ForumPassat B8
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B8
  7. Dynaudio Soundsystem vs. Harman Kardon

Dynaudio Soundsystem vs. Harman Kardon

VW Passat B8
Themenstarteram 11. Januar 2021 um 17:42

VW hat ja bekanntlich jetzt auch beim Passat von Dynaudio auf Harman Kardon gewechselt.

Vielleicht kann jemand hierzu folgende Fragen beantworten:

Wer hat schon einen Passat mit Harman Kardon bekommen und wann wurde dieser bestellt?

Wer hat Dynaudio bestellt und dafür Harman bekommen?

Wer kann klanglich was dazu sagen?

Mein neues Fahrzeug soll Ende dieser Woche geliefert werden und ich hatte noch Dynaudio bestellt. Bin gespannt.

Ähnliche Themen
51 Antworten

Danke Mirko50, ich habe es gefunden. Wäre wahrscheinlich 3 Jahre ohne die Funktion gefahren:-). Danke Dir.

Ich seit letzten August, wenn ich es nicht durch einen Stau verursacht die Woche durch rumprobieren gefunden habe ;-)

 

Was sich mir noch nicht so ganz erschließt ist das Dolby Pro Logic II Symbol. Das kommt mal, mal nicht. Z.B. bei der S&M2 von Metallica.

Themenstarteram 24. Februar 2021 um 16:19

Mein mit Dynaudio bestellter Passat ist nun auch mit Dynaudio ausgeliefert worden. Ich war mir ja nicht sicher, ob er mit Dynaudio oder HK kommen würde, aber vielleicht hat VW extra für die Produktion von meinem Passat noch ein Dynaudio bei Seite gelegt ;) :D.

Ich nehme nicht an, dass mein Auto schon vor November produziert wurde, wenn er erst im Januar beim Händler angeliefert wurde?

Ich bin jedenfalls nicht böse drum, weil ich im vFL mit dem Dynaudio sehr zufrieden war. Nach den ersten Fahrten kann ich sagen, dass das Dynaudio im FL ebenfalls gut klingt - der direkte Vergleich fehlt mir, weil leider ein paar Wochen Leihfahrzeug dazwischen lagen. Ein positive Nachricht noch: Die Klangregelung (Sub, Bass, Mitten, Höhen) funktioniert einwandfrei. Hier gab es ja schon Horrormeldungen, dass hier auch wieder mal MIB 3-Probleme gab.

Zitat:

@Cutmaster-Alex schrieb am 24. Februar 2021 um 17:19:43 Uhr:

Mein mit Dynaudio bestellter Passat ist nun auch mit Dynaudio ausgeliefert worden. Ich war mir ja nicht sicher, ob er mit Dynaudio oder HK kommen würde, aber vielleicht hat VW extra für die Produktion von meinem Passat noch ein Dynaudio bei Seite gelegt ;) :D.

Ich nehme nicht an, dass mein Auto schon vor November produziert wurde, wenn er erst im Januar beim Händler angeliefert wurde?

Ich bin jedenfalls nicht böse drum, weil ich im vFL mit dem Dynaudio sehr zufrieden war. Nach den ersten Fahrten kann ich sagen, dass das Dynaudio im FL ebenfalls gut klingt - der direkte Vergleich fehlt mir, weil leider ein paar Wochen Leihfahrzeug dazwischen lagen. Ein positive Nachricht noch: Die Klangregelung (Sub, Bass, Mitten, Höhen) funktioniert einwandfrei. Hier gab es ja schon Horrormeldungen, dass hier auch wieder mal MIB 3-Probleme gab.

Doch, meiner wurde am 20.11.2020 gebaut und Ende Januar zugelassen und mir am 1.2. übergeben. Baudatum hing am Schlüsselbund und kannst du unterm Filz rechts hinten in der Reserveradmulde am Aufkleber nachschauen.

 

Ich bin nach wie vor sehr zufrieden mit dem Dynaudio. Gegenüber dem Golf doch besser, räumlicher durch den Center und vermutlich die Fahrzeuggröße.

Baudatum

Ich kann mich auch nur nochmal wiederholen. Das System empfinde ich (subjektiv) auf Augenhöhe des B&O (mit Sub) in unserer A3 Limo. Und besser als das Canton (mit Sub) in meinem vor 6 Monaten abgegeben 2017 Octavia Combi RS. Preislich liegt es natürlich hoch. Eine Ecke höher als B&O im A3. Das muss man auch erstmal wollen...

Zitat:

@Mirko50 schrieb am 6. Februar 2021 um 10:06:37 Uhr:

So Freunde , kleine Hilfestellungen...

Ich hab es damit gestern beim Dynaudio auch gefunden. Ganz netter Effekt und kenne ich als 5.1 Enhancer Modus vom Audio Receiver, sprich er spielt einfach über alle Boxen und gibt mehr Räumlichkeit. Wenn man dann wieder auf normal stellt denkt der vorherige Modus war schlecht (Wiedergabe Fokus ist sonst auf Fronts/Center), aber ich finde das ist nur Gewöhnung. Für meine Musikrichtungen mag ich es lieber, dass die Musik von vorne kommt, gerade Sprechgesang aus der Centerbox im "Stereo-Dreieck".

Themenstarteram 26. Februar 2021 um 14:23

So, jetzt habe ich meine Daten auch parat.

Meiner hat wohl am 23.11.2020 die Produktion verlassen (laut Warenkorb-Zettel für das Bordwerkzeug welcher im Zwischenboden lag). Bauwoche war KW 47. Bekommen habe ich den Wagen dann endlich diese Woche.

Einen Button "Dolby Pro Logic" gibt es ja nicht mehr. Nach etwas Suche habe ich dann auch den "Surround-Button" gefunden. Aktiviert und Klang für gut befunden. Ist nicht mehr so brachial wie "Dolby Pro Logic" beim alten MIB 2 mit Dynaudio. Das war schon ne Spur zu heftig bzw. man musste da wieder Bass rausnehmen. Jetzt beim neuen ist das moderater. Das "Dolby Pro Logic II"-Symbol erscheint bei mir übrigens derzeit immer im Display, Quellen sind DAB-Radio und MP3 vom Stick.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B8
  7. Dynaudio Soundsystem vs. Harman Kardon