ForumGolf 1, 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Drehzahlproblem und Bonanzaeffekt bei RP

Drehzahlproblem und Bonanzaeffekt bei RP

Themenstarteram 23. Mai 2005 um 7:43

Hallo alle zusammen,

ich brauche mal dringend eure Hilfe. Ich fahre einen Golf II GT Special RP BJ 91- Monojetronik - Lambdasonne neu, Schläuche o.k., Flansch o.k..

Eigentlich bin ich mit meinem "Gölfchen" sehr zufrieden, allerdings habe ich seit geraumer Zeit einige nervige Probleme - allerdings nur wenn es draußen warm ist.

Die erste Macke hat er dann regelmäßig - er läßt die Drehzahl konstant zwischen 1500 und 4500 U/min stehen (z. Bsp. an der Ampel). Diese Macke kann ich manchmal abschalten wenn ich mit dem Gas ganz leicht spiele allerdings nur wenn er nicht über 2000 dreht. darüber muss ich warten bis er von selbst wieder aufhöhrt. Er gibt auch manchmal beim fahren selbstständig stark Gas.

Die zweite Macke ist schon belastender. Der sogenannte "Bonanza-Effekt". Egal ob ich an der Ampel stehe oder fahre (schnell oder langsam - ist egal) der Motor dreht selbstandig immer abwechselnd zwischen 400 und 2000 U/min (hoch-runter-hoch-runter usw.) Der Wagen läßt sich so fast nicht mehr fahren. Kann auch nicht so gesund sein, weil dann immer ein kräftiger Ruck durch den ganzen Wagen geht. Wenn ich den Motor abstelle und wieder an mache habe ich gleich wieder den gleichen Effekt. Einmal hatte ich das Problem auch auf der Autobahn, wo ich nicht anhalten konnte, da war es nach ca. 5-10 min wieder weg. Ansonsten stelle ich den Wagen dann ab und starte neu bis es weg ist. Manchmal ist es selbst nach 3 stunden stehen immernoch da. Diese Macke hat er allerdings nur, wenn es draußen warm ist, ich eine lage Strecke gefahren bin, ihn dann abgestellt habe und kurz darauf wieder starte und weiter fahre.

Bei kaltem oder nassem Wetter und im Winter hat er überhaupt keine Probleme! Nur wenn es warm ist. Könnt Ihr mir weiterhelfen, da ich langsam echt verzweifle.

vielen Dank im Vorraus

Ähnliche Themen
47 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Score12

Wie sieht der LL-Schalter genau aus? Platine in der schwarzen Bosch-DKA-Box? Kann man das nicht einfach überbrücken?

@Score:

wie sieht es denn mit deinem Verbrauch aus? Der müsste im Prinzip seit dem Ausbau gestiegen sein?

Grüsse aus Trier,

Pascal

am 26. Mai 2005 um 11:30

@norder

Leider ist da garkein Schiebekontakt drin gewesen. In der schwarzen DKA-Box ist nur das drin gewesen, was auf dem Pic zu sehen ist. Ich habe sogar den E-Motor aufgemacht, um zu schaun, ob da Widerstände o.ä. drin waren, aber pustekuchen. Ich kann gerne nochmal meinen jetzigen DKA ausbauen, den aufmachen und von jedem Teil ein detailliertes Bild reinstellen. Das soll jetzt nicht böse gemeint sein und auch nicht verarschend! Es würde mich wirklich interressieren, was du genau meinst. Nicht jeder hat Mut, ein 170 Euro-Teil einfach so aufzubrechen und zu "zerstören" :) Ich mach das aber im Dienste der Fortbildung ;)

@Cabrioracer-Tr

Mein Verbrauch ist nicht im geringsten gestiegen. Wenn, dann weniger geworden, weil hoher Leerlauf weg. Ich kann es nur wiederholen: Der Motor läuft wie eine eins, DZ liegt bei 800 kalt und etwa 1000 warm.

@All

Jeder testet meinen Vorschlag auf eigene Gefahr. Bei mir gehts, bei kinnaras auch... :)

@Score12

Hast du schon eine AU gemacht? Denn spätestens dort gibts die Quittung, denn die Drehzahl warm ist bei 1000 UPM zu hoch.

@norder

Da stimm ich dir vollkommen zu, bei nem alten Vergaser kann man solche Spielchen ja noch machen, aber bei einem Einspritzer mit Steuergerät funktioniert das nicht lange!

@ jutilo

Huch, nach Sockenralf noch ein Opelaner, der nicht zum Stänkern kommt?

Sei herzlich willkommen :)

Vor der AU ist freilich eine Korrektur der Drehzahl und eine wahlweise Überbrückung des LLS angesagt. Aber da kommen noch miesere Kisten drüber...

Und was heißt bei nem alten Vergaser kann man solche Spielchen machen?

Da würde ich eher davon absehen, als bei einer Monojet.

@ Score12

Hast du eigentlich mal dein Drosselklappenpoti getestet? Mir käme das als Verursacher auch noch in den Sinn.

