Die Neuen im April!
Hi,
nachdem es für März und Mai bereits Threads gibt habe ich mir gedacht mach ich mal einen für April auf.
Mein Vater hat seinen 325d am 1. April bekommen. Ich hatte die Ehre ihn konfigurieren zu dürfen 🙂 Farbe Alpinweiß, innen schwarzes Leder Dakota und Interieurleisten in Muschelahorn anthrazit aus dem Individualprogramm. Ausstattungsmäßig hat er das M-Sportpaket, Comfortpaket und das Innovationspaket.
Den Motor hatten wir schon im letzen 3er, jetzt allerdings mit Automatik. Von der Leistung her gibt es also keinerlei Unterschiede, allerdings bringt die Automatik die Leistung wesentlich komfortabler auf die Straße. Schaltrucke sind kaum spürbar - einfach traumhaft komfortabel und schnell gleichermaßen. Es mag sein, dass der Handschalter optimal geschaltet ein paar zehntel Sekunden schneller ist, allerdings schaffe zumindest ich es dabei nichtmal ansatzweise so sanft zu schalten und einzukuppeln.
Den Komfortzugang haben wir auch zum ersten Mal. Eigentlich ist es nur eine nette Spielerei, allerdings eine, die man nicht mehr missen möchte. Zumindest mir geht es so. Allerdings sollte man sich nicht darauf verlassen, dass der Kofferraum wieder aufspringt, wenn der Schlüssel drin liegt. Das funktioniert zwar in 99% der Fälle so wie es soll - einmal jedoch blieb der Deckel zu.
Nett ist auch das volle Lichtprogramm von Xenon und dem adaptiven Kurvenlicht inklusive Abbiegelicht über den Fernlichtassistenten hin zum Lichtsensor und dem Lichtpaket. Letzteres verwöhnt in erster Linie das Auge, ist aber immer wieder schön anzusehen wenn das Auto auch im Sommer nach dem Aufschließen erstrahlt wie ein Christbaum in der Weihnachtszeit. Das Xenon hat eine fabelhafte Lichtausbeute und das Kurvenlicht sorgt dafür, dass das Licht auch dort ankommt, wo es sein soll: Auf der Straße und nicht etwa daneben. Der Fernlichtassistent funktioniert so "naja". Bei entgegenkommenden Fahrzeugen blendet er teilweise sehr spät ab und dafür erst sehr spät wieder auf - oder auch nicht. Je nach Lust und Laune der Technik, so zumindest manchmal mein Gefühl.
Was das Interieur anbelangt bin ich mehr als zufrieden. Ich hatte die Interieurleisten in Muschelahorn nie zuvor in einem Fahrzeug gesehen. Lediglich BMW Fröttmaning/München hatte eine winzige Kostprobe anzubieten. Diese und ein paar Bilder hier aus dem Forum gaben letzten Endes den Ausschlag für diese Entscheidung. Bereut habe ich sie nicht und auch meinem Vater gefallen die Leisten sehr. Sie haben eine teils sehr feine Maserung und schimmern je nach Lichteinfall auch mal leicht bläulich.
Vom Facelift bin ich positiv überrascht. Es sind viele kleine Änderungen, die insgesamt ein deutlich frischeres Auto kreieren. Die Front sieht noch aggressiver aus, was nicht zuletzt an der konturierten Motorhaube liegt. Das Heck wirkt dank neuer Rückleuchten und dem Diffusor mit einer Falte mehr frischer. Innen sind die Fensterheber etwas zum Fahrer hin gewandert. Die neuen Außenspiegel bieten eine deutlich bessere Sicht nach hinten, was mir sehr gefällt.
Aber weil Bilder mehr als 1000 Worte sagen... http://home.arcor.de/jgem/bmw325d/ 😉
Seppl
Beste Antwort im Thema
Hi,
nachdem es für März und Mai bereits Threads gibt habe ich mir gedacht mach ich mal einen für April auf.
Mein Vater hat seinen 325d am 1. April bekommen. Ich hatte die Ehre ihn konfigurieren zu dürfen 🙂 Farbe Alpinweiß, innen schwarzes Leder Dakota und Interieurleisten in Muschelahorn anthrazit aus dem Individualprogramm. Ausstattungsmäßig hat er das M-Sportpaket, Comfortpaket und das Innovationspaket.
