Die größten Rabatte, EU Reimport, Neuwagenvermittler, Händler
Hallo zusammen,
nachdem ich in den letzten Tagen jede Menge Angebotsseiten durchstöbert habe, und immer wieder bessere Angebote gefunden habe, ist mir vorhin die Idee gekommen, dass wir in einem Thread mal alle Rabatte sammeln sollten, die man so bekommt.
Denn 1000 Augen oder wer weiß wieviele noch, sehen definitiv mehr als meine beiden🙂 Ich fang daher mal an, würde mich freuen, wenn ihr euch beteiligt. Auch wenn ihr schon bestellt habe, dass ihr vielleicht einfach sagt, wieviel Rabatt ihr bekommen.
Und in diesem Thread ist es egal, woher der Wagen kommt, ich möchte hier KEINE DISKUSSION, ob es fair ist, einen Wagen im EU-Ausland zu kaufen.
Ich habe für die Berechnung des Rabattes immer die gleiche Kombination auch im deutschen Konfigurator zusammengestellt.
Beispiel 1:
Anbieter: Take your car
Passat 240PS mit einigen Extras:
Deutscher Listenpreis: 55.120€
Angebotspreis: 40.115€
Rabatt: 27,23%
Beste Antwort im Thema
Schönen guten Abend zusammen,
nun finde ich auch endlich die Zeit, den letzten Bericht über meine Erfahrungen mit einem EU-Reimport bei der Firma carprofi-automobile. de zu schreiben.
Mein Passat hatte ich am 18. Dezember bestellt und habe diesen am 10.5 in Buchholz vor Hamburg bei Herrn Pechtl abgeholt. Seit meinem letzten Beitrag hat sich meine Meinung zu Herrn Pechtl doch stark gewandelt. Ich habe ja immer erwähnt, dass ich ihn am Telefon sehr sympathisch fand. Nachdem ihm bewusst geworden ist, dass es doch relativ viel schlechtes Feedback gab und sich auch mehrere aus diesem Forum immer wieder bei ihm beschwert haben, hat er mich in den letzten Tagen vorm der Übergabe über jeden Schritt informiert und sich wirklich größte Mühe gegeben, das, was dann doch so schief gegangen ist (siehe Berichte vorher) ein wenig wett zu machen.
Er hatte mir dann zunächst angeboten, mir den Wagen bis vor die Haustüre zu bringen, als kleine Entschädigung. Diese Idee wurde dann aber leider von dem Sturm im Norden zu Nichte gemacht, wegen dem die Brücken nach Dänemark geschlossen waren. Da ich meinen Wagen jedoch schon abgegeben hatte (BMW F31) brauchte ich nun also meinen Neuen, daher hat er mir angeboten, ich könne auch Sonntags den Wagen abholen.
Gut, wir haben uns dann auf den Sonntag geeinigt und ich habe mir ein Zugticket gekauft. Wir ihr es erahnen könnt, ist der Zug durch den Bahnstreik ausgefallen. Zum Glück konnten mich mein Bruder und mein Vater noch spontan dort hochfahren.
Vor Ort angekommen habe ich Herrn Pechtl dann endlich persönlich kennengelernt. Er war wie auch am Telefon sehr freundlich und wir haben uns über alles möglich unterhalten. Er sagte noch, dass der Ausfall der Bahn dann jetzt wohl noch der passende Abschluss gewesen sei.
Der Wagen stand dann neben einigen Oldtimern in seinem Verkaufsraum, war gewaschen, innen wie außen und Herr Pechtl hatte sich um Kurzzeitkennzeichen gekümmert, die ebenfalls schon montiert worden waren. Wir hatten dann ausgemacht, dass ich das Geld online vor Ort überweise, damit ich die Papiere direkt mitnehmen kann. So haben wir es dann auch gemacht und ich konnte endlich die ersten Meter mit meinem sehnsüchtig erwarteten Passat fahren.
Um die Frage noch einmal aufzugreifen, die mir einige per PN gestellt haben. Würdest du dort noch einmal bestellen? Mittlerweile muss ich sagen, ja auf alle Fälle, da ich gemerkt habe, dass viele der Verzögerungen tatsächlich durch VW verschuldet wurden. Das auch Dinge schief gelaufen sind, kann ich nicht abstreiten und dass ich jetzt mit dem kleinen LED - Licht rumfahre und ohne Parklenkassistent, damit muss ich leben. Dass es stressiger wird, ein EU-Reimport zu bestellen habe ich mir von vornherein gedacht, und dass die Lieferzeit länger wird, auch. Die Lieferzeit war jetzt am Ende völlig in Ordnung, und auch wie vorhergesagt.
