E420-E430 w210
Hey Freunde der Rosenkrieger.
ich hab mir überlegt mein erstes Auto zu kaufen. Denke 5000-6000Euro budget sind akzeptabel nun will ich was mit Power, V8 und autogas damit es nicht nur in der einfahrt steht. Lohnt es sich noch für dieses geld wine e klasse w210 zu kaufen? die meißten haben halt zwischen 200-240k gelaufen aber sehen noch gut aus und einer ist sogar checkheft und top in schuss für seine laufleistung. Kommt mir nicht mit bla bla bla zuviel leistung undso denn das ist meine sache und ich fahre aktuell auch grade einen 200ps 6zylinder also bitte.
Worauf soll man achten und wie sieht es mit verschleißteilen aus mit was für reperaturen habt ihr zutun gehabt etc?
Als Alternative sind S420-S430 und S500 da. Diese modelle wenn möglich und bekannt ebenso mal was drüber sagen.
lg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@ilkeer schrieb am 12. April 2016 um 20:17:22 Uhr:
Zitat:
@klamann15 schrieb am 10. April 2016 um 13:37:47 Uhr:
Wenn dein Budget begrenzt ist solltest du vielleicht mal kleinere Brötchen backen.
Auf dicke Karre machen und keine Geld in der Hosentasche ist einfach nur peinlich.Was ist daran peinlich? Ich will nicht mehr als 5000euro für einen w210 ausgeben, wenn ich will kauf ich mir auch einen Amg. Wer sagt denn das ich kein geld habe? Zurzeit habe ich einen Mercedes w211 e280 cdi 4magic sportpaket DER mich auch 12mille gekostet hat oder mein bmw 318i der auch 6000 gekostet hat. Wenn Sie mich nicht genug kennen dann urteilen sie bitte nicht
![]()
schönen Abend noch
Das verstehe ich jetzt aber nicht. Im ersten Beitrag hast du geschrieben das du dir dein erstes Auto kaufen willst und jetzt zählst du auf was du schon alles hattest. Ausserdem....wenn ich schon einen W211 280er cdi habe mache ich doch keinen Schritt zurück und hole mir einen 210er.
Ähnliche Themen
37 Antworten
Zitat:
@ilkeer schrieb am 10. April 2016 um 13:20:22 Uhr:
der e420 kostet mich 143euro in der haftpflicht monatlich und der e430 kostet 1 euro mehr monatlich.
und s500 eben 155euro aber was willste machen willste spaß zahlste mehr.
Das sind, im Vergleich zum 500er nicht einmal 10% Differenz.
Ich zahle übriges 220 €
im Jahr
Denke auch an die Steuer.
Einen 500er würde ich persönlich nicht in Erwägung ziehen.
Du kannst ja auch mal einen E320 probefahren. Vll. genügt Dir das ja.
Ansonsten ist der E430 natürlich ein netter Motor

Zitat:
@ilkeer schrieb am 10. April 2016 um 13:20:22 Uhr:
also preis bei 4600euro 226k und baujahr 96 und nahezu vollaustattung bis auf rechte memory system
Den Preis finde ich etwas happig.
Was sind denn für Felgen drauf?
Lecker AMG-Felgen wie sie z.B.
"unser" drago2drauf hat, wirken natürlich preissteigernd, da man die gebraucht und ohne Bereifung schon kaum unter 1.000 Euronen bekommt (leider

).
Ich habe für meinen letztes Jahr im Mai 2.300 € bezahlt (EZ 1998, 210.000 km, in überdurchschnittlich gutem Allgemeinzustand).
Nimm einen 430 als Mopf mit Prins VSI.
Wichtig ist der ROst...
Sehr sehr schwer da ein rostarmes und gepflegtes Modell zu finden..
vor 3 Jahren habe ich meinen im optimalen Zustand gekauft.
Die Suche hat mich 10Monate gekostet.......
192tkm 6500€ mit Prins VSI, top gepflegt und Brabus Schmiederädern.
Zitat:
@ilkeer schrieb am 10. April 2016 um 13:20:51 Uhr:
Zitat:
@Alpenhans schrieb am 10. April 2016 um 12:57:59 Uhr:
Servus, unter S500 würde ich es als 1. (?) Auto nicht machen. Dann dauert es bis zum Aufwachen nicht so lange!
Grüße aus Österreich
darf ich fragen warum?
