ForumMk1
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk1
  7. Dröhnen beim Fahren. Radlager/Reifen ?

Dröhnen beim Fahren. Radlager/Reifen ?

Ford Focus Mk1
Themenstarteram 31. März 2017 um 13:10

Hi.

Ich habe bei mir ein Dröhnen, das je schneller ich Fahre, lauter wird. Es hat 100% nichts mit der Motordrehlzahl zu tun. Wenn ich die Kuppung trette, bleibt es gleich.

Ich dachte es sind die Winterreifen. Jetzt kamen heute die Sommerreifen drauf und das Dröhnen ist immer noch.

Letzten Monat war ich beim TÜV und der ist gezielt auf die Rad und ganzen Achslager dran, weil er meinte das ist ne Schwachstelle von dem Auto. Allerdings hat er nichts gefunden.

Kann ich selber die Lager irgendwie Testen oder kann das noch was anderes sein ?

Das Geräuch Nervt mich langsam.

Ähnliche Themen
29 Antworten

Wenn die Bremsen fest wären, oder die Handbremse nicht mehr sauber löst und zurück stellt müsstest Du das eigentlich an der Temperatur an der Felge spüren (im Vergleich zu den anderen Felgen).

Dein Auto hat frontantrieb. Vorne kannst du da nicht wirklich was hören weil da die Antriebswellen drin stecken. Hinten sollte sich aber auf jeden Fall leichter drehen lassen, sind da scheibenbremsen montiert? Da sind feste Sättel auch ein bekanntes Problem.

Themenstarteram 7. Juli 2017 um 16:19

Ja Scheibenbremsen und mit dem Rechten Sattel habe ich Probleme. Wenn ich Handbremse anziehe, löst er sich, nicht mehr. Muß ich mit der Hand machen. Sattel liegt zwar schon hier, aber mein Kollege hatte keine Zeit und ist jetzt im Urlaub

Themenstarteram 8. Juli 2017 um 16:13

Wenn das die Bremsen wären, mußte das Dröhnen nicht beim Bremsen Aufhören?

Themenstarteram 24. September 2017 um 8:13

Ich hoffe man kann was hören, das kurze Quitschen kommt von den Handschuhen ;).

Hört sich das wie ein Lager an ?

Spiel merke ich keines.

Die Rechte Seite ist Deutlich leiser.

Habe jetzt keine Ahnung wie ich hier ein Video Einbinde, darum zum Runterladen.

Das Video ist ziemlich kurz, mit vielen Nebengeräuschen, aber zum Schluss könnte man meinen kurz zu hören das das Lager ziemlich rau läuft, also kaputt ist, und wenn du sagst das die rechte Seite leiser ist hast du wohl die Ursache gefunden ...

Themenstarteram 25. September 2017 um 4:13

Ja. Hört sich irgendwie "Trocken" an.

Themenstarteram 30. September 2017 um 10:25

Ich bin am Überlegen ob ich das Wechseln selber Versuche. Ist Vorne Links.

Jetzt habe ich einige Videos gesehen und auch Gelesen, das es mit dem Folgenden Werkzeug gehen würde.

http://www.ebay.de/.../172115729472?...

Hat das jemand mal probiert ?

Das man noch was um die Rabnabe Abzuziehen brauch, weiß ich.

Das geht, musst nur schauen, hinten braucht es einen kleinen Audrückteller (musst Du mal nach dem Durchmesser der Radlager schauen). Vorne passte ein Teller.

Allerdings sitzt das Lager vermutlich dann an der Radnabe fest und Du brauchst noch einen Abzieher oder kaufst noch eine Radnabe neu.

Dann hatte ich noch erhebliche Probleme was rauszubekommen (weiß leider nicht mehr was, musste aber von hinten draufschlagen (auf eine 30er oder 32er Nuss - braucht man schon einen schwereren Hammer für 1,5 oder 2kg - und auf die Finger aufpassen ;)

Dann wollte auch die Welle nachher nicht so einfach mal rein, dafür gibt es auch Einziehwerkezuge, das

Problem ist halt, dass man die Schraube nicht draufbekommt um die Welle reinzuziehen. Ging aber auch ohne extra Werkzeug - war aber mühsam ...

