ForumGolf 1, 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Druckaufbau ABS

Druckaufbau ABS

VW Jetta 2 (19E)
Themenstarteram 9. Juni 2020 um 9:44

Wenn mein Jetta ein paar Tage gestanden hat dauert es etwas länger bis das ABS Druck aufbaut. Da dies mein erster Golf/Jetta mit ABS ist kann ich nicht beurteilen inwieweit das normal ist.

Edit:

Der Druckschalter schaltet bei unter 105bar die Warnlampe an, der gewöhnliche Arbeitsdrruck liegt bei 140 bis 180 bar. Wieviel Druckverlust ist in dem alten Mark 2 normal, bzw. wie lange muß das System seinen Arbeitsdrruck im Druckspeicher halten?

Ähnliche Themen
22 Antworten

[Kontext zu gelöschten Inhalten anderer User entfernt, NoGolf, MT-Team | Moderation]

Wie lange dauert der Druckaufbau denn?

Dass das nach länger Standzeit länger pumpt als bei kurzer Fahrtunterbrechung, ist für mich gewohnt, daher hab ich mir da noch nie Gedanken drüber gemacht. Ich bin der Meinung, das war schon so, als die Autos neu waren.

Was ich allerdings vor einiger Zeit mal gelernt habe ist, dass der Druckspeicher eine bestimmte Anzahl Pedalbetätigungen unterstützen können muss, bevor die Pumpe anspringt.

Daher weiß ich, dass ich da eine Baustelle habe. Wenn ich nämlich ein paarmal im Stand kurz hintereinander bremse, springt die Pumpe an und es geht auch kurz die Kontrollleuchte an, bis die Pumpe wieder nachgepumpt hat.

Kannst ja mal versuchen, wie oft Du die Bremse betätigen kannst, bis das bei Dir eintritt.

Ich muss für mein Auto unbedingt mal einen Speicher neu füllen lassen und den tauschen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen