Forum6er, 7er, 8er
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 6er, 7er, 8er
  6. E38 740iA vs. E39 540iA

E38 740iA vs. E39 540iA

Themenstarteram 23. Juni 2006 um 16:50

Hallo!

Stehe jetzt vor der Entscheidung zwischen dem 740iA und dem 540iA.

Der 540iA ist mit 12,3L / 100 km angegeben, der 740iA mit 12,5L.

Ist der Unterschied wirklich nur so gering?

Wie siehts mit Ersatzteilen aus. Besteht dort eine große Preisdifferenz zwischen 5er und 7er ?

Versicherungsmäßig?

Beide Modelle sollten ab Bj. 2000 sein, und vom Händler mit weniger als 90.000 km.

Danke, Gruß!

Ähnliche Themen
28 Antworten
am 23. Juni 2006 um 19:03

Hallo,

Ich würde den E38 nehmen, weil:

1. das schönere Auto

2. evtl. günstiger

Gleiche Technik haben eh beide, gleiche Schwachstellen auch. Der 7er hat mehr Platz, wird auch langsam etwas seltener im Strassenverkehr.

Fahre E32, wollte mir eigentlich einen E34 kaufen, habe es aber bis heute nicht bereut, beim E32 gelandet zu sein.

Gruss, Heiko

Ich hatte geschäftlich 3 Jahre (120 Tsd km) einen 540i E39 und danach 3 Jahre (180 Tsd km) den 740i (E38). Hatte seinerzeit den 740i über das Internet als Jahreswagen ohne Probefahrt bestellt und war beim Abholen total enttäuscht: Der 540i ist ein aktiver Sportler, der bei 250 km spürbar abregelt, während der 740i eher eine Rentnersänfte ist und man kaum 250 km/h erreicht (gut es waren auch 20" 275er Alpina-Felgen drauf). Die Fahreigenschaften sind trotz gleichem Motor absolut konträr: sportlich der 5er und komfortabel der 7er.

Vom Verbrauch her lag bei ich beim 540i (80% Autobahn) bei 12,5 l und beim 740i bei 13,5 l. Werkstattkosten waren beim 7er höher: Auf Grund meiner eher sportlichen Fahrweise waren schnell Schräg- und Querlenker kaputt, die Bremsen hatten Hitzerisse, die Vorderreifen waren ständig an den Außenflanken abgefahren usw.

Wenn Du sportlich fahren willst und auf Understatement stehst, nimm den 5er, wenn Du mehr Wert auf Komfort und Statussymbole legst, den 7er.

Ich persönlich trauere heute noch dem 540i nach, es war ne geile Zeit!

Schmelli

am 24. Juni 2006 um 15:44

@Schmelli es ist kein wunder das dein 740 mit den 20 Zöll Felgen probleme beim beschleunigen / mit der endgeschwindigkeit hatte, und auch der mehrverbrauch an benzin resultiert aus den grossen felgen.

der reifendurchmesser ist einfach grösser als bei den 18er oder 16er felgen.

viele leute auf 7er.com haben sich schon darüber beschwert, vereinzelt sogar wieder auf 18er oder 16er zurückgerüstet.

 

an sich hat der 740 gegenüber dem 540 nur einen geringen mehrverbrauch und ein klein wenig schlechtere beschleunigungswerte (gesamtgewicht ist halt höher)

an sich ist der e38 die bessere wahl, komfortabler + günstiger zu bekommen

Wäre auch komisch wenn der 7er mit 200kg Mehrgewicht schneller wäre wie der 5er und dann noch mit den dicken Reifen drauf.

am 27. Juni 2006 um 21:54

hallo,

möchte da auch mal meine frage stellen. ich möchte mir auch nen 740i A kaufen. hab es satt mit harten autos zu fahren. bin aber erst 20 jahre alt. ich möchte für den 740iA max. 13500€ ausgeben. auch sollte das auto nicht mehr 100.000km drauf haben.

krieg ich da was ordentliches? Ich meine den E38 am besten BJ 99/00.

gibt es auch probleme mit dem fahrzeug? irgendwelche sachen auf die ich besonders beim kauf achten sollte?

 

ich hoffe ihr nehmt mich ernst. ;)

Themenstarteram 28. Juni 2006 um 4:43

Zitat:

ich möchte für den 740iA max. 13500€ ausgeben. auch sollte das auto nicht mehr 100.000km drauf haben.

Da ich aufgrund der hohen Kosten bei Reparaturen nur einen 740iA vom BMW Händler kaufen würde, kommst Du mit Deinen 13.500€ nicht hin. Ohne EUROPlus Garantie würde ich mir den Wagen nicht kaufen!