Den Motor hatten wir schon im letzen 3er, jetzt allerdings mit Automatik. Von der Leistung her gibt es also keinerlei Unterschiede, allerdings bringt die Automatik die Leistung wesentlich komfortabler auf die Straße. Schaltrucke sind kaum spürbar - einfach traumhaft komfortabel und schnell gleichermaßen. Es mag sein, dass der Handschalter optimal geschaltet ein paar zehntel Sekunden schneller ist, allerdings schaffe zumindest ich es dabei nichtmal ansatzweise so sanft zu schalten und einzukuppeln.
Den Komfortzugang haben wir auch zum ersten Mal. Eigentlich ist es nur eine nette Spielerei, allerdings eine, die man nicht mehr missen möchte. Zumindest mir geht es so. Allerdings sollte man sich nicht darauf verlassen, dass der Kofferraum wieder aufspringt, wenn der Schlüssel drin liegt. Das funktioniert zwar in 99% der Fälle so wie es soll - einmal jedoch blieb der Deckel zu.
Nett ist auch das volle Lichtprogramm von Xenon und dem adaptiven Kurvenlicht inklusive Abbiegelicht über den Fernlichtassistenten hin zum Lichtsensor und dem Lichtpaket. Letzteres verwöhnt in erster Linie das Auge, ist aber immer wieder schön anzusehen wenn das Auto auch im Sommer nach dem Aufschließen erstrahlt wie ein Christbaum in der Weihnachtszeit. Das Xenon hat eine fabelhafte Lichtausbeute und das Kurvenlicht sorgt dafür, dass das Licht auch dort ankommt, wo es sein soll: Auf der Straße und nicht etwa daneben. Der Fernlichtassistent funktioniert so "naja". Bei entgegenkommenden Fahrzeugen blendet er teilweise sehr spät ab und dafür erst sehr spät wieder auf - oder auch nicht. Je nach Lust und Laune der Technik, so zumindest manchmal mein Gefühl.
Was das Interieur anbelangt bin ich mehr als zufrieden. Ich hatte die Interieurleisten in Muschelahorn nie zuvor in einem Fahrzeug gesehen. Lediglich BMW Fröttmaning/München hatte eine winzige Kostprobe anzubieten. Diese und ein paar Bilder hier aus dem Forum gaben letzten Endes den Ausschlag für diese Entscheidung. Bereut habe ich sie nicht und auch meinem Vater gefallen die Leisten sehr. Sie haben eine teils sehr feine Maserung und schimmern je nach Lichteinfall auch mal leicht bläulich.
Vom Facelift bin ich positiv überrascht. Es sind viele kleine Änderungen, die insgesamt ein deutlich frischeres Auto kreieren. Die Front sieht noch aggressiver aus, was nicht zuletzt an der konturierten Motorhaube liegt. Das Heck wirkt dank neuer Rückleuchten und dem Diffusor mit einer Falte mehr frischer. Innen sind die Fensterheber etwas zum Fahrer hin gewandert. Die neuen Außenspiegel bieten eine deutlich bessere Sicht nach hinten, was mir sehr gefällt.
Aber weil Bilder mehr als 1000 Worte sagen... http://home.arcor.de/jgem/bmw325d/ 😉
Seppl
16 Antworten
Naja... bin eigentlich in der März ausgabe drin gewesen, da er in KW 13 gebaut wurde... ABER ich bekomme ihn erst am 24. April in der BMW Welt. Das schöne ist, dass mein Händler schon die Papiere für den Wagen hat und eigentlich nix mehr schiefgehen kann. :-)
Freue mich schon riesig. Bestellt habe ich einen 330d, Platin-Bronze Mettallic mit 18" Bereifung voller Ausstattung ausser Panorama,TV und Aktivlenkung. (Ist einfacher zu sagen, was man nicht hat) ^^
Naja... bin ein Abwrackler, weshalb ich einer von 4000 BMW Kunden bin, der tatsächlich die Abwrackprämie genutzt hat um sich einen neuen zu holen. (Ok, alter wagen war totalschaden und einzelteile + Abwrackprämie waren mehr wert als ihn so zu verkaufen)
So, dann reihe ich mich jetzt auch mal hier ein.
Hätte eigentlich gestern (07.04.09) meinen neuen 335d in Empfang nehmen sollen. Es war alles schon geklärt aber dann sind die Fahrzeugpapiere nicht rechtzeitig bei mir gewesen 😠. Somit war gestern ein ziemlich trauriger Tag für mich.
Heute dann endlich der Brief in der Post. Neuer Übergabetermin Dienstag, der 14.04.09 🙂
Wen es interesiert: Die komplette Ausstattung findet Ihr im Thread "Ich hab's getan - 335d bestellt.
Vor drei Wochen bestellt, da hieß es 18.KW. Nun heist es Stand heute, noch 2 Wochen länger. BMW kommt nicht nach LT 20.KW
318d touring, alpinweiss, Sportfahrwerk, Sportlederlenkrad, Xenon, Sportsitze, Leder Dakota Oyster, Comfort Paket, keine Reeling, Sonnenschutzverglasung.Reicht hin. Bescheidenheit ist angesagt!
Zitat:
Original geschrieben von sepplmail
Hi,
nachdem es für März und Mai bereits Threads gibt habe ich mir gedacht mach ich mal einen für April auf.Mein Vater hat seinen 325d am 1. April bekommen. Ich hatte die Ehre ihn konfigurieren zu dürfen 🙂 Farbe Alpinweiß, innen schwarzes Leder Dakota und Interieurleisten in Muschelahorn anthrazit aus dem Individualprogramm. Ausstattungsmäßig hat er das M-Sportpaket, Comfortpaket und das Innovationspaket.
Den Motor hatten wir schon im letzen 3er, jetzt allerdings mit Automatik. Von der Leistung her gibt es also keinerlei Unterschiede, allerdings bringt die Automatik die Leistung wesentlich komfortabler auf die Straße. Schaltrucke sind kaum spürbar - einfach traumhaft komfortabel und schnell gleichermaßen. Es mag sein, dass der Handschalter optimal geschaltet ein paar zehntel Sekunden schneller ist, allerdings schaffe zumindest ich es dabei nichtmal ansatzweise so sanft zu schalten und einzukuppeln.
Den Komfortzugang haben wir auch zum ersten Mal. Eigentlich ist es nur eine nette Spielerei, allerdings eine, die man nicht mehr missen möchte. Zumindest mir geht es so. Allerdings sollte man sich nicht darauf verlassen, dass der Kofferraum wieder aufspringt, wenn der Schlüssel drin liegt. Das funktioniert zwar in 99% der Fälle so wie es soll - einmal jedoch blieb der Deckel zu.
Nett ist auch das volle Lichtprogramm von Xenon und dem adaptiven Kurvenlicht inklusive Abbiegelicht über den Fernlichtassistenten hin zum Lichtsensor und dem Lichtpaket. Letzteres verwöhnt in erster Linie das Auge, ist aber immer wieder schön anzusehen wenn das Auto auch im Sommer nach dem Aufschließen erstrahlt wie ein Christbaum in der Weihnachtszeit. Das Xenon hat eine fabelhafte Lichtausbeute und das Kurvenlicht sorgt dafür, dass das Licht auch dort ankommt, wo es sein soll: Auf der Straße und nicht etwa daneben. Der Fernlichtassistent funktioniert so "naja". Bei entgegenkommenden Fahrzeugen blendet er teilweise sehr spät ab und dafür erst sehr spät wieder auf - oder auch nicht. Je nach Lust und Laune der Technik, so zumindest manchmal mein Gefühl.
Was das Interieur anbelangt bin ich mehr als zufrieden. Ich hatte die Interieurleisten in Muschelahorn nie zuvor in einem Fahrzeug gesehen. Lediglich BMW Fröttmaning/München hatte eine winzige Kostprobe anzubieten. Diese und ein paar Bilder hier aus dem Forum gaben letzten Endes den Ausschlag für diese Entscheidung. Bereut habe ich sie nicht und auch meinem Vater gefallen die Leisten sehr. Sie haben eine teils sehr feine Maserung und schimmern je nach Lichteinfall auch mal leicht bläulich.
Vom Facelift bin ich positiv überrascht. Es sind viele kleine Änderungen, die insgesamt ein deutlich frischeres Auto kreieren. Die Front sieht noch aggressiver aus, was nicht zuletzt an der konturierten Motorhaube liegt. Das Heck wirkt dank neuer Rückleuchten und dem Diffusor mit einer Falte mehr frischer. Innen sind die Fensterheber etwas zum Fahrer hin gewandert. Die neuen Außenspiegel bieten eine deutlich bessere Sicht nach hinten, was mir sehr gefällt.
Aber weil Bilder mehr als 1000 Worte sagen... http://home.arcor.de/jgem/bmw325d/ 😉
Seppl
Bitte mehr Bilder von den Interieurleisten!!!! Am besten bei normaler Beleuchtung!
Danke 🙂
Gruss,
Mfg MICHA
Ähnliche Themen
Habe gestern meinen neuen 320d Touring in der BMW-Welt abgeholt. In den nächsten Tagen werde ich ihn vielleicht "genauer" vorstellen und meine ersten Eindrücke schildern.
Anliegend erstmal drei Fotos...
Viele Grüße
"Steve"
Zitat:
Original geschrieben von Mcmannaman
Vor drei Wochen bestellt, da hieß es 18.KW. Nun heist es Stand heute, noch 2 Wochen länger. BMW kommt nicht nach LT 20.KW318d touring, alpinweiss, Sportfahrwerk, Sportlederlenkrad, Xenon, Sportsitze, Leder Dakota Oyster, Comfort Paket, keine Reeling, Sonnenschutzverglasung.Reicht hin. Bescheidenheit ist angesagt!
Zitat:
Original geschrieben von user96
Hi,hab meinen E90 320d am 01.04. abgeholt und bin hellauf begeistert! 🙂
LG
Andy
Gratuliere euch beiden und viel Spaß jetzt bzw. bald mit dem Neuen!
Dann sind wir hier ja schon drei mit Vierzylinder - die absolute Forenminder- und Straßenmehrheit 😉
Viele Grüße
"Steve"
Sind eigentlich 3 "gegen" 3 . Also noch ist hier keiner in der Minderheit. Der nächste Motor gibt uns ein Zeichen ! ... was für ein zeichen weiss ich nicht, aber ein Zeichen wirds bestimmt.
...was für ein Zeichen wird denn benötigt...
Ich habe am 03. meinen E93 330d/A abgeholt (schwarz/beige) und bin jeden Tag aufs neue begeistert. Auch wenn ich meinen derzeit erstmal einfahre, aber die Leistung kommt bereits beim streicheln des Gaspedals. Ok, einige werden es normal finden, ich nach einem Wechseln vom E46 320d/A komme mir vor wie in einem Geschoss - trotz 3.000U/min in der Einfahrphase.
Aber danke dem Forum für die guten Infos. Ich habe dank dem Forum die Innenfarbe von schwarz auf beige geändert und muss bis jetzt sagen, es war die beste Entscheidung. Bei geschlossenem Dach (sitzt im Cabrio sehr dicht über Kopf) käme ich mir glaub ich mit schwarzer Ausstattung wir in einem Karton vor. Ich war bisher immer Schiebedach gewohnt und so ist beige innen ein sehr sehr edler und angenehmer Kontrast.
Was mich eigentlich nur stört sind die riesen Türen beim parken - da muss ich wohl durch. Würde es beim Navi noch ein Funktion geben (Navi immer im Vordergrund), dann müsste ich beim einstellen eines anderen Radiosenders oder Telefongesprächs nicht immer wieder das Navi von Hand aufrufen.
Aber irgend etwas muss ja schließlich zu verbessern sein :-)
Ich frage mich "Wie oft wohl so ein öffnen und schließen" funktioniert - würde es am liebsten auf jeder Ausfaht aufmachen (aber beim parken auch wieder zu)
Euch allen noch viel fun!
PS: Im Herbst werde ich wg. 18" Felgen hier wieder alles durchforsten
Viel Spaß mit dem Cabrio!
Habe bewusst nie eine Probefahrt mit dem 330d gemacht, da ich sonst sicherlich bei der Bestellung meines neuen Wagens eine "Dummheit" gemacht hätte 😉.
So werden es mir die gesparten ca. 6000 EURO vielleicht mit ermöglichen, mir in vier bis sechs Jahren wieder einen neuen zu gönnen.
Bis dahin werden die "großen" Diesel zwar kleine mit Registeraufladung sein, aber da ich nie einen Sechszylinder besessen habe, kann ich diesen bald nahezu aussterbenden Motoren auch nicht nachtrauern...
Hat also vielleicht sein Gutes nun wieder einen Vierzylinder gekauft zu haben...
Bzgl. Navi:
Du hast vmtl. das neue Professional, welches an sich genial ist. Konnte es selbst schon ein paarmal testen, aber für meinen Wagen habe ich mich dann doch für das kleine Business entschieden, da es für meine Bedürfnisse mehr als ausreichend ist.