Servus, ich will Dich nicht angreifen oder beleidigen! Das war ein wenig Satire! Die V8 sind alle ziemlich teuer im Unterhalt. Und da die W210 (W140) ja auch schon etwas betagt sind, sind die Servicekosten hoch. Einen alten V8 sollte man vernünftigerweise nur fahren, wenn auch ein Neuwagen bezahlt werden könnte. Die Kosten durch eine unschöne Tonne im Kofferraum zu senken, ist aber ein aussichtsloser Versuch.
Auf der anderen Seite: Du bist (anscheinend) noch sehr jung. Kauf Dir den V8, der Dir am besten gefällt und freue Dich damit solange es geht. Der 430-er ist ein problemloses Auto. Und Finger weg vom (schönen) W140, oder willst Du bald an Haarausfall leiden?
Naja ich hab durch gas schon sehr sehr viel Geld gespart
Allerdings auch genauso viel in Instandhaltung, Verschönerung und Reparatur gesteckt und ich mache viel selbst
Hallo illkeer!
Ich habe mit Interesse Deine Beiträge und die darauf erfolgten Antworten gelesen...
Natürlich liegt es uns allen fern, Dir irgendwelche neunmalklugen Tipps bezüglich
Betriebskosten zu geben, die Du ja sowieso nicht brauchst, bzw. selbst besser weißt...
Aber wenn ich nur für die Haftpflichtversicherung schon 1716 Euro auf den Tisch der
Versicherung blättern möchtest, vergiss nicht auch dem Finanzamt die Einzugsermächtigung
zu geben, weil die auch knapp 300 Euro im Jahr verlangen.
Ich weiß das, weil ich selbst so einen E430T fahre, das schon seit 5 Jahren und es ist nicht nur
der Spritverbrauch, der ein gewisses finanzielles Polster erfordert. Neben dem Kaufpreis von 4000 Euro
habe ich neue Sommerreifen, neue Winterreifen, neue Katalysatoren, Wasserpumpe, Steuergehäuse,
Bremsen komplett rundum, Endtopf, Öl und jede Menge Kleinzeugs ersetzt, gewechselt und neu
gekauft. Wenn dann der TÜV sagt, da müsste mal ordentlich was gemacht werden, sind auch bei
einem guten Hinterhofschrauber mal eben 1200 Euro fällig... Wenn es Dir um Spaß mit einem dicken
Schlitten geht, sollte all das auch auf Deinem Zettel stehen. Ich habe in den letzten 5 Jahren wohl so
um die 10.000 Euro in den Wagen gesteckt. Und da sind keine Spritkosten enthalten. Ich würde mir
das gut überlegen und vor allem sehr genau auf Rost, Instandsetzungen, Check-Heft und dergleichen
achten, man kann da schnell seine ganze Kohle versenken... Und wenn es so ist, wie Du schreibst, das
dann Deine Freundin darunter leiden würde, möchte ich nicht mit ihr tauschen wollen... Vielleicht überdenkst
Du Deine grundsätzliche Einstellung zu dem Thema Auto nochmal...
Ich wünsche Dir trotzdem viel Glück...
Gruß! Jörg
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt...
Wenn du in 5 Jahren 10.000 Euro in den Blechhaufen versenkt hast dann war das m.M. nach definitiv der falsche Kauf. 4000 Ocken für einen Wagen der einen derartigen Wartungsstau hat.....na ja jeder wie er möchte.
Dem TE möchte ich Raten jemanden aus der Familie zu fragen ob er ihm den Wagen versichert. Kann ja als Zweitwagen angemeldet werden und kostet dann bestimmt wesentlich weniger Prämie.
Das mit der Gasanlage ist auch ein guter Absatz, allein schon aus dem grund das man den Ölkonzernen nicht unnötig Geld in den Rachen schmeisst.
Ich habe zwar nur einen 320er aber ich spare bei den derzeitigen Spritpreisen pro Jahr ca. 1900 bis 2000 Euro ein. Lass dir auch nichts erzählen von wegen erhöhte Servicekosten durch die Gasanlage, das was da an Zusatzkosten ensteht ist marginal. Ach ja ich fahre seit 2008 und ca. 200.000 km auf Gas und habe in der Zeit ca. 15.000 Euro eingespart bei den Spritkosten.
Ich finde 2000€, die Koxi2 jährlich in den 430er gesteckt hat angemessen und repräsentativ, zumal ja wohl nicht alles selbst geschraubt wurde. Daher fand ich den Beitrag eher konstruktiv und dankenswert. Unterm Strich sehe ich bei dem Wagen neben Verschleiß nur 2 "ärgerliche" Reparaturen: Steuergehäuse und Katalysatoren. In 5 Jahren doch OK, oder?
