Die Schneeschleicher sind wieder unterwegs...
Hallo zusammen.
Da hier das erste mal richtig Schnee auf der Straße liegt, kommt auch gleich wieder der erste Frust auf...
Da wird mit 50 über die Landstraße geschlichen, in jeder Kurve bis zum Erbrechen runtergebremst und vor jeder Ampel mal schon vorsichtshalber während der Grünphase angefangen zu bremsen.
Ich finde eine solche Fahrweise rücksichts- und verantwortungslos. Es verleitet zu unnötigen Überholmanövern und dann wirds richtig gefährlich.
Ich hab gerade 50 Minuten von Karlsruhe nach Pforzheim gebraucht. Normal sind ca. 20 Min.
Es macht eine vernünftige Zeitplanung quasi unmöglich.
Ich habe ja nichts gegen vorsichtiges Fahren, aber dann auch bitte wenn es gerechtfertigt ist und nicht weils 5 Km vorher an einer Stelle glatt war.
Wie ergeht es euch so in der Jahreszeit? Habt ihr da ähnliche Erfahrungen?
Gruß
Thomas
178 Antworten
Mir gehts da ganz ähnlich!
Am besten sind die Leute, die voll eingepackt mit Daunenjacke, Handschuhen, Schal, Mütze und voll beschlagen Scheiben völlig verkrampft hinterm Lenkrad sitzen und die ganze Zeit nur denken, hilfe, es ist glatt, ich rutsche gleich in Graben...
Gruss Axel
Kenn ich sehr gut, wirklich zum kotzen sowas. Eigentlich sollte man ja denken das man mit nem Hecktriebler im Winter zu den langsamsten gehört, aber dann wir man eines besseren belehrt in dem man von einer M-Klasse auf der Landstraße aufgehalten wird🙄
ihr habt wohl alle noch nicht im graben gelegen .... manche lernens erst durch sowas ....
mfg Jan
ps: ich arbeite ab und zu für nen abschleppdienst, also überholt mal schön weiter bei glätte 😁
Da halt ich halt mal dagegen!Lieber zu langsam,als im Graben!! 😉
MFG
Ähnliche Themen
ich finde auch, dass viele leute im winter zu langsam fahren, besonders jeoch an den falschen stellen! natürlich muss man sich den witterungsverhältnissen anpassen, wenn ich jedoch leute sehe die eine gearde steile strsse ganz langsam bergauf fahren krieg ich die wut. sowas nimmt man mit schwung, denn wenn man einmal hängt wars das...
andererseits wenn ich bergab fahre -und die dre bremsweg unvorstellbar lang wird- und mich dann lkw's und autos mit 30-40km/h mehr überholen, fehlt mir dafür auch jedes verständnis...
wenn man auf der landstrasse hinter einem schleicher hängt, kann man nur ruhug bleiben und warten, bis sich eine sichere möglichkeit zum überholen bietet oder er abbiegt...
Cledus hats erfasst.
Angepasstes fahren heisst die Devise.
Es bringt doch nix wenn ich die ganze Strecke dahinschleiche und sich hinter mir ne riesen Schlange bildet, einzig und allein nur, weil es an der Stelle wo ich losgefahren bin glatt war.
Ich hab mehrmals versucht ob sich mein ABS meldet beim bremsen, ich hab sehr oft versucht ob die Hinterschluffen beim Gasgeben die Haftung verlieren, aber nix. Die Straße war lediglich nass, mehr nicht.
Sowas kann mich echt in den Wahnsinn treiben.
Am symphatischsten sind mir in dieser Jahreszeit die LKW-Fahrer. Die wissen wenigstens, aufgrund ihrer vielen Kilometer auf der Straße, was bei welchen Witterungsverhältnissen möglich ist.
Gruß
Thomas
die grössten Idioten sind immer noch die, die bei glätte rasen und sich über langsamfahrende ärgern.
Zitat:
Original geschrieben von BMW325i_Cabrio
Am symphatischsten sind mir in dieser Jahreszeit die LKW-Fahrer. Die wissen wenigstens, aufgrund ihrer vielen Kilometer auf der Straße, was bei welchen Witterungsverhältnissen möglich ist.
Gruß
Thomas
naja, die lkw-fahrer sind im winter aber ein ganz heikles kapitel, klar können die fahren, bleiben aber doch immer wieder hängen. die sorgen im winter regelmässig für gesperrte autobahnen... entweder sind die's schuld oder die spediteure! wohl eher die spediteure, weil sie ihre lkw's nicht mit guten reifen ausstatten...
Also ich gehöre auch eher zu den Lansamfahrern bei glätte. Lag zwar noch nie im Graben aber andere Fahren mir teilweise eindeutig zu schnell.
Zudem kommt es auch immer auf das Auto an. Mein alter Polo mit sommerreifen war ab 35km/h auf schnee unfahrbar. Kleinste huckel im schnee haben das auto quergestellt.
Zum Thema LKW-Fahrer:
Die haben zwar die Erfahrung, aber schaut mal in die Nachrichten, teilweise LKW in den Gräben, etc aufgrund von Sommerreifen !
Des find ich allerdings nicht so der Hammer. Grad Speditionen und andere LKW, welche rumfahren, sollten doch zumindest ein paar Winterreifen draufhaben 😁
Naja, ich fahr auch vorsichtiger, aber nicht 20 Km/h in einem Tunnel, so wie es mir vorhin erging ! 🙂
Aber lieber nichts riskieren, man weiss nie.
Grüßle
man muss im Winter das Risiko abwägen.
Ich mein auf einer völlig freien Strecke, Geradeaus, keine Kurve, geschlossene Schneedecke. Da bin ich letztens hinter nem Kadett mit 50km/h hergefahren... Da rast ich aus bei so was.
Ich fahr im Schnee recht schnell, manchmal vielleicht auch zu schnell, aber an brisanten Stellen, geh ich auf ein vernünftiges Tempo runter.
Über manche Aüßerungen kann man ja nur in Kopf schütteln und ein LKW-Fahrer kann weder hell sehen,noch de Physik außer Kraft setzen.Mein Pap fährt seit über 35 Jahren LKW und schimpft über die meisten davon!! 😉
MFG
Na dann mal was unvorstellbares von mir,wo es letztewns mal so glatt war,musste ich zur arbeit und auf der Bundestrasse wo ich die letzten 10km fahren muss,ist nicht mal die Tachonadel ausgeschlagen,so langsam ging es vorwärts(und es war kein unfall oder ähnliches der grund dafür)