ForumTiguan 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 2
  7. Discover Media probleme mit Musik abspielen mit USB

Discover Media probleme mit Musik abspielen mit USB

VW Tiguan 2 (AD)
Themenstarteram 25. November 2023 um 19:16

Hallo Zusammen,

bin neu hier mit meinem Tiger, Okt, 23.

Mein Problem: vorher hatte ich ein Golf / Sportsvan mit Discover Media und konnte Musik über USB, jetzt "C".

problemlos abspielen. Wenn das Gerät bzw. Auto, ausgeschaltet wurde. Fing das DM Musik wieder da an wo

es aufgehört hatte.

Jetzt muss ich fast jedesmal, neu einstellen. Und es wird nach Kategorien gefragt, etc. Sehr mühseleg das und ein fortschritt ist es auch nicht.

Hat jemand eine Lösung für das Problem oder muss das Gerät einfach eingestellt werden, wovon ich

keine Ahnung habe wo und wie.

Übrigens, das Infotainment Gerät sieht von aussen genau so aus wie das Alte, (ca 2019) ist aber im

Kern, ganz anders.

vielen Dank für die Hilfestellung und Tipps.

VG

Chicago

VW Tiguan Elegance 10.23
Ähnliche Themen
14 Antworten

Das ist bei mir genauso. Hatte auch einen Golf 7 jetzt einen Tiguan beide haben das DiscoverPro. Das habe ich beim freundlichen bemängelt aber es gibt aktuell keine Lösung dafür.

Guten Morgen,

ich habe mit meinem Tiguan Baujahr 2023 dasselbe Problem.

Auch ich muss den USB Stick jedes mal neu konfigurieren. Dann fängt es immer wieder am Anfang an und nicht beim zuletzt abgespielten Lied.

Selbst wenn ich die Zündung ausmache und gleich wieder starte ist alles vergessen.

Ich werde mal bei meiner Werkstatt nachfragen.

Gruß Klaus

Ist bei meinem Tiguan Bj.23 ebensol.

Das jetzt verbaute Discover-Media ist im Vergleich mit der Vorgänger-Ausführung

eine klare VERSCHLIMMBESSERUNG!

Was sind da für "Experten" bei VW am Werke??

Hallo, ich habe das Discover-Media (MIB3) Bj 2021.

Bei mir läuft die Musik über USB (verwende den rechten USB-C, falls das einen Unterschied macht) genau da weiter, wo ich aufgehört habe. Also auch mitten im zuvor gespielten Tittel. Unabhängig davon wie oft der Tiger zuvor abgestellt wurde.

Hallo zusammen,

ich war letzte Woche in der Werkstatt und habe denen das Problem geschildert.

Die haben einen Software-Update gemacht und mich nur darauf hingewiesen, es könnte auch am USB-Stick liegen.

Effekt: Von 20 mal starten, wird der Stick jetzt vielleicht statt 1 mal 2 - 3 mal erkannt.

Eine Lösung ist das aber nicht.

Ich habe mittlerweile auch einen anderen Stick ausprobiert. Dasselbe verhalten.

Im Polo meines Sohnes (Baujahr 2023) zeigt sich das gleiche Verhalten, wie in meine Tiguan.

Ich habe sowohl in Polo, als auch im Tiguan beide USB-Anschlüsse getestet. Das Verhalten ist immer das gleiche. Der Stick wird nicht erkannt.

Jetzt ist guter Rat teuer.

@Siebenstein

Ich verwende diesen Stick "SanDisk Ultra Dual Drive Go USB Type-C 128 GB (Android Smartphone Speicher, USB Type-C-Anschluss, 400 MB/s Lesegeschwindigkeit"

Im Anhang noch Bilder vom Discover-Media (MIB3) Bj 2021

Damit geht es bei mir.

Gruß

Redmike

R1
R2
R3

Mit dem Stick hat das definitiv nichts zu tun! Der liefert nur die Musik-Daten.

Das Problem ist, dass sich das derzeitige Discover-Pro nicht merkt, welchen Titel es zuletzt, bis wohin, abgespielt hat.

Ich habe dieses Problem auch!

Was mich wirklich erstaunt, ist, dass man solche Features, die schon seit Jahrzehnten als Quasi-Standard gelten, plötzlich über Bord wirft, nach dem Motto: "It's not a bug, it's a feature!"

Denn sowas konnte ja schon ein beliebig billiger mp3-Player vor über 15 Jahren.

Oder es handelt sich um einen Software-Fehler, der bisher noch nicht wirklich hochgekocht wurde...

Mein Discover Media hat andere Daten.

Hm.

Vielleicht versuche ich es doch mal mit dem Stick.

20231221
20231221

Du hast ja eine sehr viel neuere Version des Discover Medias und auch andere Software.

Nicht das dieses Feature wieder mal "gespart" wurde....

Den Stick kannst du ja mal versuchen und sonst hilft nur warten auf "funktionierende" Software.

Ich fürchte, dem ist so.

Da war wohl ein Starprogrammierer am Werk, der mal wieder in Spaghettiprogrammierung geübt hat.

Vermutlich gilt dann noch der Spruch: Schlimmer geht immer .....

Naja, "Spaghetti" hat man Ende der 1980er programmiert, mit Zeilennummern vorne dran.

Heute programmiert man eher Objekte, die man immer wieder recyclen kann..

Bei meinem Tiger Baujahr 2023 DM tritt das Problem leider auch auf. Gibt es dazu zwischzeitlich was Neues?

Guten Morgen,

leider nicht.

Und die Werkstatt ist leider ahnungslos.

Ich habe verschiedene USB Sticks ausprobiert. Mit keinem funktioniert es.

Bei etwa 20 Starts wird der USB Stick 1 mal erkannt. Es beginnt aber jedrsnal mit dem 1. Musikstück auf dem Stick. Die Musik ist in Alben sortiert.

Ich hatte vorher einen Peugeot und einen Twingo. Bri beiden konnte ich den Stick reinstecken und er wurde sofort und immer ohne Probleme erkannt und abgespielt.

Wenn ich von Peugeot auf Twingo oder umgekehrt gewechselt habe wurde sogar das auf dem anderen Fahrzeug zuletzt abgespielt Stück erkannt.

Ich tippe in diesem Fall auf ein Software-Problem, das VW nicht in den Griff bekommt.

MfG

Bin mit meinem neuen Taigo ebenfalls betroffen. Es ist wirklich traurig wie schlecht Software in VW-Fahrzeugen mittlerweile ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 2
  7. Discover Media probleme mit Musik abspielen mit USB