ForumVerkehr & Sicherheit
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Der zu Überholende beschleunigt beim Überholvorgang...

Der zu Überholende beschleunigt beim Überholvorgang...

Themenstarteram 16. Februar 2007 um 11:13

Hi Leutz,

es gibt Situationen, da könnte man in's Lenkrad beissen.

Es kommt nicht oft, aber von zeit zu Zeit schon vor. So wie gestern:

Ich war auf einer Bundesstraße unterwegs und habe einen PKW überholt. Beim Überholvorgang bemerke ich, wie der zu Überholende sein Fahrzeug (zuvor konstante Gschwindigkeit) stark beschleunigt. Offensichtliches Ziel: Er möchte nicht überholt werden.

Soweit, so schlecht. Glücklicherweise habe ich reichlich Drehmoment zur Verfügung und kann - obgleich ich damit in einen nicht mehr zulässigen v-Breich gekommen bin, den Überholvorgang abschließen.

Danach folgendes Verhalten des Überholten: Lichthupe, dichtes Auffahren, Drohgebärden.

Nun bin ich aus dem Alter für spontane, unüberlegte reaktionen raus, deswegen bin ich einfach weiter gefahren und habe ihn irgendwann nicht mehr hinter mir gehabt, aber:

Was wäre die angemessene Reaktion?? So wie gemacht weiterfahren, ignorieren?? Kennzeichen notieren und Anzeigen? Was wäre der genaue Tatbestand?? Nötigung, Straßenverkehrsgefährdung??

Ähnliche Themen
335 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BananaJoe

Schön das du uns das dauernd unter die Nase reibst.. :D

Aber warte, eines Tages kommt einer der hat noch nen viel dickeren in der Hose... ;)

Ich wurde erst letztens von einem A140 überholt.:):)

@ Ankommer

Deine Gedankengänge vor einen Überholvorgang sind ja sehr komplex :)

Das hört sich ja wie eine Geschichte aus den Wilden Westen kurz vor einen Duell an.

Ich "machs" immer so: Niedrigster Gang und Vollgas.

Gruss Mando

Edit: Niedrigst möglicher Gang natürlich

Dito. Aber man kann natürlich alles verkomplizieren ;)

Runterschlalten, Vollgas, fertig. *

Hab ich wirklich eine lange, übersichtliche Gerade zur Verfügung, und sehe dass kein Gegenverkehr kommt, zuckel ich auch mal im 5. vorbei. Da ist es mir sogar wurscht, wenn der zu Überholende dann Gas gibt - dann scher ich eben wieder ein. Solange er die Geschwindigkeit dann hält, und nicht wieder langsamer wird, passt das doch.

Man darf nicht vergessen, dass es auch viele gibt, die das nicht mit Absicht machen, sondern einfach verträumt mit 80 durch die Gegend gurken, und beim überholt-werden dann regelrecht "aufwachen" - und irgendwie reflexartig beschleunigen.

 

* Hängt natürlich vom Fahrzeug ab. Mit den beiden Kisten, mit denen ich momentan unterwegs bin - 90 bzw. 136 PS -, bleibt außer Vollgas nicht viel. Beim Mopped reicht es, trotz nur 50PS, mal kurz im 5. oder 4. Gas zu geben, das wars (bei Landstraßentempi).

am 17. Februar 2007 um 19:13

Zitat:

Original geschrieben von tec-doc

Oh oh oh... drei Gänge?? Bei von mir aus 120 in den 2.ten kommt aber eher nicht so toll... :D

Na erst mal bei der eigenen Schaltkulisse nachzählen wieviel Gänge vorhanden sind. Ich würde nur im III. landen. :D

Zitat:

Original geschrieben von tec-doc

Oh oh oh... drei Gänge?? Bei von mir aus 120 in den 2.ten kommt aber eher nicht so toll... :D

