Ergo solltest du nicht mit velust da raus kommen. Nachdem mein neues 330d qp aufgebrochen wurde, habe ich bearlock einbauen en lassen. Seit dem ist ruhe!
Ich hoffe für deuch ch, dass die Versicherung nicht rumzickt ist und du dein geld nach einem monat bekommst...

Das dürfte wohl eine "Auftragsarbeit" gewesen sein und nicht ein Gelegenheitsdiebstahl um nen schnellen Euro machen.
Da wird auch eine Lenkradkralle nichts ändern. Da sind die dann drauf vorbereitet. Dann ist die schwächste Stelle nicht die Kralle sondern das Lenkrad selbst und wird halt durchtrennt. Lenkräder mit Airbag kommen ja auch oft genug weg ;)
Wurde schon im TV drüber berichtet.

Zitat:

@Tl-01a schrieb am 28. Oktober 2015 um 17:50:27 Uhr:


Notebook kann man orten wenn es dumm kommt.
Ich würde ein Bearlock und OBD Lock einbauen lassen.
Dazu eine gute Alarmanlage mit Vorfeldüberwachung. Vielleicht gleich noch ein Batterietrennschalter zum Anlasser.

Wie sollte man ein Notebook orten können? Hab hier im Büro 3 Stück rumstehen, waren auch nicht ganz billig, aber ein ortbares GPS oder Telefonfunktion hat keines von denen...

:D

Ansonsten geb ich Dir recht, ein paar Möglichkeiten gibt es immer, wobei ich OBD-Lock in Verbindung mit einem GPS Tracker nebst SMS Funktion (kostet keine 50 Euro) bevorzugen würde.

Die wenigsten Fahrzeuge landen im Container, sondern werden auf eigener Achse weggebracht. Wer also nicht gerade 10 Km von den östlichen Grenzen entfernt wohnt, hat im Falle eines Falles ganz gute Karten. Geht es um das eigene Fahrzeug und Gefahr ist im Verzug (ist ja sofort gegeben), reagiert die Polizei normalerweise sofort. Das heißt, innerhalb von 15 bis 20 Minuten zwischen SMS Benachrichtigung, Ortung und Benachrichtigung der Polizei bis hin zur Fahndung und Auffindung des Fahrzeuges durch die Polizei, sollte machbar sein.

Oft reicht auch nur der Aufkleber (Dieses Fahrzeug wird GPS überwacht) nebst Hinweis auf die Alarmanlage, um professionelle Diebe abzuschrecken. Warum? Weil Profis eben in der Regel nicht so doof sind, ein erhöhtes Risiko einzugehen und so ein GPS Tracker läuft autark, während er sich sehr gut im fahrzeug verstecken lässt. Die Zeit das Teil zu suchen, haben die nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen