Caddy3 Dritte Bremsleuchte: Streuscheibe gebrochen!? Wasser im Caddy?
Hallo Ihr Lieben.
Meine Dritte Bremsleuchte ist hin.
Glas ist in der Mitte gebrochen. Keine Ahnung warum.
Vieleicht vom zu werfen der Heckklappe.
Neues kostest 35 Euro plus Märchen Steuer !
Ist wohl eine Einheit von Hella.
Hat das schon jemand gehabt?
Habe nix in der Suche gefunden.
Gruß Holger
Beste Antwort im Thema
Streuscheibe der dritten Bremsleuchte gebrochen!? Wasser in der Heckklappe des Caddys
Bei den dritten Bremsleuchten des Caddy 3 gibt es Probleme mit dem Anzugmoment ab Werk.
Daher reißen die Gläser gern mal😰
Dieser Mangel geht leider durch alle Caddy 3, hat also auch das Facelift.
Unbedingt vor Ablauf der Garantie mal gucken,
einige haben die Leuchte schon auf Gewährleistung gewechselt bekommen, ich nun auch🙂
Vorsicht beim Austausch wenn es kein original Teil ist! Es gibt Plagiate im Netz, Kein E-Kennzeichen und auch nicht passgenau! Die sind ihr Geld nicht wert...
Auch der Caddy 4 hat leider oft Ärger mit seiner dritten Bremsleuchte. Hier ist ja die Heckscheiben Waschdüse drinnen mit verbaut. Die kann Ärger machen, dann wird es in der Heckklappe nass.
Austauschen geht der Bremsleuchte geht meist nicht zerstörungsfrei, also besser vorher eine Neue beschaffen.
Hier (klick) geht´s zum Thread!
381 Antworten
Ich weiß ja nicht was du am T6 gesehen hast, aber ich finde dort am LLK keine Schweißnaht.
Zitat:
@AudiJunge schrieb am 22. Februar 2016 um 16:56:42 Uhr:
Ich weiß ja nicht was du am T6 gesehen hast, aber ich finde dort am LLK keine Schweißnaht.
Wo habe ich Schweißnaht geschrieben?
Dieses Video bei 10:40.....Der LLK in real sieht aus wie vom Lehrling zusammengelötet.
https://youtu.be/6NtvWVqH0ck
Ich wusste das jetzt kommt das du geschrieben hast "gelötet".
Aber auch auf deinem Bild sehe ich keine Lötstelle.
Vielleicht solltest du dich auch mal daran halten was du mal geschrieben hast 😉 😛.
Aber stimmt, hilfreich bist du hier schon lange nicht mehr 🙄
😁 😰😁😰
Ähnliche Themen
Moin Männer,
jetzt hat es meine 3. Bremsleuchte erstmalig zerlegt, rechte untere Ecke klassisch rausgebrochen und am oberen Rand unzählige Risse bei gutem Licht sichtbar. Da muß ich wohl tauschen, kleben funzt nicht, denn auf der Ecke ist richtig Spannung, obwohl der Einsatz nur moderat angezogen war.
Es ist eine rote weiche aufgespritzte Dichtung, saß gut und gleichmäßig, außer rechts unten, da war wohl das Glas in Kontakt zur Heckklappe.
Grüße Dirk
Scheinbar verbauen die im Caddy die selbe Bremsleuchtenkonstruktion wie beim T5. Bei meinem Arbeitsmuli habe ich mittlerweile auch schon die 3. Jedes Mal war nur das Glas hinüber oder auch einfach rausgelöst( das letzte Mal habe ich es mit doppeleseitigem Klabeband behoben, bisher hält es). Beim Maxi fehlt bislang aber noch nichts.
Bei meinem 2013er Caddy habe ich den Defekt der dritten Bremsleuchte auch diese Woche bemerkt. Nach Aussage des Freundlichen bin ich kein Einzelfall, mußte aber trotzdem erst einmal die knapp 40 Euro berappen.
So nun ist die Bremsleuchte am Facelift nach 1,5 Jahren auch kaputt. Ich hoffe auf die Gewährleistung da er ja noch keine zwei Jahre alt ist...Fehlkonstruktion die man ja sonst Bezahlen darf, ich glaube man müsste mal an eine große Autozeitung schreiben...😠😠😠
Was macht ihr nur mit Euren Bremsleuchten?
Bei meinen Caddy 08/2008 ist noch die Originale drinnen, und hat noch keinen Fehler.
Ich denke das hat was mit dem Dauer auf und zu der Heckklappe zu tun. Als Hundebesitzer ist die so was von oft in Gebrauch.
Meiner ist auch v. 2008 und nicht ein Riss oder Abplatzer an der Leuchte zu sehen , und Frauchen knallt das "Tor" auch immer zu ...
liegt vielleicht auch an unterschiedlichen Zulieferern
Auch Bj 08. Aber die 3. Leuchte ist auch schon wieder hinüber.