Das geht schon, kommt nur auf die Getriebeabstufung an. Ich hab ein 5 Gang Getriebe und eine ewig Lange Getriebeübersetzung und wenn ich im 2ten Gang bis 6500 U/min ausdreh hab ich etwa 110km/h drauf. Auf der AB würd ich sowas natürlich nicht machen gleich mal 3 Gänge Runterschalten, aber wenn man auf der Strase hinter einem LKW oder Auto mit 75-80 Fährt hab ich kein Problem in den 2ten zu schalten, bin dann bei 4500 U/min und somit irgendwo zwischen Max. Drehmoment und Max. Leistung, die Beschleunigung reicht dann völlig aus, bis der andere Merkt das man Überhohlt ist man schon längst vorbei. Wobei dank Turbo kann ich auch schön im 4ten Gang anfangen zu beschleunigen, der zieht da noch gut weg.

 

Für dumme beschleunigungsspielchen hab ich auf der Landstrase keine Lust und auch keine Verständniss, die strecken die ich hier fahre kenn ich auswendig, wenn einer langsam vor mir herschleicht halte ich abstand, sobald ich seh das frei ist fang ich das beschleunigen an, meist so das ich kurz nachdem das letzte auto vorbei ist rausziehn kann, der geschwindigkeitsüberschuss reicht um gemütlich vorbei fahren zu können. Wenns nicht grad ein groser 6 Zylinder oder noch was gröseres ist kommt der nicht so schnell in fahrt um mich in bedrängnis zu bringen.

 

Auf der AB ist das was anderes, z.b. am Ende einer Baustelle, da kann man solche Beschleunigungsspielchen schonmal bis weit über 200 druchziehn, macht spass mal zu sehn mit was man alles so mithalten kann, man sieht ja weitgenug vorraus, und der auf der Rechten Spur sollte halt Bremsen wenn ein LKW kommt.

Hey Pfuscher, auf dein Nummerntaferl hab ich gar nicht geachtet :)

Das ganze streift auch die ewige Raser/Hirnlos/Rechthab/Kontrolldiskussion....

An diesen Beispielen wird doch deutlich, wer oftmals die Situation überhaupt erst brenzlig macht.... der "gedemütigte, rechthabende, lehrhafte Gegner", nicht direkt der "140 Raser". Einmündungen B300 dito, da kacheln mir regelmässig welche vor die Schnauze und ich darf den Haken üben... ob mit 80 oder auch mal 120, egal.

Und wer bekommt das "Fett" ab? Jo genau, der "böse Raser" :rolleyes:

Ob in Medien oder auch bei Kontrollen. Deswegen führen die ja auch zu nichts (ausser Geld im öffentl. Haushalt). Die Herrn und Damen Oberlehrer, Ausbremser, Träumerle usw. usf.... sind ja brave Bürger, gelle?

Nochmal Bsp. B300.... ok, krachen tut´s an den Einmündungen oder auf längeren Überholabschnitten (faszinierend)... was macht die Staatsmacht? Blitzt 10m vor dem "Ende 80" Schildla NACH der Kreuzung (vor 14 Tagen Einmündung Aichach Ri Dasing).... mhm, ja doch, seeeeehr sinnführend! Die Vollidioten, die überholt plötzlich ihr Gas entdecken, mit Karacho vor einem auf die Bahn raufkacheln usw. usf. bleiben völlig unbehelligt... armes D. Eigentlich sollte man derart infantiles aber kriminelles Verhalten einfach durch eine saftige Watschn quittieren, aber das wär ja das "Überverbrechen" .... Typisch D.

Ich für meinen Teil hab mich auch für "Dauerlächeln" als Überlebensmethode im Verkehr entschieden, auf die Dauer hilft nur das. Über die Ursachen der zunehmenden "Geistes- und Persönlichkeitsverwahrlosung", der Eigenverantwortungsunfähigkeit sowie der rein populistischen Verkehrsdiskussion in der Politik und der Medienwelt mag ich gar nicht mehr reden.... da vergeht mir immer allles.....

In diesem Sinne... immer schön locker bleiben, lächeln und (Strassen- *gg*) Verkehr und Auto nur pragmatisch sehen ;)

am 18. Februar 2007 um 17:35

Gestern wollte mich auch jemand überholen, habe aber dann Gas gegeben.