@ Eviljogga

Ja, auch so etwas gibt es noch, deshalb würde ich mich auch als Opel/VW-Freund bezeichnen! ;)

Mit dem an alten Vergaser herumbasteln meinte ich, dass man da eher mal den Leerlauf etwas hochschrauben kann wenn die Kiste nicht richtig läuft. Aber bei einer Monojetronic/Multec "mal eben per Schraube" den Leerlauf zu "korrigieren" halte ich nicht für sinnvoll.

am 26. Mai 2005 um 20:43

Wo genau ist der Drosselklappenpoti beim RP??? Das blöde Schei**-Ding in der Bosch-Box???

am 26. Mai 2005 um 20:49

Hiermit lade ich alle Zweifler nach nach Frankfurt am Main ein ,ne Runde in meinem Folf 2 RP mitzufahren bzw. selber zufahren! Die Rundtour beginnt bei mir zu Hause, vorbei am Strassenstrich anner Messe vorbei, dann Hauptbahnhof, dann Innenstadt anner Hauptwache vorbei, dann Richtung Sachsenhausen und dann besaufen am Affentorplatz mit diskutieren wieso mein Auto doch so gut fährt...ich spendiere auch den Äpellwoi :) Also jder der Lust hast, sagt bescheid! Wird ein kleines MT-Golf-Treffen !

Gruß

Score12

Zitat:

Original geschrieben von Score12

Wo genau ist der Drosselklappenpoti beim RP??? Das blöde Schei**-Ding in der Bosch-Box???

am 26. Mai 2005 um 20:56

Zitat:

Original geschrieben von kredan

So blöd bin ich nun auch nicht um zu wissen wo der DKA sitzt...ich bin nicht Biene Maja :) ...ich bin davon asugegangen das DKA und DrosselklappenPOTI zwei verschiedene Dinger sind, weil ihr so darauf verhaart!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von Score12

So blöd bin ich nun auch nicht um zu wissen wo der DKA sitzt...ich bin nicht Biene Maja :) ...ich bin davon asugegangen das DKA und DrosselklappenPOTI zwei verschiedene Dinger sind, weil ihr so darauf verhaart!!!!!

es sind ja auch 2 verschiedene sachen.

DKA = DrosselKlappenAnsteller

DKP = DrosselKlappenPoti

und das entspricht auch dem beschrifteten bild. ;)

am 26. Mai 2005 um 21:04

Ok ok...hatte zuviel Apfelwein heute! DKA und DKPoti sind zwei verschiedene Dinge....solls der Teufel hohlen, mein Auto fährt, Verbrauch mehr als ok, sonst keine Probs.. Rest is mir scheissegal, die Pedanten können mir gestohlen bleiben, sorry :) *hicks*

Zitat:

Original geschrieben von Score12

Ok ok...hatte zuviel Apfelwein heute! DKA und DKPoti sind zwei verschiedene Dinge....solls der Teufel hohlen, mein Auto fährt, Verbrauch mehr als ok, sonst keine Probs.. Rest is mir scheissegal, die Pedanten können mir gestohlen bleiben, sorry :) *hicks*

merke:

2 unterschiedliche beschriftungen im bild = 2 unterschiedliche teile.

:D

am 26. Mai 2005 um 21:11

Pedant! Deutscher Genaunehmer! Ich habe meinen Fehler bereits eingestanden!....rest ist mir immernoch SE ! :)

Zitat:

Original geschrieben von jutilo

@ Eviljogga

Ja, auch so etwas gibt es noch, deshalb würde ich mich auch als Opel/VW-Freund bezeichnen! ;)

Mit dem an alten Vergaser herumbasteln meinte ich, dass man da eher mal den Leerlauf etwas hochschrauben kann wenn die Kiste nicht richtig läuft. Aber bei einer Monojetronic/Multec "mal eben per Schraube" den Leerlauf zu "korrigieren" halte ich nicht für sinnvoll.

Schön zu sehen, dass der lächerliche Markenkrieg doch nicht alle erfasst hat :)

Ich halte deine Meinung aber für einen bösen Trugschluss. Bei Vergasern hängt ein unsauberer Leerlauf nahezu immer mit einem relevanten Defekt zusammen. Wenn man hier einfach rumschraubt, kann man nichts richtig machen. Oft operiert nach sowas der ganze Vergaser komplett falsch, weil bspw. durch Falschluft verursachte Störungen im Leerlauf auch Unterdruckdosen für andere Dinge, wie die Öffnung der zweiten Drosselklappe, beeinflussen können. Bei einem Vergaser führt das simple Hochdrehen des Leerlaufs zur Fehlerbehebung meist immer in die Irre und zu einem miesen Gemisch.

Bei der Monojet hat der Eingriff jetzt weniger tragische Auswirkungen, da er sich wirklich (fast) nur aufs Standgas auswirkt.

Schön ist die Lösung trotzdem nicht, führt hier aber wenigstens nicht zu einer komplett verstellten Monojet, die anstatt ein passendes Gemisch zu produzieren wahllos Sprit verschleudert. Wäre beim Vergaser meist der Fall.

@ Score12

Wenn du Pech hast komm ich mal vorbei. Hätte aber gern statt Äppelwoi Bier :D

Und Sachsenhausen würd ich mir auch gern anschauen - besser vor dem Bier.

am 26. Mai 2005 um 21:29

@EvilJogga

du kannst meinetwegen saufen was du willst, solange du es mit mir säufts :) ...nur musst du dan hier eine ehrliche meinung posten, mehr nicht...ob du abr dann noch in der lage dazu sein wirst, ist eine andere frage bzw. thread ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Drehzahlproblem und Bonanzaeffekt bei RP