ForumW213
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W213
  7. AMG E 63 S 4MATIC+ # wieso gibt es kein Sperrdifferential für die Vorderachse?

AMG E 63 S 4MATIC+ # wieso gibt es kein Sperrdifferential für die Vorderachse?

Mercedes E-Klasse W213
Themenstarteram 10. Januar 2019 um 19:03

Liebe Freunde der Fahrdynamik,

wieso gibt es eigentlich keine aufpreispflichtige Differentialsperre für die Vorderachse? Serienmässig hat der E 63 S ja eine für die Hinterachse, aber für die Vorderachse wird sowas nicht angeboten. Warum eigentlich? Andere Hersteller von sportlichen Allradfahrzeugen bieten sowas auch nicht an. Was ist der Hintergrund? Wäre sowas kontraproduktiv für die Fahrdynamik?

Einen A 45 bzw. CLA 45 kann man dagegen gegen Aufpreis damit ausstatten - dafür aber nicht an der Hinterachse?!

Bin mal auf Eure kompetenten Antworten gespannt.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@turboRico schrieb am 14. Januar 2019 um 08:42:54 Uhr:

Moin,

bevor hier über eine Sperre für die Vorderräder nachgedacht wird sollte AMG zunächst einmal den allrad Antrieb in den Griff bekommen. Ich fahre jetzt seid einigen Wochen eine Limo und ich kann sagen auf nasser Straße ist das Fahrzeug nicht fahrbar/ brandgefährlich. Bei nur mäßiger Beschleunigung oder aus Kurven heraus kommt zu wenig Power an den Vorderrädern an und ständig bricht das Heck aus oder die Räder drehen bis zum einsetzen des ESP durch. Dadurch das ich jahrelang RS7 gefahren bin weiß ich auch wovon ich Rede und kann das Fahrzeug in solchen Situationen auch kontrollieren. Meine RS7 sind nie ausgebrochen geschweige denn durchdrehende Räder auf der Autobahn bei 150 hm/h. Wozu hier eine Allrad Antrieb verbaut ist ist mir nicht ganz klar, wohl nur um von 0 - 100 km/h besser dazustehen. Kann mir irgendwer sagen ob in einem bestimmten Fahrmodi mehr Power an die Vorderräder gegeben wird?

Um es vorweg zu nehmen, es geht hier nicht darum bei Regen irgendwelche Rennen zu veranstalten, es handelt sich um normale Fahrsituationen wo ganz normal beschleunigt wird (kein Vollgas!).

MfG tR

Du bist doch nicht mehr ganz dicht in der Birne. Sorry aber der RS7 bzw. RS6 ist so ein frontlastiges spaßkillendes Fahrzeug. AMG kann wenigstens einen Allrad auf die Beine stellen der Spaß bringt. Ich fahre den E 63 bei Regen nur im Sport Handling Mode da er mir im normalen Modus eigentlich noch zu langweilig ist und meiner hat getunt 815 PS. Fahr einmal die beiden auf der Rennstrecke der E 63 fährt Kreise um die Zwiebelringe.

Genau richtig der Allrad im E ist genial gelöst. Das erste Kraftmoment geht immer zuerst an die Hinterachse und erste wenn diese Schlupf hat regelt er nach vorne für meinen Geschmack leider gleich zu viel auf Schnee kannst du nicht wirklich lange Drift´s mit Allrad ziehen weil er sofort 50 % nach vorne verteilt aber dafür gibt es ja den DRIFT MODE @tr ohne diesen hätte ich das Auto nie gekauft:p Aber selbst auf nasser Straße bei 200 km/h in Autobahnkurven kannst du ihn mit ESP im Sport Handling Mode dazu bringen dass er ganz kurz mit dem Heck kommt allerdings nur mit meiner Leistung in Serie macht er das nicht aber genau das macht Spaß. Fährst du das Fahrzeug hingegen in Comfort oder ESP komplett ON ist der Allrad langweilig und er bricht null aus bzw. zuckt viel zu wenig mit dem Heck also der Modus für Audi Fahrer:p

Gruß

Michi

65 weitere Antworten
Ähnliche Themen
65 Antworten

Die Vorderachse hat kein Differenzial, weshalb man es auch nicht sperren kann.

vorne sitz ein Verteilergetriebe

https://...mercedes-benz-passion.com/.../

Themenstarteram 10. Januar 2019 um 20:27

Ich habe hier ein anderes Verständnis. Es gibt zwei Verteilergetriebe - eins an der Vorderachse, das zweite an der Hinterachse. Das an der Hinterachse hat eine Sperre. Wieso wird keine Sperre für die Vorderachse optional angeboten?

