Forum A4 B6 & B7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. DPF und Serviceintervall - Audi zockt uns ab !!!

DPF und Serviceintervall - Audi zockt uns ab !!!

Themenstarteram 18. Dezember 2006 um 19:04

Hallo,

Mein A4 1,9 TDI (2006) schafft laut Serviceintervallanzeige nur knappe 19.000 km und das trotz idealer Einsatzbedingungen (90% Autobahn, 10% Landstrasse). Mein alter A3 2,0 TDI (2005) hat immer ein Serviceintervall von 30.000 km geschafft. Der A2 1,4 TDI von Freunden schafft sogar 50.000 km. Den Freundlichen mit Diagnosegerät checken lassen, ob alles richtig codiert ist, er sagt ja. Wäre angeblich normal, dass die Vierzylinder mit DPF keine 20.000 km auch bei idealen Bedingungen mehr schaffen. Das ist doch wohl die totale Abzocke - hier wird unter dem Deckmäntelchen DPF das Wartungsintervall runtergesetzt. Wem geht es ähnlich ? Wer hat ebenfalls einen 1,9 TDI (oder evt. 2,0 TDI) mit DPF und schafft laut Serviceanzeige mehr als 20.000 km ?

Ähnliche Themen
23 Antworten

Ich habe mal im MB Forum gelesen das MB die Wartungsintervalle bei den DPF Fahrzeugen auch herunter gesetzt hat. Soll angeblich daran liegen, das zum erreichen der notwendigen Temperatur im DPF für eine Regenerationsvorgang zusätzlich Diesel eingespritzt wird und dieser dann das Öl verdünnt, so das kürzere Intervalle entstehen. Keine Ahnung ob das stimmt.

MfG

Uwe

Partikelfilter

 

beim 320D ist das nicht so, sollte also nicht am DPF liegen....

liebe Grüße

Peter

am 18. Dezember 2006 um 19:23

ist bei den V6 TDI (Common Rail) von Audi auch nicht so. Ich denke es liegt an Pumpe Düse, da sich die Nacheinspritzung zum Freibrennen des DPF hier schwierig gestaltet

20.000 km finde ich auch wenig, wobei das natürlich auch von den Einsatzbedingungen abhängt.

Edit: sorry, hab' jetzt erst gesehen, dass wir ein etwa ähnliches Streckenprofil haben - es sei denn, du hättest einen erheblich schwereren rechten Fuß :-)

Ich fahre derzeit einen BMW E90 320 d mit DPF, der war jetzt nach 33.000 km (13 Monate) zum Ölwechseln.

Uwe

@A3J : 10 euro drauf das deine Motor-SW nicht aktuell ist

Hallo, das Thema hatten wir bereits vor über einem Jahr ausführlich behandelt. Damals hatten noch die Wenigsten (bei denen der 1. KD fällig war) einen DPF. Ich selbst habe einen A4 Avant 1.9 TDI Bj. 4/2005 (also ohne DPF) und auch bei mir war der 1. KD, trotz (m.E.) optimaler Einsatzbedingungen, bereits bei 17.000 km fällig.

Es scheint also kein typisches DPF-Problem zu sein. Mein Audi-Händler hat auf alle Fälle keine Lösung zu dem Problem bei Audi in Erfahrung bringen können.

Wenn ich mich an die Diskussionen vor über einem Jahr hier im Forum erinnere, trat das Problem erstmals mit dem Facelift (B7) auf. Zuvor (mit dem B6) waren 30.000 km bis zum 1. KD keine Seltenheit.

Gruß Lucadimaier

Zitat:

Original geschrieben von lucadimaier

Mein Audi-Händler hat auf alle Fälle keine Lösung zu dem Problem bei Audi in Erfahrung bringen können.

Dann solltest du ihn nochmal darauf ansprechen, s.o. :D

Zitat:

Original geschrieben von Theresias

Dann solltest du ihn nochmal darauf ansprechen, s.o. :D

Hab ich etwas verpasst ? Nein, mal im Ernst. Was gibt es Neues zu diesem Thema. Verstehe ich es richtig, dass mit einem Softwareupdate das Problem behoben ist. Wer hat das schon machen lassen und vor allem: werden die 30.000 km (bis zum 1. KD) nun erreicht ???

Danke im Voraus

Du schreibst selbst "vor über einem Jahr", das ist in der Branche etwa so wie wenn dein Arzt noch Aderlass machen würde um eine Grippe zu heilen (übertrieben gesagt). Die Frage "wer hat das schon machen lassen" kannst du dir sparen, mach es einfach und sieh selbst.

Naja, du musst nicht gleich mit 30tkm anfangen, aber eine steigerung sollte damit problemlos erreichbar sein, und vieleicht 27t sind besser als 19t.

Immer nach dem Spruch : Try and see

Also ich muss alle 30.000 km in die Box. Der Wert ist natürlich nur ein Richtwert, denn zum ersten Mal war ich nach 27.000 km beim Freundlichen und beim 2ten Stop musste ich bereits nach 24.000 km. Das hat aber nichts mit dem DPF zu tun, sondern mit der Fahrweise!

Ach ja, ich fahre auch mit DPF!

Leider hängt es beim 2,0 TDI mit DPF kaum von der Fahrweise ab: trotz Softwareupdates und sehr verbrauchsfreundlicher Fahrweise ( immer zwischen 6 und 6,5 Litern ) habe ich jetzt ein 20000 km Intervall. Das Thema wurde im A3-Forum auch von mir schon reichlich diskutiert, gebracht hat es nicht viel. Ich hatte auch schon mal hier bei MT im BMW E90 Bereich angefragt, der 320 d mit DPF hat Serviceintervalle zwischen 30000 und 35000 km, das ist echter Longlifeservice !

ich hab zwar nen passat, aber ich bin jetz auch über 30tkm gekommen. waren etwa 37000km

Themenstarteram 19. Dezember 2006 um 18:08

Laut Audi Händler ist die Software bei meinem Fahrzeug auf aktuellstem Stand, das Kombi ist richtig kodiert und als maximal mögliches Intervall (zu sehen im Diagnosegerät) sind 30.000 km hinterlegt. Irgendetwas stimmt hier doch nicht....alle meine Vorgängerautos haben bei meiner Fahrweise immer das Maximum an Kilometern beim Serviceintervall geschafft, warum dann mein 1,9 TDI mit DPF nicht ? Das will mir einfach nicht in den Kopf gehen !!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. DPF und Serviceintervall - Audi zockt uns ab !!!