ForumS-Klasse & CL
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. DVB-T Kit für W220

DVB-T Kit für W220

Themenstarteram 18. Juli 2008 um 16:04

Hallo,

wer hat von Analog zu digital um gestellt?

Der DVB-t Kit für den W220 Bj. 2004 kostet 913 Euro.

Sind denn noch große Umbauarbeiten notwendig?

Mit freundlichen Grüßen

Ähnliche Themen
16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Stern220

Hallo,

wer hat von Analog zu digital um gestellt?

Der DVB-t Kit für den W220 Bj. 2004 kostet 913 Euro.

Sind denn noch große Umbauarbeiten notwendig?

Mit freundlichen Grüßen

Hallo xxx.

Sofern der TV-Tuner bereits verbaut ist, beträgt der Aufwand ca. 2h.

Das Nachrüstkit ist übrigens bei MB nicht mehr zu erhalten.

Grüße,

Frank

Hallo Zäme

Vielleicht kann ich zum Thema auch etwas beitragen. Habe soeben einen DVB-T bei mir eingebaut. Den digitalen Tuner habe ich mit meinem bestehenden analogen verbunden. Verbaut habe ich diesen im Skisackkanal, da ich diesen Sport nicht ausübe, kann ich auf dieses Feature verzichten.:) Natürlich kann ich den neuen Tuner nicht über das Comand steuern, dafür ist die mitgelieferte Fernbedienung vorgesehen.

Gruss

Es gibt auch Möglichkeiten aus dem Nachrüstmarkt.

Diese werden über das Command bedient und die Empfangseigenschaften sind in der Regel weit aus besser wie bei den Originalen DVB-T Tunern von Daimler.Weiter kann man noch zusätzlich einen DVD Player anschliessen und diesen auch über das Commnad bedienen.

Zitat:

Original geschrieben von TV-Doktor

Es gibt auch Möglichkeiten aus dem Nachrüstmarkt.

Diese werden über das Command bedient und die Empfangseigenschaften sind in der Regel weit aus besser wie bei den Originalen DVB-T Tunern von Daimler.Weiter kann man noch zusätzlich einen DVD Player anschliessen und diesen auch über das Commnad bedienen.

Diese Aussage stimmt nicht ab MJ 04.

Grüße, Frank

Diese Aussage stimmt nicht ab MJ 04.

Grüße, Frank

Und was ist mit diesem Teil?

http://cgi.ebay.de/...WD1VQQcmdZViewItemQQ_trksidZp1638Q2em118Q2el1247

MfG

Zitat:

Original geschrieben von The-real-Deal

 

Diese Aussage stimmt nicht ab MJ 04.

Grüße, Frank

[/quote

Und was ist mit diesem Teil?

http://cgi.ebay.de/...WD1VQQcmdZViewItemQQ_trksidZp1638Q2em118Q2el1247

MfG

Hallo Dealer.

Bestell es doch mal, dann findest raus ob es funktioniert.

Ich lasse mich gern eines besseren belehren. ;-)

Es ist jedoch immer noch die spannende Frage, wo Du die bei der S/CL Klasse nicht vorhandene Video Leitung (der Fakra Stecker auf dem Bild) anschliessen willst.

Grüße, Frank

Es gibt einen Comb. Tuner digital/analog von Becker, der angeblich passen sollte. Nur von Becker bekommt man privat keine Auskunft.

Einfach austauschen gegen den vorhandenen Analogtuner, plug and play und Bedienung über das Comand.

Und die MB Werkstatt kann das Teil bestellen, aber ohne Garantie und Rückgabemöglichkeit.

Weiß jemand näheres?

MfG

 

Zitat:

Diese Aussage stimmt nicht ab MJ 04.

 

Grüße, Frank

Deine auch nicht ganz ;)

Wenn ein TV Tuner verbaut ist hat das Command einen Videoeingang und somit die Möglichkeit ein Multimediainterface anzuschliessen.

Ab ca. 4/2004 wurde der Videoeingang bei Fahrzeugen ohne Werkskamera und ohne Werks-TV weggelassen.

....

Zitat:

Original geschrieben von Frank_S500

Zitat:

Original geschrieben von TV-Doktor

 

Deine auch nicht ganz ;)

Wenn ein TV Tuner verbaut ist hat das Command einen Videoeingang und somit die Möglichkeit ein Multimediainterface anzuschliessen.

Ab ca. 4/2004 wurde der Videoeingang bei Fahrzeugen ohne Werkskamera und ohne Werks-TV weggelassen.

Ich mag mich mit Dir nicht streiten, aber der TV Tuner hat die Video Eingange und immer noch nicht das Comand.

