E 10, Diesel & Benzin, der Kraftstoff-Sammelthread

Hallo ForumsmitbürgerInnen!

Heute hatte ich bei meiner OMV (Schwandorf Opf.)
folgendes Erlebnis:
Wollte mit meinem Roller zum Tanken fahren und musste feststellen,
Daß der Neue Sprit (E 10) angeboten wird!
Soweit sogut.
Als zweites viel mir auf ALLE Super und Super plus waren
"Defekt" - na gut kann ja mal passieren!
Dann habe ich die Preistafel genauer angeschaut! (bei 3,5 Liter zu tanken habe ich vorher nicht geschaut)
Diesel 141,9
Winterdiesel 151,9 (der für Doofe)
E10 Super 147,9
Super /plus UND Super 157,9
Also der Super und der Super Plus soll das selbe kosten.
Da komm ich mir vor wie beim Film Täglich grüßt das Murmeltier!
Letztes Jahr wurde der Normal Sprit genau so klammheimlich entfernt!
Zuerst wurde behauptet den kauft keiner mehr (weil dem aber nicht so war),
wurde der Normal genau so teuer verkauft wie der Super!
Begründung der unterschied rechnet sich nicht!
und jetzt die selbe Scheiße (Entschuldigung) mit dem Super??!?

Da soll nur der neue E 10 in den Markt gedrückt werden!
Die Pächterin behauptete, daß die EU das so verlangt!

Wie ist das bei Euch und Euren Tankstellen??

Den Parteien die das zu verantworten haben wünsche ich auf jeden Fall
ein gutes Wahljahr!

Kost der Sprit auch 3 Mark zehn -Scheißegal es wird schon gehn!

Hoffentlich wird der Dumme Deutsche irgendwann einmal aufwachen,
und sich dagegen wehren!

Vorschläge?
Hab ich Dienstag um 7:00 Uhr ist tanken angesagt!
Jeder dem der Sprit zu teuer ist, fährt zur Tankstelle seines Vertrauen, geht zum Pächter rein und frägt was
die Mindestabnahme ist (ich weiß das steht auf der Zapfanlage!).
Dann geht er und tankt genau diese Menge.
Geht und zahlt mit EC- / Kreditkarte

Was meint ihr was das für ein Spass ergibt 3 Dienstage !
Und wir bekommen unseren Normal Benzin zum Normal-Preis wieder
Wetten?
Habe niemanden zu einen Boykott gegen die OMV Schwandorf
aufgerufen!
Möchte nur einen Denkanstoß geben - ob wir nicht wie die Franzosen
auch mal aufstehen und uns wehren sollten!
Auf Eure Antworten bin ich mal gespannt!

mit freundlichen Gruß Alex

Beste Antwort im Thema

Sicher... Sicher... 😁

Könntet Ihr mal mit diesen bescheuerten "danke" Buttons aufhören. Das nervt mich inzwischen echt tierisch an dem Forum und verdiebt mir echt die Lust zu schreiben. 

2726 weitere Antworten
2726 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bobbymotsch


Ich hörte Röttgen hat aufgegeben, und wird nun E6 einführen.

Quelle?

Vorstellen kann ichs mir nicht

Zitat:

Original geschrieben von bobbymotsch


Ich hörte Röttgen hat aufgegeben, und wird nun E6 einführen.

Röttgen kann gar nichts alleine aufgeben, die Beimischung wurde vom Bundestag über das

Biokraftstoffquotengesetz

verabschiedet.

ZITAT VON Professor Ferdinand Dudenhöffer:

Zitat:

E 10 ist ein Beispiel dafür, dass Deutschland keine Strategie hat, um auf umweltfreundliche Fahrzeuge und Kraftstoffe umzuschwenken.

Dieser Prof. Dudenhöffer hat bei seinen Kollegen von den Technischen Universitäten und Hochschulen keinen so guten Ruf. Sie sehen ihn als etwas Medien geil und seine Arbeit was er macht ist nichts so besonderes ausergewöhlich. Aber in die Kameras lächen und reden kann er gut.

Einen umweltfreundlichen Treibstoff gibt es nicht. Warum? Wir müssen Energie umwandel und dabei entstehen immer verluste.
Wenn ich Stoffe verbrenne dann entsteht immer CO2, aber das ist ja neuerdings ganz schrecklich.
Ich bin mir sicher in 25 jahren lachen sie alle über CO2 wie heute über das Waldsterben.

Wieviel Rohstoff für die Produktion von Ethanol benötige steht in vielen Studien die alle öffentlich mit google zu finden sind. Habe hier auf MT schon einige verlinkt, aber heute Abend keine Lust mehr dazu.

