ForumOmega & Senator
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. Dringend: Omega B 2,6 - Ist das ein gutes Geschäft?

Dringend: Omega B 2,6 - Ist das ein gutes Geschäft?

Themenstarteram 23. Januar 2005 um 14:52

Dringend: Omega B 2,5 - Ist das ein gutes Geschäft?

 

Huhu,

frisch hier angemeldet und direkt möchte ich mein Anliegen loswerden. Ist leider auch etwas dringend, da ich nächste Woche das Auto wahrscheinlich bekommen werde und ich versuche mir noch möglichst viele Meinungen einzuholen.

Da unser A-Omega vermutlich den nächsten TÜV nicht mehr überstehen wird und ich es leid bin Unsummen in ein Übergangsauto zu stecken, wollen wir uns einen B-Omega zulegen.

Jetzt habe ich das Angebot von einem sehr guten Bekannten bekommen, daß er uns seinen verkauft (er ist auf nen VW-Bus umgestiegen *pfui*).

Es handelt sich dabei um folgende Daten (ich kopier sie mal aus autoscout24 hier rein):

Zitat:

OPEL Omega Caravan 2.5 V6 CD Reflection Kombi / Van

Erstzulassung 10/1996

Kilometerstand 158.200

Kraftstoff Benzin

kW/PS 125/170

Außenfarbe Marseillerot metallic

Innenfarbe Grau

Getriebeart Handschaltung

Gänge 5

Zylinder 6

Hubraum 2498 cm³

Türen 5

Sitze 5

TÜV-Prüfung 10/2005

ABS, Airbag, Anhängerkupplung, Elektrische Fensterheber, Elektrische Spiegel, Klimaanlage, Leichtmetall-Felgen, Radio, Schiebedach, Sitzheizung, Zentralverriegelung, Fahrer- u. Beifahrerseite Aibags, ABS, Drehzahlmesser, Traction Control syst., Radio: CDR500 Delco Elektronics, Recaro Multi-Kontur-Sitze vorne elek., Telefoneinbau-Vorrüstung f. D-Netz-Handy, Diebstahl-Alarmanlage incl. Zentralver. & Wegfahrsperre m. Funkfernbed., Glasschiebedach, Anhängerkupplung abnehmbar, Bordcomputer, Klimaautomatik f. Fahrer und Beifahrer getrennt reg., Nebelscheinwerfer im Stoßfänger integr., Servotronic, Winterreifen Nov.2003, Rücksitzbank asym. geteilt umklappbar., Außenspiegel elek. verstellbar und beh., Drehzahlmesser, etc.

Das Auto ist wirklich in einem sehr gepflegten Zustand, wurde viel Langstrecke gefahren. Sommerreifen krieg ich auch noch dazu, aber nur wegen der Felgen, die Reifen sind fertig. Allerdings sagte mir der Noch-Besitzer, daß er wohl laut Werkstatt auch was am Krümmer hat. Was jetzt allerdings genau ist und was mich das kosten würde weiß ich noch nicht. Aber soweit ich das bis jetzt hier überschauen konnte, ist das wohl oft ein Problem dieser Autos, oder? Wisst ihr was da grob auf mich zukommen kann und inwieweit man das selbst reparieren kann? (wenns nix dramatisches ist machen das Schwiegerpapa und Schatzi)

Und ist der Preis von 4300 € ok? Das wäre laut Schwacke der Händler EK. VK für Händler wären 5.250 €.

Ich geb ja zu, ich hab mich in das Auto verliebt :D. Aber ich würde gerne vorher wissen ob ich mich dabei auf eine teure Geschichte einlasse und ob es Sinn macht aufgrund der Krümmersache nochmal zu handeln. Der Nochbesitzer macht mir einen Sonderpreis, denn eigentlich wollte er dafür 4800 € haben. Aber bei begründetem Zweifel lässt er sicherlich noch mit sich reden.

Was ratet ihr mir, denn ich bin echt ein wenig verunsichert.

Liebe Grüße

Lil (die ihr A-Omegachen aber trotzdem vermissen wird)

Ähnliche Themen
30 Antworten

Hi,

da Du dich ja bereits verliebt hast :D, ist es schwierig einen kühlen Kopf zu bewahren. Bezüglich dem Krümmer würd' ich mir das von einer Werkstatt nochmal erläutern lassen (bei einem Bekannten wohl kein Problem). Wenn die Türen (Fensternähe) und Schweller rostfrei sind, der Motor trocken, Scheckheftgepfelgt ist, und sonst keine Auffälligkeiten während der Probefahrt auftauchen, sehe ich kein Problem. Und der "neue" Omi wird Dir auch noch genug Freiraum geben, da Dein "Schatzi" ab und zu Hand anlegen muss/darf ;D

Gruss

Themenstarteram 23. Januar 2005 um 15:28

Danke dir für die schnelle Antwort :).