WARUM?

WEIL ich vorher im Rückspiegel beobachtet habe, wie der Experte in der Kolonne Auto für Auto überholt hat. Also rausgezogen, ein Auto überholt, wieder eingeschert, wieder raus usw.

Dabei hat er jeweils den Sicherheitsabstand, den die anderen zu ihrem Vordermann eingehalten haben, drastisch verringert. Und darauf hatte ich kein Bock. Zwar mußte ich dann meinen Abstand ebenfalls kurz verringern, aber danach konnte ich mich aber wieder zurückfallen lassen, da sich der Spinner nicht mehr getraut hat, zu überholen. Sein albernes Spielchen wäre nämlich noch so weitergegangen, da die Kolonne quasi unendlich war. Nur damit er 2 Minuten eher in der Stadt ist. :rolleyes:

Macht auch mal Spaß, den Oberlehrer zu spielen. :D

Zitat:

Original geschrieben von Matrose_63

Gestern wollte mich auch jemand überholen, habe aber dann Gas gegeben.

WARUM?

WEIL ich vorher im Rückspiegel beobachtet habe, wie der Experte in der Kolonne Auto für Auto überholt hat. Also rausgezogen, ein Auto überholt, wieder eingeschert, wieder raus usw.

Dabei hat er jeweils den Sicherheitsabstand, den die anderen zu ihrem Vordermann eingehalten haben, drastisch verringert. Und darauf hatte ich kein Bock. Zwar mußte ich dann meinen Abstand ebenfalls kurz verringern, aber danach konnte ich mich aber wieder zurückfallen lassen, da sich der Spinner nicht mehr getraut hat, zu überholen. Sein albernes Spielchen wäre nämlich noch so weitergegangen, da die Kolonne quasi unendlich war. Nur damit er 2 Minuten eher in der Stadt ist. :rolleyes:

Macht auch mal Spaß, den Oberlehrer zu spielen. :D

Dann kannst du glücklich sein, dass die Polizei das nicht gesehen hat ,bzw. er dich nicht angezeigt hat.;)

Sorry aber über jemanden wie dich kann ich nur lachen! DU hast niemanden vorzuschreiben, wie er zu fahren hat! Glück gehabt, dass der andere so "milde" reagiert hat. Gibt Fälle wo Autofahrer andere Autofahrer schon erschossen haben...

am 18. Februar 2007 um 18:29

Und damit gefährdet nicht nur er anderer Leute Leben sondern du auch. Noop!

am 18. Februar 2007 um 20:44

Hihi, mir doch egal. :D

Wir sollten mal nicht davon ausgehen, dass Matrose_63 mit seiner Aktion den Überholer gefährdet hat. Ich will ihn nicht komplett in Schutz nehmen, zumal ich das Verhalten ein wenig albern finde. Es ist nur eben ein gewaltiger Unterschied, ob ich jemanden bei überschaubarer Verkehrssituation ärger, ohne ihn damit einem Risiko auszusetzen oder ob ich jemanden gefährde, indem ich seinen Überholvorgang erschwere, wenn die Strecke unübersichtlich ist oder gar schon Gegenverkehr naht. Bei letzterem ist man schon geneigt, eine Tötungsabsicht zu unterstellen, so kalt lächelnd, wie solche Aktionen betrieben werden. Ich denke, da muss man sehr klar und entschieden differenzieren.

Außerdem kann ich Kolonnenspringer auch überhaupt nicht leiden. Die glauben scheinbar, dass sie ein Vorrecht haben, auf einer vollen Straße schnell vom Fleck zu kommen. Dass sie damit häufig andere zum bremsen nötigen oder schneiden, interessiert sie nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Ankommer

Außerdem kann ich Kolonnenspringer auch überhaupt nicht leiden. Die glauben scheinbar, dass sie ein Vorrecht haben, auf einer vollen Straße schnell vom Fleck zu kommen. Dass sie damit häufig andere zum bremsen nötigen oder schneiden, interessiert sie nicht.