Das Merkwürdige dabei ist, dass sowas z.B. auch bei keinem RS6, M5, Porsche, Nissan GT-R, Lambo, R8, ...usw. angeboten wird, obwohl die o.g. Fahrzeuge auch nen Allrad haben.

Was ist der Hintergrund? Ich hätte eigentlich gedacht, dass dann eine noch höhere/bessere Querdynamik möglich wäre....

Wie willst du mit einem gesperrten Vorderachsdifferential richtig fahren? Sperren machen nur an Gelandefahrzeugen Sinn um ein Fahrzeug bei langsamen Raddrehzahlen und schwierigen Bodenverhältnissen einen Vortrieb zu ermöglichen. Du kannst damit aber nicht sportlich fahren, der komplette Antriebsstrang würde sich verspannen und lenken kannst du auch nicht mehr. Deswegen gibt es an der Hinterachse von sportlichen Fahrzeugen auch keine komplette Sperre sondern nur so etwa 60 - 80 %

am 10. Januar 2019 um 20:52

Zitat:

@OM403 schrieb am 10. Januar 2019 um 21:41:15 Uhr:

Wie willst du mit einem gesperrten Vorderachsdifferential richtig fahren? Sperren machen nur an Gelandefahrzeugen Sinn um ein Fahrzeug bei langsamen Raddrehzahlen und schwierigen Bodenverhältnissen einen Vortrieb zu ermöglichen. Du kannst damit aber nicht sportlich fahren, der komplette Antriebsstrang würde sich verspannen und lenken kannst du auch nicht mehr. Deswegen gibt es an der Hinterachse von sportlichen Fahrzeugen auch keine komplette Sperre sondern nur so etwa 60 - 80 %

Offensichtlich gibt es bei A45 etc ein Vorderachse-Sperrdifferential oder ähnliches, sodass es anscheinend durchaus sinnvolle Anwendungsmöglichkeiten gibt.

 

Ein A45 ist doch meist als Fronttriebler unterwegs. Ein E63 mehr als Hecktriebler. Vielleicht daher ein solcher Zusammenhang?

Weil man dann zweimal ein Giermoment um die Hochachse erzeugen würde - das ist dann sehr spannend zu fahren!!

Im Gelände, wo es nur um langsamen Vortrieb geht, mag das egal sein, auf der Straße unter Last fliegst Du im Zweifel von der Straße!

Deswegen gibt es entweder vorne oder hinten eines.

Themenstarteram 10. Januar 2019 um 23:56

Zitat:

@starcourse schrieb am 11. Januar 2019 um 00:47:22 Uhr:

Weil man dann zweimal ein Giermoment um die Hochachse erzeugen würde - das ist dann sehr spannend zu fahren!!

Im Gelände, wo es nur um langsamen Vortrieb geht, mag das egal sein, auf der Straße unter Last fliegst Du im Zweifel von der Straße!

Deswegen gibt es entweder vorne oder hinten eines.

Meinst Du? Ich habe mich heute Abend stundenlang damit beschäftigt. Es gibt doch einige Lösungen für sportliche Allradfahrzeuge vom Markführer Drexler bzw,. Quaife. Hier mal ein Beispiel von einem Nissan GT-R.

In den USA gibt es auch eine Lösung für den E 63 S 4MATIC (W212).

So ganz verkehrt ist das dann doch nicht.... im Gegenteil.

Verstehe Sinn deiner Beiträge nicht? Die Herstellen wissen schon, warum sie es nicht einbauen. Allein schon wegen der Kosten und Haltbarkeit und Garantie.

 

Du kannst dir sowas in dein Fahrzeug privat einbauen. Kannst du es gerne machen und dann kannst du uns hier mal dein Feedback geben!

