ForumW213
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W213
  7. E 450 4Matic Super oder Super plus?

E 450 4Matic Super oder Super plus?

Mercedes E-Klasse W213
Themenstarteram 2. Dezember 2018 um 11:47

Hallo zusammen,

habe vor 2 Tagen meinen neuen E450 4Matic bekommen. Ich war der Meinung, dass ich Super Plus tanken muss. Die Überraschung war groß, als bei der Übergabe in Sindelfingen gesagt wurde, dass Super reicht. Auch im Tankdeckel steht E10 und ROZ95.

Im Internet auf der Mercedes Seite steht nach wie vor Super Plus (hat doch ROZ98?).

Find ich seltsam. Hat jemand einen E450 4Matic und kann mir weiterhelfen?

Vielen Dank.

Grüße

Christian

Beste Antwort im Thema

Hallo ins Forum,

genau daran liegt's (u.a.). Der 3,5l hat ein höheres natürliches (Sauger-)Drehmoment und war auch nur sehr mild aufgeladen. Damit war das Turboloch nicht wirklich spürbar.

Beim 3l hast Du ein geringeres Eigendrehmoment ohne die Aufladung und bis der Turbo richtig auf Touren ist, passiert im Vergleich nicht so viel. Dazu kommt, dass der 3l deutlich mehr aufgeladen war als der 3,5l, schon als er nur 333PS (z.B. im 238iger) liefern musste. Jetzt ist die AMG-Version des M276 im Einsatz, wobei ich vermute, dass es die durch OPF geringer leistende Version aus dem alten E43 AMG (es 401 PS) ist. Somit hast Du neben der hierdurch nochmals deutlicheren Aufladung auch noch eine sportlichere Auslegung an Bord. Daher geht's dann eher in Richtung Krawall, Drehzahl und Turboschlag in den Rücken.

Viele Grüße

Peter

PS: Ich persönlich halte von dieser Entscheidung, den M276 für den 450iger zu reaktivieren statt den M256 zu nehmen, schlicht gar nix. Dieser Motor ist im Vergleichs nichts Halbes und nichts Ganzes.

112 weitere Antworten
Ähnliche Themen
112 Antworten

E10? Das würde ich nicht mal meinem Rasenmäher geben geschweige denn meinem Auto. Bloß nicht.

Wenn Super im Tankdeckel steht, wird es vermutlich die erforderliche Mindestgüte sein. Je höher die Oktanzahl im Treibstoff, desto sauberer und effizienter findet die Verbrennung statt und der Motor hat damit seine volle Leistung. Somit würde ich zu Super Plus greifen. Ultimate 102 wäre noch besser für deinen Motor, dass tanken jedoch die wenigsten, weil sie es für einen Marketinggag halten.

Hallo ins Forum,

komisch. Im "neuen" 450iger ist der M276 in der Version verbaut, der sonst nur in AMG-Varianten drin war. Ob's die (wegen OPF) stärker aufgeladene Version ist, die u.a. im C43 AMG drin war oder ob's die durch OPF schwächer (ggf. durch schwächere Aufladung) der Version ist, die früher im E43 AMG drin war (davon gehe ich aus, da bereits auf den 213er adaptiert), ist dabei egal. Die haben alle ROZ98 als Anforderung.

Von daher würde mich dies wundern, dass der 450iger jetzt ROZ95 reichen würde. Von daher würde ich mal in der Werkstatt fragen, ob der richtige Aufkleber drin ist oder was die technischen Unterlagen zu dieser Version des M276 sagen.

Um E10 würde ich aus verschiedenen Gründen eh einen großen Bogen machen.

Viele Grüße

Peter

Ich hol meinen 450er am Mittwoch ab, mal gucken, was hier im Tankdeckel für ein Aufkleber platziert wurde.

Aber ich geh bis dato davon aus, dass er Super Plus brauchen wird, weil das in verschiedenen Quellen ja so bestätigt wurde.

Gruß

Jonny

Themenstarteram 3. Dezember 2018 um 9:05

Hallo Jonny,

die Info wäre super. Bin gespannt, was bei deinen im Tankdeckel steht.

Grüße

Christian

Hallo,

ich habe kürzlich eine Probefahrt in einem E450 Coupe 4matic gemacht. Der ?? hat vor der Fahrt (an der eigenen Tankstelle) 95 getankt und auf dem Deckel stand auch ROZ95. Ich habe noch nachgefragt, da im Konfigurator Super+ steht aber er hat mir bestätigt, dass 95 reicht.

