ForumW203
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. dezente Tieferlegung C-Klasse

dezente Tieferlegung C-Klasse

Themenstarteram 30. Mai 2008 um 11:44

ich hatte meinen C200 TK (Bj.05; 35000km) 30mm mit REMA-Federn tiefergelegt -->

 

Ergebnis: HA sah aus als ob der Kofferraum vollgeladen war und die VA hatte einen viel größeren Abstand zum Kotflügel wieder ausgebaut und zurück an der Händler.

 

Trotz der vielen Beiträge zu diesem Thema finde ich keinen der konkret sagt:

 

mit der Feder, Lieferant ....? bekommst Du Dein Auto GLEICHMÄßIG z.B. 30mm tiefer.

 

Viele Fotos weisen ein ähnliches Phänomen auf, HA tief VA hoch oder andere basteln mit den Gummis der HA.

 

Eibach, H&R bieten (glaube ich) "nur" 30/30; 40/40 ; KAW 50/20 oder diverse ebay Händler (habe ich bedenken).

 

Welche Federn sollten eingebaut werden, 40 VA / 30 HA erscheint mir sinnvoll (Hersteller) ?

 

 

 

vielen Dank für Eure Hilfe, Anregungen.

Beste Antwort im Thema

Du bringst einiges durcheinander.

Beim W203 gibt es ab Werk genau zwei Fahrwerke:

1x Serienfahrwerk (Avantgarde = Elegance = Classic)

1x Sportfahrwerk als Extra (Code 486)

Beim Mopf wurde das Fahrwerk allgemein (DirectControl) überarbeitet.

Verschiedene Motoren und Ausstattungen erhalten angeblich die dazu passenden Federn (abhängig vom Fahrzeuggesamtgewicht). Das hat mit Avantgarde aber rein gar nichts zu tun.

34 weitere Antworten
Ähnliche Themen
34 Antworten

hi,

habe Eibach eingebaut, nach ca. 500 km habe sie sich noch etwas gelegt.

Sonst Gummis geblieben.

Sehr gute Komfort, auch auf der Autobahn.

Chris

am 6. Juni 2008 um 15:37

hallo kinggogo

ich wollte fragen beim tiefer legen musstest du bördeln lassen und die auf den foto sind 18 zoll oder

am 6. Juni 2008 um 15:38

Zitat:

Original geschrieben von sircali66

hallo kinggogo

ich wollte fragen beim tiefer legen musstest du bördeln lassen? und die auf den foto sind 18 zoll oder

Hi,

gut erkannt, 18"

Habe rundum 225/40 18R da brauchte ich nix zu tun, einfach drauf fertig.

Du kannst aber Schischbereifung fahren FA bis 245, ab 235 mußt du bördeln - und Hinten bis 285 ohne was zu tun. ;)

Bis dann

Gogo

 

Zitat:

Original geschrieben von sircali66

hallo kinggogo

ich wollte fragen beim tiefer legen musstest du bördeln lassen und die auf den foto sind 18 zoll oder

Zitat:

Original geschrieben von KingGogo

Sehr gute Komfort

Glaube ich dir sofort, wenn ich das Bild sehe. :D

Naja - was die Federung angeht, Schlag härter als die Avangard 20mm

und

was die 18" angeht :rolleyes:

immer noch besser als 19" ;)

ciao

Zitat:

Original geschrieben von Gerry71

Zitat:

Original geschrieben von KingGogo

Sehr gute Komfort

Glaube ich dir sofort, wenn ich das Bild sehe. :D

Servus KingGogo,

das klingt jetzt doch schon ganz anders. :D

Zitat:

Original geschrieben von KingGogo

härter als die Avangard 20mm

Ein weit verbreiteter Irrtum. Beim W203 hat der Avantgarde kein anderes Fahrwerk.

Das ist nicht ganz richtig, (Dämpfer gleich - jedoch Federn können unterschiedlich sein)

bei der E-Klasse ist das 20mm beim Avangard Serie,

jedoch beim W203 - ist das 20mm Avangard NICHT Serie, konnte aber kostenlos bei der Fahrzeugbestellung bestellt werden!!!

Also um bei Avangard-Fahrzeugen der w203 sicher zu sein, am Besten an Hand der Fahrzeug-ID Prüfen lassen.:cool:

Gogo

Zitat:

Original geschrieben von Gerry71

Servus KingGogo,

das klingt jetzt doch schon ganz anders. :D

Zitat:

Original geschrieben von Gerry71

Zitat:

Original geschrieben von KingGogo

härter als die Avangard 20mm

Ein weit verbreiteter Irrtum. Beim W203 hat der Avantgarde kein anderes Fahrwerk.

Du bringst einiges durcheinander.

Beim W203 gibt es ab Werk genau zwei Fahrwerke:

1x Serienfahrwerk (Avantgarde = Elegance = Classic)

1x Sportfahrwerk als Extra (Code 486)

Beim Mopf wurde das Fahrwerk allgemein (DirectControl) überarbeitet.

Verschiedene Motoren und Ausstattungen erhalten angeblich die dazu passenden Federn (abhängig vom Fahrzeuggesamtgewicht). Das hat mit Avantgarde aber rein gar nichts zu tun.

Für den w203 ist das richtig, bei den w210 ist beim Avangard (Facelift) das Sportfahrwerk automatisch drin!!

... auch beim W211, aber wir sind hier nun mal im W203-Forum. ;)

Themenstarteram 12. Juni 2008 um 11:01

nach all den Beiträgen sind die Eibach 30mm ohne Gummiveränderung wohl die beste Wahl.

Ich habe mit einem Bekannten gesprochen, der die Federn seiner C-Klasse setzen lassen hat und somit eine Tieferlegung mit Originalfedern erreicht hat, er ist voll auf zufrieden (Vorteil keine TÜV Eintragung erforderlich), hat jemand Erfahrung mit den Federn setzen bei Mercedes, bitte um Infos.

Danke

am 8. Juli 2008 um 8:28

habe bei mir auch h&r 40/40 und es sieht echt hässlich aus genau wie bei den anderen hinten total tief und vorne mit 17" sau hoch noch !

wo bekomm ich denn solche gummis und wie heißen sie genau ??

4er gummi was sag ich denn genau wenn ich die haben will ???

weiß einer die bezeichnung und gibt es die nur von mercedes ?

ok hat sich erledigt habe gerade bei mercedes angerufen die dinger heissen federgummis einfach und kosten 4,18 oder so !!

hoffe der einbau wird nicht so teuer !!

am 8. Juli 2008 um 16:18

Hallo,

für den Einbau der Federgummis muss ja der Stoßdämpfer gelöst werden und die Feder entfernt werden. Damit ich die Gummis tauschen kann. Muss ich danach die Spur und den Sturz wieder einstellen lassen?

MfG MArti

Themenstarteram 8. Juli 2008 um 20:00

die Gummis für die C-Klasse bekommst Du bei Mercedes kosten 8€, bei meinem waren allerdings schon Serienmäßig die 3er Gummis verbaut, zusammen mit den Eichbachs 30mm klasse Optik und Fahrverhalten.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. dezente Tieferlegung C-Klasse