ForumVectra B
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra B
  7. Domlager und Stabistange selber austauschen?

Domlager und Stabistange selber austauschen?

Themenstarteram 28. November 2006 um 11:56

Hi,

mein Domlager rechts vorne ist völlig hin. Wenn ich den Wagen aufbocke kann ich das Vorderrad richtig nach oben drücken.

Fahrerseite ist noch in Ordnung.

Aber sollte man lieber gleich beide austauschen.

Hatte mir eigentlich gedacht die Teile aus dem Zubehör zu kaufen. Dann wollte ich in eine Mietwerkstatt und die mit meinem Bruder(arbeitet bei Mercedes) austauschen.

Könnt ihr mir sagen was man dabei alles für Werkzeug braucht und worauf man achten muss?

Ich schätze ein Domlage auf ca. 20 Euro. DIe Werkstatt kostet 10 Euro pro Stunde. Wi egroß ist der Zeitaufwand ungefähr und lohnt sich das überhaupt selber zu machen?

Gruß Damien

Ähnliche Themen
26 Antworten

Ich hab das ganze zwar noch nicht beim Vectra gemacht, aber von der Theorie her solltest Du mit Federspannern und nem gut sortierten Werkzeugkasten hinkommen. Zeitansatz, falls alle Schrauben gut aufgehen und man sich nicht hetzt, würde ich sagen, 1-2 Stunden.

Da Du dafür aber wohl die Dämpfer ausbauen musst, ist hinterher noch ne Achsvermessung für ca. 50 € +- angesagt.

Ich hoffe, ich hab jetzt nicht den totalen Käse gesagt, beim Tigra war es jedenfalls so :D

Für die Stabistangen brauchst keine Bühne wenn Du dafür zahlen musst, hab sie zwar vor 2 Wochen auch auf ner Bühne gemacht war aber nur bequemlichkeit, Knarre, 17 Nuss und 17er Maulschlüssel... ( oder wars 19???)

Also Knarrenkasten und nen paar Maulschlüssel...

Was mich aber bei dem Thema mal interessiert, Domlager ist ja fast gleicher demontage aufwand wie Federn tauschen, muss das Federbein wirklich raus...? Hab meine achse danach auch vermessen weil ich die spurstangenköpfe auch gleich noch gemacht hab, will jetzt nicht schon wieder vermessen lassen... Muss ich beim tieferlegen bestimmt selber zahlen...

MFG

am 18. Mai 2011 um 19:57

aB WANN HÖRE MAN DIE STABI STANGEN ODER BESSER GESAGT BEI WELCHEN SCHLAGLOCH :wENN DIE kOPFSTEINFLASTER FAHRE HÖRT ER SICH NORMAL AN.

Für Domlager musst das Federbein raus, Ja. Und ob du mit deinen 20€ pro Domlager auskommst bin ich mir nicht sicher. Ich habe meine bei Klostermann bestellt...45€ das Stk.

am 19. Mai 2011 um 4:40

Gibt es so großes unterschiede??

Natürlich. Du kannst auch für 10€ 2 domlager..also 1x Domlager = 5€ bei 1.2.3 kaufen.

am 19. Mai 2011 um 5:01

Ich würde mir die von Bilstein holen .Die habe ich im Astra g drin

am 19. Mai 2011 um 8:14

Hallo

Ich habe letztens erst Domlager bei einem Vectra b gewechselt und ich hatte die von Febi bei Wagner Autoteile bestellt, ist sehr gute Ware und der Preis von 8,19 Euro ist bei Wagner unschlagbar.

Die Febi kosten sonst um die 30,- bis 40,- Euro das Sück.

http://www.wagner-autoteile.de/index.php?...

Und hier noch die Koppelstangen, auch da ist der Preis sehr gut.

http://www.wagner-autoteile.de/index.php?...

Der Auto Doktor

am 19. Mai 2011 um 16:53

Muss man wirklich den Dämpfer ausbauen um die dom lager zu machen???

am 19. Mai 2011 um 17:20

Zitat:

Original geschrieben von tobie1967

Muss man wirklich den Dämpfer ausbauen um die dom lager zu machen???

Hallo

Ja muss man, geht nicht anders und markiere dir die Position Feder zu Federsitz mit einem Strich (nimm einen weißen Marker), denn die muss beim Zusammenbau wieder stimmen.

Der Auto Doktor

beim foh habe ich pro stabistange/ 30euro bezahlt.wechslen kann man die selber,frag mal steel234 auf seiner website hat er ein paar bilder.wie man die richtig testen kann weiß ich nicht.ich konnte die koppelstangen im unaufgebockten zustand leicht hoch und runter bewegen.bzw beim ruckeln hörte man es auch schon leicht.

mfg

André

am 19. Mai 2011 um 18:05

Wie finde ich ihn ich kein mich nicht so aus

Wenn man die Aw Mutter los macht und unten am traggelenk+die Spurstange raus

kann man das ganze Federbein rausnehmen ohne den Stoßdämpfer zu trennen.

Ist auch nur eine Mutter mehr die man lösen muß.

Zitat:

Original geschrieben von Auto Doktor

Hallo

Ich habe letztens erst Domlager bei einem Vectra b gewechselt und ich hatte die von Febi bei Wagner Autoteile bestellt, ist sehr gute Ware und der Preis von 8,19 Euro ist bei Wagner unschlagbar.

Die Febi kosten sonst um die 30,- bis 40,- Euro das Sück.

http://www.wagner-autoteile.de/index.php?...

Und hier noch die Koppelstangen, auch da ist der Preis sehr gut.

http://www.wagner-autoteile.de/index.php?...

Der Auto Doktor

Krass! KOmme grade von Wessels Müller.

Domlager 50 Euro (nur das Gummi Teil)

Koppelstangen 25 Euro.

Wie kann es sein?!

Brauche noch das Untere Domlager / Kugellager.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra B
  7. Domlager und Stabistange selber austauschen?