Dann ist das dein Problem! Dich geht die Fahrweise von anderen Leuten überhauptnichts an, solange er dich nicht direkt gefährdet(z.B. zu einer Gefahrenbremsung oder zum Ausweichen nötigt).

Wenn er dich überholt, hast du dein Tempo nicht zu erhöhen und damit ist die Diskussion auch schon zuende!

Da er dieses Spielchen ja ohne weiteres treiben konnte, war der Abstand zum Vordermann wohl groß genug, dass der Überholer hätte einscheren können, OHNE ihn zu nötigen!

Zitat:

Hihi, mir doch egal.

Dann mal viel Spaß! Mit mir würdeste solche Spielchen nicht treiben! Glaub mir!;)

Ich wünsche dir dann mal ein paar Anzeigen an den Hals!

am 18. Februar 2007 um 22:16

Für seinen Führerschein ist jeder selbst verantwortlich.

Wenn da jemand seinen Lappen auf diese Weise verlieren möchte, LASS IHM DAS RISIKO DES FS-VERLUSTES!!!

Kennst du die Gründe für sein Verhalten? Vieleicht hatte ein Familienangehöriger angerufen und eine schreckliche NAchricht übermittelt und er musste schleunigst hin weil er sonst einen weiteren Familienangehörigen nie wieder lebendig sieht.

Ich wurde auch schon mal angerufen dass meine Freundin ins Krankenhaus kam mit verdacht auf Schlaganfall. Ich bin auf der B5 durch eine Senke wo ich wusste das geblitzt wird mit 160 statt erlaubter 100. Da war mir mein FS in dem Moment egal. Da war auch keiner gefährdet da dort die B5 vierspurig ist und die Fahrtrichtungen baulich getrennt sind.

Hi,

also ich lass auch öfters den Überholer auf der linken Spur stehen, solang es der Verkehr zulässt. Da kommt zwar meistens dann massiv Lichthupe aber wenn sich damit die Leut abreagieren is es ja gut ;)

Es gibt für mich nur einen Grund dies zu tun und zwar am Ende eines Tempolimits. Wenn einer mit 80 kmh meint durch ne 60er Baustelle zu fahren ist mir das egal solange er mich nicht Nötigt. Ist er aber genau dann neben bzw. noch leicht hinter mir wenn das Limit aufgehoben wird beschleunige ich natürlich. Genauso wenn einer mir im Ort bei Tempolimit 30kmh im Kofferraum sitzt und dann meint am Ortsausgang überholen zu müssen, ab der Aufhebung des Limits beschleunige ich. Wie ein Paar Beiträge weiter oben hat das aber mit „Belehren von Kolonnenspringern“ nichts zu tun. Spätestens an der nächsten Ampel trifft man sich wieder ;) Btw. wenn ich auf die Autobahn auffahre und einer macht Platz obwohl ich bei Beschleunigung noch ohne Probleme vor dem rausgekommen wäre, mache ich halt 200m langsamer ohne zu beschleunigen, lass den vor mir wieder einscheren und überhol diesen dann. So denk dieser er hätte was gutes getan und ist nicht „beleidigt“ wenn ich auf der rechten Spur weg ziehe ;)

Da ich aber oft mit 2 Tonnen und 100PS mit Firmenfahrzeug unterwegs war, habe ich auch ganz anderes gelernt zu fahren. Sollten Fahrschulen vielleicht einführen ;) Ich kann nahezu ständig sagen wer vor, hinter und neben mir ist und auch bei entsprechenden Situationen reagieren. Aber können ja nicht alle so perfekt sein wie ich. ;)

Gruß

Ralf

Zitat:

Original geschrieben von Matrose_63

Hihi, mir doch egal. :D

Tja doch Typ Oberlehrer ohne Gefühl für die Situation und nötige Gelassenheit...für mich wärst Du ein klarer Kandidat für eine MPU....hihi wär mir auch egal.

Andy

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Der zu Überholende beschleunigt beim Überholvorgang...