Softwaremäßig hat das Professional noch ein paar Unzulänglichkeiten, wie z.B. der nicht konfigurierbare automatische Aufruf der Pfeildarstellung im Hilfsfenster vor Abbiegevorgängen. BMW wird hier wohl im Laufe des Jahres nachbessern, vielleicht kommt dann auch eine "immer im Vordergrund-Funktion" mit hinzu. Schreib doch mal eine Mail and die BMW-Kundenbetreuung und schildere Deinen "Wunsch". Erfahrungsgemäß sind die Chancen auf eine neue SW umso größer, je mehr Leute eine bestimmte Funktion haben wollen.
Ansonsten müsstest Du beim neuen doch eigentlich durch Druck auf die "NAV"-Taste direkt wieder in die Navigationsansicht kommen, oder?
Beim alten Menü hätte es gereicht, wenn man hierzu den Controller für drei Sekunden nach rechts drückt, aber diese Shortcuts sind glaube ich beim neuen Menü entfallen...
Bzgl. Türen:
Genau dies hat mich vom Kauf eines E92 abgehalten. Hätte ich die großen Türen, dann hätte ich alleine diese Woche dreimal fürchterlich geflucht.
Bei meiner Konfiguration waren E90, E91 und E92 nahezu preisgleich. Der E92 fiel u.a. wg. der "Türenproblematik" heraus und ein Stufenheck hatte ich vorher.
Nun freu ich mich über den Touring (hätte nie gedacht mal einen Kombi zu fahren) als LCI und mit "kleinen Türen".
Viele Grüße und viel Spaß am "always open" Osterwochenende-das Wetter passt definitiv zum Cabrio!
Stefan
Habe meinen jetzt seit gestern.
Habe gerade nicht so viel Zeit, aber möchte euch die Bilder nicht vorenthalten. Leider nur auf die Schnelle mit dem Handy, daher ist die Qualität nicht so toll. Außerdem hat es bei uns auch noch geregnet heute.
Hier ist er nun der 335d inklusive
- Titansilber Metallic
- Leder Dakota schwarz
- Komfortpaket
- Innovationspaket
- Connectivity Paket
- M Sportpaket
- Klimakomfort-Frontscheibe
- Innen- und Außenspiegel automatisch abblendend
- Raucherpaket (wegen dem Fach mit Deckel)
- Ablagenpaket
- Sitzheizung
- Interieurleisten Aluminium Feinschliff
- Lichtpaket
- Hifi-System Profesional
- Navigationssystem Professional mit integrierter Handyvorbereitung Bluetooth
- 18" Bereifung Styling 196 (vom Altfahrzeug übernommen, ist ein Kompromiss gewesen)
- Modellschriftzug Entfall
Werde am WE noch bessere Fotos machen wenn ich etwas mehr Zeit habe.
Zitat:
Original geschrieben von ChrisG28
Habe meinen jetzt seit gestern.Habe gerade nicht so viel Zeit, aber möchte euch die Bilder nicht vorenthalten. Leider nur auf die Schnelle mit dem Handy, daher ist die Qualität nicht so toll. Außerdem hat es bei uns auch noch geregnet heute.
Hier ist er nun der 335d inklusive
- Titansilber Metallic
- Leder Dakota schwarz
- Komfortpaket
- Innovationspaket
- Connectivity Paket
- M Sportpaket
- Klimakomfort-Frontscheibe
- Innen- und Außenspiegel automatisch abblendend
- Raucherpaket (wegen dem Fach mit Deckel)
- Ablagenpaket
- Sitzheizung
- Interieurleisten Aluminium Feinschliff
- Lichtpaket
- Hifi-System Profesional
- Navigationssystem Professional mit integrierter Handyvorbereitung Bluetooth
- 18" Bereifung Styling 196 (vom Altfahrzeug übernommen, ist ein Kompromiss gewesen)
- Modellschriftzug EntfallWerde am WE noch bessere Fotos machen wenn ich etwas mehr Zeit habe.
Wo sind die Bilder?!
Tut mir leid, es klappt irgendwie nicht mit den Bildern.
Habe jetzt schon 5x versucht die Bilder hochzuladen. Ich muss schauen ob ich es morgen schaffe. Muss jetzt los
Noch 1 Woche bei mir ! *freu*
Ich freu mich sowas von auf die BMW Welt. Hoffentlich haben die genug Brezn.
Weiss jemand ob es da auch was zum Zurzeln gibt ?