Und ja, es ist wirklich nicht einfach einen kühlen Kopf zu bewahren *g*. Vor allem ist es das erste Auto, daß wir uns selbst aussuchen und nicht eins vom Schwiegervater vorgesetzt bekommen.

Und die Probefahrt... Ich kanns kaum abwarten ihn endlich hier zu haben und damit zu fahren. Da passiert endlich richtig was, wenn man aufs Gas tritt :D.

Und ich kann endlich ohne Kissen unterm Hintern übers Lenkrad gucken *lach*.

Ansonsten sind an dem Auto einige Dinge noch relativ neu. Unter anderem die Klimaanlage (die war defekt und wurde komplett erneuert) und am Keilriemen (oder wars der Zahnriemen) irgendeine Spannrolle (?) auch (muß ich nochmal nachfragen, hab ich verdrängt *schäm*).

Inspektionen hat er alle gemacht, Rost konnte ich auf dem nassen Auto im Regen nicht erkennen, aber ich weiß das mir der jetzige Besitzer gesagt hätte wenn da was wäre. Er hat lediglich ein paar klitzekleine Steinschläge auf der Motorhaube (aber ist ja auch kein Neuwagen) und das Radio spinnt ab und an (aber wir bauen eh unseres ein).

Also ist der Preis ansonsten so angemessen (wenn die Werkstatt mich nicht desillusioniert)?

Liebe Grüße

Lil

Schau mal hier:

http://www.mobile.de/.../da.pl?bereich=pkw&top=7&id=11111111151505283&

Du siehst der Preis ist nicht so günstig.Gibts schon beim Händler mit Garantie für gleiches Geld.

Keiner bezahlt 5300 Euro für einen 9 Jahre alten 2,5 Liter Omega.

Wenn Du den gut Verkäufer kennst und das Auto OK ist würde ich unter vorbehalt zugreifen.Allerdings würde ich während der Probefahrt den FOH aufsuchen und das mit dem Krümmer checken lassen !!! Das wird unter Umständen richtig heftig teuer !!!

Grüße Micha

Themenstarteram 23. Januar 2005 um 17:21

Hallo Micha,

der Link geht bei mir leider nicht. Aber ich soll ja auch nicht 5300 € sondern 4300 € zahlen. 5250 € war der Händlerverkaufspreis inklusive MwSt. und soviel hätte er auch von anderen nicht gewollt. Ins Inet hat er ihn für 4800 € gestellt.

Gefahren bin ich schon damit, aber aufgrund eurer Einwände werde ich ihn morgen nochmal anrufen und schaun das ich dann noch meine Stammwerkstatt (allerdings keine Opelwerkstatt) aufsuche. Mal schaun was die dann meinen.

Heftig teuer können wir uns nämlich echt nicht erlauben. Und in den Alten hab ich auch schon genug Geld reingesteckt.

Ich hab halt Angst, daß wir uns wieder in riesige Unkosten stürzen müssen... Und wie gesagt, der Omega hats mir echt angetan *seufz*.

Bin jetzt halt doch ein wenig verunsichert.

Liebe Grüße

Lil

Warum sagt mir eigentlich keiner, daß ich im Betreff 2,6 statt 2,5 geschrieben hab *schäm*

Hi,

scheissendreck mit den Links von Mobile.

Geh mal zu www.mobile.de

und such mal nach was ähnlichem.

Der Link den ich Dir geschickt hatte war ein

Omega B , 2,5 V6 Kombi mit 160000 KM und ähnlicher Ausstattung bei einem Händler

sollte ca 3900 Euro Kosten.

Nur soviel sollte der Krümmer im Ar.... sein muss der Motor raus plus neuer Krümmer , ich denke du kannst Dir ausrechnen was das kostet !!

Deshalb Liebe ist schön aber wie im richtigen Leben muss man auch mal seinen Kopf einschalten.

Tipp vom Mr.MV6

verheiratet und Omega Besitzer ;-))))

 

Micha

am 23. Januar 2005 um 18:35

Was man bedenken sollte:

Ich sage immer:

Man soll nicht innerhalb der Verwandschaft arbeiten (so richtig jeden Tag und ganz offiziel mit Lohnsteuerkarte usw.)

Man soll nicht innerhalb der Verwandschaft Wohnungen und Häuser vermieten oder verkaufen

Man soll nicht innerhalb der Verwandschaft Autos verkaufen

Grund: wenn´s irgendwann mal Ärger im Betrieb / mit der Immobilie / mit dem Auto geben sollte, besteht die große Gefahr, daß es Krach mit den Verwandten gibt. Das muß nicht sein, aber weil man die Leute jeden Tag sieht und gut kennt und weil ganz einfach die Distanz fehlt, ist die Gefahr sehr groß.

