ForumGolf 6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Diverse Probleme mit meinem Golf 6

Diverse Probleme mit meinem Golf 6

VW Golf 6 (1KA/B/C)
Themenstarteram 22. Oktober 2013 um 5:53

Moinsen,

und wieder ist der User da, der für seine Threads mit dem mysteriös hupenden Auto bekannt ist. Mittlerweile habe ich aber nicht nur das als Problem. >_<

Vorab: Ich bin seit ende August ein Eigentümer eines GOLF 6 1.4 TSI 122 PS Highline (64.000km | für 12000€ mit Winterreifen und 2 Jahren Garantie)

Ich war schon 3x in einer VW Vertragswerkstatt, habe mein Auto auslesen lassen und es wurde 1x der Ölsensor getauscht und 1x ein Relai in der Hupe.

Kommen wir zu meinen Problemen, ja Problemen

------------------------------------------------------------------

- 1) Mein Auto macht ein ähnliches hup Geräusch beim starten des Motors oder betätigen der Zündung. Das Geräusch verschwindet in der Regel nach 30 gefahrenen Metern. Es tritt NIE zu einem festen Zeitpunkt auf und natürlich immer dann, wenn viele Leute in der Umgebung sind. Laut eines bekannten kommt das Geräusch (Verdammt ähnlich wie die Hupe) aus dem rechten Teil des Motors.

- 2) Das Auto zeigt während der Fahrt plötzlich an -> Werkstatt, Öl! .. Öl ist voll und der Ölsensor wurde vor 2 Wochen erneut. Desweiteren fängt mein Auto in begleitung eines roten Ausrufezeichens an zu piepen und meint, dass ich keine Bremsflüssigkeit habe. Ist aber auch voll

- 3) Beim Kaltstart höre ich aus dem Motor ein 6-7x auftretendes Klopfen, Klackern oder Gluckern, wie auch immer man das beschreiben soll.

- 4) Bei betätigen des Fernlichts oder des Blinkers (Nur gelegentlich, wie das hup Geräusch beim starten) kommt dieses ähnliche Geräusch wieder, aber nur GAAANZ kurz, maximal 1 Sekunde und etwas leiser.

- 5) Der Rückwärtsgang lässt sich öfters sehr schwer einlegen. Brauche teilweise 3-4 anläufe um den überhaupt rein zu bekommen. Er ist mir desöfteren auch schon rausgesprungen, während des fahrens.

- 6) Beim öffnen des Autos (abgeschlossen) höre ich so ein summen, vibrieren aus dem Motor.

- 7) .. heute Morgen war eine dicke Pfütze unterm Auto, habe ich allerdings erst nachdem ich vom Grundstück gefahren bin gemerkt, da ich eine schöne "Schleimspur" hinter mir hatte - war aber kein Öl!

- 8) .. Spüre leichte Geräusche durch den Fahrtwind an der Fahrertür

.. So und jetzt sag mir mal einer, dass mein Auto toll ist! Was würdet ihr mir Vorschlagen? Rein Theoretisch habe ich ja noch die volle Gewährleistung, d.h. er müsste ja alle Schäden zahlen. Gibt es auch eine Möglichkeit ihm das Auto auf den Hof zu stellen, wegen zu vielen Mängeln? Ist mein erster Gebrauchtwagen.

Dankee!

Beste Antwort im Thema
am 24. Oktober 2013 um 2:22

Also er schreibt das Summen kommt beim aufschließen des Autos. Da kann es schon mal nix mit nachlaufen zu tun haben ;-)

Gut, dass wir alle manchmal ganz schön schlau sind :-D

37 weitere Antworten
Ähnliche Themen
37 Antworten

Was sagen Deine Nachbarn, wenn Dein Auto morgens minutenlang hupt?

Klingt das Hupen wie die normale Doppelfanfare?

Wie laut ist es?

Mit all den Mängeln würde ich das Auto aber zurückgeben.

Gruß,

Raymund

am 22. Oktober 2013 um 7:09

Hi,

glaube, die Gesetzeslage ist so, dass du 3x nachbessern lassen und dann wandeln kannst. Leg mich aber bitte nicht drauf fest. Hier wäre ein Anwalt angeraten, falls der Händler das nicht hinbekommt.

Ganz ehrlich, ich glaube, deine Kiste hat einen bösen Elektronik-Fehler und die sind meistens schwer, ausfindig zu machen und daher teuer zu beheben. Das kann von kalten Lötstellen in irgendwelchen Steuergeräten über korrodierten Anschlüssen oder Kabelbrüchen alles sein...

Weis man etwas über die Historie des Fahrzeugs? Ist der Wagen evtl. mal im Hochwasser gestanden?

