ForumE90, E91, E92 & E93
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. E91 Motorschaden

E91 Motorschaden

BMW 3er E91
Themenstarteram 11. Februar 2014 um 13:08

Hallo zusammen,

gestern Abend auf der Heimfahrt auf der Autobahn bei Tempo 160 ist es passiert. Ich hörte ein *Bling* und hat in der Anzeige stehen das etwas mit dem Motor nicht stimmt.

Habe den Wagen zu einer Werkstatt gebracht von der ich gerade eben die Nachricht bekam, dass die Steuerkette gerissen sei und Nockenwelle sich wohl auch nicht mehr dreht.

Hörte sich für mich als Laie nach einen kompletten Motorschaden an.

Es ist ein 318d / Baujahr 2007 / 170.000km gelaufen. Im April habe ich den Wagen 2 Jahre.

Was sind da eure Erfahrungen? Kann man da noch was retten? Lohnt sich ein neuer Motor? Was würde das kosten? Gibt es da öfters Probleme mit in der Serie.

Bin gerade geschockt, da ich vor nicht ganz 2 Jahren 15.000€ für den Wagen ausgegeben habe und dachte er würde deutlich länger halten.

Beste Antwort im Thema

Wie so oft, man driftet immer wieder vom eigentlichen Thema ab anstatt sich dem Problem zu widmen und mit konstruktive Vorschläge dem TE zu helfen.

Diese ganzen Diskussionen, ob BMW dies oder jenes richtig oder falsch machen, ob die Wirtschaftsabteilung nur die Dollarzeichen in den Augen haben, das alles bringt jemandem der hier Hilfe sucht nicht weiter.

41 weitere Antworten
Ähnliche Themen
41 Antworten

Puhhh, na herzliches Beileid. Sowas kommt selten vor, aber wenn es passiert, ist es um so ärgerlicher. Das günstigste könnte ein gebrauchter Austauschmotor sein. Die Steuerketten in dem 4Zylinder-Diesel (ist es der mit 143PS?) haben generell hin und wieder Schleifprobleme und besonders dick ist so eine Kette heutzutage leider auch nicht mehr.

Themenstarteram 11. Februar 2014 um 14:02

Danke für deine schnelle Antwort.

ja es handelt sich um den 4 Zylinder mit 140PS. Über die gebraucht Motoren bin ich auch bereits gestoßen. Ich Frage mich nur was ich davon halten soll, wenn ich bei ebay Angebote für 3000€ sehe mit einem Motor der ca. 80.000km gelaufen hat inkl. Einbau und 1 Jahr Garantie.

Ich das Recht günstig, eigentlich schon zu günstig. Nicht das ich etwas dagegen hätte, aber der Preis bringt mich schon zum überlegen.

Woher kann man sonst einen Motor herbekommen? Schrottplatz?

wieder einer mehr mit einer gerissenen steuerkette beim n47 motor, mein beileid.

ich würde mir an deiner stelle ein angebot von einer freien werkstatt für einen austauschmotor geben lassen, dann kannst du entscheiden ob es sich noch lohnt

Zitat:

Original geschrieben von bf-therock

Danke für deine schnelle Antwort.

ja es handelt sich um den 4 Zylinder mit 140PS. Über die gebraucht Motoren bin ich auch bereits gestoßen. Ich Frage mich nur was ich davon halten soll, wenn ich bei ebay Angebote für 3000€ sehe mit einem Motor der ca. 80.000km gelaufen hat inkl. Einbau und 1 Jahr Garantie.

Ich das Recht günstig, eigentlich schon zu günstig. Nicht das ich etwas dagegen hätte, aber der Preis bringt mich schon zum überlegen.

Woher kann man sonst einen Motor herbekommen? Schrottplatz?

Woher kommst Du?

Schau mal in der Bucht, da sind Anbieter von Generalüberholten Motoren. Preis so um die 3000€ inkl. Einbau und Garantie. ja sogar kostenlose Abholung innerhalb 300Km.

Da gehst Du auf Nummer sicher, da diese Motoren 0 KM gelaufen sind.

Schau mal hier

http://www.ebay.de/.../121160665234?...

Ab wann wurde denn ab Werk das mit der Steuerkette nachngebessert? Ich lese teils unterschiedliche Zeiträume...

Zitat:

Original geschrieben von X3_Profiler

Zitat:

Original geschrieben von bf-therock

Danke für deine schnelle Antwort.

ja es handelt sich um den 4 Zylinder mit 140PS. Über die gebraucht Motoren bin ich auch bereits gestoßen. Ich Frage mich nur was ich davon halten soll, wenn ich bei ebay Angebote für 3000€ sehe mit einem Motor der ca. 80.000km gelaufen hat inkl. Einbau und 1 Jahr Garantie.

Ich das Recht günstig, eigentlich schon zu günstig. Nicht das ich etwas dagegen hätte, aber der Preis bringt mich schon zum überlegen.

Woher kann man sonst einen Motor herbekommen? Schrottplatz?

Woher kommst Du?

Schau mal in der Bucht, da sind Anbieter von Generalüberholten Motoren. Preis so um die 3000€ inkl. Einbau und Garantie. ja sogar kostenlose Abholung innerhalb 300Km.

Da gehst Du auf Nummer sicher, da diese Motoren 0 KM gelaufen sind.

