Forum6er, 7er, 8er
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 6er, 7er, 8er
  6. 728iA E38 zu hoher Spritverbrauch

728iA E38 zu hoher Spritverbrauch

Themenstarteram 15. Juli 2006 um 7:29

Morgen,

ich habe einen 728iA, der mir zu viel Sprit verbraucht.

Bei extrem spritschonender Fahrweisse 12,5 - 13,5 Liter, laut BC aber nur 10,5.

Bei normaler Fahrweisse liegt er so zwischen 14 und 16,5 l, alles Landstraße und kein Stadtverkehr.

Der Motor läuft auch ganz normal, keine Zündaussetzer oder sonst irgend etwas was auf einen Defekt hinweisst.

Es sind keine Fehler im Fehlerspeicher hinterlegt. Die letzten Fehler waren Kurbelwellensensor und Lambdasonde. Beides wurde getauscht. Luftfilter und Kerzen habe ich auch schon mal zur Vorsorge gewechselt.

Hat da jemand ne Idee zu?

MfG

Jens

Ähnliche Themen
26 Antworten

Mach mal einen Reset:

Beide Kabel von der Batterie abklemmen, miteinander verbinden, 20Minuten warten, wieder anschließen.

Dann Zündung anmachen, 30sek. warten, Motor starten, 2 Minuten Leerlauf dann mit wechselnden Drehzahlen ca. 10km fahren, anschließend noch mal 'ne Minute Leerlauf und dann Motor/Zündung aus.

Durch den Reset wird das Motorsteuergerät, die Getriebesteuerung und die gespeicherten Werte im BC zurückgesetzt. Der Reset sollte bei BETRIEBSWARMEN Motor durchgeführt werden.

gruß SatMark

Themenstarteram 17. Juli 2006 um 11:30

So ich nochmal, 350 KM später....

Hat leider nichts gebracht, immer noch das gleiche.

Hat da jemand noch ne andere Idee?

MfG

Jens

Pole waren zusammengeklemmt? Und es steht nichts im Speicher? Hmmh, dann zieh mal den Stecker vom Luftmassenmesser ab und fahr mal 'ne runde, ob sich das Ansprechverhalten ändert... Schalter oder Automat? Baujahr?

Zitat:

Original geschrieben von SatMark

Schalter oder Automat? Baujahr?

Ein iA ist ein Automat !

Zitat:

Original geschrieben von st220

Ein iA ist ein Automat !

Danke, wäre ich nicht drauf gekommen... ;-)

Hab's schlicht überlesen.

SatMark

Themenstarteram 27. Juli 2006 um 10:56

Hallo,

wenn ich den Stecker vom Luftmassenmesser abmache habe ich bestimmt nen Fehler im Fehlerspeicher und die von BMW zicken beim nächsten mal wieder rum.

Wie sollte den die Reaktion sein wenn der Stecker ab ist? Und wenn der dann immer noch normal läuft denn kann ich den Luftmassenmesser bei Ebay verkaufen, brauche ich ja dann nicht mehr? (Scherz)

Gruß

Jens

Bei abgezogenem Stecker des LMM werden Standardkennfelder für die Einspritzng verwendet. Wenn er mit diesen Kennfeldern nicht wesentlich schlechter (oder gar besser...) läuft wie mit LMM, dann ist der LMM defekt. Ein defekter LMM wäre auch eine mögliche Erklärung für den Verbrauch. Was dn Fehlerspeicher angeht, gibt es 2 Möglichkeiten... a) du machst wieder 'nen Reset oder b) Du lässt ihn stehen und sagst beim Freundlichenbesuch, das ein LMM-Fehler drin sein müsste, den er ignorieren kann... ;-)

Beschreibe einfach mal, wie er mit abgezogenem Stecker fährt bzw. schaltet...

SatMark

Themenstarteram 3. August 2006 um 15:54

Mahlzeit,

so jetzt steht die Kiste wieder bei BMW mit der Diagnose Membrane der Kurbelgehäuseentlüftung ist undicht. Die Lambdasonde die ich gewechselt habe stand auch wieder mit drin. Die habe ich dann wohl umsonst gewechselt.

Hoffe das es das jetzt war und nicht noch der LMM defekt ist.

Hat das schonmal jemand von euch gehabt mit der Membrane, weil der von BMW meinte das wäre beim M52 sehr selten.

MfG

Jens

Themenstarteram 9. August 2006 um 8:57

Da bin ich wieder, 400KM nach der Reparatur der Membran aber immer noch mit dem gleichen Spritverbrauch.

Es hat sich nachts geändert, weder vom Ansprechverhalten her noch vom Spritverbrauch.

Jetzt habe ich mal den LMM abgezogen und bin damit gefahren. Mit abgezogenem Stecker zieht er schlechter durch und hällt beim bergab fahren den Gang noch länger fest als mit LMM (Motorbremse).

Noch jemand ne Idee hierzu?

MfG

Jens

Der LMM ist dann wohl okay...

Der Fehlerspeicher ist jetzt leer? Wie läuft er denn? Ruhig, turbinenartig und geschmeidig, wie man es von einem BMW-R6 kennt oder anders? Luftfilter sauber? Ansaugtrakt dicht? Zündkerzen neu? KM-Stand?

SatMark

Themenstarteram 10. August 2006 um 14:45

@Satmark,

läuft ganz normal, Kerzen und Luftfilter neu, 155TKm.

Ich werde bald wahnsinnig.

Was hälst du von der Idee die Einspritzventile reinigen zu lassen? Kann eigentlich auch nicht das problem sein, oder?

Zum Fehlerspeicher kann ich im moment nix sagen, aber bei BMW hätten die mir bestimmt noch was verkauft wenn noch was im Fehlerspeicher gewesen wäre.

MfG

jens

Schildere Dein Problem mal hier. Da gibt's noch mehr 728er...

Was zeigt der Verbrauchsmesser im Cockpit an, wenn Du auf der Autobahn konstant(mit Tempomat) 120/140/160 fährst?

SatMark

Themenstarteram 10. August 2006 um 19:50

Salve,

der Verbrauchsmesser zeigt ungefähr den Wert des BC an. Eigentlich alles ganz normal, nur das er einfach mehr Sprit verbraucht als er dürfte und anzeigt.

Auf der Autobahn geht es eigentlich mit dem Spritverbrauch, ich denke mal bei Konstant 120 könnte er bei sogar knapp unter 10 Liter liegen, bei 160 würde ich sagen ca. 12 je nachdem ob viel bergauf, bergab dabei ist.

In dem 7er Forum habe ich mal was geschrieben aber keine Antwort erhalten. Ich habe auch schon alles durchgelesen was ich finden konnte.

MfG

Jens

Hmmmh...

Wenn er auf der AB diese Werte anzeigt, dann solltest Du noch mal Deinen "extrem spritschonenden" Fahrstil erläutern...

Fährst Du evtl. viel Kurzsstrecke? Oder wohnst Du im Bergland? Schwierig? Wenn andere das Auto fahren, was verbraucht der Wagen dann?

Was noch...? Luft ist in den Reifen? Bremsen sind auch nicht fest? Du tankst kein Normalbenzin oder minderwertigen Sprit?

So, *Latein am Ende*

SatMark

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 6er, 7er, 8er
  6. 728iA E38 zu hoher Spritverbrauch