ForumKaufberatung
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Diesel Coupe für ~15tsd €

Diesel Coupe für ~15tsd €

Themenstarteram 26. April 2017 um 17:09

Hallo :)

ich suche nach einem Ersatz für meine alte B-Klasse, erstmal mein Streckenprofil: ~30tsd pro Jahr, 25tsd davon entfallen auf Kurzstrecke, also 20-30km Touren, die restlichen 5000km sind Fahrten mit mehr als 100km - was ich sagen will: Diesel ist zu 100% gesetzt.

Alter und Kilometer: maximal 5 Jahre alt und maximal 125tsd km (ich persönlich tendiere ja eher zu jünger und mehr Kilometer, aber ich bin offen für Gegenargumente, ist mehr so ein "Bauchgefühl").

Ausstattungsmäßig kann ich auf ein Navi nicht verzichten, genauso wenig auf Einparkhilfe hinten und für den Komfort eine Klimaautomatik. Um das Auto in 3-5 Jahren wieder sinnvoll zu verkaufen würde ich noch Tempomat, Xenon und Sitzheizung auf die Liste setzten.

Euro 4/5/6 ist egal, da muss ich sowieso nicht rein.

Automatik oder Schalter finde ich schwer zu beantworten, es kommt auf das Fahrzeug an, die ZF 8-Gang von BMW finde ich super, die Automatik in der neuen B-Klasse finde ich irgendwie zu untertourig/schaltfaul - hier hatte ich aber keinen Vergleich zum Handschalter.

Heck- oder Frontantrieb, hm. Bisher war es mir relativ egal, seit mein alter Herr aber F10 fährt tendiere ich immer mehr zu Heck, es kommt mir angenehmer vor.

PS sollten schon etwas mehr werden, ich habe 109, sagen wir mal 160-180, je nach Fahrzeug bzw. dessen Gewicht.

Von der Form her hätte ich am liebsten einen offenen 2sitzer (a lá Mazda MX5) - mit Diesel kenne ich persönlich genau 2: Smart - den schließe ich mal aus, da ich über 1,9m bin - und Mercedes SLK - den schließe ich auch mal aus, da er schlicht zu teuer ist.

Also bleibt nur die "zweite Wahl": Coupes. (okay, für mich hat ein Coupe 2/3 Türen, eine lange Motorhaube und einen kurzen Kofferraumdeckel, und es muss gut in der Kurve liegen - ein Astra oder Scirocco ist für mich kein Coupe)

Bis auf das 2er Coupe ist mir da auch nix sinnvolles eingefallen, was wirklich alle Kriterien erfüllt und das liegt preislich weit außerhalb des Rahmens. Lässt man den Heckantrieb wegfallen stehen im Prinzip alle Automarken zur Auswahl, da hörts dann mit dem "Kennen" auf, bis auf Mercedes und BMW kenne ich mich in den Produktpaletten der Hersteller wenig bis gar nicht aus, habt ihr sinnvolle Vorschläge - wenn man vom Heckantrieb als Kriterium absieht? Natürlich aber auch gern mit Heckantrieb. :)

Die Mobile-Suche kommt auf Renault Laguna, Renault als Marke bin ich noch nie gefahren, und in echt ist es mir auch noch nie aufgefallen - sollte man ihn sich mal genauer anschauen, ggf. beim Händler eine Probefahrt machen?

Oder muss ich sonst irgendwo Abstriche machen?

lg

Korni

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@maiens01 schrieb am 11. Mai 2017 um 20:33:37 Uhr:

hallo Korni,

wenn du ein eher sportliches Dieselfahrzeug willst, welches richtig satt Fahrspaß bringt, für deine Größe ok ist und deinem Preisrahmen und Ausstattungswunsch entspricht, wirf doch mal einen Blick etwas jenseits von Coupe: Mazda CX-7 Diesel in der Ausstattung exclusive line.

Ich bin so groß wie du, fahre dieses Auto und bin bis heute total begeistert!

LG,

Frank

Ein 1,8 to. Diesel SUV ist dermaßen weit von sportlichem Fahrspaß eines Mx5/GT86 entfernt, dass man die Entfernung nur noch in Lichtjahren messen kann. ;)

51 weitere Antworten
Ähnliche Themen
51 Antworten
am 12. Mai 2017 um 11:03

Tatsächlich geht Super auch laut Handbuch. Verbrauch sind 7 l / 100 km, gestern für 1.36 getankt. Fahren tut er wie ein Mx5 längs und quer, ist aber mehr Auto.

Quer vllt sogar ein Ticken besser dank tieferem Schwerpunkt.

am 12. Mai 2017 um 11:37

Mehr Auto ist er schon und klar gehen auch 7L, aber beim MX-5 gehen auch unter 6L.

am 12. Mai 2017 um 11:50

Stimme dem natürlich voll zu. 200 kg weniger und 40 PS weniger, vllt ein effizienterer Motor als R4 ergeben weniger Verbrauch.

am 15. Mai 2017 um 4:12

also wird's ein BMW oder ein Toyota/Subaru ?

Themenstarteram 15. Mai 2017 um 9:24

Es wird ein MX5, muss nur noch einen schönen finden, dass nicht 4 Stunden entfernt steht :)

Ich hätte ehrlich gesagt nicht gedacht, dass sich ein Benziner für mich lohnt, ich danke euch auf jeden Fall, so viel Spaß wie auf der Probefahrt hatte ich schon lange nicht mehr, das mit den Sitzen muss gehen. :D

am 15. Mai 2017 um 9:41

Welche Sitze hatte der Testwagen?

Die Standardledersitze sind im Rückenbereich etwas enger, dafür haben sie für den Hintern etwas mehr Platz. Meine Recaros drücken mich manchmal leicht im Bereich der Oberschenkelknochen, aber der Körper passt sich langsam an :D.

Themenstarteram 15. Mai 2017 um 11:33

Also Recaros waren es nicht, es waren so Ledersitze.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Diesel Coupe für ~15tsd €