Ein Differential benötigt besonders die gelenkte Achse, um die Drehzahlen des kurveninnerem gegenüber dem kurvenäußerem Rad bei Kurvenfahrt auszugleichen. Das kurvenäußere Rad beschreibt ja einen wesentlich weiteren Bogen und muss dabei mehr Weg zurücklegen. Wenn mann das sperrt leidet die Lenkfähigkeit extrem, das Fahhrzeug will quasi nur noch geradeaus. Deswegen gibt es auch meiner Kenntnis eine SPERRE, welche die Drehzahl der beiden Räder GLEICHSCHALTET nur für langsame Fahrt im Gelände, weil dort die Räder bei Kurvenfahrt dies durch Schlupf im Gelände ausgleichen. Bei 295er Puschen mit hoher Haftung auf Asphalt würden die Antriebswellen sich in Korkenzieher verwandeln bzw. sich das Differential verabschieden.

Also, gesperrte Lenk-Achsen wollen nur geradeaus, Kurve geht nur langsam und dann nur im Gelände. Ich kann mir eine gesperrte VA bei Sportwagen nicht vorstellen.

dto

Also wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, ist das Quaife-Differential kein Sperrdifferential sondern ein elektronisches Verteilerdifferential, mithin eher das Gegenteil.

Zitat:

smoothly biases the engine’s torque across the Nissan GT-R’s front axle to the wheel with the most grip. Under heavy acceleration the Quaife differential functions to reduce wheelspin and is highly effective during aggressive standing starts, particularly in slippery conditions.

Normalerweise erhöhen selbstsperrende Differentiale die Tendenz zum Untersteuern.

Es mag ja sein, dass in den USA Leute Spaß an einem instabilen Fahrzustand haben und deswegen den W212 E 63 mit einer Nachrüstmöglichkeit versehen haben. Aber die Amis haben sowieso einen Knall. Neuester Schrei ist der Dodge Challenger Hellcat Demon. Der kriegt dank seiner Fahrwerksgeometrie sogar einen Wheelie hin. Dem Vernehmen nach fährt er aber auf dem Track völlig unberechenbar. Der Hellcat war fahrdynamisch schon immer ein Sonderfall aber das toppt dann doch alles.

Ich persönlich kann mich nicht erinnern je an der Vorderachse des E 63 eine Sperre vermisst zu haben, ich finde ihn in Sport+ gerade noch giftig genug. Mehr wäre mir zuviel, ich will auch noch entspannt über die Autobahn cruisen können.

Insofern wäre schon interessant zu wissen, welchen Effekt Du mit einer solchen Lösung bezwecken willst?

Themenstarteram 11. Januar 2019 um 12:19

Danke für die zahlreichen Antworten. Nicht falsch verstehen, möchten an meinem Auto nichts umbauen bzw. bezwecken. War lediglich eine Frage, warum das so ist. Bin nur drüber gestolpert, als mir ein Bekannter von mir, von der Sperre an der Vorderachse seines CLA 45 erzählt hat.

Ich bin davon ausgegangen, dass man eventuell auch ein (elektronisches) Sperrdifferential theoretisch am E 63 verbauen könnte und was der Grund ist, wieso Hersteller das nicht machen.

Hallo zusammen

Ich finde die Frage von NMS_PERFORMANCE durchaus berechtigt.

Zitat:

@starcourse schrieb am 11. Januar 2019 um 00:47:22 Uhr:

Weil man dann zweimal ein Giermoment um die Hochachse erzeugen würde - das ist dann sehr spannend zu fahren!!

Im Gelände, wo es nur um langsamen Vortrieb geht, mag das egal sein, auf der Straße unter Last fliegst Du im Zweifel von der Straße!

Deswegen gibt es entweder vorne oder hinten eines.

Kannst du in Sachen „Giermoment um die Hochachse“ eine bildliche Erklärung machen!

Ich bersuche mir gerade vorzustellen, wie sich das Auto selbst abhebt, analog dem Muskelprotz, der sich selbst auf den Arm nimmt. :D

 

Zitat:

@Zanza

Die Herstellen wissen schon, warum sie es nicht einbauen.

Ja, die Hersteller wißen es - wir hier im Forum jedoch noch nicht alle. ;)

Mit sonnigem Gruß Howard

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W213
  7. AMG E 63 S 4MATIC+ # wieso gibt es kein Sperrdifferential für die Vorderachse?