Erfahrungen zu dem Wagen werde ich dann an anderer Stelle noch einmal schreiben, wenn ich ihn etwas eingefahren habe. Was ich nur noch sagen kann, weil ich das bisher hier noch gar nichts im Forum gelesen habe. Im dunkeln finde ich den Passat im Innenraum gigantisch schön. Das hat mir bei BMW in dem Orange nie gefallen. Alles ist im Passat klar und strukturiert und durch die Ambientebeleuchtung in den Türen sieht der Wagen wirklich genial aus.
Und zur Farbe Indiumgrau Metallic kann ich nur sagen, super geniale Farbe. Auch hier war ich sehr verunsichert durch die Kommentare einiger User, die die Farbe als tot bezeichnet haben. Ich finde sie sehr edel.
Zusammenfassung:
Ich würde das Abenteuer Reimport wieder starten. Ich habe jetzt ziemlich genau 28,55 % gespart, was so etwa 15.000 € ausgemacht hat. Im vergleich zu vielen anderen, die hier im Forum um die 40.000 € in Deutschland gezahlt haben, ist der Wagen echt unglaublich gut ausgestattet. Ich hätte gerne den BiTurbo gehabt, kann aber sagen, dass die 190 PS ausreichen und bei mir die Lieferzeit wirklich stark verkürzt haben. Ich würde auch wieder bei Herrn Pechtl kaufen, nur In Zukunft wäre ich mir vorher absolut sicher, welche Ausstattung ich haben will und würde diese nicht noch 100 mal anpassen.
Wenn ihr Fragen habe gerne her. Ich hoffe ich könnte einigen mit diesem Thread und meinen Erfahrungen helfen. Und zum Schluss noch ein Foto.
Besten Gruß Daniel
335 Antworten
Ich habe Ende Februar über einen Vermittler bestellt und hatte 1 1/2 Wochen später die Bestellbestätigung in der Post. Zusätzlich habe ich Screenshots von der Bestellung erhalten. Unverbindlicher Liefertermin sind 16 Wochen.
Ich drücke euch allen die Daumen hier. Da die Fahrzeuge aber doch alle aus dem selben Werk kommen, glaube ich nicht, dass hier jemand seinen Wagen vor Ende des Jahres bekommt, wenn er ihn im Februar bestellt hat. Es sei denn, der Händler hatte einen im Vorlauf. Für mich sind mehr als 6 Monate Wartezeit für einen Passat kein Thema. Schlimmer aber noch, finde ich die Ungewissheit, wann man das Fzg. überhaupt bekommt. Ich drücke aber jedem hier die Daumen, falls er sich auf das Abenteuer einlässt.
Zitat:
@Meteor542 schrieb am 14. März 2016 um 12:34:08 Uhr:
Rabatt hin oder her...................Ich habe Anfang 02.2016 bei internetauto24.de einen Passat Variant BI Turbo 240 PS bestellt. Der Preis war ok. 41.700 EURO anstatt 57750 EURO. Dann verging so langsam die 4 Wochenfrist in welcher durch den Händler die Bestellung zu bestätigen war. Aus diesem Grund hakte ich bei internetauto24.de nach. Zunächst wollte man mich hinhalten. Man teilte mir mit, dass man bei der Bestellung von Reimporten etwas gelassener / ruhiger sein müsste. Da kann es durch den zwischengeschalteten Händler in Dänemark auch schon mal vorkommen, dass die Bestätigungen deutlich später kommen. Auf meinen Wunsch hin, hat man dann bei dem Händler in Dänemark nachgehakt, denn für mich als Kunde war es wichtig zu wissen, habe ich nun einen gültigen Vertrag mit einer vorgegebenen Lieferzeit oder nicht. Letztendlich kam zwei Tage später aus Dänemark die Antwort, dass es derzeit Laut VW ein Lieferproblem für alle Passat Diesel mit dem 240 PS Motor gäbe. Aus diesem Grund ist der Bestelltermin für all diese Fahrzeuge ab sofort unbestimmt. Der dänische Händler teilte weiterhin mit, dass die Erfahrung mit VW zeigt, dass bei einer solchen Formulierung mit einer Lieferzeit von mindestens 1 Jahr zu rechnen ist. Ich habe daraufhin meine Bestellung storniert und mir einen Jahreswagen gekauft.
Ist immer gleiche Theater mit ia24.de...
Gross kozig freundlich sein...
Und denoch wird die Bestellung storniert...
Bisher hatte ich noch keine Erfahrungen mit ia24.de, aber bisher läuft alles nach Plan. So wie bei meinen Re-Importen, vorher. Da ich keine Eile habe, lediglich Vorfreude, sehe ich auch noch keinen Grund, irgend Etwas zu eskalieren.
Meine Schmerzgrenze beginnt ab 6 Monaten Lieferzeit.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Achtung_Baby schrieb am 15. März 2016 um 09:24:40 Uhr:
Meine Schmerzgrenze beginnt ab 6 Monaten Lieferzeit.
Hast du schon den unverbindlichen Liefertermin bzw. das "Go" von VW direkt, dass deiner in der Produktion eingeplant ist?
Zitat:
@lwinni schrieb am 15. März 2016 um 10:57:39 Uhr:
Zitat:
@Achtung_Baby schrieb am 15. März 2016 um 09:24:40 Uhr:
Meine Schmerzgrenze beginnt ab 6 Monaten Lieferzeit.
Hast du schon den unverbindlichen Liefertermin bzw. das "Go" von VW direkt, dass deiner in der Produktion eingeplant ist?
Nein habe ich nicht. Und ich bin mir nicht sicher, ob das auch so möglich ist, bei ausländischen Händlern.
Zitat:
@Achtung_Baby schrieb am 14. März 2016 um 17:15:27 Uhr:
Falls Du mich meinst: Ich hatte kurz vor Weihnachten bestellt und ca. einen Monat später meine Bestätigung erhalten. Leider gibt es (noch?) keinen Liefertermin.
Und genau das ist das Problem, das vom "Meteor542" geschildert wird.
1. Erhält man keine schriftliche Bestätigung des EU-Importeurs (hier IA24) innerhalb von 4 Wochen, so kann man vom Kauf zurücktreten.
2. Wird die Bestellung hingegen bestätigt, aber keiner "unverbindliche" Lieferzeit genannt, so ist man an die Bestellung gebunden, theoretisch so lange es IA24 will! ->Diese Lücke hatte ich dir bereits erklärt.
Nun hoffe ich für alle, dass es sich von alleine regelt bzw. falls es nicht klappt und IA24 mir nicht innerhalb der 4 Wochen die Bestätigung sendet, so kann ich noch rechtzeitig abspringen.
Auf Anfrage per Mail an IA24 hieß es letzte Woche noch, dass die Nachfrage nach dem Passat so hoch sei, aber 9 von 10 Kunden in 16 -18 Wochen beliefert werden!
War das schon eine Täuschung/Hinhaltetaktik?
Also bisher gibt es bei mir nicht den geringsten Anschein, dass das Autohaus unseriös ist. Habt Ihr schon einmal Re-Importe bestellt, bei denen es anders ablief? Oder warum seid ihr so nervös?
Also ich sehe das ganze auch relativ gelassen. 1. Habe ich keine Eile und 2. Wurde in meiner Bestellbestätigung ein unverbindlicher Liefertermin genannt. Sobald der erreicht ist und die angemessene Frist von 4 Wochen verstrichen ist, tritt Verzug ein. Also wenn ich bis Ende August kein Wagen habe bin ich raus aus dem Vertrag.
Zitat:
@elpassato schrieb am 15. März 2016 um 13:23:40 Uhr:
Also ich sehe das ganze auch relativ gelassen. 1. Habe ich keine Eile und 2. Wurde in meiner Bestellbestätigung ein unverbindlicher Liefertermin genannt. Sobald der erreicht ist und die angemessene Frist von 4 Wochen verstrichen ist, tritt Verzug ein. Also wenn ich bis Ende August kein Wagen habe bin ich raus aus dem Vertrag.
Es ist ein grosse unterschied ob ihr Bestell bestätigung oder auftragbestätigung habt.
Bei bestell bestätigung kann der Händler jede zeit die Bestellung stornieren( sovwie bei mir nach nach zwei monate)
Und bei Auftagbestätigung dind die unterlagen bei vW angekomme und wird in auftrag gegeben.
Zitat:
@Achtung_Baby schrieb am 15. März 2016 um 13:17:44 Uhr:
Also bisher gibt es bei mir nicht den geringsten Anschein, dass das Autohaus unseriös ist. Habt Ihr schon einmal Re-Importe bestellt, bei denen es anders ablief? Oder warum seid ihr so nervös?
Will nicht den Teufel an die Wand malen, aber nochmals:
1. Bis 4 Wochen an die Bestellung gebunden:
II. Angebot und Vertragsabschluss
Der Käufer ist an seine Bestellung höchstens bis 4 Wochen ....
