ForumPhaeton
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Phaeton
  6. dirty tricks

dirty tricks

Themenstarteram 17. September 2010 um 18:02

Wie kommt man mit geschonten Nerven schnell an sein Ziel.

Den Trick kennen Vielfahrer.

Mehr durch Zufall letzte Woche auf der Fahrt nach Euskirchen ergab sich folgenden Situation. Ich hatte es eilig und ständig die Nervenanspannung auf einer gut frequentierten Autobahn. Es war eigentlich nicht so angenehm wie ich mir das mit meinem Phaeton vorstellte. Dann, hinter mir tauchte ein SLK auf mit Bonner Kennzeichen und setzte den "Überholblinker". Der nervte mich also auch noch und wollte vorbei.

Ich komm doch auch nicht schneller voran wie du hinter mir. Also, reg dich nicht so auf, dacht ich bei mir. Ich lies ihn aber vorbei und setzte mich gleich wieder hinter ihn. Er war wohl sehr zufrieden, weil er den "Passat" nun auch los war - dachte er.

Ab jetzt war es für mich entspanntes Gleiten hinter ihm als ständiger Schatten. Ich konnte das Abstandsradar einschalten und hielt bei Konzentration zu den Anderen konstanten Abstand zu ihm. Er machte vor mir den Weg frei - super - und kämpfte sich nun von Vordermann zu Vordermann (ging auch nicht schneller 120-160) und ich blieb immer dahinter. Irgendwann hatte ich das Gefühl, das nervt ihn nun wie eine Katze mit Dosen am Schwanz.

Er ging an freien Passagen (180 - 200 war möglich ) auf die rechte Spur, aber ich blieb millimetergenau weiterhin hinter ihm. Ich wollte ihm als anständiger Passatfahrer den 1. Platz nicht streitig machen:D. So was macht man nicht. Bis Euskirchen blieben wir unzertrennliche "Freunde" ich bedankte mich mit Lichthupe (nicht erlaubt) und setzte den Blinker zur Abfahrt.

Merke:

Phaetonfahren ist entspanntes Fahren im Windschatten der anderen Drängler. ;)

 

Demnächst:

Wie umfährt man legal und vorschriftsmäßig eine rote Ampel.

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 17. September 2010 um 18:02

Wie kommt man mit geschonten Nerven schnell an sein Ziel.

Den Trick kennen Vielfahrer.

Mehr durch Zufall letzte Woche auf der Fahrt nach Euskirchen ergab sich folgenden Situation. Ich hatte es eilig und ständig die Nervenanspannung auf einer gut frequentierten Autobahn. Es war eigentlich nicht so angenehm wie ich mir das mit meinem Phaeton vorstellte. Dann, hinter mir tauchte ein SLK auf mit Bonner Kennzeichen und setzte den "Überholblinker". Der nervte mich also auch noch und wollte vorbei.

Ich komm doch auch nicht schneller voran wie du hinter mir. Also, reg dich nicht so auf, dacht ich bei mir. Ich lies ihn aber vorbei und setzte mich gleich wieder hinter ihn. Er war wohl sehr zufrieden, weil er den "Passat" nun auch los war - dachte er.

Ab jetzt war es für mich entspanntes Gleiten hinter ihm als ständiger Schatten. Ich konnte das Abstandsradar einschalten und hielt bei Konzentration zu den Anderen konstanten Abstand zu ihm. Er machte vor mir den Weg frei - super - und kämpfte sich nun von Vordermann zu Vordermann (ging auch nicht schneller 120-160) und ich blieb immer dahinter. Irgendwann hatte ich das Gefühl, das nervt ihn nun wie eine Katze mit Dosen am Schwanz.

Er ging an freien Passagen (180 - 200 war möglich ) auf die rechte Spur, aber ich blieb millimetergenau weiterhin hinter ihm. Ich wollte ihm als anständiger Passatfahrer den 1. Platz nicht streitig machen:D. So was macht man nicht. Bis Euskirchen blieben wir unzertrennliche "Freunde" ich bedankte mich mit Lichthupe (nicht erlaubt) und setzte den Blinker zur Abfahrt.