Gruß.

Themenstarteram 22. Oktober 2013 um 7:15

@raymundt

Naja bis jetzt wurde ich noch nicht drauf angesprochen. An der Tankstelle gab es bis jetzt nur blöde Blicke.. u.A. auch von unseren Grünen Helfern in Not! Das "Hupen" hört sich nicht direkt wie die Hupe an! Wenn ich die Hupe zusätzlich während dessen das Geräusch kommt drücke, verändert sich das Geräusch dann nochmal!..Wird quasi Dumpfer. Ich schaue mal ob ich in der Mittagspause eine Audio Datei hochladen kann.

@Dark_Trinity

Das mit dem bösen Elektrik Fehler habe ich auch schon vermutet. Bezüglich der Historie weiß ich nur das es vorher ein Dienstwagen eines Wirtschaftsprüfers war und lediglich eine kleine Nachlackierung am Heck hat. Das Service Heft ist einwandfrei von VW gepflegt worden.

Das klingt ja echt alles übel. Kann mir lebhaft vorstellen, dass die Freude am Fahren (ich weiß, ist eigentlich ein BMW-Spruch :) ) auf der Strecke bleibt.

Zum Thema Rückgabe: Du musst dem Verkäufer auf jeden Fall die Möglichkeit geben, die Mängel zu beseitigen. Ich glaube das darf er 3x versuchen (bitte berichtigen, wenn ich falsch liege). Sind die Mängel danach immer noch vorhanden, hat man rechtlich verschiedene Möglichkeiten. Das kann dann ein Rücktritt vom Kauf, Schadensersatz oder Minderung des Kaufpreises sein.

Den kompletten Kaufpreis wird es aber wohl nicht zurück geben, da dem Verkäufer ein Nutzungsersatz für die gefahrenen Kilometer zusteht.

Zitat:

Original geschrieben von Choqimu

Moinsen,

und wieder ist der User da, der für seine Threads mit dem mysteriös hupenden Auto bekannt ist. Mittlerweile habe ich aber nicht nur das als Problem. >_<

Vorab: Ich bin seit ende August ein Eigentümer eines GOLF 6 1.4 TSI 122 PS Highline (64.000km | für 12000€ mit Winterreifen und 2 Jahren Garantie)

Ich war schon 3x in einer VW Vertragswerkstatt, habe mein Auto auslesen lassen und es wurde 1x der Ölsensor getauscht und 1x ein Relai in der Hupe.

Kommen wir zu meinen Problemen, ja Problemen

------------------------------------------------------------------

- 1) Mein Auto macht ein ähnliches hup Geräusch beim starten des Motors oder betätigen der Zündung. Das Geräusch verschwindet in der Regel nach 30 gefahrenen Metern. Es tritt NIE zu einem festen Zeitpunkt auf und natürlich immer dann, wenn viele Leute in der Umgebung sind. Laut eines bekannten kommt das Geräusch (Verdammt ähnlich wie die Hupe) aus dem rechten Teil des Motors.

MAch bitte ne Audio Datei, so kann man nichts raten :)

- 2) Das Auto zeigt während der Fahrt plötzlich an -> Werkstatt, Öl! .. Öl ist voll und der Ölsensor wurde vor 2 Wochen erneut. Desweiteren fängt mein Auto in begleitung eines roten Ausrufezeichens an zu piepen und meint, dass ich keine Bremsflüssigkeit habe. Ist aber auch voll

Software update BCM probieren

- 3) Beim Kaltstart höre ich aus dem Motor ein 6-7x auftretendes Klopfen, Klackern oder Gluckern, wie auch immer man das beschreiben soll.

Auch hier wäre eine Audio Datei toll

- 4) Bei betätigen des Fernlichts oder des Blinkers (Nur gelegentlich, wie das hup Geräusch beim starten) kommt dieses ähnliche Geräusch wieder, aber nur GAAANZ kurz, maximal 1 Sekunde und etwas leiser.

Audio datei machen

- 5) Der Rückwärtsgang lässt sich öfters sehr schwer einlegen. Brauche teilweise 3-4 anläufe um den überhaupt rein zu bekommen. Er ist mir desöfteren auch schon rausgesprungen, während des fahrens.

Hat mit alle dem vorherigen nix zu tun, ist normal daß er nicht immer reingeht, rausspringen sollte er jedoch nicht wenn korrekt eingelegt, evtl mal das Kupplungsspiel überprüfen Nur Rückwärtsgang oder auch bei anderen Gängen schwierigkeiten beim einlegen ???

- 6) Beim öffnen des Autos (abgeschlossen) höre ich so ein summen, vibrieren aus dem Motor.

