ForumUS Cars
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. US Cars
  5. DODGE AVENGER

DODGE AVENGER

Dodge Avenger II
Themenstarteram 8. Dezember 2019 um 10:41

Ich suche verzweifelt nach einem Endschalldämpfer für meinen Dodge Avenger Bj 2008 2,0 16V mit 156 PS.

Finde nirgendswo einen. Nicht mal bei eBay.

Normal oder Sportschalldämpfer wäre mir alles egal.

Vielleicht kennt jemand einen DirektLink zu sowas.

 

Ich danke schonmal im Voraus für evntl. Mühen, wäre aber echt dankbar, wenn mir da jemand helfen könnte.

Ähnliche Themen
26 Antworten

Ich hab mal ein bisschen gesucht. Den Chrysler Sebring gabs auch mit dem kleinen Motörchen, aber der ist wohl leider genauso selten:

https://en.wikipedia.org/wiki/World_Gasoline_Engine

Mal ganz blöde gefragt:

 

Kann man da nicht was passend zusammenbraten? Wird dich irgendeinen Endtopf und passende Rohre geben. Muss ja nicht von Chrysler kommen. Auf das Abgasverhalten dürfte so ein Endschalldämpfer ja keinen wirklichen Einfluss haben.

Klar kann man das, man muss nur die Halterungen richtig machen. Auf einigen Zeichnungen sieht es aber leider so aus, als würde der ESD hinten quer hängen, das schränkt die Auswahl natürlich ziemlich ein.

Ich würde wahrscheinlich wirklich den vom 2.4er nehmen, wenn der die gleiche Aufhängung hat und das dann adaptieren. Interessiert den TÜV eh nicht, solange die Anlage dicht ist und das Teil nicht ungewöhnlich viel Lärm macht.

Genau mein Gedanke, anpassen lässt sich gerade bei Auspuffanlagen vieles und solange das ordentlich gemacht ist und nicht übermäßig laut ist sollte der Rest dem TÜV ziemlich egal sein.

Bei meinem Golf haben Sie zum Teil auch einfach Standardzeug reingebraten was gerade da war und passte. Da hat keiner ein Flexrohr bestellt das perfekt für den Golf angepasst war, da ist der einmal an seine große Kiste gegangen, hat was rausgezogen was lang genug war und dann haben die da reingebraten. Hat keine halbe Stunde gedauert.

Das sag ich schon seit dieser Fred existiert.

Aber der TE will es nicht wahr haben.

Also dann gäbe es die Möglichkeit, das Teil über einen Vertragshändler DODGE zu bestellen und dann zu dir liefern lassen (Spedition beauftragen, die es abholt und zu dir bringt).

Oder einen Sebring oder Caliber ESD zu bestellen - klar Rohrführung dürfte anders sein, aber der Schalldämpfer wohl eher nicht - und dann den Schalldämpfer raustrennen und in deine Anlage einschweißen.

Also wenn man schon so einen Exoten fährt, braucht es schon teilweise Kreativität ;)

 

... und zwecks Zulassung: Der ESD für 63 mm wird ne Zulassung haben, aber braucht dann eben ne Einzelabnahme.

War für meinen Cadillac mit Spurplatten auch der Fall ... TÜV Gutachten für Opel, Chevrolet und Co, aber nicht für Cadillac. Einzelabnahme, 90 € bezahlt, fertig aus eingetragen.

Themenstarteram 4. Februar 2022 um 18:58

einzelabnehme reicht da, oder musß man da auch n abgasgutachten machen ? Das hat man mir beim TÜV erzählt. So ein Gutachten würde weit über 1k € kosten :(

Also so einfach ist das glaube ich nicht wirklich. Klar kann man probieren, werde ich wahrscheinlich auch so machen, aber rechtens ist das glaube eher weniger !

Mit der Aufhängung ist es so, daß der 2,0er nur ein Endrohr hat und alle anderen ne douplex, d.h. rechts und links rohr.

Ist aber vorgefertigt. Muß man nur Gummies :) besorgen.

Ich werde mal sehen ... TÜB hat Corona...Termin verschoben ! Melde mich ....

Was ein Blödsinn. Wegen einem Endschalldämpfer ändert sich doch nicht die Abgaseinstufung.

Themenstarteram 4. Februar 2022 um 20:27

tja...haben die mir so erzählt !

Das ist wahrlich Unsinn, da keine Abgasreinigung im Schalldämpfer stattfindet, und sich der Abgasgegendruck nicht erhöht (ansonsten wäre das tatsächlich maßgeblich).

Was sich (theoretisch) ändern könnte, ist das Geräuschverhalten.

Insofern wäre es möglich, für viel Geld (~600€) eine Fahrgeräuschmessung durchzuführen, um nachzuweisen, dass die gesetzlichen Grenzwerte eingehalten werden.

Jetzt mal ehrlich…das merkt und interessiert doch keine Sau, wenn da was nicht originales drunter ist. Natürlich nur, wenn auch der Geräuschpegel passt. Irgend ne EG-Betriebserlaubnis gibts i.d.R. für Amis eh nicht.

Zitat:

@cyberman81 schrieb am 4. Februar 2022 um 23:58:04 Uhr:

Jetzt mal ehrlich…das merkt und interessiert doch keine Sau, wenn da was nicht originales drunter ist. Natürlich nur, wenn auch der Geräuschpegel passt. Irgend ne EG-Betriebserlaubnis gibts i.d.R. für Amis eh nicht.

Aber die erhältliche Walker-Anlage für den 2,4er hat garantiert ne E-Nummer drauf.

Dass die evtl. nicht zum Fz passt (ich glaube sie PASST aber), kontrolliert keiner.

Meiner Meinung nach ist es SO abgelaufen:

Der Wagen wurde mit der 2,4er für USA entwickelt

Für Europa wurde der 2,4er Block einfach nur auf 2,0 abgespeckt

Sämtliche Nebenaggregate vom 2,4er passen auch beim 2,0er.

Deine Antwort
Ähnliche Themen