Merke:

Phaetonfahren ist entspanntes Fahren im Windschatten der anderen Drängler. ;)

 

Demnächst:

Wie umfährt man legal und vorschriftsmäßig eine rote Ampel.

33 weitere Antworten
Ähnliche Themen
33 Antworten
am 19. September 2010 um 10:06

Mach ich auch manchmal so. Aber bitte beachten: Ich empfehle einen ausreichend langen Abstand zu halten. Zum einen aufgrund möglicher Bremsmanöver dieser hektischen Fahrer und zum anderen um ausreichend Zeit zu haben zu bremsen wenn der Vordermann geblitzt wird.

Gruss capdoc

am 19. September 2010 um 10:19

Wenns noch schneller sein muss, gleich an eine Ampulanz oder Polizeifahrzeug mit Blaulicht anhängen ...

Tja Drängler hasse ich, aber die räumen einem wie ein persönlicher Bodyguard den Weg frei.

Man fährt entspannt hinterher und der Drängler stirbt ein paar Wochen später an einem Herzinfarkt..

Gruss

PS: Bei Nebel will ja auch jeder hinterherfahren, der Forderste spielt dann Knautschzone.

Das mit der Ampulanz kann schnell ein Rohrkrepierer werden. Die gehen rüber und sofort nach dem Passieren wieder zurück. Dann bist Du immer der Dumme. Es gibt Urteile von Zivilgerichten, dass man nicht damit rechnen muss, dass direkt hinter dem Rettungswagen einer herrast.

Auch ist immer damit zu rechnen, dass der zum Unfall fährt und Du somit nur weiter vorne im Stau stehst.

peso

am 19. September 2010 um 10:55

Zitat:

Original geschrieben von tcsmoers

Das mit der Ampulanz kann schnell ein Rohrkrepierer werden. Die gehen rüber und sofort nach dem Passieren wieder zurück. Dann bist Du immer der Dumme. Es gibt Urteile von Zivilgerichten, dass man nicht damit rechnen muss, dass direkt hinter dem Rettungswagen einer herrast.

Auch ist immer damit zu rechnen, dass der zum Unfall fährt und Du somit nur weiter vorne im Stau stehst.

peso

War ja nicht wirklich ernst gemeint ..

Sonst könnte ich mich ja auch gleich hinter einen Veyron in den Windschatten hängen und mit 400km/h mitschwimmen ..

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von W12_Gleiter

Sonst könnte ich mich ja auch gleich hinter einen Veyron in den Windschatten hängen und mit 400km/h mitschwimmen ..

Welche leistungsgesteigerte Variante vom W12 würde dies ermöglichen?

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke

Zitat:

Original geschrieben von W12_Gleiter

Sonst könnte ich mich ja auch gleich hinter einen Veyron in den Windschatten hängen und mit 400km/h mitschwimmen ..

Welche leistungsgesteigerte Variante vom W12 würde dies ermöglichen?

jede :):):)

Themenstarteram 19. September 2010 um 15:44

Wie umfährt man legal und vorschriftsmäßig eine rote Ampel.

Diese Methode ist unter Berücksichtigung des §1 der StVo machbar. Wenn es gut läuft, ist man innerhalb von 10-12 Sekunden am Stau legal vorbei. Die Ampelfasen dauern wesentlich länger (i.d.R 45sek).

Ein Bild spricht mehr als 1000 Worte.

(siehe Anhang)

am 19. September 2010 um 16:02

Kann man machen.

Kostet halt 124,60 Euro (100 Euro + Bearb.geb.) und 3 Punkte.

Zielgerichtetes Umfahren einer Lichtzeichenanlage.

§37Abs.2 §49StVO.§24StVG.132BKat

Das ist keine Ordnungswidrigkeit, sondern eine Straftat im Straßenverkehr und zieht eine Anzeige mit sich.

Warum ist das strafbar?

Überleg mal selber, welchen Sinn eine LZA hat...

Hab ich noch vergesse:

Wenn ein Polizeibeamter dabei eine Gefährdung sieht ist der Führerschein auch weg.