Das muß nicht passieren, und das sieht wahrscheinlich auch jeder anders, es ist aber ein Punkt, den man meiner Meinung nach gut überlegen sollte.

Ich habe es bei mir schon mehrmals erlebt, daß bei Geld die Verwandschaft und auch die Freundschaft sehr schnell zu Ende ist.

Wie gesagt, das muß jeder selber entscheiden, aber man sollte zumindest mal darüber nachgedacht haben.

MfG

Themenstarteram 23. Januar 2005 um 18:47

Zitat:

Deshalb Liebe ist schön aber wie im richtigen Leben muss man auch mal seinen Kopf einschalten.

Tipp vom Mr.MV6

verheiratet und Omega Besitzer ;-))))

Hast ja recht, ich sehs ja ein ;). Verheiratet und Omegabesitzer bin ich ja auch, nur halt ein deutlicher älterer Omega ;).

@ Sockenralf:

Da geb ich dir auch recht. Aus der Verwantschaft würde ich mir auch kein Auto kaufen. Schlimm genug, daß wir die ganze Zeit Autos gefahren sind, die offiziell meinem Schwiegervater gehörten und wir bei ihnen zur Miete wohnen... Das ist auch einer der Gründe für das neue Auto ;).

Aber der, dem der besagte Omega gehört ist wirklich ok. Und sehen tu ich ihn auch nur selten, da er inzwischen ziemlich weit wohnt.

Aber ich ruf ihn jetzt mal an und mach mit ihm nen Termin für die Werkstatt aus.

Danke für eure Meinungen. Ich halte euch auf dem Laufenden.

Liebe Grüße

Lil

am 23. Januar 2005 um 21:53

Omega 2,5 V6 Bj 1996

 

Sorry das ich hier so reinplatze, verkaufe mein opel omega caravan

2,5 v6 mit

230.000Km gelaufen gerade an einen Händler für

1.000EURO.

Habe den wagen selber 5 jahre gefahren sind viel mit anhänger unterwegs vom ziehen her ein suuuuper fahrzeug.

Groß, schnell, einfach schön zu fahren.

 

ABER :

Man sollte auch die mehrkosten für reparaturen nicht vergessen.

Alle 60.000 km krümmerdichtung für 1.200 EUROS

Buchsen an der vorderachse schlagen wegen dem gewicht des motors schneller aus.

Im display gehen oft die dioden kaputt

Ersatzteile sind sehr teuer.

Lima letztes jahr für 650 EUROS überspannung wegen def. regler ist auch gleich die platine mit hochgegangen.

am 23. Januar 2005 um 23:47

@LilDevil

das mit dem krümmer kommt dich im schlimmsten fall auf ca. 1000euro....

das mit der umlenkrolle....da wurde wohl hoffentlich der zahnriehmen gewechelt...muss alle 60 tkm gemacht werden, ansonsten fährt man auf heißen kohlen mit dem auto.....ca.500 euro

 

@fostmann

wieso wurde bei dir alle 60 tkm die krümmerdichtung gemacht!? wo warst du damit!?....das ist sogar bei diesen motoren alles andere als standart und muss mit sicherheit nicht alle 60tkm eingeplant werden....

aber kommt schonmal vor....nur nicht regelmäßig alle 60tkm....

ansonsten kann ich dir aber nur zustimmen

reperaturkosten sind bei einem solchen motor eben höher....und das die ersatzteilpreise nicht die gleichen sein können wie bei einem 16v oder einem 1l 3zyl. corsa dürfte wohl einleuchtend sein....:)

@LilDevil

ich würde zum 3.0 v6 raten.....geht bedeutend besser, verberauch ist nicht viel höher, reperatur und ersatzteilpreise sind nahe zu identisch und steuer und versicherung gibt sich auch nicht viel......

UND WENN MÖGLICH VERSUCH IHN MIT EINER GEWÄHRLEISTUNG ZU BEKOMMEN......

es gibt so schöne viele andere omis, die beim händler stehen, in die man sich auch verlieben kann ;)

setz dich nicht so auf diesen omega fest

Zitat:

Original geschrieben von LilDevil

Heftig teuer können wir uns nämlich echt nicht erlauben.

Dann ist ein Sechszylinder-Omega sowieso nichts für euch.

Schaut euch nach einem Vierzylinder um, da ist auch das Angebot größer. Am besten (weil am problemlosesten) ist der 2.0 (115 PS); aber auch der 2.0-16V (136 PS), der am häufigsten zu finden ist, ist trotz einiger Probleme immer noch deutlich vernünftiger und wirtschaftlicher als ein Sechszylinder.

Damit keine Missverständnisse aufkommen: Ich sage nichts gegen die Omega V6 an sich --- aber es ist halt eine Kostenfrage.