Allerdings ist hier in der Schweiz meines Wissens max. E5 (5% Ethanol) im 95 erlaubt.

Also Auto steht nun in der Garage und es verhält sich genau gleich.

Im Tankdeckel klebt der Aufkleber mit ROZ 95.

Nachdem mir zudem auch noch ein Trainee eines Autohauses aus Trier das Auto übergeben hat, hätte ich mir die Frage auch fast schenken können.

Sein Satz war: Also bei ihm im Autohaus würde er so ein Auto immer nur mit Super Plus tanken, egal was auf dem Tankdeckel steht.

Ob's stimmt?!?

Naja nun steh ich vor der selben Fragestellung. Super oder Super Plus?!? Die Erstbetankung war nun jedenfalls Super plus.

Themenstarteram 6. Dezember 2018 um 6:51

Ja, ist schon seltsam, was von Seiten Mercedes da kommuniziert wird.

Ich für meinen Teil habe mich dazu entschlossen, Super Plus zu tanken. Da bin ich auf alle Fälle auf der sicheren Seite.

Ansonsten macht das Auto richtig Spass.

Danke für die Infos an alle.

Grüße und einen schönen Tag.

Christian

So ganz kann ich mich mit dem Auto noch nicht anfreunden ;)

Hab zwar erst 100km auf der Uhr, aber bisher fällt mir folgendes auf.

Er ist träger beim Anfahren, wie mein 400er. Wenn er dann mal auf Touren gekommen ist, ist es Ok.

Man nimmt in der Stadt bei 30km/h auch ein Pfeifen aus dem Motorraum war (evtl. die Turbos?!?).

Das hatte der 400er so nicht.

Mal gucken, wenn er ein paar mehr Kilometer drauf hat, wie er sich dann so unter Last geben wird :) :)

Es wurde glaube ich schon an diversen Stellen berichtet, dass der 450er "langsamer" sei als der alte 400er.

Der OPF schluckt wohl auch noch etwas Leistung.

Na unterm Strich sollte er nicht in allen Lebenslagen langsamer sein, schließlich hat er irgendwo auf einem Leistungsprüfstand 34PS mehr gebracht als der bisherige 400er ;)

am 7. Dezember 2018 um 7:39

Zitat:

@Jonny_2003 schrieb am 6. Dezember 2018 um 10:29:40 Uhr:

So ganz kann ich mich mit dem Auto noch nicht anfreunden ;)

Hab zwar erst 100km auf der Uhr, aber bisher fällt mir folgendes auf.

Er ist träger beim Anfahren, wie mein 400er. Wenn er dann mal auf Touren gekommen ist, ist es Ok.

Man nimmt in der Stadt bei 30km/h auch ein Pfeifen aus dem Motorraum war (evtl. die Turbos?!?).

Das hatte der 400er so nicht.

Mal gucken, wenn er ein paar mehr Kilometer drauf hat, wie er sich dann so unter Last geben wird :) :)

Welches Model hattest Du vorher? 213 oder 238?

Das Pfeifen würde ich mal beim Freundlichen vorführen mit dem Hinweis bezüglich Leistung usw.

am 7. Dezember 2018 um 8:40

Ich fahre einen E400 Coupé ( 238 ) , bei mir steht im Tankdeckel auch ROZ 95 und auf nachfragen habe ich auch immer andere antworten erhalten . Hab mich dann für Ultimate 102 entschieden und fertig , die paar Cent mehr für sauberen Sprit machen den Kohl nicht fett

@redwin69

Zuvor bin ich den 213er gefahren, also 3,5l Maschine, den 3l Motor kenn ich erst seit Mittwoch.

am 7. Dezember 2018 um 12:06

Zitat:

@Jonny_2003 schrieb am 7. Dezember 2018 um 09:45:53 Uhr:

@redwin69

Zuvor bin ich den 213er gefahren, also 3,5l Maschine, den 3l Motor kenn ich erst seit Mittwoch.

Beim 3.5 Liter liegt das volle Drehmoment bereits bei 1200 an. Beim 3 Liter ab 1600. vielleicht kommt es daher?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W213
  7. E 450 4Matic Super oder Super plus?