ForumE46
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. E46 geht einfach aus und startet nicht mehr!!!!

E46 geht einfach aus und startet nicht mehr!!!!

BMW 3er E46
Themenstarteram 17. Dezember 2017 um 22:34

Hallo,

Ich fahre einen BMW E46 318i Bj 2003 mit dem Motor N42.

Leider habe ich da ein Problem seit langen und kann dies nicht lösen. Mein Auto geht wärend der fährt plötzlich aus und startet nicht mehr. Auch wenn ich den Motor anschalte und nichts fahre geht er nach ca. 5 Minuten von alleine wieder aus. Ich habe bereits die Nockenwellensensoren gewechselt und eine neue Batterie gekauft und eingesetzt. Ich habe die Benzinpumpe sowie die Relais ebenfalls geprüft und es waren keine Probleme vorhanden.

Wenn das Auto da. 6 Stunden ohne Berührung steht und versuche den BMW zu starten geht der Problemlos an und die Benzinpumpe funktioniert auch. Allerdings wenn der Wagen wieder nach ca.5 Minuten im stand oder wärend der fahrt aus geht und ich die Zündung anschalte,startet die Pumpe nicht mehr und der Wagen bleibt ebenfalls aus. I

ch hoffe jemand kann mir hier helfen.

Lg

Ähnliche Themen
36 Antworten

Der KW-Sensor steuert aber auch die Zündung. Sensorenstecker mal mit WD40 aussprühen und innen gründlich auswischen. Lamda-Sonde und den Stecker auch mal testen.

Einen Link habe ich leider nicht mehr........

 

Habe alles bei eBay gekauft.

Themenstarteram 22. Dezember 2017 um 11:40

Kann ich sonst irgendwas tun ?

Die Sensoren wechseln und Freude am fahren haben ;)

Themenstarteram 22. Dezember 2017 um 16:06

Hoffe ich

Die wahrscheinlichkeit das es der KWS ist, ist sehr hoch und wenn die NWS nicht von Hela sind, genau so.

Darum gibt´s nur eins, alle raus !

Themenstarteram 4. Januar 2018 um 14:38

Also liebe Freunde.

 Ich habe Den Kurbelwellensensor gewechselt. Harte Arbeit aber hat sich gelohnt. Er fährt wieder 1A.

 

Ich bedanke mich wirklich herzlich bei euch für die Antworten. 

 

LG 

am 22. März 2018 um 17:10

Hallo forum. Mir ist heute etwas passiert und zwar habe ich meinen Wagen heute wie immer bei meiner Arbeit abgestellt. Nach 9 Stunden kam ich zurück und versuchte das Auto zu starten aber es rührte sich nicht. Auto startete nicht. Nach mehrmaligen drehen des Schlüssels kein Erfolg. Also dachte ich mir, das ich Starthilfe bräuchte. Den ADAC gerufen. Die sagten mir es könnte evtl. bis zu 90 Minuten dauern. Aber nach bis zu einer halben Std. war schon ein gelber Engel zur Stelle. Sie versuchte selber erstmal den Wagen zu starten. Kein Erfolg. Dann wusste er sofort, warum. Er holte aus dem Wagen eine Werkzeug heraus und sagte zu mir, ich solle nicht erschrecken, wieso sollte ich auch?! Dann klopft er unten irgendwo hin und bittet mich dann zum starten des Motors. Ich startete und tatsächlich startete der Motor dann. Er sagte es ist die Benzinpumpe. Die muss wohl erneuert werden. Kostenpunkt. 200-300 Euro. Geht's auch günstiger?? Und ich hatte schon schiss dass das Auto mitten auf der Fahrt stehen bleibt. Das wäre scheiße.

Vielen Dank für eure Geduld.

am 22. März 2018 um 17:12

*wollte kein neuen thread öffnen.

Ist mir auch schon passiert mit meinem ex320i, aber nach einmal klopfen auf den Tank, hat die originale noch 5 Jahre funktioniert.......

 

Gucke mal bei eBay, da gibt's die Benzinpumpen auch günstiger ;)

am 22. März 2018 um 17:33

Zitat:

@Stormy78 schrieb am 22. März 2018 um 18:31:11 Uhr:

Ist mir auch schon passiert mit meinem ex320i, aber nach einmal klopfen auf den Tank, hat die originale noch 5 Jahre funktioniert.......

 

Gucke mal bei eBay, da gibt's die Benzinpumpen auch günstiger ;)

Ah. Super. Muss ich dafür in die Werkstatt? Bzw. die Pumpe kaufen und dann auswechseln lassen?

Nee der Wechsel ist ganz einfach ;)

 

Der Tank sollte nicht voll sein, dann das Sitzpolster der Rückbank raus nehmen. Darunter sind 2 Plastedeckel, den auf der Beifahrerseite öffnen. Jetzt siehst du die Anschlüsse der Benzinpumpe, die abmachen und die Benzinpumpe ausbauen, vorsichtig mit dem Tankgeber.

 

Dann mit der neuen Pumpe alles rückwärts ;)

am 22. März 2018 um 18:17

Zitat:

@Stormy78 schrieb am 22. März 2018 um 19:01:37 Uhr:

Nee der Wechsel ist ganz einfach ;)

 

Der Tank sollte nicht voll sein, dann das Sitzpolster der Rückbank raus nehmen. Darunter sind 2 Plastedeckel, den auf der Beifahrerseite öffnen. Jetzt siehst du die Anschlüsse der Benzinpumpe, die abmachen und die Benzinpumpe ausbauen, vorsichtig mit dem Tankgeber.

 

Dann mit der neuen Pumpe alles rückwärts ;)

Habe noch nie das Sitzpolster raus genommen. Welche Seite muss ich raus nehmen?

Das ist durchgehend, an der Sitzvorderkante darunter fassen und etwas hoch ziehen, dann nach vorne raus nehmen ;)

am 22. März 2018 um 18:55

OK und welche Benzinpumpen sind da empfehlenswert?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. E46 geht einfach aus und startet nicht mehr!!!!