Composition/Discover Media/Pro im Passat B7/CC
Hallo zusammen,
Weiß schon jemand ob man das Discover Media im Passat B7 betreiben kann?
Soweit ich weiß hat der aktuelle Beetle es jetzt auch drin mit dem selben DIN Schacht wie im Passat B7
Vielleicht kann mir da ja jemand nen Tipp geben.
Die Carinformations bräuchte ich nicht. Bei denen könnte ich mir nämlich vorstellen das diese dann nicht angezeigt werden.
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Grüner Stecker
1446 Antworten
@da-ruler: könntest du bitte ein Foto einstellen wie es mit dem DM in Verbindung mit dem Adapter und der RFK high aussieht? Danke
Mal eine frage vom anlernen des Komponentenschutzes.. lässt er sich anlernen bei VW wenn ein 3D Tacho und das richtige Gateway verbaut ist? Da der Tacho ja der Komponentenschutz Master ist sollte es ausreichen oder?
hat da jmd Erfahrungen?
Das Problem ist, dass dir Fahrgestellnummer dafür nicht freigegeben ist. Nachträgliche Nachrüstung daher nur bei Fahrzeugen möglich die auch damit hätten bestellt werden können.
Man müsste Herausfinden was und wie bei einem normalen Anlernvorgang in dem DM abgespeichert wird. Sicherlich wird dort die Fahrgestellnummer und in irgendeiner Art und Weise das Tacho eingetragen sein. Aber ich glaube das wird zu schwierig, daher ist bisher nur die Nachrüstung über abschalten des Komponentenschutzes möglich.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Denwa91 schrieb am 10. Januar 2017 um 19:52:31 Uhr:
Bin morgen mal bei VW dann kann ich berichten
Was ist rausgekommen bei VW?
hallo,
bekomme ich das radio auch im passat b6 zum laufen mit einfacher freisprechanlage sowie cd-wechsler, wenn ich mir das radio bei vw neu kaufe?
sprich altes vw radio (glaube mfd2 heißt es) ausbauen und das neue einbauen? wenn ich es richtig gelesen habe, muss ich noch das getaway von index c auf ein aktuelles tauschen und am quadlock-stecker einen pin noch umstecken. richtig so weit?
sollte es überhaupt nicht laufen im b6, dann werde ich wohl auf das rns510 wechseln müssen.
würde mich über eine antwort sehr freuen.
gruß michael
Du musst den Komponentenschutz aufheben lassen und es muss vorher in einem Fahrzeug (wo es hingehört) angelernt werden..Soweit ich es verstanden habe ! Schau mal bei vcdsworkx nach auf FB
Und was müsste noch alles gemacht werden?
Hat den ggf. ein Auto wo dieses Radio ab Werk reingehört und könnte mir ggf. den Komponentenschutz aufheben und das Radio Codieren?
Danke und Gruß
GW tauschen, anlernen, Komponentenschutz abschalten lassen, ggfs. RFK STG tauschen, quadlock Adapter einbauen, Mikrofon mit einpinnen usw. usf.
Noch einmal kurz zusammengefasst: ich fahre einen b6 2007 mit einfacher Freisprecheinrichtung, Navi ab Werk, einfache PDC und rotem Tacho mit mfa plus.
Jetzt muss ich mein Getaway auf 7N0907530BC tauschen, Quadlock Adapter finden und kaufen sowie das Mikrofon mit einpinnen. Dann muss ich nur noch jemanden finden, der mir den Komponentenschutz aufheben kann und mir das DM anlernen kann???
Das DM würde ich neu bei VW kaufen.
So weit hört es sich ja machbar an. Habe allerdings auch noch etwas vom Tacho Tausch gelesen. Sprich das ich vom roten Tacho auf einen 3D Tacho wechseln muss.
Gruß Michael
Gateway tauschen reicht nicht, s.o. Wenn Du ein 7N0 GW in den B6 einbaust, geht die WFS nicht mehr, deshalb muss dann auch das KSG auf 3AA getauscht werden. Das geht aber erst, nachdem "jemand" (nicht VW) das 3AA KSG mit den Immo-Daten von Deiner Kiste bespielt hat. Verdrahtung zur ELV muss dann ebenfalls minimal angepasst werden.
Den roten Tacho kannst Du auch vergessen, weil das DM kein DDP kann.