Mit Sach- oder gar Personenschaden gehen solche "Aktionen" nicht selten mit Freiheitsstrafen aus.

am 19. September 2010 um 16:03

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke

Zitat:

Original geschrieben von W12_Gleiter

Sonst könnte ich mich ja auch gleich hinter einen Veyron in den Windschatten hängen und mit 400km/h mitschwimmen ..

Welche leistungsgesteigerte Variante vom W12 würde dies ermöglichen?

Entweder man machts wie VW und klebt noch 4 Zylinder an der W12 dran .. oder man nehme ein Abschleppseil ...

Das merkt der doch gar nicht .. mit seinen 1200PS

(Ist ja sowieso nur ein von VW getunter Phaeton ..)

Gibt's noch Fahrer die sich an die Geschwindigkeitsbegrenzungen halten? Da ich manchmal denk die Begrenzungen gelten nur für mich. Bei einer theoretisch unbegrenzten Bahn ok aber sonst nicht auch nicht mit einem Fahrzeug mit Überhol Prestige.

Zitat:

Original geschrieben von Ph-V10-Heliochrom

Kann man machen.

Kostet halt 124,60 Euro (100 Euro + Bearb.geb.) und 3 Punkte.

Zielgerichtetes Umfahren einer Lichtzeichenanlage.

§37Abs.2 §49StVO.§24StVG.132BKat

Das ist keine Ordnungswidrigkeit, sondern eine Straftat im Straßenverkehr und zieht eine Anzeige mit sich.

Warum ist das strafbar?

Überleg mal selber, welchen Sinn eine LZA hat...

Hab ich noch vergesse:

Wenn ein Polizeibeamter dabei eine Gefährdung sieht ist der Führerschein auch weg.

Mit Sach- oder gar Personenschaden gehen solche "Aktionen" nicht selten mit Freiheitsstrafen aus.

Zeige mir doch bitte den genauen Passus ? Das ist nämlich Unsinn. Wenn, dann kommt § 2 Fahrbahnbenutzung zum Tragen. Wenn er was Unzulässiges macht, dann allerhöchstens das vorsätzliche Überfahren einer durchzogenen Linie.

Aber Du kannst mir bestimmt die genaue Quelle zeigen und eine Straftat ist es schon mal gar nicht.

Die Frage ist, ob es sich überhaupt lohnt, wenn der Querverkehr rollt.

Es gibt nur einen Tatbestand des "Umfahrens" einer Ampel, der Bussgeldbewehrt ist. Das ist, wenn Du rechts an einer Ampel - über den Gehweg - vorbeifährst. Dann wirst Du aber nach § 2 StVO verknackt.

Zur Info, wer an wartenden Fahrzeugen vorbeifährt überholt und wer den Standstreifen zum "Rechtsüberholen" benutzt, überholt nicht rechts, sondern verstößt gegen 2 StVO.

peso

Themenstarteram 19. September 2010 um 19:54

Zitat:

 

Zeige mir doch bitte den genauen Passus ? Das ist nämlich Unsinn. Wenn, dann kommt § 2 Fahrbahnbenutzung zum Tragen. Wenn er was Unzulässiges macht, dann allerhöchstens das Überfahren einer durchzogenen Linie.

Aber Du kannst mir bestimmt die genaue Quelle zeigen und eine Straftat ist es schon mal gar nicht.

peso

Hallo Peso, du bist mir mit deiner Antwort zuvorgekommen. Habe die Quellen nachgeschaut und konnte diese auch nicht in den Zusammenhang stellen.

Mag sein, dass da ein Haar in der Suppe liegt, eindeutig ist das nicht nachvollziehbar.

Jedenfalls habe ich den Satz "Zielgerichtetes Umfahren einer Lichtzeichenanlage" dort nicht lesen können. Bitte um genauere Angabe wo das steht.

Da gab es auch schon ein Urteil vom Gericht. Da hatte einer die rote Ampel umfahren, indem er durch eine Tankstelle gefahren ist, die sich genau an der Kreuzung befindet.

ist schon schlecht, wenn man keine ahnung hat. hier kommt wieder nur § 2 stvo zum tragen.

ein verstoß gegen § 37 stvo kann nicht zutreffen. und beschaffe dir das urteil und lies es.

peso

Deine Antwort
Ähnliche Themen