Forum850, S70, V70, V70 XC, C70
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. 850, S70, V70, V70 XC, C70
  6. Dichtungen der Heckscheibe

Dichtungen der Heckscheibe

Volvo 850 LS/LW
Themenstarteram 18. Mai 2019 um 18:18

Hallo Leute,

ich brauche mal wieder eure Hilfe, mein neuer 850 hat ja die ein oder andere Baustelle mit in die Familie gebracht. Kühlerhermostat ist nun neu und Funktioniert einwandfrei, die Heckklappendämpfer sind auch neu und die Klappe bleibt nun wieder offen. Die Obere hintere Motorhalterung ist bestellt!

Nun will und muss ich an den "ROST" den er leider ein bissel hat. Und zwar beginnt die Heckklappe an der Nummerschildbeleuchtung und unten am Fenster zu Rosten.

Nun die Frage gibt es die Zierleisten oberhalb der Scheibe und Unterhalb der Scheibe einzeln??

Bilder im Anhang.

Die obere Löst sich von allein und die Untere sieht aufgeqollen aus.

Gruß

Christian

Untere Leiste
Obere Leiste
Ähnliche Themen
75 Antworten

.... die untere Leiste habe ich mit einem beherzten ruck entfernt, und zwar schon vor etlichen Jahren..... sieht besser aus, rostet nicht und hat keine negativen Auswirkungen betreffs der dichtheit der Heckscheibe.....

Gruß der sachsenelch

am 18. Mai 2019 um 18:35

... theoretisch kannst du genau so gut auch die obere Leiste der Tonne übereignen... nur optische Funktion, Heckscheibe ist ja verklebt! ;)

die obere sieht wie die vom V70 aus, die vom 850er geht um die Ecken - und beide (also auch die untere) gibt es nicht mehr zu kaufen

am 18. Mai 2019 um 18:56

Zitat:

@Elchpfleger schrieb am 18. Mai 2019 um 20:41:51 Uhr:

die obere sieht wie die vom V70 aus, die vom 850er geht um die Ecken - und beide (also auch die untere) gibt es nicht mehr zu kaufen

... war das nicht hier letzt irgendwo erwähnt, das es die untere Leiste noch zu kaufen gibt, nur ohne rostendes Innenleben, also nur Kunststoff... :confused:... ich weiß nicht mehr wie, wo, wann... :(

Beide raus,

wie der Sachsenelch schrieb, Sieht besser aus und eine der wenigen Rostquellen sind ausgemerzt.

Bei mir war es ne arge Fummelarbeit, aber mit Heiußluftfön und Geduld ging es.

Themenstarteram 18. Mai 2019 um 19:48

Danke für die Antworten,

die obere ist ja sowieso schon locker und unter der Unteren quillt schon ein bissel rRost vor.

Dann werde ich mich morgen mal da ran machen!

Danke für die Schnellen Antworten.

Christian

..... kommt halt immer ein bisschen darauf an, wie die Scheibe verklebt wurde, bei einigen hier, wie auch bei mir, war die Leiste ruck zuck raus und andere mussten jedes Stückchen mühsam rauspopeln....

Versuche dein Glück....

Gruß der sachsenelch

Bei mir vor 3-4 Jahren mit einem ruck raus und den Rest poppeln, die obere lass ich drin, die geht noch halbwegs. Damals hatte ich noch Quellen gefunden wo es die Leisten ohne Metallinnenleben zu ordern gab.

edit: die obere Leiste gibt es wohl bei skandix noch

http://www.skandix.de/.../

und nochmal edit...die untere Leiste gibt es wohl auch wieder, anscheinend hat Classic Parts nachgelegt?!

http://www.skandix.de/.../

Anbei ein Bild wie es unten ohne aussieht.

Volvo 850 Heckscheibe
am 19. Mai 2019 um 9:44

Huch das sieht ja um einiges besser aus. Da werde ich meiner Dichtung auch auf den Leib rücken.

Kann ich nur bestätigen

0f00cd07-216b-42af-b2e2-173f52c9322c
am 19. Mai 2019 um 16:01

... so... meiner nun auch im Club der "Leistenlosen"... wollte ich bei diesem XC auch schon lange machen, nun wars dann soweit. Ging relativ easy, der Großteil ging mit einen kräftigen Ruck raus und hat sich dabei in seine Bestandteile zerlegt. Ein paar Stellen waren mit dem Kleber der Heckscheibe verwachsen... ging aber auch raus zu prökeln.

Wurde auch Zeit das die olle Leiste nun bekanntschaft mit der Tonne gemacht hat... an einigen Stellen fing es darunter schon das Gammeln an. Deswegen und weil es unter der Leiste blau lackiert war, der Cross Country Aufkleber aber schwarz ist, musste ich den Spalt schwarz lackieren... anders sah das bescheiden aus! ;)

@chrissA4

Deine Stoßstange müsstest Du aber lackieren lassen.

Themenstarteram 19. Mai 2019 um 18:21

Hallo Leute.

Meine sind jetzt raus. Oben war so Lise sie konnte ich einfach rausziehen. Unten die ging bis auf die 40cm in der Mitte ganz leicht. Mit Heißluft und Sonne plus Geduld kam der Rest auch raus. Und ein Doppel Zentner Dreck war auch drinnen. Eine ca 0.5 cm große wahrscheinliche Durchrostung hat er allerdings. Mach ich morgen Mal ein Bild von .

Gruß Christian

Zitat:

@Volvocro schrieb am 19. Mai 2019 um 20:18:36 Uhr:

@chrissA4

Deine Stoßstange müsstest Du aber lackieren lassen.

Gut beobachtet, ist so ziemlich der einzige Schandfleck

Sollte schon im Dezember gemacht werden, aber das Lenkgetriebe hat sich vorgedrängelt ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen