ForumE21 & E30
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E21 & E30
  7. E30 im winter??

E30 im winter??

Themenstarteram 1. November 2005 um 20:05

Hallo leute also hab mir einen e30 jetzt fürn winter gekauft wie ist der zum fahren !! gerüchten zufolge ist er im winter ne null?? stimmt das mfg rene

Ähnliche Themen
18 Antworten

Ich sag mal, jedes Auto ist in Extremsituationen nur so gut wie sein Fahrer!

Wenn du gute Winterreifen drauf hast und vernünftig und vor allem sensibel mit Kupplung und Gas umgehst, dann wirste keine Probleme haben.

Im Gegenteil, wird dir mit der Zeit sogar Spaß machen! :D

( Heckantrieb sei dank! ;) )

MfG

Christian

Themenstarteram 1. November 2005 um 20:17

Ich freu mich eh aufm winter aber meine freundin will auch damit fahren und hatt ein wenig angst ! un wegem dem hängen bleiben bei einem bergb da er ja hinten leicht ist ?? oder ist das auch nicht so ein problem!! Mfg Rene

ich hab mir auch nen e30 318i fürn winter gekauft siehe sig

Ich leg mir im Winter immer Gewichte in den Kofferraum. Bringt einiges :)

Wie gesagt, ein sensiebler Gasfuß ist m.M.n. das wichtigste.

Und Im Winter am Berg stehen bleiben sollte man sowieso vermeiden.

Lass deine Freundin erst mal üben wenns geschneit hat.

Wenns nix wird dann entweder sein lassen oder über solche anfahrhilfen (so kleine Spike-Bänder) nachdenken.

Zitat:

Original geschrieben von Hellus

Wie gesagt, ein sensiebler Gasfuß ist m.M.n. das wichtigste.

Und Im Winter am Berg stehen bleiben sollte man sowieso vermeiden.

Lass deine Freundin erst mal üben wenns geschneit hat.

Wenns nix wird dann entweder sein lassen oder über solche anfahrhilfen (so kleine Spike-Bänder) nachdenken.

oder immer mit schneeketten fahren :D

Themenstarteram 1. November 2005 um 20:30

ok passt danke für die ausdkunft scheiss winter würd gern mit meinem cabbi das ganze jahr fahren aber geht leider ned!

glaub ich gern.

War ja auch net unbedingt DER Sommer dieses Jahr... :(

Naja, ein schöner Winter steigert die Vorfreude auf den nächsten Sommer... :)

Der Sommer war echt net der Reißer.

Guter Tipp: Gewichte im Kofferraum im WInter... Das macht ne Menge aus. Hab immer n paar Sandsäcke drin liegen ^^

 

Aber normalerweise ist der WInterdienst gut, und so lange du nicht auf dem kleinsten Kuhkaff wohnst, sollte es mit guten Winterreifen schon getan sein...

die qualitaet der winterreifen macht nen unterschied, den man kaum glaubt, wenn man's nicht mal selber probiert hat.

lieber bisschen mehr ausgeben und dafuer dann auch 2 meter frueher zum stehen kommen, wenn's drauf ankommt.

sandsaecke im kofferraum machen immens was aus. streugut eignet sich auch sehr gut. im extremfall hat man dann sogar gleich was dabei, wenn man mal ne steile zufahrt raufkommen MUSS (natuerlich bringts dann nix, wenn alles gewicht auf der strasse verteilt liegt und man deshalb nicht mehr hoch kommt :D).

ich leg mir einfach nen grossen bleibarren in den kofferraum ueber der hinterachse (der braucht nicht so viel platz).

Hat ich mir auch schon überlegt. Aber da Streusalz sehr agressiv ist will ich das nicht unbedingt in meinem Kofferraum haben.

Denn der ist dann bestimmt in 2 WIntern durch ;)

Goldbarren wär auch net schlecht ^^

Mit guten Winterreifen und etwas Gefühl in den Füssen kommst Du auch ohne Gewichte im Kofferraum durch den Winter, bin mit damaligen 316i auch durch die verschneite Eifel ohne Probleme gekommen und bin Steigungen hochgefahren, an denen auch einige Fronttriebler (mit anscheinend eher ungeschickten Fahrern) gescheitert sind.

oder nen zementsack in die ersatzradmulde!

also von gewicht im kofferraum, am besten noch lose, halte ich relativ wenig:

wenn ich um ne kurve fahre könnte nen sandack auch ma auf die blöde idee kommen zu rutschen... irgendwann is der kofferraum leider zuende und wenn du dann schon so nen schritt richtung grenzbereich gamacht hast das um die kurve fahren auch --> arsch rum

wenn er hinten ma rum geht --> bye,bye... den bekommste nedmehr (vorallem in kombiantion mit ungesichertem gewicht)

zum winter gehören nunmal winterreifen... dann noch ein bissi mitdenken beim fahren (vollgas in ner vereisten kurve is keine gute idee...) und wegen mir etwas gewicht auf der ha (meiner meinung nach langt das reserverad...)

gruß cabbiman

noch nen netter spruch:

straße nass --> fuß vom gas

straße trocken --> druff den socken

straße verschneit --> da is die karre schnell breit

Deine Antwort
Ähnliche Themen