Hi

@LilDevil

Zitat:

Warum sagt mir eigentlich keiner, daß ich im Betreff 2,6 statt 2,5 geschrieben hab *schäm*

Du hast im Betreff 2,6 geschrieben, anstat 2,5 :D

Da kann ich mich "leider" ubc nur anschließen.

Wie in meiner Signatur zu sehen fahre ich auch einen V6 (allerdings im Vectra)

Und ich muss sagen, für Leute die auf den Cent achten müssen ist der V6 (egal ob Omega oder Vectra) nichts.

Da gehen vermeitlich kleinere Sachen schon richtig ins Geld.

Wie schon angedeutet kostet ein Krümmerwechsel ca. 1000,-Euro.

Das würde ich VOR dem Kauf machen lassen vom Vorbesitzer. Oder aber er geht um diesen Betrag mit dem Preis runter.

Sonst würde ich das Auto nicht nehmen.

Der Zahnriemen ist , wie OmegaAlex schon schrieb, inkl. Spann/Umlenkrollen alle 60000km fällig. Das macht also alle 60000km ca. 500,-Euro.

Und noch mal muss ich OmegaAlex zustimmen. Wenn V6 im Omega dann den 3 Liter.

Der "lohnt" sich schon eher. Denn im Unterhalt und bei den Reparaturkosten nehmen die beiden V6 sich nichts. Dafür hat der 3 Liter wesentlich mehr Dampf, bei nahezu gleichem Verbrauch. (bei normaler Fahrweise)

Also kurzum, wenn es unbedingt ein 6-Zylinder sein soll, dann den 3 Liter.

Wenn nicht, dann besser zu einem der beiden 2 Liter 4-Zylinder greifen. Die sind deutlich günstiger. Allerdings bieten sie auch eher asketische Fahrleistungen.

Gruß Hoffi

Ausstattung ist okay

 

sag mal: wieviel hat der (nachweislich) auf dem Tacho? Ich habe auch einen 96ér V6, 2001 mit 130tkm gekauft für ca. 5300 EUR, Ausstattung ist gleich (bis auf Kleinigkeiten), das ist nun 3,5 Jahre her ;) Reparaturen standen nicht an. Ich würde ihn herunterhandeln, auf jeden Fall um die jetzt anstehenden Rep-Kosten. :)

Themenstarteram 24. Januar 2005 um 15:33

Soooo....

Ich war vorhin in der Werkstatt. Das Auto ist laut dem Mechaniker in einem sehr guten Zustand und der Krümmer ist in Ordnung. Zahnriemen inklusive Spannrolle wurden vor 30.000 km gewechselt. Also hätten wir damit noch Zeit.

Der Mechaniker hat mir zum Kauf geraten (und er hat uns schon oft in Sachen Auto sehr geholfen und würde uns nicht dazu raten, wenn er es für Unsinn hält). Er ist übrigens selbst Omegafahrer :D.

@ ubc und HOFFI:

Sagen wirs mal so... Wer kann sich wirklich heftig teuer im Moment leisten? Ich meinte damit allerdings in erster Linie, daß wir jetzt nicht 4300 € für ein Auto ausgeben und dann im Laufe des Jahres ähnliche Summen für Reparaturen ausgeben.

Bei dem Auto haben wir halt den großen Vorteil, daß wir die Vorgeschichte kennen und der Besitzer mir jeden auch nur klitzekleinen Mangel aufgezählt hat. Der Haken war die Sache mit dem Krümmer und das hat sich jetzt erstmal erledigt. Das wir bei einem solchen Auto mit Reparaturen rechnen müssen ist klar.

3 Liter kommt nicht wirklich in Frage. Den kriegen wir von unserem Sponsor garantiert nicht "genehmigt". Und der wird eventuell auch weiter die Versicherung übernehmen ;). Und mit noch mehr "Dampf" hätte ich glaube ich entgültig keine ruhige Minute mehr, wenn mein Mann mit dem Auto allein unterwegs ist... So schon mehr als genug ;).

Nachdem wir jetzt von der Werkstatt grünes Licht bekommen haben, habe ich ihm auch entgültig zugesagt, daß wir den Wagen nehmen. Am Mittwoch werden wir wohl den Papierkram regeln. Eventuell kriegen wir das Auto noch diese Woche, ansonsten wird es leider bis Mitte Februar dauern.

@ 96erMV6:

Er hat wirklich soviel aufm Tacho wie es oben steht. Ich habs ja vorhin selbst gesehen ;). Und wie gesagt, Reparaturen stehen im Moment keine an.

am 24. Januar 2005 um 18:24

Von der Werkstatt grünes Licht

 

Na dann wünsche ich euch für den Mittwoch, das ihr mit dem Auto glücklich und zufrieden seid.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. Dringend: Omega B 2,6 - Ist das ein gutes Geschäft?