Wenn Du Druckluft hast, würde ich mir so einen Drucklufthammer kaufen (kostet um die 10 EUR), ist immer mal praktisch. Damit kann man zum Beispiel auch die Welle rausdrücken, ansonsten brauchst Du noch so ein Ausdrückwerkzeug ...

Evtl. gibt es auch was zum Reinziehen (das ist zum Rausdrücken der Welle aus der Nabe):

http://www.ebay.de/.../151337269983?...

Oder Du haust die Lagerschale mit dem Hammer von der Nabe runter (falls das überhaupt geht):

http://www.ebay.de/.../381575280101?...

Brauchst auch noch einen Drehmomentschlüssel (Bsp: FAMEX 10894 - weiß jetzt nicht mehr wie viel, aber hinten sind es um die 230 Nm und vorne über 300 Nm).

Themenstarteram 30. September 2017 um 11:00

Zitat:

@TSB69 schrieb am 30. September 2017 um 12:44:31 Uhr:

 

Evtl. gibt es auch was zum Reinziehen (das ist zum Rausdrücken der Welle aus der Nabe):

http://www.ebay.de/.../151337269983?...

Das ist doch auch zum Abziehen der Radnabe oder ?

Möglich wäre auch das man den Achsschenkel ausbaut und damit in die nächste Werkstatt fährt und dort das Lager kurz wechseln läßt (sollte nicht mehr wie 20-30€ kosten). Man braucht doch sehr viel Werkzeug dazu, was ja auch nicht ganz günstig ist.

Zitat:

Das ist doch auch zum Abziehen der Radnabe oder ?

eher nicht, ich wüßte jetzt wie man damit die Radnabe aus bzw. einziehen kann?!

Nein das Teil hilft um die Welle aus der Nabe zu drücken, geht sicherlich auch mit einem Hammer aber so ist das Material schonender. Oder man nimmt so einen Drucklufthammer, der haut mit vielen kleinen Schlägen dagegen. Das braucht es nicht unbedingt, aber je nachdem wie fest die Welle da gegammelt ist kann das schwierig werden. Gleiches Problem hat man dann beim reinziehen, da braucht man am Besten eine Mutter die früher greift als die die auf die Welle geschraubt wird, oder es gibt da Einzieher für (keine Ahnung, es geht auch ohne).

Wenn Du hier aus Aachen kommst, kannst das gerne bei mir ausleihen, hab da alles da.

Themenstarteram 30. September 2017 um 16:19

Schade. Etwas weit. Bin aus dem Raum Offenbach am Main.

Themenstarteram 18. Oktober 2017 um 14:02

Nach Langen hin und her habe ich das Auto jetzt doch in der Werkstatt gebracht.

Der Mechaniker meinte er hatte Probleme das Alte Lager mit der Presse raus zu bekommen. Er hätte fast 26 Tonnen Druck gebraucht. Dann gab es einen Schlag, Lager draußen und Achsschenkel noch ganz.

Sie haben 3 Stunden gebraucht, davon die meiste Zeit für das Auspressen.

Ich habe jetzt 196€ für den Einbau + 50€ für das Lager Bezahlt.

Ich weiß, Lager hätte ich auch Billiger bekommen. Allerdings habe ich jemanden Gefunden, der mir das Reparieren wollte und da bin ich in zum nächsten Autoteile Händler gefahren und habe es dort Gekauft, er hatte es auch Vorrätig. Leider hat der Mechaniker sich dann nicht mehr gemeldet.

Ist jetzt Erledigt und Auto ist viel Leiser und Lenkrad Zittert nicht mehr.

Kenne ich, die Lager können sehr widerspenstig sein !

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk1
  7. Dröhnen beim Fahren. Radlager/Reifen ?