In Frankreich wird E85 gefördert, wenn man das in Deutschland auch machen würde dann könnte man seine Beimischungswuote erfüllen. Aber dann würd der Deutschte Michel ja alle aufeinmal FlexFuel Fahrzeuge kaufen weil man ja was sparen kann und was von der Regierung geschenkt bekommt.
In Freinkreich wir E10 schoen seit 2009 verkauft siehe auch den Bericht auf MT
http://www.motor-talk.de/.../...-grosse-e10-verwirrspiel-t3156164.html

Dudenwas? Ist es der gleiche Klappstuhl wie immer? 😁

Jaja, Vive la France- hier gibts E85 an jeder 3. Tanke und die Nachbarn fragen mich, ob die Deutschen zu blöde zum Tanken sind und extra wegen E10 Boykott nach FR um tanken kommen. Um dann E10 zu tanken...
Mir ist es fast schon peinlich- die Diskussion im Garten endete letzes mal mit "je ne compris pas... pourquoi" und Schlulterzucken.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Byrus


Das Erdöl kann auch ganz plötzlich "enden", es brauch in Saudi-Arabien nur das passieren, was grad in Libyen passiert, und wenn das gleiche auch noch im Iran passiert...

Darauf spekuliere ich 😉 Ein hoch auf die Lithiummine 😉 und die akkuproduzenten.

Notiz an mich plug-in umbau dieses Jahr durchführen und E85 piggybox holen.

Im übrigen gibt es Gerüchte dass Saudi-Arabien das Öl ausgeht, bzw die Förderrate einbricht.
Zur zeit decken die Saudis den Ausfall der Libyschen Produktion.
aber Angeblich ist das Irakisches Öl dass nur unter Saudischer Flagge verkauft wird um nicht den Spekulaten futter zu geben.
Man hat eine alte Pipline vom Irak nach Saudi Arabien reaktiviert.

Frühere Saudi Arabische Geologen erzählen auch dass das öl schon 2012 ausgehen könnte. auch die us militärs sind sehr nervös und nennen 2012 als möglichen termin. aufeinmal fliegen auch kampfflugzeuge mit 50% biosprit 😁
und ich hoffe dass die iraner ahmadinedschad in den allerwertesten treten.

Zitat:

Original geschrieben von steel234


Jaja, Vive la France- hier gibts E85 an jeder 3. Tanke und die Nachbarn fragen mich, ob die Deutschen zu blöde zum Tanken sind und extra wegen E10 Boykott nach FR um tanken kommen. Um dann E10 zu tanken...

am jeder 3. tanke e85. verdammt sind das zustände. hätte ich hier auch gerne aber e85 ist mangelware.

ja da war ein motor-talker ganz überrascht als ich ihm sagte dass er in frankreich schon oft e10 getankt hat.
seine antwort darauf DAS HABE ICH JA GAR NICHT GEMERKT

Na hätte er das mit Frankreich gewusst, wäre sicher was am Auto kaputt gegangen.😉

In meinem Bekanntenkreis gibt es aber einen ähnlichen Fall.

In Schweden gibt es noch viel öfters E85 an den Tankstellen. Da muss man auch teilweise richtig warten um an die Zapfsäule zu kommen. Bei Benzin kein Problem.

Zitat:

Original geschrieben von GandalfTheGreen


Frühere Saudi Arabische Geologen erzählen auch dass das öl schon 2012 ausgehen könnte. auch die us militärs sind sehr nervös und nennen 2012 als möglichen termin. aufeinmal fliegen auch kampfflugzeuge mit 50% biosprit

und ich hoffe dass die iraner ahmadinedschad in den allerwertesten treten.

und wenn schon was solls wir haben doch noch genug in den tanks drin ich meine mal gehört zu haben das wir damit einige jahre hin kommen mit den reserven die wir haben

aber stellt euch mal vor wir in germany hätten ne dicke öl quelle was wurden die ammis uns auf den füsen stehen 😉

Zitat:

Original geschrieben von GandalfTheGreen


Frühere Saudi Arabische Geologen erzählen auch dass das öl schon 2012 ausgehen könnte. auch die us militärs sind sehr nervös und nennen 2012 als möglichen termin.

Die Maya hatten also doch recht. 😉

Grüße, Martin

Es ist gefordert 15 Tage ohne Versorgung auszukommen
http://www.ebv-oil.org/cms/pdf/EBV_Imagebroschuere_dba.pdf

Die förderländer haben auch keine rießigen lager, das sind alles Kosten die sich auf den Preis auwirken.

Tja, ich kann im Zweifellsfall auf Erdöl sch**- Heizung und Warmes Wasser gibts mit STROM (Vive la France, Atomstrom ist günstig) und Karren fährt mit Ethanol..

Nur mit Lebensmittel wird es denn schwierig-weil kein Laster fährt. Fuck, muss doch im Garten was pflanzen. Zum Glück ist Fischen in FR auch nicht verboten- Fluss habe ich 200m vom Haus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen