ForumW212
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. E63 RACECARTEC - BIG BRAKE 390

E63 RACECARTEC - BIG BRAKE 390

Mercedes E-Klasse W212
Themenstarteram 13. August 2020 um 22:24

Um meinen E63 in Zukunft (wer weiss was noch kommt :-) gescheit ankern zu können hab ich bei Ralf (RACECARTEC) schon mal seinen BIG BRAKE 390mm Bremsenkit verbauen lassen :-)

Auf den Beiden Bildern mit dem Ankerblech verglichen ist der Grössenunterschied gut zu sehen. Gruss Burner

Serie 360mm
BREMBO 390mm
Scheibe nackt
Beste Antwort im Thema

Oh man hier geht es ja zu.

Vernünftig Diskutieren ist bei der Hitze nicht so drin?

 

Wie oben schon erwähnt die große Scheibe kann wesentlich mehr Hitze aufnehmen und hat durch den größeren Durchmesser auch mehr Zeit pro Umdrehung diese wieder abzugeben.

 

Aber der größte Teil der stärkeren Bremswirkung kommt durch die Hebel Wirkung zustande die Beläge sind nun weiter vom drehpunkt entfernt haben also einen längeren Hebel je länger der Hebel desto mehr Kraft hatten wir alle in Physik.

 

Hier kommt es trotz der selben Belag Fläche zu einer Erhöhung der Bremsleistung.

Bei einer vergrößerung der Beläge hätte man den Vorteil das die Hitze gleichmäßiger in die Scheibe kommt aber der Nachteil wären sehr große Änderungen an der Bremsanlage, neue Sättel um gleichmäßig auf den Belag zu drücken somit evtl. noch änderungen am HBZ und dem ABS ESP da sich die Flüssigkeitsmengen in den Sätteln ändern.

 

Die Lösung scheint in einem guten Rahmen zu sein beim Preis und der erzielten mehrleistung.

22 weitere Antworten
Ähnliche Themen
22 Antworten

Sieht gut aus, was kostet der Spaß wenn ich fragen darf?

Sind dann auch größere Beläge drin? Nur größere Scheiben bringt ja nicht wirklich was, wenn in den Sattel nur kleine Beläge passen.

Zitat:

... Nur größere Scheiben bringt ja nicht wirklich was ...

:eek: Bremsmoment wird nicht durch Belagfläche erzeugt. Was sollen größere Beläge bringen?

Themenstarteram 14. August 2020 um 17:51

Zitat:

@BYH schrieb am 14. August 2020 um 07:26:59 Uhr:

Sieht gut aus, was kostet der Spaß wenn ich fragen darf?

hi, kostet knapp über 1600.- € inclusive der Montage, gruss Burner

Themenstarteram 14. August 2020 um 17:53

Zitat:

@ReCoNtY schrieb am 14. August 2020 um 11:17:36 Uhr:

Sind dann auch größere Beläge drin? Nur größere Scheiben bringt ja nicht wirklich was, wenn in den Sattel nur kleine Beläge passen.

Der Vorteil einer größeren Bremsscheibe liegt darin, dass sie eine bessere Wärmeabfuhr haben, da mehr Masse vorhanden ist, welche die Hitze aufnehmen kann. Ferner ist die Bremswirkung stärker je größer der Bremsscheibendurchmesser ist. Daher sind große Bremsscheibendurchmesser eher bei stark motorisierten Fahrzeugen und im Motorsport vorzufinden.

Zitat:

@Ma_Benz_Benz_Benz schrieb am 14. August 2020 um 14:22:03 Uhr:

Zitat:

... Nur größere Scheiben bringt ja nicht wirklich was ...

:eek: Bremsmoment wird nicht durch Belagfläche erzeugt. Was sollen größere Beläge bringen?

Na dann bremsen wir doch am besten alle mit unseren alten Bremsklötzen der Weinmann-Mittelzugbremse...

Wenn es hier User gibt, die zufällig auch MTB fahren: tauscht mal die Bremsscheiben gegen größere, bei ansonsten gleicher Bremse. Ihr wärt überrascht, was eine 180er oder 200er Scheibe gegenüber einer 160er an Mehrleistung bringt. Alles andere gleich... Abflug garantiert ;)

Themenstarteram 14. August 2020 um 18:26

Scheint halt einige User zu geben, für die das durchforsten der Foren zur abendlichen Freizeitgestaltung gehört :-( na denn

Fetzig!

