ForumXC90 2, S90 2, V90 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. XC90 2, S90 2, V90 2
  6. Drive Mode nach Fahrzeug Neustart

Drive Mode nach Fahrzeug Neustart

Volvo
Themenstarteram 18. April 2017 um 19:58

Ich habe mittels der Suchfunktion nichts dazu gefunden - ist es möglich, einen Drive Mode (zB "individueller Fahrmodus") als Standard festzulegen? Nach jedem Neustart des Fahrzeugs ist bei mir immer wieder "Comfort" eingestellt.

Trotz Nutzung der Profile finde ich keine Einstellung - habe ich etwas übersehen!?

Ähnliche Themen
19 Antworten

Ist nicht möglich

Themenstarteram 18. April 2017 um 20:05

Zitat:

@kuni82 schrieb am 18. April 2017 um 22:00:11 Uhr:

Ist nicht möglich

Das ist aber echt schlapp von Volvo ... sollte doch eigentlich keine Kunst sein dies per Software zu ermöglichen, schade!

Nicht auf dem Schlüssel gespeichert? Das ist wirklich schlapp.

Es geht weniger ums Können, denn ums dürfen.

Stichwort Homologation.

Zitat:

@volvocitroen schrieb am 18. April 2017 um 22:17:04 Uhr:

Es geht weniger ums Können, denn ums dürfen.

Stichwort Homologation.

Gibt sicher einige T8 Fahrer, welche prinzipiell nach dem Starten den Modus ändern

Es gibt m.E. keinen Hersteller der das ermöglicht. Aber ganz viele Fahrer die das immer ändern beim Losfahren.

Themenstarteram 18. April 2017 um 21:20

Hmm... Danke für das Feedback, wieder etwas gelernt - "Homologation" hatte ich vorher noch nie gehört.

Aber so ganz verstehe ich es noch nicht - warum dürfen die Hersteller nicht zB die Einstellung für das Luftfahrwerk etc auf Standard speichern? Oder geht es eher um Motorleistung und Start/Stop etc.?

Ziemlich blödsinnige Regelung falls es deswegen ist finde ich...

Zitat:

@toblyn schrieb am 18. April 2017 um 23:20:18 Uhr:

Hmm... Danke für das Feedback, wieder etwas gelernt - "Homologation" hatte ich vorher noch nie gehört.

Aber so ganz verstehe ich es noch nicht - warum dürfen die Hersteller nicht zB die Einstellung für das Luftfahrwerk etc auf Standard speichern? Oder geht es eher um Motorleistung und Start/Stop etc.?

Ziemlich blödsinnige Regelung falls es deswegen ist finde ich...

CO2 Ausstoss ist bei Comfort Homolgiert, daher muss dieser Mode beim Start aktiv sein.

Zitat:

@volvocitroen schrieb am 18. April 2017 um 22:17:04 Uhr:

Es geht weniger ums Können, denn ums dürfen.

Stichwort Homologation.

Das halte ich für vorgeschoben, oder Audi schummelt weiter.

Bei mir kann ich und habe ich einen ganz persönlichen Individualmodus konfiguriert, der bei jedem Neustart z.V. steht. Da ich daran gar nichts ändere, kann es auch sein, dass der letzte -eben dieser- Modus übernommen wird, was aber aufs gleiche herauskommt.

Er berücksichtigt die Wahl von Eco, Komfort und Dynamic, die ACC-Agilität, das Lenkverhalten der Hinterachse und die Luftfedereigenschaft und bildet aus diesen persönliche abgestimmten Kriterien ahand von drei Stufen den Individualmodus.

Einzig die Start-Stopp-Automatik muss ich nach jedem Neustart erneut deaktivieren. Dafür gibts aber eigens einen echten schnell erreichbaren Taster. Auf eine dauerhafte Deaktivierungsmöglichkeit angesprochen wurde das seitens dem Audizentrum mit eben diesem Homologations-Blabla begründet.

@b.Engel: Steht der zur Verfügung oder ist der als Default beim Starten schon aktiv, wenn Du einsteigst? Zur Verfügung steht der Drive Mode "Individual" bei Volvo ja auch. Er muss nur immer angewählt werden (drücken, Rolle drehen, drücken = 3-4 sec). Beim XC90 ist daran das Verhalten der SSA gekoppelt.

Mir würde ja schon reichen, wenn meine Einstellungen aus dem Mitteldisplay nach dem Start noch da wären. Selbst wenn eine Routenführung noch nicht abgeschlossen ist, startet der Bildschirm nach dem Neustart mit der Ausgangsaufteilung ohne Navikarte. Völlig Banane aus meiner Sicht.

Zitat:

@StefanLi schrieb am 19. April 2017 um 09:30:00 Uhr:

@b.Engel: Steht der zur Verfügung oder ist der als Default beim Starten schon aktiv, wenn Du einsteigst? Zur Verfügung steht der Drive Mode "Individual" bei Volvo ja auch. Er muss nur immer angewählt werden (drücken, Rolle drehen, drücken = 3-4 sec). Beim XC90 ist daran das Verhalten der SSA gekoppelt.

Ist bei jedem Neustart aktiv.

Ja, Audi macht das so wie B.Engel schreibt. Zumindest Mercedes macht es ebenso wie Volvo. Nervt wie die Sau...

BMW im übrigen ebenso: Ein "Merken" des Fahrmodus ist nicht vorgesehen, kann aber immerhin durch Zuhilfenahme eines PC, Kabel , geeigneter Software und etwas Know-How den eigenen WÜnschen angepasst werden, z.B. SSA aus, Immer auf Sportmodus starten usw...

Hilft uns hier aber auch nicht weiter...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. XC90 2, S90 2, V90 2
  6. Drive Mode nach Fahrzeug Neustart