ForumE46
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. e46 kleine dieselkunde, wer kennt sich aus?

e46 kleine dieselkunde, wer kennt sich aus?

Themenstarteram 30. Dezember 2009 um 10:12

Hallo, ich fahre seit 12 jahren bmw und wollte mir jetzt einen e46 diesel kaufen, sind das alles direkteinspritzer (tdi) oder gibt es da auch noch diesen (schrot) motor aus dem e36 u.a. tds??

Auf was muss ich besonders achten? Welcher ist besonders zu empfehlen und vorallem in welchen größen gibt es die? Mein letzter war ein e36 325 tds und da hatte ich nur ärger mit fahre seit dem passat 3bg tdi und muss sagen ich bin mit dem motor sehr zufrieden, aber jetzt muss es echt wieder ein bmw sein!

Danke schon mal im vorraus.

Beste Antwort im Thema

Seit dem E46 sind alle Diesel Direkteinspritzer! Wobei der Wirbelkammerdiesel vom TDS ein toller Motor war, was die Laufruhe angeht!

MFG PNkultweiss

30 weitere Antworten
Ähnliche Themen
30 Antworten

Seit dem E46 sind alle Diesel Direkteinspritzer! Wobei der Wirbelkammerdiesel vom TDS ein toller Motor war, was die Laufruhe angeht!

MFG PNkultweiss

Vorfacelift Direkteinspritzer mit Verteilerpumpe, Facelift (ab Bj. 2001) auch Direkteinspritzer mit Commonrail Einspritzsystem.

Vorfacelift: 320d 136 PS

Facelift: 320d 150 PS, 318d 115 PS

Wie war das beim 330d eigentlich, immer schon Common-Rail?

Zitat:

Original geschrieben von Topasblau

Wie war das beim 330d eigentlich, immer schon Common-Rail?

Jep

Danke :D

aber erst generation 1 mit 184 ps, dann 2 mit 204 ps

Zitat:

Original geschrieben von Schwimmer

aber erst generation 1 mit 184 ps, dann 2 mit 204 ps

Sind ja beide CR, von daher is doch egal...

Zitat:

Original geschrieben von Topasblau

Danke :D

Bitte :D

Themenstarteram 30. Dezember 2009 um 23:13

Tds laufruhe mag ja sein, WENN er denn lief... ich hatte nur ärger mit meinen, bis ich dann mal einen neuen kopf gekauft habe und verkauft habe, da lief er gut für ca 2 wochen, dann motorschaden... NIE WIEDER!

Dann kann ich ja beruhigt einen e46 kaufen, welcher ist den besonders zu empfehlen? Ich stehe auf leistungen über 140/150 ps... Ich kenne mich mit e46 leider garnicht aus, mag den e36 auch eigentlich lieber...

Vielen dank!

Naja, wirtschaftlich ist der 320d. Die Facelift Variante mit 150PS kann ich nur empfehlen. Mehr Leistung hat dann der 330d....sowohl Vorfacelift als auch Facelift. Mehr PS, mehr Drehmoment, super Klang. Allerdings nur gelbe Umweltplakette. Wenn du nen E46 320d Baujahr 03/2004 oder jünger kaufst, dann bekommst du bei den Autos mit Schaltgetriebe die grüne Plakette (ohne Partikelfilter!). Bei den älteren 320d kannst nen P'filter nachrüsten lassen, beim 330d wird das meine ich nichts>oder gibt es mittlerweile Partikelfilter für den 330d im E46? Ab Baujahr 2003 haben der 330d und der 320d ein 6-Gangschaltgetriebe erhalten>sehr zu empfehlen, senkt Drehzahlen und Verbrauch. Die Automatikgetriebe haben nur 5 Fahrstufen!

Such dir nen 320d und nen 330d, deren Ausstattung dir gefällt und mach ne Probefahrt!:-)

Zitat:

Original geschrieben von kielerjung612

 

Naja, wirtschaftlich ist der 320d. Die Facelift Variante mit 150PS kann ich nur empfehlen. Mehr Leistung hat dann der 330d....sowohl Vorfacelift als auch Facelift. Mehr PS, mehr Drehmoment, super Klang. Allerdings nur gelbe Umweltplakette. Wenn du nen E46 320d Baujahr 03/2004 oder jünger kaufst, dann bekommst du bei den Autos mit Schaltgetriebe die grüne Plakette (ohne Partikelfilter!). Bei den älteren 320d kannst nen P'filter nachrüsten lassen, beim 330d wird das meine ich nichts>oder gibt es mittlerweile Partikelfilter für den 330d im E46? Ab Baujahr 2003 haben der 330d und der 320d ein 6-Gangschaltgetriebe erhalten>sehr zu empfehlen, senkt Drehzahlen und Verbrauch. Die Automatikgetriebe haben nur 5 Fahrstufen!

Such dir nen 320d und nen 330d, deren Ausstattung dir gefällt und mach ne Probefahrt!:-)

wieso der 330d ab irgendwann mitte ´04 kriegt auch die grüne plakette...und das ohne partikelfilter.da wurde doch dann noch ein kühler für die AGR verbaut und was weiß ich noch alles..auf jeden fall hat er euro4 und kriegt die grüne...

beim 330d ich glaube ab 2004 gibt es ne grüne Plakette aber nur in der Schaltversion!!

Da es wohl immer noch keinen Nachrüstpartikelfilter gibt und wohl auch bauartbedingt (kein Platz) keinen geben wird, nimm einen der letzten 330d Schalter mit Euro 4

Grüße

Ralf

Zitat:

Original geschrieben von usulu

beim 330d ich glaube ab 2004 gibt es ne grüne Plakette aber nur in der Schaltversion!!

Da es wohl immer noch keinen Nachrüstpartikelfilter gibt und wohl auch bauartbedingt (kein Platz) keinen geben wird, nimm einen der letzten 330d Schalter mit Euro 4

Grüße

Ralf

Ab BJ 04/04 erfüllen die 330d die EU4 Norm, aber nur die Handschalter und ohne Allrad.

Zitat:

Original geschrieben von kielerjung612

 

Naja, wirtschaftlich ist der 320d. Die Facelift Variante mit 150PS kann ich nur empfehlen. Mehr Leistung hat dann der 330d....sowohl Vorfacelift als auch Facelift. Mehr PS, mehr Drehmoment, super Klang. Allerdings nur gelbe Umweltplakette. Wenn du nen E46 320d Baujahr 03/2004 oder jünger kaufst, dann bekommst du bei den Autos mit Schaltgetriebe die grüne Plakette (ohne Partikelfilter!). Bei den älteren 320d kannst nen P'filter nachrüsten lassen, beim 330d wird das meine ich nichts>oder gibt es mittlerweile Partikelfilter für den 330d im E46? Ab Baujahr 2003 haben der 330d und der 320d ein 6-Gangschaltgetriebe erhalten>sehr zu empfehlen, senkt Drehzahlen und Verbrauch. Die Automatikgetriebe haben nur 5 Fahrstufen!

Such dir nen 320d und nen 330d, deren Ausstattung dir gefällt und mach ne Probefahrt!:-)

Hallo,

mein 320d schalter ist 3/04 und ich habe nur die gelbe Plakette und Euro3. Kann man da was umschreiben lassen damit ich die Grüne bekomme oder wie geht das?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. e46 kleine dieselkunde, wer kennt sich aus?