(Da der MMA aber einen TV Tuner emuliert und ich noch keine Möglichkeit gesehen habe, 2 TV Tuner geleichzeitig am Most bus zu betreiben scheitert deine Idee schon im Ansatz.)

Wenn Du belegen kannst das die MMA die für die NTG2/3 Geräte gebaut wurden auch mit einem NTG1 Gerät und TV Tuner funktionieren kannst Du dich ja noch mal melden.

Schönen Tag noch.

Frank

Zitat:

Ich mag mich mit Dir nicht streiten, aber der TV Tuner hat die Video Eingange und immer noch nicht das Comand.

Ich verstehe deine Antwort nicht :confused:

Fakt ist doch beim W220 der letzten Generation ( ab 09/2003 ) :

Ist ein Analoger TV Tuner verbaut > Command hat einen Videoeingang

Ist eine Rückfahrcamera verbaut > Command hat einen Videoeingang

In diesem Falle habe ich die Möglichkeit am AV Eingang des Tuners einen DVB-T anzuschliessen > Nachteil der DVB-T kann nicht über das Command bedient werden.

Da jedoch der Analoge Tuner sowieso in Deutschland nicht mehr brauchbar ist bzw. fast nirgends mehr Empfang ist kann ich diesen ausbauen.

Anstelle diesen kann ich ein Interface anschliessen welches mir einen TV Tuner simuliert ( Emuliert ) > An dieses Interface kann man einen DVB-T anschliessen und über das Command steuern.

Demnach besteht nur ein Problem wenn ich ein Fahrzeug nach 09/2003 ohne TV Tuner oder ohne Rückfahrcamera habe > Keine Nachrüstmöglichkeit bzw. sehr teuer

Zitat:

Wenn Du belegen kannst das die MMA die für die NTG2/3 Geräte gebaut wurden auch mit einem NTG1 Gerät und TV Tuner funktionieren kannst Du dich ja noch mal melden.

Erklär mir mal für was du den Analogen TV Tuner behalten willst ?

Um ein Rauschen auf dem Bildschirm zu sehen ?

Zitat:

Ich mag mich mit Dir nicht streiten,

Ich mich auch nicht mit dir :D

 

 

 

Zitat:

Original geschrieben von TV-Doktor

Zitat:

Ich mag mich mit Dir nicht streiten, aber der TV Tuner hat die Video Eingange und immer noch nicht das Comand.

Ich verstehe deine Antwort nicht :confused:

Fakt ist doch beim W220 der letzten Generation ( ab 09/2003 ) :

Ist ein Analoger TV Tuner verbaut > Command hat einen Videoeingang

Ist eine Rückfahrcamera verbaut > Command hat einen Videoeingang

Zzzz..

Hier liegt Dein Irrtum.

Nochmal, ein NTG1 Comand der S- CL Klasse (W220/C215) hat keinen Video Anschluss. Ebensowenig wie es eine Rückfahrkamera gab.

Hier ist nicht das E-Klasse Forum.

Du redest über im W211 verbaute Comands (NTG2/3) die ausser dem MOST Bus und dem ähnlichen Ausehen nichts mit einem S-Klasse MJ04/05 (NTG1) Comand zu tun haben.

Das Detail was Dir bei deinen Mutmaßungen fehlt, ist das Wissen, das bei den S- CL- Klasse Comands das Bildsignal vom Tuner über den MOST Bus zum Comand geführt wird.

Eine weitere Wertung deiner Aussagen spare ich mir an dieser Stelle. :o

Grüße, Frank

 

am 4. März 2009 um 19:49

Ich hab mir einen Nachrüst DVBT Tuner von Mercedes gekauft und jetzt fangen meine Probleme an:

Ich habe verbaut: Zwei Antennenkabel, Das Anschlusskabel für den Strom und Videosignal und eine Funkfernbedienung.

Auf der Settop Box sind die Buchsen für die Antennen den Stromanschluss und eine freie Buchse für ein RJ45 Kabel.

Mein Problem ist das folgende:

Auf dem Comand (2.5) sehe ich "Kein Signal". wenn ich das Video Kabel abziehe sieht das Comand wieder aus wie immer. Die Fernbedienung hat keinerlei funktion.

Kann es sein, das in diesen RJ45 Anschluss ne Antenne für die Funkfernbedienung muss?

Ich bin mit meinem Latein am Ende.

(Den Tuner und die FFB habe ich bereits getauscht :( )

 

Christian

Hallo Christian.

Zitat:

Original geschrieben von orbaspain

Kann es sein, das in diesen RJ45 Anschluss ne Antenne für die Funkfernbedienung muss?

Nein.

Wie hast Du denn die FB angelernt ?

Grüße, Frank

Deine Antwort
Ähnliche Themen