 

War das nur Hardware oder auch Software? Anpassung ESP Steuergerät o.ä?

Zitat:

@burner1957 schrieb am 14. August 2020 um 20:26:01 Uhr:

Scheint halt einige User zu geben, für die das durchforsten der Foren zur abendlichen Freizeitgestaltung gehört :-( na denn

Falls Du mich meinen solltest - das Beispiel zeigt eben sehr deutlich das ausschließliches Vergrößern der Bremsscheibe eben doch einen erheblichen Effekt zeigt. Entgegen anderer hier geäußerter Meinungen. Aber sorry, falls das Beispiel zu profan war oder Du mit MTB fahren nichts anfangen kannst.

Oh man hier geht es ja zu.

Vernünftig Diskutieren ist bei der Hitze nicht so drin?

 

Wie oben schon erwähnt die große Scheibe kann wesentlich mehr Hitze aufnehmen und hat durch den größeren Durchmesser auch mehr Zeit pro Umdrehung diese wieder abzugeben.

 

Aber der größte Teil der stärkeren Bremswirkung kommt durch die Hebel Wirkung zustande die Beläge sind nun weiter vom drehpunkt entfernt haben also einen längeren Hebel je länger der Hebel desto mehr Kraft hatten wir alle in Physik.

 

Hier kommt es trotz der selben Belag Fläche zu einer Erhöhung der Bremsleistung.

Bei einer vergrößerung der Beläge hätte man den Vorteil das die Hitze gleichmäßiger in die Scheibe kommt aber der Nachteil wären sehr große Änderungen an der Bremsanlage, neue Sättel um gleichmäßig auf den Belag zu drücken somit evtl. noch änderungen am HBZ und dem ABS ESP da sich die Flüssigkeitsmengen in den Sätteln ändern.

 

Die Lösung scheint in einem guten Rahmen zu sein beim Preis und der erzielten mehrleistung.

Themenstarteram 15. August 2020 um 23:02

Zitat:

@Nicsen1711 schrieb am 14. August 2020 um 21:26:35 Uhr:

Fetzig!

War das nur Hardware oder auch Software? Anpassung ESP Steuergerät o.ä?

Nur Hardware, denke wenn da weitere Schritte vonnöten wäre, Ralf würde das wissen, hat für die Anlage(n) ja auch ein Gutachten erstellen lassen

Themenstarteram 15. August 2020 um 23:04

Zitat:

@Seppi-1604 schrieb am 14. August 2020 um 23:46:18 Uhr:

Oh man hier geht es ja zu.

Vernünftig Diskutieren ist bei der Hitze nicht so drin?

Wie oben schon erwähnt die große Scheibe kann wesentlich mehr Hitze aufnehmen und hat durch den größeren Durchmesser auch mehr Zeit pro Umdrehung diese wieder abzugeben.

Aber der größte Teil der stärkeren Bremswirkung kommt durch die Hebel Wirkung zustande die Beläge sind nun weiter vom drehpunkt entfernt haben also einen längeren Hebel je länger der Hebel desto mehr Kraft hatten wir alle in Physik.

Hier kommt es trotz der selben Belag Fläche zu einer Erhöhung der Bremsleistung.

Bei einer vergrößerung der Beläge hätte man den Vorteil das die Hitze gleichmäßiger in die Scheibe kommt aber der Nachteil wären sehr große Änderungen an der Bremsanlage, neue Sättel um gleichmäßig auf den Belag zu drücken somit evtl. noch änderungen am HBZ und dem ABS ESP da sich die Flüssigkeitsmengen in den Sätteln ändern.

Die Lösung scheint in einem guten Rahmen zu sein beim Preis und der erzielten mehrleistung.

Danke Seppi für deine Beschreibung / Erläuterung :-)

am 16. August 2020 um 6:32

Das ließe sich ja schnell klären. Einfach mal mit VEDIAMO in einen 205er 63er einloggen und schauen, ob es da drei Variantencodierungen im ESP-Steuergerät gibt (C63 mit 360mm Stahl, C63S mit 390mm Stahl und beide mit optionaler Keramik).

Beim 211er war es jedenfalls so. 360mm (Serie) oder AMG-Upgrade 390mm hatten unterschiedliche Variantencodierungen zur Folge.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. E63 RACECARTEC - BIG BRAKE 390