ForumS-Klasse
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. S-Klasse
  7. Distronic, akustische Warnung ausgefallen

Distronic, akustische Warnung ausgefallen

Mercedes S-Klasse W220
Themenstarteram 17. Oktober 2011 um 19:54

Ich nutze meine Distronic ständig und bin sehr zufrieden damit.

Zusätzlich habe ich auch die Warnfunktion über den Schalter links neben dem Automatikwählhebel aktiviert )die auch bei ausgeschalteter Distronic aktiv ist), da gibts zwar hin und wieder einen Fehlalarm, aber lieber zu oft, als zu selten gewarnt.

Bei zu geringem Abstand/Hindernis leuchtet zunächst die rote Warnung im KI auf, wenn es noch knapper wird, dann hört man einen Warnton.

Der Warnton stimmt vom Klang mit keinem anderen akustischen Signal überein, also gehe ich von einer zusätzlichen Baugruppe aus.

Vor einigen Tagen äußerte sich der Warnton als merkwürdig krächzendes Geräusch.

Jetzt scheint die akustische Warnung komplett ausgefallen zu sein, alles andere (rote Warnung, Distronic) funktioniert aber weiterhin.

Von der akustischen Wahrnehmung her würde ich vemuten, daß der Piepser irgendwo links im Armaturenbrettbereich sitzt.

Weiß zufällig jemand, was für ein Teil da defekt ist und wie ich es tausche?

 

lg Rüdiger:-)

Ähnliche Themen
26 Antworten
am 17. Oktober 2011 um 20:21

Gehen die anderen Piepser noch?

Z.b. Licht an Warnung?

Zitat:

Original geschrieben von RuedigerV8

Weiß zufällig jemand, was für ein Teil da defekt ist und wie ich es tausche?

Hallo Rüdiger.

Blöd bei einem Pfennigsartikel, aber ein frisches KI würde das Problem lösen...

Grüße, Frank

(Nein, leider habe ich kein KI zum ausschlachten da..)

am 17. Oktober 2011 um 20:37

Hallo Rüdiger,

laut WIS sendet das Steuergerät der Distronic u.a. das Signal für den Warnton an das KI. Daher nehme ich an, dass es auch das KI sein wird, welches den Warnton wiedergibt. Entweder es findet sich ein Bastler oder es ist ein neues KI fällig.

Gruß,

Tom

EDIT: Mist, zu langsam! :D

am 17. Oktober 2011 um 21:02

Wenns der Lautsprecher im Ki ist könnte man da einen neuen anschließen, der Stecker vom Lautsprecher ist hinten am KI frei zugänglich.

Themenstarteram 18. Oktober 2011 um 5:40

Erst mal vielen Dank für Eure Antworten!

Ser Klang des Distronic-Piepsers ist ja völlig anders als die Warnung für Licht, Feststellbremse, Störung, etc., deshalb bin ich von verschiedenen Geräuschquellen ausgegangen.

Das werde ich gleich mal testen, ob es gar keine Warntöne mehr gibt.

 

lg Rüdiger:-)

Themenstarteram 18. Oktober 2011 um 6:07

So, Ihr hattet natürlich Recht!

Die anderen akustischen Warnungen sind ebenfalls ausgefallen.

Wenn es sein muß, o.k., neues KI.

Allerdings widerstrebt mir diese Variant, bloß weil so ein simples Bauteil wie ein Lautsprecher ausgefallen ist.

Es gibt ja Firmen, die KI-Reparaturen durchführen, vielleicht können die auch Lautsprecher tauschen.

Wenn, wie jgjghsv schrieb, die Lautsprecheranschlüsse zugänglich sind, müßte man den Lautsprecher ja irgendwie tauschen können (z. B. Elekrozubehör), oder einen anderen anschließen können.

Ich bitte um weiterführende Meinungen und Vorschläge, danke Euch.