Wenn 13.500€ und 100.000 km das Limit sind, würde ich vielleicht zum 5er oder 3er raten!

Guck doch mal bei BMW in der Gebrauchtwagenbörse.

Da beantwortet sich Deine Frage selber...

am 28. Juni 2006 um 7:17

Zitat:

Original geschrieben von VentoGL75

hallo,

möchte da auch mal meine frage stellen. ich möchte mir auch nen 740i A kaufen. hab es satt mit harten autos zu fahren. bin aber erst 20 jahre alt. ich möchte für den 740iA max. 13500€ ausgeben. auch sollte das auto nicht mehr 100.000km drauf haben.

krieg ich da was ordentliches? Ich meine den E38 am besten BJ 99/00.

gibt es auch probleme mit dem fahrzeug? irgendwelche sachen auf die ich besonders beim kauf achten sollte?

 

ich hoffe ihr nehmt mich ernst. ;)

Ich gebe Dir nen Tip:

...da du noch sehr jung bist würde ich dir raten das du deine Kohle nicht nur für dicke Kisten ausgibst denn es wird der Punkt kommen da scheisst du auf fette Kisten und du wirst das Geld für wichtigeres brauchen.

Solltes Du natürlich mit Geld nur so rumschmeissen können dann ist das natürlich alles kein Problem.

In 10 Jahren wirst du dann sagen können :"ich hab mal nen siebener gehabt"

...und die anderen sagen dann :" na und ich hab nun ein Haus"

am 28. Juni 2006 um 8:10

ihr habt recht. ;) Ich möchte aber nen sicheres auto fahren. und so teuer ist das auto nun wieder nicht. Arbeite ja selbst bei bmw im werk und da krieg ich nachlass auf alles.

Was geht an dem besagten modell den alles kaputt?

99/00er mit unter 100 000km und vom Händler(wegen der €+)ist normal nicht unter 15 000€ zu bekommen.

am 28. Juni 2006 um 22:52

wie wäre es mit dem hier? kostet etwas mehr aber man kann ja noch verhandeln.

http://www.autoscout24.de/.../detail.asp?...

Themenstarteram 29. Juni 2006 um 4:50

Wie gesagt, würde nur einen vom BMW Händler kaufen.

Klar, auf den ersten Blick ist der günstig...

Weiter unten auf der Seite findest Du Testberichte BMW 740 im Check

Zitat:

Die Freude über die Ersparnis beim Kauf hält aber im Alltagsbetrieb selten lange vor. Dafür sorgen neben der Tankrechnung hohe Einstufungen bei der Versicherung und zum Teil horrende Ersatzteilpreise.

Ansonsten: Mehr Gebrauchtwagen fürs Geld gibt´s nirgendwo.

Typisches

Spurstangenköpfe wenig haltbar

Batterien oft mit vielen Verbrauchern überfordert

Achtzylindermotoren neigen zu Ölverlust

Bremsanlage verschleißfreudig

am 29. Juni 2006 um 9:29

ja dann geb ich halt etwas mehr geld aus. so schlimm ist der siebener nicht in der versicherung. habs ausrechnen lassen vom meinem versicherungsvertretter. kostet genauso wenig wie mein alter vw sogar etwas mehr. aber nicht viel.

auch kfz steuer wird mich nicht umbringen. hab selber schon für meinen alten vw 260€ gezahlt die paar euro sind der rede nicht wert.

höchstens die ersatzteile aber sogar dort krieg ich 20-30% nachlass. sogar auf die arbeitskosten krieg ich nen großzügigen nachlass. außerdem bin ich single und verdiene recht gut.

warum neigen eigentlich die 8zylinder motoren zu ölverlust?

am 29. Juni 2006 um 11:55

ölverlust bei den 8endern kommt meist vor wenn die ventildeckeldichtungen nicht mehr ganz ok sind (die zündkerzen sind dann ganz verölt) ist kein problem die beiden grad zu tauschen.

was noch zu machen ist bei den bmw 8 zylindermotoren ist die verschraubung der ölpumpe zu kontrollieren. da fallen gern mal die schrauben in die ölwanne.

öl raus => ölwanne ab => schrauben nachziehen, bzw. wieder einsetzen => ölwanne mit neuer dichtung wieder dran => öl rein

ps: was machst du bei bmw ventogl75?

am 29. Juni 2006 um 12:21

wenn du da arbeitest kannst du doch alle 6 monate einen neuwagen kaufen und ihn dann als halb jahres wagen wieder verkaufen. ihr bekommt da doch gute prozente.

oder warum machen das so viele ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen