ForumW212
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. Dringend Hilfe E220CDI OM651 P0087 alles getauscht springt immer noch nicht an !!!

Dringend Hilfe E220CDI OM651 P0087 alles getauscht springt immer noch nicht an !!!

Mercedes E-Klasse W212
Themenstarteram 22. März 2023 um 17:46

Hallo Leute ,

brauche dringend Hilfe . Bin plötzlich liegen geblieben ( W212 E220CDO OM651 EZ2012 ) und habe das Auto nach Haus abschleppen lassen !

Ausgelesen F0087 Kraftstoffdruck unterer Grenzwert bzw zu niedrig !

Ausgetauscht habe ich :

Förderpumpe neu , Hochdruckpumpe MB GTC erneuert , Railrohr komplett neu !, Kraftstofffilter neu , Niederdruckseitig Drucksensor , Karftstoffdruck immer noch zu niedrig .

Übrigens Steuerzeiten passen !

Es kommt immer noch Kraftstoffdruck zu niedrig ! Mit Druckmanometer ( Niederdruckseitig ) ca. 4-5 bar .

Könnt Ihr mir bitte helfen ? Auto steht seit 5 Wochen schon in der Werkstatt ! habe auch das Gefühl das der Motor auch schwer dreht . Batterie auch nagelneu !! Habe das Auto jetzt zu mit geholt !!!

Ähnliche Themen
21 Antworten

Injektoren Rücklaufmenge geprüft?

Kraftstofffilter wurde wann getauscht vor dem Fehler oder erst als Diagnoseschritt.

Ganz blöde Frage, ich weiß. Ist auch Sprit im Tank? Ich hatte das auch mal. Zum Glück fiel mir noch rechtzeitig auf, daß die Anzeige schon länger auf knapp unter viertelvoll stand. Der Geber hat nicht mehr korrekt funktioniert. Die Werkstatt angerufen, die haben nachgetankt und gut wars. Die waren kurz vorm Verzweifeln!

Themenstarteram 23. März 2023 um 16:29

Hallo ,

Rücklaufmenge soweit zum messen an allen Injektoren gleich viel von der Menge . Habe vorhin Injektor im ausgebauten Zustand aber noch angeschlossen den Motor gestartet . Sprühbild = 0 . Es kommt einfach nichts ! Laut Diagnose auch max 20 - 30 bar Druck am Railrohr

Kraftstofffilter war vor der Störung ca.1 Jahr und 10000KM alt und wurde nach dieser Störung auch schon erneuert !

Es kommt einfach P0087 und wenn dieser Fehler kommt , denke ich das die Einspritzdüsen nicht aufmachen . Warum bekomme ich keinen Druck ?

Zitat:

@Seppi-1604 schrieb am 22. März 2023 um 22:10:20 Uhr:

Injektoren Rücklaufmenge geprüft?

Kraftstofffilter wurde wann getauscht vor dem Fehler oder erst als Diagnoseschritt.

Themenstarteram 23. März 2023 um 16:31

Diesel ist genug drin 90 % voll .

Zitat:

@JoergTipp schrieb am 23. März 2023 um 09:47:46 Uhr:

Ganz blöde Frage, ich weiß. Ist auch Sprit im Tank? Ich hatte das auch mal. Zum Glück fiel mir noch rechtzeitig auf, daß die Anzeige schon länger auf knapp unter viertelvoll stand. Der Geber hat nicht mehr korrekt funktioniert. Die Werkstatt angerufen, die haben nachgetankt und gut wars. Die waren kurz vorm Verzweifeln!

Themenstarteram 23. März 2023 um 16:32

Es gibt jemanden im Forum der das gleiche Problem hatte . Ich habe Ihn auch schon angeschrieben es kommt einfach nichts !