Gruß
Michael
Die Ausgaben von Koxi2 kann ich so unterschreiben.
Da wird ja dann noch Rost gemacht, gelackt etc etc.
Würde ich nicht beim arbeiten hätte ich wahrscheinlich auch so viel ausgegeben.
Man darf den V8 Aufschlag nie vergessen bei Daimler's Preisen.
Zitat:
@klamann15 schrieb am 10. April 2016 um 13:37:47 Uhr:
Wenn dein Budget begrenzt ist solltest du vielleicht mal kleinere Brötchen backen.
Auf dicke Karre machen und keine Geld in der Hosentasche ist einfach nur peinlich.
Was ist daran peinlich? Ich will nicht mehr als 5000euro für einen w210 ausgeben, wenn ich will kauf ich mir auch einen Amg. Wer sagt denn das ich kein geld habe? Zurzeit habe ich einen Mercedes w211 e280 cdi 4magic sportpaket DER mich auch 12mille gekostet hat oder mein bmw 318i der auch 6000 gekostet hat. Wenn Sie mich nicht genug kennen dann urteilen sie bitte nicht
schönen Abend noch
Ich habe mich entschieden und nehme einen E430 mit Prins gasanlage das angebot ist top und hat nur 157k gelaufen und vollaustattung. Dann danke
Das ist nicht representativ das da 10.000 Euro in 5 Jahren in ein Auto versenkt werden, macht mal halblang. Wisst ihr was man da alles für reparieren lassen kann? Kat neu, ist nicht normal, Steuergehäuse ist nicht normal, ich sage der Wagen war vom Wartungsstand her ein Fehlkauf sonst wären da nicht so hohe Folgkosten enstanden.
Hallo zusammen,
2000€/anno halte ich für gar nicht viel - das geht doch flott. Letztes Jahr war's bei mir mehr als das Doppelte, aber da war auch der Sonderfaktor "Unfähige Werkstatt" mit drin. Ich würde dennoch mindestens den genannten Betrag pro Jahr ansetzen, wenn die jährliche Laufleistung nennenswert ist und man nichts selbst machen kann oder will. Mal sind es Reifen, mal ist es Getriebespülung, mal ne Kardanwelle, Auspuff, ein Kotflügel, Injektoren, Stoßdämpfer, Kat, Differential, etc... oder auch etwas Vorsorgliches wie ne Hohlraumkonservierung mit vorherigem Eisstrahlen..
Viele Grüße
ES
Meine Liste: Hinterachse revidiert ca. 800 Euro, neue Wasserpumpe ca. 200 Euro, neue Benzinpumpe ca. 160 Euro, div. Rostarbeiten ca. 300 Euro, 2x Winterreifen ca. 700 Euro, 2x Sommerreifen ca. 800 Euro, Benzinschlauch ca. 15 Euro, Benzinfliter ca. 100 Euro, andere Niveaudämpfer ca. 200 Euro, div. Kleinkram ca. 300 Euro. Bremsen schätze ich auf 800 Euro. Alles in 8 Jahren und 200.000 km.
Das macht ca. 500 Euro pro Jahr
Du machst aber Einiges selbst, nicht?
Mit 500€ p.a. kommst Du schon nicht mehr hin, wenn Du das Auto 1x zu Daimler zur Inspektion bringst.
Viele Grüße
ES
Zitat:
@ilkeer schrieb am 12. April 2016 um 20:17:22 Uhr:
Zitat:
@klamann15 schrieb am 10. April 2016 um 13:37:47 Uhr:
Wenn dein Budget begrenzt ist solltest du vielleicht mal kleinere Brötchen backen.
Auf dicke Karre machen und keine Geld in der Hosentasche ist einfach nur peinlich.Was ist daran peinlich? Ich will nicht mehr als 5000euro für einen w210 ausgeben, wenn ich will kauf ich mir auch einen Amg. Wer sagt denn das ich kein geld habe? Zurzeit habe ich einen Mercedes w211 e280 cdi 4magic sportpaket DER mich auch 12mille gekostet hat oder mein bmw 318i der auch 6000 gekostet hat. Wenn Sie mich nicht genug kennen dann urteilen sie bitte nicht
![]()
schönen Abend noch
Das verstehe ich jetzt aber nicht. Im ersten Beitrag hast du geschrieben das du dir dein erstes Auto kaufen willst und jetzt zählst du auf was du schon alles hattest. Ausserdem....wenn ich schon einen W211 280er cdi habe mache ich doch keinen Schritt zurück und hole mir einen 210er.