Schau mal hier

http://www.ebay.de/.../121160665234?...

der link ist für einen anderen motor, der TE hat einen n47 motor

Zitat:

Original geschrieben von jacky_cola

Zitat:

Original geschrieben von X3_Profiler

 

Woher kommst Du?

Schau mal in der Bucht, da sind Anbieter von Generalüberholten Motoren. Preis so um die 3000€ inkl. Einbau und Garantie. ja sogar kostenlose Abholung innerhalb 300Km.

Da gehst Du auf Nummer sicher, da diese Motoren 0 KM gelaufen sind.

Schau mal hier

http://www.ebay.de/.../121160665234?...

der link ist für einen anderen motor, der TE hat einen n47 motor

Mag ja sein, aber dieser Anbieter kann bestimmt der Motor des TE reparieren.

Anfragen kann man ja.

Zitat:

Original geschrieben von Surf-Tiger

Ab wann wurde denn ab Werk das mit der Steuerkette nachngebessert? Ich lese teils unterschiedliche Zeiträume...

die steuerkette wurde noch nie nachgebessert soweit ich weiss, es wird immer die gleiche verbaut. ab 01/2009 wurde die kurbelwelle geändert

und was an den Leitblechen und Zahnrädern

jetzt mal ganz ehrlich; glaubt einer von euch wirklich daran, dass überhaupt irgendwas nachgebessert wurde?? Wir hatten das Thema ja schonmal in dem Steuerkettenthread:

ich glaube es ehrlich gesagt nicht. Früher war angeblich bei Motoren ab 01/09 nur ein Akustikproblem vorhanden, da stand in der Puma, dass ab dort keine Gefahr für einen Motorschaden bestehe..... einige Jahre später wurde es nochmal in die Motoren ab xx/11 unterteilt, wo es dann hieß, bis 01/09 gefährdet, zwischen 01/09 und xx/11 etwas gefährdert, ab 2011 absolut keine Gefahr mehr.

Mittlerweile steht in der Puma von September 2013 davon nichts mehr, auch nicht mehr für die Motoren ab xx/11, dass es ein reines Komfortproblem ist. Mir kommts eher so vor, als würde man irgendwelche Maßnahmen ergreifen, die am Ende aber auch nichts bringen. Wie kann es sonst sein, dass reparierte Motoren teilweise nach kurzer Zeit wieder zu Rasseln beginnen?

Wenn ich ehrlich bin, glaube ich bis heute, dass BMW keine Ahnung hat, was das ist und wie man es behebt...

Übrigens führt nicht jeder Motor, der rasselt, gleich zu einem Schaden. Meiner rasselt seit 70.000km (BJ 08), ein Freund fährt einen 118d aus 08, der inzwischen fast 200tkm hat und bei dem das Geräusch eigentlich schon immer vorhanden ist.

@Eagle: BMW sitzt das einfach aus, wie die OEMs das halt immer machen. ;)

Zitat:

Original geschrieben von Eagle_86

jetzt mal ganz ehrlich; glaubt einer von euch wirklich daran, dass überhaupt irgendwas nachgebessert wurde?? Wir hatten das Thema ja schonmal in dem Steuerkettenthread:

ich glaube es ehrlich gesagt nicht. Früher war angeblich bei Motoren ab 01/09 nur ein Akustikproblem vorhanden, da stand in der Puma, dass ab dort keine Gefahr für einen Motorschaden bestehe..... einige Jahre später wurde es nochmal in die Motoren ab xx/11 unterteilt, wo es dann hieß, bis 01/09 gefährdet, zwischen 01/09 und xx/11 etwas gefährdert, ab 2011 absolut keine Gefahr mehr.

Mittlerweile steht in der Puma von September 2013 davon nichts mehr, auch nicht mehr für die Motoren ab xx/11, dass es ein reines Komfortproblem ist. Mir kommts eher so vor, als würde man irgendwelche Maßnahmen ergreifen, die am Ende aber auch nichts bringen. Wie kann es sonst sein, dass reparierte Motoren teilweise nach kurzer Zeit wieder zu Rasseln beginnen?

Wenn ich ehrlich bin, glaube ich bis heute, dass BMW keine Ahnung hat, was das ist und wie man es behebt...

Übrigens führt nicht jeder Motor, der rasselt, gleich zu einem Schaden. Meiner rasselt seit 70.000km (BJ 08), ein Freund fährt einen 118d aus 08, der inzwischen fast 200tkm hat und bei dem das Geräusch eigentlich schon immer vorhanden ist.

Dazu müsste man sich einen Mechaniker krallen und den Motor auseinander nehmen...ich kann deine Bedenken gut nachvollziehen...

am 12. Februar 2014 um 8:16

Zitat:

Original geschrieben von Eagle_86

 

Wenn ich ehrlich bin, glaube ich bis heute, dass BMW keine Ahnung hat, was das ist und wie man es behebt...

Die wissen es bestimmt 100% was los ist und wie man es in Ordnung bringen könnte. Die Entscheidung treffen aber die Wirtschaftsmathematiker, die genausten ausgerechnet haben was für die Aktionäre besser ist (mehr Gewinn). Punkt!

 

Die Nachfolgemotoren (B47 - komplette Neuentwicklung) werden bestimmt diese Probleme nicht mehr haben. 

Deine Antwort
Ähnliche Themen