Zitat:

@arhavi08 schrieb am 23. März 2023 um 17:29:42 Uhr:

Hallo ,

Rücklaufmenge soweit zum messen an allen Injektoren gleich viel von der Menge . Habe vorhin Injektor im ausgebauten Zustand aber noch angeschlossen den Motor gestartet . Sprühbild = 0 . Es kommt einfach nichts ! Laut Diagnose auch max 20 - 30 bar Druck am Railrohr

Wie viel hast du gemessen in welcher Zeit?

Also wie viel ml ?

 

Wenn in der Rail 20bar statt 2000bar sind kann der Injektor auch nicht viel machen. Die Hochdruckpumpe ist neu und sicher voll funktionsfähig? Muss die vielleicht angelernt werden?

Zitat:

@DieselLuke schrieb am 23. März 2023 um 18:52:43 Uhr:

Wenn in der Rail 20bar statt 2000bar sind kann der Injektor auch nicht viel machen. Die Hochdruckpumpe ist neu und sicher voll funktionsfähig? Muss die vielleicht angelernt werden?

Wenn über die Rückläufe der Kraftstoff abfließt hat er nur 20bar in der Rail.

Daher meine Frage.

So einen Fall hatten die Autodoktoren. Da wars ein Injektor, da war der Rücklauf zu hoch und es konnte sich kein Raildruck aufbauen.

Themenstarteram 23. März 2023 um 20:10

Zitat:

Ich habe 2 Stück Hochdruckpumpen 1xneu udn 1x gebraucht gekauft bei Mercedes Gebrauchtteile Center. MBGTC . Ich habe auch schon überlegt ob am Antrieb von der Hochdruckpumpe was sein könnte .

 

@DieselLuke schrieb am 23. März 2023 um 18:52:43 Uhr:

Wenn in der Rail 20bar statt 2000bar sind kann der Injektor auch nicht viel machen. Die Hochdruckpumpe ist neu und sicher voll funktionsfähig? Muss die vielleicht angelernt werden?

Themenstarteram 23. März 2023 um 20:17

Ich hatte ca 5ml whärend dem starten ( ca.6-7 sek) . Ich habe heute noch etwas probiert : Ich habe die Leitung am Injektor abgeschraubt . Zündschlüssel auf 2 Motor nicht gestartet und es kam durch den Druck der Förderpumpe fließend Diesel Kraftstoff. Dann mit der offenen Leitung Motor gestartet Kraftstoff kam sehr schaumig mit sehr viel Luft . Mir fällt auch auf das die Förderpumpe sehr lange läuft !

 

[quote

 

@Seppi-1604 schrieb am 23. März 2023 um 18:44:29 Uhr:

Zitat:

@arhavi08 schrieb am 23. März 2023 um 17:29:42 Uhr:

Hallo ,

Rücklaufmenge soweit zum messen an allen Injektoren gleich viel von der Menge . Habe vorhin Injektor im ausgebauten Zustand aber noch angeschlossen den Motor gestartet . Sprühbild = 0 . Es kommt einfach nichts ! Laut Diagnose auch max 20 - 30 bar Druck am Railrohr

Wie viel hast du gemessen in welcher Zeit?

Also wie viel ml ?

Themenstarteram 23. März 2023 um 20:19

Der Rücklauf ist an allen Injektoren gleich .

Zitat:

@Oldwood64 schrieb am 23. März 2023 um 20:24:28 Uhr:

So einen Fall hatten die Autodoktoren. Da wars ein Injektor, da war der Rücklauf zu hoch und es konnte sich kein Raildruck aufbauen.

Themenstarteram 23. März 2023 um 20:21

DAS PROBLEM MUSS DOCH ZU LÖSEN SEIN : Ich mach noch Videos , dass sich jeder noch ein besseres Bild von dieser Störung machen kann !

Vielleicht hilft dir Punkt 11.2 in den FAQ weiter.

Dort steht, dass es im Tank zwei Pumpen gibt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. Dringend Hilfe E220CDI OM651 P0087 alles getauscht springt immer noch nicht an !!!