ForumGolf 6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Die Bremsen schleifen wirklich gut hörbar - Ist das echt normal? Wer kann helfen

Die Bremsen schleifen wirklich gut hörbar - Ist das echt normal? Wer kann helfen

VW Golf
Themenstarteram 5. Februar 2021 um 11:39

Hallo,

ich bräuchte jetzt mal wieder Hilfe von Experten - Ich fahre einen Golf 6 mit mittlerweile 152.000km - die Bremsen waren im 4er Golf zumindest bei mir immer bissl ein Problem - beim 6er viel besser - was mir allerdings seit geraumer Zeit auffällt ist, dass teils wirklich laute und gut hörbare Schleifen beim Bremsen ....

Seit Corona und Home Office steht der Wagen klar ab und an auch mal einen oder 2 Tage am Stück, aber was da seit geraumer Zeit ist....ich persönlich finde das null normal - man steigt ins Auto - und beim Bremsen SCHLEIFT das Ding aber wirklich laut und kurzzeitig auch wie kleine hörbare und spürbare Schläge - das letzte Mal so arg, dass es mir echt anders wurde - wie gesagt - NUR beim bremsen!

Fährt man dann eine Zeit - das bekannte....wird es besser wenn man ab und an leichter bremst.

War extra beim A.T.U. (bei nen Meister) - sie haben die Bremsen außen kurz mit der Lampe angeguckt - Auto hoch gehoben und von wegen "alles passt und nein hinten und vorne doch noch gut Herr XXX was haben Sie denn???" Es sei GANZ normal gerade jetzt bei dem Wetter - Setzt Rost an und hohe Luftfeuchtigkeit da kann das sein - das sei normal öfter Bremsen und gut is...

Er meinte auch, wenn ich neue Bremsen wechsle - hinten und vorne machen und nach 2-3 Wochen das gleiche Problem - er würde es lassen?!?!?!

Ich verstehe das alles ned - wenn das bei jeden "so tut"....das kann´s doch ned sein oder sehe ich das zu eng???

Ich würde ggf. echt die Bremsen wechseln lassen - Klötzel und Scheiben - is das ein Fehler und vorne und hinten oder lieber nur vorne????

Was würdet Ihr in dem Fall machen? Kennt Ihr das Problem?

Besten Dank für Eure Hilfe !!!

Ähnliche Themen
35 Antworten

Ist das Problem auch wenn Sie täglich das Auto bewegen?

Warum die Panik?! Nach längerer Standzeit und feuchten Bedingungen ist das normal. Kurz freibremsen und gut ist.:rolleyes:

fahr den mal richtig über die Bahn ..besser noch durch Hügel..Berge..

dann sollten die Geräusche verschwinden..wenn nicht, zu VW..

hinten setzen die Bremsen tatsächlich leicht rost an..wegen der Verteilung der Bremskraft und die ist hinten weniger..bis kaum.

Gruß

Wenn selbst Tauschfanatiker ATU sagt, es ist alles in Ordnung, wo ist dann das Problem? Das jetzt in dieser Jahreszeit mit Salz umsich geworfen wird, ist doch normal, daß die Bremsen selbst bei Standzeiten von nur 10 Stunden Rost ansetzen, solange es nach kurzem Freibremsen wieder normal ist, ist doch alles in Butter. Das Phenomän kann man doch jeden Winter aufs neue Feststellen...

Themenstarteram 5. Februar 2021 um 11:49

Ah ok - ich hätte jetzt gedacht, dass Problem ist da mehr vorne aber ok - wenn hintere Bremsen da auch betroffen sind und wenn man täglich fährt ist es auf jeden Fall weniger - aber wehe 2-3 Tage stehen lassen - dann geht da echt ordentlich was ab anfangs.....und ja ......ich denke mir halt - es sind ja trotzdem die Bremsen und nicht soooo ganz unwichtig das alles...

Einfach auchmal die Handbremse beim fahren anziehen

hinten könnten die Kolben/Bremsjoch mittlerweile schwergängig sein..

wie schon gesagt..mal die Bremse etwas mehr fordern.."frei bremsen"..

wenns nicht hilft..würde ich zu VW gehen!

ich möchte mich hier nicht weiter zu ATU äussern..

Immerhin hat er eine ATU-Bude erwischt, die nicht das halbe Auto reparieren wollte.:D:D

Themenstarteram 5. Februar 2021 um 13:17

Ihr seit echt klasse - ne also das war echt n ehrlicher jüngerer KFZ Meister der sich das alles mal angesehen hat ohne nen Cent zu verlangen - aber es beruhigt mich schon, dass ihr genau wisst was ich mein....dann werd ich mal bissl bremsen und stimmt das Salz kommt ja auch noch dazu - das meinte der Meister von ATU auch ??

am 13. März 2021 um 21:38

Was machen die Bremsen?

Ein Foto würde helfen.

am 14. März 2021 um 8:32

Ich hab das Problem seit dem Wechsel von Belägen und Scheibe hinten. Die Scheibe verrostet ist letzter Zeit irgendwie stärker als die Erstausrüstung obwohl es ATE-Scheiben und ATE Ceramic-Beläge (wegen weniger Bremsstaub) sind. Links schleift es, das Ziehen der Handbremse lässt das Geräusch verschwinden und schafft bis zur nächsten Bremsung Abhilfe.

Vermutlich hab ich diese Einstellerei der Handbremse nicht gemacht, was ja aber mit dem Verrosten der Scheibe und dem nicht mehr blankbremsen nichts zu tun haben sollte.

Muss ich wohl einstellen und den Kolben gangbar machen. Bloß wie?

Beläge raus, Kolben rausbremsen, reinigen (schmirgeln? und schmieren?) zurückstellen mit dem Drehdrückschlüssel?

Einstellung Handbremse ist normalerweise nicht nötig. Kann auch an den Führungsstiften im Träger liegen. Ich mach auf den Kolben auch immer bisschen was drauf (Ballistol; aber da werden einige hier "schimpfen"). Macht man eigentlich immer gleich mit, wenn man ohnehin alles zerlegt hat.

Drehen die Räder frei wenn du aufbockst?

Zitat:

@gromi schrieb am 14. März 2021 um 09:32:52 Uhr:

 

Vermutlich hab ich diese Einstellerei der Handbremse nicht gemacht, was ja aber mit dem Verrosten der Scheibe und dem nicht mehr blankbremsen nichts zu tun haben sollte.

Ich habe da bereits mehrere Wechsel vollzogen und noch nie einstellen müssen, sogar schon mit Wechsel der Bremszange. Immer nur kontrolliert u. fertig

Zitat:

Muss ich wohl einstellen und den Kolben gangbar machen. Bloß wie?

Beläge raus, Kolben rausbremsen, reinigen (schmirgeln? und schmieren?) zurückstellen mit dem Drehdrückschlüssel?

Kann man natürlich machen, ob es von Erfolg gekrönt wird, ist eine andere Frage. So eine Bremszange kostet unter 60 €, dafür passt es anschließend wieder, sogar mit einer gewissen Gewährleistung. Überlegens wert ist es auch, gleich die Bremsschläuche mit zu tauschen, sonst sagt dir der Prüfonkel das später irgendwann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Die Bremsen schleifen wirklich gut hörbar - Ist das echt normal? Wer kann helfen