ForumStinger
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Stinger
  6. Doppel-Auspuffanlage für den Diesel

Doppel-Auspuffanlage für den Diesel

Kia Stinger CK
Themenstarteram 3. Juli 2019 um 11:32

Hallo liebe Stingergemeinde,

ich habe bereits die Suche bemüht aber fast alle Themen bzgl Auspuff beziehen sich m.E. immer auf die Benziner.

Für mich kommt aufgrund der km-Leistung nur der Diesel infrage, leider gefällt mir das Doppelendrohr auf der rechten Seite in Kombination mit der Heckschürze so gar nicht. Links fehlt einfach was und vlt ist es einfach ungewohnt.

Daher meine Frage. Gibt es einen Auspuff bzw. Auspuffanlage mit einem Doppelendrohr auf jeder Seite? Der Klang oder die Leistung ist bei mir eher zweitrangig, es geht mir rein um die Optik. Es sollte natürlich keine leere Blende wie bei einem ATU getunten Golf 3 sein.

Vielen Dank im Voraus!

Ähnliche Themen
19 Antworten

Die Blenden beim OE-Auspuff SIND leer ... ;)

Evtl passt die untere Heckschürze auf die Heckschürze des Diesel. Das müsste man mal probieren.

Wenn das geht, dann braucht man nur noch das zweite Paar Blenden.

Die Blenden kosten ca. 250€ und die untere Heckschürze 90€. Plus Kleinkram (Schrauben) und ranfummeln. Also knapp 350€ wenn man das selber macht.

In der mir vorliegenden Explosionszeichnung hat die obere Heckschürze bei allen Modell die gleiche Teilenummer. Dann müsste das eigentlich passen.

Da die Blenden eh Fake Blenden sind und nur in der unteren Heckschürze verschraubt sind (keinen Kontakt zum Ausouffrohr) dürfte das dann kein Problem sein.

Also, einfach mal den Händler ins System schauen lassen, ob die Stinger hier in Deutschland beim Diesel und GT oder GTLine die obere Heckschürze die gleichen Teilenummern haben, wann ja, dürfte das kein Problem sein zu tauschen. Dann hat man auch beim Diesel links und rechts die Doppelblende.

Beide Heckschürzen innen
Blenden
Untere Heckschürze
+1
Themenstarteram 3. Juli 2019 um 13:28

Super! Vielen Dank für die schnelle, hilfreiche Antwort!

Dass es sich um blenden handelt, hätte ich jetzt (zumindest beim GT) nicht vermutet!

Coole Idee! Ich Frage bei meinem Händler auch Mal nach, denn optisch ist das echt nicht der Bringer. :)

Und bei den Blenden gäbe es dann noch die Möglichkeit der Individualisierung, z.B. eckige Blenden im AMG-Look ...

Ich meine das wäre hier im Forum auch schon einmal angedacht gewesen?!

Ach und das hier KLICK! habe ich noch gefunden! :)

Die Adresse kann ich wärmstens empfehlen, der Simon hat uns schon im Hyundai Genesis Coupe-Bereich bestens versorgt.

Jepp, die Teile liegen hier schon, aber die Spoilerkits, Lackierungen und Folierungen und CarHifi Anlage hatten vorang.

 

Im laufe des Jahres werde ich das mal angehen.

am 6. Juli 2019 um 14:53

Denk nur dran, im

Winter sieht man den Qualm eben nur auf einer Seite^^

Zitat:

@RobertoBaggio2015 schrieb am 6. Juli 2019 um 16:53:57 Uhr:

Denk nur dran, im

Winter sieht man den Qualm eben nur auf einer Seite^^

Wie beim neuen S6. Das ist jetzt premium :D

Zitat:

@Bertie85 schrieb am 3. Juli 2019 um 15:28:48 Uhr:

Super! Vielen Dank für die schnelle, hilfreiche Antwort!

Dass es sich um blenden handelt, hätte ich jetzt (zumindest beim GT) nicht vermutet!

@bertie85

Der Auspuff steckt trotzdem hinter den Blenden, insgesamt 4 Röhrchen.

Aber das machen Audi und co heutzutage auch so, Grund: weniger Arbeit und Stress mitm Tüv.

Wenn man Blenden fest an den Auspuff direkt verschraubt, braucht dieser auch gewissen Freiraum zum Bewegen durch Hitze (Ausdehnung) und Wackeln bei der Fahrt.

 

Zitat:

@TheSting schrieb am 3. Juli 2019 um 15:08:22 Uhr:

Evtl passt die untere Heckschürze auf die Heckschürze des Diesel. Das müsste man mal probieren.

Wenn das geht, dann braucht man nur noch das zweite Paar Blenden.

Die Blenden kosten ca. 250€ und die untere Heckschürze 90€. Plus Kleinkram (Schrauben) und ranfummeln. Also knapp 350€ wenn man das selber macht.

In der mir vorliegenden Explosionszeichnung hat die obere Heckschürze bei allen Modell die gleiche Teilenummer. Dann müsste das eigentlich passen.

Da die Blenden eh Fake Blenden sind und nur in der unteren Heckschürze verschraubt sind (keinen Kontakt zum Ausouffrohr) dürfte das dann kein Problem sein.

Also, einfach mal den Händler ins System schauen lassen, ob die Stinger hier in Deutschland beim Diesel und GT oder GTLine die obere Heckschürze die gleichen Teilenummern haben, wann ja, dürfte das kein Problem sein zu tauschen. Dann hat man auch beim Diesel links und rechts die Doppelblende.

Das sind keine Fakeblenden! Das ist auf beeiden Seiten der echte Auspuff! Fake bedeutet leer ohne Benutzung oder kein Auspuffkontakt wie bei Audi! Beim Stinger GT werden alle 4 benutzt!!

Die Blenden haben keinen Auspuffkontakt. Die sind in der Heckschürze verschraubt, nicht am Auspuff.

Hier live im Bild: https://youtu.be/Xd_h0g5LldQ?t=449

Blende mit halterung

Aber die 4 echten Auspuffrohre enden genau vor den 4 Blenden! Haben zwar keinen Schraubkontakt sind jedoch die 4 echten Auspuffendrohre! Und kein Fake wie bei Audi!

Zitat:

@StingerFahrer schrieb am 15. Juli 2019 um 16:29:55 Uhr:

Aber die 4 echten Auspuffrohre enden genau vor den 4 Blenden! Haben zwar keinen Schraubkontakt sind jedoch die 4 echten Auspuffendrohre! Und kein Fake wie bei Audi!

Ruhig Brauner ... :)

Du hast ja recht und wir wissen, was Du meinst! ;)

Beim Diesel bleibt es allerdings auf der linken Seite bei einer "Fake"-Blende ... sieht aber wesentlich besser aus, als nur die Blenden auf der rechten Seite, finde ich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Stinger
  6. Doppel-Auspuffanlage für den Diesel