 

lg Rüdiger:-)

am 18. Oktober 2011 um 11:31

Hallo Hallo,

genau die gleiche Problematik hatte ich vor ein paar Monaten auch, aber kauf dir bloß kein neues KI, es reicht wenn der Summer ausgelötet und durch einen neuen ersetzt wird. Habe dies bei mir auch so machen lassen, war bei LINK wenn ich das richtig in Erinnerung habe kannst du dein KI einschicken. Bei mir wurde der Summer getauscht und gut ist :-))

MFG

Ron

Themenstarteram 18. Oktober 2011 um 12:37

Zitat:

Original geschrieben von Bigplayer110

Hallo Hallo,

genau die gleiche Problematik hatte ich vor ein paar Monaten auch, aber kauf dir bloß kein neues KI, es reicht wenn der Summer ausgelötet und durch einen neuen ersetzt wird. Habe dies bei mir auch so machen lassen, war bei LINK wenn ich das richtig in Erinnerung habe kannst du dein KI einschicken. Bei mir wurde der Summer getauscht und gut ist :-))

MFG

Ron

Danke Dir für den Tip!

Ich denke mal, auf so eine Lösung wird es dann hinauslaufen.

Am liebsten natürlich eine Variante, wo ich kurz hinfahren kann, damit das gleich vor Ort erledigt wird.

Kennt jemand eventuell eine passende Firma im oder ums Ruhrgebiet?

Falls ich doch einschicken muß, habe mich mit dem KI-Ausbau noch nicht beschäftigt, sind die Auszieher mit denen von neueren radios identisch (flache Metallstreifen)?

Muß zum KI-Ausbau das Lenkrad ab (war beim W116 so, danach habe ich das nicht mehr versucht)?

 

lg Rüdiger:-)

Habe den Ausbau erst vor kurzen beobachten können:

Wenn du KEINE Linguatronic hast ist der Ausbau kein Problem - da dann genügend Platz ist - das Lenkrad muss NICHT ausgebaut werden.

Einfach das Lenkrad ganz nach unten "fahren" lassen, dann links und rechts die Ausziehhaken einstecken, diese nach außen drücken und dann damit das KI ein Stück herausziehen. Jetzt kannst Du das KI mit den Händen weiter rausziehen ... dann etwas nach RECHTS ... mit der linken Hand kannst Du jetzt den Stecker abziehen und das komplette KI vorsichtig nach oben heben ... fertig.

Themenstarteram 18. Oktober 2011 um 13:01

Danke für die Beschreibung!

Aber ich habe Linguatronic. Dann reicht der Platz wahrscheinlich nicht aus?

lg Rüdiger:-)

Zitat:

Original geschrieben von RuedigerV8

Danke für die Beschreibung!

Aber ich habe Linguatronic. Dann reicht der Platz wahrscheinlich nicht aus?

lg Rüdiger:-)

Hmmm, dann könnte evtl. der Bedienhebel stören ... aber vielleicht liest jemand mit der den Ausbau mit eingebauter Linguatronic beschreiben kann.

Aber Du kommst mit Sicherheit um den Austausch des kompletten KI herum, denn der kleine "Piepser" sollte sich problemlos wechseln lassen. Ich drücke dir die Daumen, dass Du in deiner Nähe jemanden findest der das ordentlich ausführt.

Nachtrag:

Eigentlich sollte der Bedienhebel der Linguatronic dem Ausbau nicht im Wege stehen ... man hat dadurch nur etwas weniger Platz ... aber es geht !!!

Einfach nur etwas vorsichtiger und bedachter arbeiten ;-)

am 18. Oktober 2011 um 15:11

Hier mal ein Bild vom Ki von hinten damits leichter zu erklären ist: Klick

Über den Weißen Hauptanschlusstecker vom Ki ist nochmal ein kleiner 2 Poliger weißer Stecker, dieser ist für den Lautsprecher, da muss also nichts gelötet werden.

Entweder man traut sich und nimmt vom Ki die hintere Plastik Blende ab und tauscht ihn 1 zu 1 oder man schließt einfach einen neuen an und legt diesen hinter das Ki(weiß grad nicht wieviel Platz beim 220er hinterm Ki ist).

Hallo Rüdiger.

Das KI geht in jedem Fall ohne Ausbau des Lenkrads heraus.

Bei den Klammern vom Radio eine Warnung: Je nachdem welche Du hast, reichen sie nicht aus den Haken des KI zurück zu drücken, verhaken sich aber auch gleichzeitig im KI so dass die sie nicht mehr entfernen kannst. Dann hast du ein ernsthaftes Problem.

Daher würde ich empfehlen dass du dir die orginal Haken besorgst.

Das KI gibt es übrigens als Tauschteil.

Grüße, Frank

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. S-Klasse
  7. Distronic, akustische Warnung ausgefallen