2. Ohne einem "unverbindlichen" Lieferzeitpunkt theoretisch für immer daran gebunden
V. Lieferzeit
3. Der Käufer kann 6 Wochen nach Überschreiten eines unverbindlichen Liefertermins den Verkäufer schriftlich auffordern, binnen angemessener Frist zu liefern, sofern der Lieferverzug nicht durch V. Abs2. entstanden ist. Mit dem Zugang der Aufforderung kommt der Verkäufer in Verzug. Der Verkäufer kommt nicht in Verzug, solange der Käufer nicht die ihm obliegenden, vertraglichen Verpflichtungen erfüllt.
Zusammengefasst:
Solange dir der Händler nicht schriftlich einen "unverbindlichen" Lieferzeitpunkt mitteilt, bist du theoretisch nach seinen AGB für immer an der Bestellung gebunden. Da ist eine Lieferzeit von einem Jahr das kleinere Übel ...
Zitat:
@Achtung_Baby schrieb am 15. März 2016 um 10:59:23 Uhr:
Zitat:
@lwinni schrieb am 15. März 2016 um 10:57:39 Uhr:
Hast du schon den unverbindlichen Liefertermin bzw. das "Go" von VW direkt, dass deiner in der Produktion eingeplant ist?Nein habe ich nicht. Und ich bin mir nicht sicher, ob das auch so möglich ist, bei ausländischen Händlern.
Ich habe am 06.11.2015 bei http://www.eu-carexpert.de/ bestellt und habe auch noch immer keinen Liefertermin. Auf der Bestellbestätigung steht ein unverbindlicher Liefertermin von 6-8 Monate...Na da bin ich mal gespannt...
Zitat:
@lwinni schrieb am 18. März 2016 um 12:34:00 Uhr:
Zitat:
@Achtung_Baby schrieb am 15. März 2016 um 13:17:44 Uhr:
Also bisher gibt es bei mir nicht den geringsten Anschein, dass das Autohaus unseriös ist. Habt Ihr schon einmal Re-Importe bestellt, bei denen es anders ablief? Oder warum seid ihr so nervös?Zusammengefasst:
Solange dir der Händler nicht schriftlich einen "unverbindlichen" Lieferzeitpunkt mitteilt, bist du theoretisch nach seinen AGB für immer an der Bestellung gebunden. Da ist eine Lieferzeit von einem Jahr das kleinere Übel ...
Der unverb. Liefertermin ist bereits im Kaufvertrag angegeben. Er wird nicht explizit für jede Bestellung neu generiert, sondern beträgt standardmäßig für den Variant Comfortline 24 Wochen unabhängig von der Ausstattung.
Hab mal heute nach 4 Wochen Stille beim ia24 angefragt und folgendes erhalten:
„Volkswagen“ kann die Bestellung derzeit nicht mit der bisherigen Lieferzeitangabe bestätigen, da es Lieferengpässe explizit mit 2.0 TDI 240 PS- Motorisierungen gibt. Die Information des Werkes in Emden liegt dem dänischen Vertragshändler nun vor und beschreibt die Situation wie folgt „Es kann derzeit zu den genannten Motorisierungen keine genaue Lieferzeit angegeben werden“.
Die Vertragshändler rechnen mit Verzögerungen von bis zu einem Jahr.
Wir verfahren bei solch unbestimmten Informationen der Hersteller in der Regel so, dass wir die Bestellung des Fahrzeuges bei „Volkswagen“ aufrecht erhalten, Ihnen aber die Möglichkeit bieten sich anderweitig umzusehen oder natürlich abzuwarten, bis genauere Informationen vorliegen.
Wie sind die Engpässe bei anderen Motorisierungen?
Zitat:
@lwinni schrieb am 4. April 2016 um 15:59:51 Uhr:
Hab mal heute nach 4 Wochen Stille beim ia24 angefragt und folgendes erhalten:„Volkswagen“ kann die Bestellung derzeit nicht mit der bisherigen Lieferzeitangabe bestätigen, da es Lieferengpässe explizit mit 2.0 TDI 240 PS- Motorisierungen gibt. Die Information des Werkes in Emden liegt dem dänischen Vertragshändler nun vor und beschreibt die Situation wie folgt „Es kann derzeit zu den genannten Motorisierungen keine genaue Lieferzeit angegeben werden“.
Die Vertragshändler rechnen mit Verzögerungen von bis zu einem Jahr.
Als VW würde ich das genau so machen. Da 240er nicht zum Flottengeschäft in DK gehören würde ich nur 240er nach DK schicken, die ich in D nicht verkaufen kann :-) 240er in DK sind bestimmt zu 90% EU Wagen bei denen VW nur drauflegt.