Denke ist normal, ist die Kraftstoffpumpe (Audio datei machen wie immer :))

- 7) .. heute Morgen war eine dicke Pfütze unterm Auto, habe ich allerdings erst nachdem ich vom Grundstück gefahren bin gemerkt, da ich eine schöne "Schleimspur" hinter mir hatte - war aber kein Öl!

Wird das Wasser aus der Klima sein und ist normal

- 8) .. Spüre leichte Geräusche durch den Fahrtwind an der Fahrertür

wenn die Geräusche zu laut sind dann kann man die Tür etwas einstellen, sonst muß den Dichtgummi getauscht werden, (vielleicht ist ein Stück abgerissen ... prüfen)

.. So und jetzt sag mir mal einer, dass mein Auto toll ist! Was würdet ihr mir Vorschlagen? Rein Theoretisch habe ich ja noch die volle Gewährleistung, d.h. er müsste ja alle Schäden zahlen. Gibt es auch eine Möglichkeit ihm das Auto auf den Hof zu stellen, wegen zu vielen Mängeln? Ist mein erster Gebrauchtwagen.

Klingt bis auf das Hupen nicht so dramatisch, kannst ja mal berichten wie es weiter geht...

Und bitte nicht vergessen wenn was gefunden ist die Lösungen zu posten

Gruß

Olbi

Dankee!

Ich würde da gar nicht so lange drumherumdoktorn oder rätselraten, sondern die Punkte schriftlich fixieren, das Auto dort auf den Hof stellen und reparieren lassen. Sollten sich die Fehler nicht abstellen lassen, vernünftiges Gespräch suchen oder die Angelegenheit mit einem Anwalt besprechen.

Warum selber so viel Zeit verschwenden und Fehlersuche betreiben, dass ist nach so kurzer Zeit nicht die Aufgabe des Fahrzeughalters.

Themenstarteram 22. Oktober 2013 um 15:23

Hier der link zum hupenden Geräusch wenn ich die Zündung anmache

http://www.file-upload.net/download-8206250/Sprachmemo-002.3ga.html

Hier das Bild von dem Teil aus welchem das Geräusch kommts bzw. aus der Gegend

http://s14.directupload.net/file/d/3418/ibty7zxc_jpg.htm (Kopf drehen :D :D)

Also Punkt 8 kann ich bestätigen ,den Rest nicht. Alle Sechser (4) die ich probegefahren bin ,hatten dieses Windpfeifen.......Mein anderen Gölfe nicht !

Zitat:

Original geschrieben von rolandor

Also Punkt 8 kann ich bestätigen ,den Rest nicht. Alle Sechser (4) die ich probegefahren bin ,hatten dieses Windpfeifen.......Mein anderen Gölfe nicht !

Soweit ich weiß ist das die Schwarze abdeckung an den Türen also die diesen Klavierlack haben....

Meine das mal gelesen zu haben das die etwas gebogen werden müssen denn ist es weg...

Hab das geräusch noch nie wahr genommen :)

Wo hast du diie Kiste gekauft? Beim Ali um die Ecke? :D

Es wäre ratsam hier nicht irgendwelche mysteriösen Downloadlinks zu posten wo man irgendwelche EXE - Datein von dubiosen Anbietern herunterladen muss. Youtube bietet das einfacher und gratis an. Ich werde das mal vorsorglich einen MOD melden.

ich würde rei intuitiv anhand der Umschreibungen auch auf einen Elektronikfehler im Bereich Masseanbindung und Motorsteuergerät tippen.

am 23. Oktober 2013 um 10:47

Hi,

5.) kann ich bestätigen. habe deswegen jetzt das zweite austauschgetriebe bekommen. fehler ist immernoch ein bisschen vorhanden..

6.) ist normal, dass ist nur wenn man die fahrertüre öffnet oder? dann ist es die benzinvorvörderpumpe. brauchst du um den wagen anlassen zu können

7.)wenn ich eine schleimspur hinter mir herziehen würde, würde ich rechts ran fahren und die mobi garantie in Anspruch nehmen. kann schnell teuer werden -> Stichwort Umweltverschmutzung

8.) diese Windgeräusche macht meiner auch...

man bist du schlau was bemängeln was kein magel ist das summen aus dem motorraum ist die ölpumpe die nach dem abstellen nach läuft. die pfütze wird wohl von der klima kommen und das klackern ist beim tsi auch normal. zumindest sind nich alles mängel was du hier schreibst.

am 24. Oktober 2013 um 2:22

Also er schreibt das Summen kommt beim aufschließen des Autos. Da kann es schon mal nix mit nachlaufen zu tun haben ;-)

Gut, dass wir alle manchmal ganz schön schlau sind :-D

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Diverse Probleme mit meinem Golf 6