ForumGolf 6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Der Umgang mit Kundenautos bei der Probefahrt...

Der Umgang mit Kundenautos bei der Probefahrt...

VW Golf 6 (1KA/B/C)
Themenstarteram 13. Februar 2012 um 17:07

Der Tüv bei unserem Zweitwagen ( Golf VI) war fällig und da die Kosten beim freundlichen genauso hoch sind wie bei dekra hat meine freundin nach der arbeit das gerät zum autohaus gebracht und ich sie von da mit unserem anderen auto abgeholt.

da der tüv nur ne stunde dauerte lohnte es sich kaum nach hause zu fahren - also wurde die zeit genutzt in der stadt einen kaffee zu trinken und anschliessend meinen passat an der tankstelle direkt gegenüber dem autohaus zu waschen und staubzusaugen .

das autohaus sollte anrufen wenn das auto fertig ist.

gerade beim staubsaugen sehen wir einen golf mit forscher fahrweise auf den hof des autohauses brettern und sehen auch gleich dass es sich hierbei um unseren handelt. kurze zeit später ist der tüv fertig , das auto wird aus der halle gefahren um an dem kundenparkplatz abgestellt zu werden.

der mechaniker fährt dabei mit quietschenden reifen auf dem hof los !!!

als wir dann das auto abholen frage ich den monteur ob er die probefahrt gemacht hat. er meinte , als ahnte er was- recht zaghaft "ja"

ich fragte dann darauf ob er mit jedem kundenfahrzeug so umgeht oder nur mit unserem auto mit quietschenden reifen vom hof fährt.

ihm sind sichtlich die gesichtszüge entgleist und er hat versucht schnell das thema bezüglich des tüvberichtes zu wechseln, meinte nur dass es keine absicht war...

auch wenn die story an sich kein riesendrama ist finde ich es interesannt dass die autos bei probefahrten offensichtlich getreten werden - egal ob motor warm oder kalt - wenn der mechaniker glaubt dass der kunde zu hause auf den anruf wartet.

das autohaus hat nun zwei kunden weniger, golf und passat, mag aber sein dass es im nächsten autohaus nicht besser ist :-(

grüsse !

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 13. Februar 2012 um 17:07

Der Tüv bei unserem Zweitwagen ( Golf VI) war fällig und da die Kosten beim freundlichen genauso hoch sind wie bei dekra hat meine freundin nach der arbeit das gerät zum autohaus gebracht und ich sie von da mit unserem anderen auto abgeholt.

da der tüv nur ne stunde dauerte lohnte es sich kaum nach hause zu fahren - also wurde die zeit genutzt in der stadt einen kaffee zu trinken und anschliessend meinen passat an der tankstelle direkt gegenüber dem autohaus zu waschen und staubzusaugen .

das autohaus sollte anrufen wenn das auto fertig ist.

gerade beim staubsaugen sehen wir einen golf mit forscher fahrweise auf den hof des autohauses brettern und sehen auch gleich dass es sich hierbei um unseren handelt. kurze zeit später ist der tüv fertig , das auto wird aus der halle gefahren um an dem kundenparkplatz abgestellt zu werden.

der mechaniker fährt dabei mit quietschenden reifen auf dem hof los !!!

als wir dann das auto abholen frage ich den monteur ob er die probefahrt gemacht hat. er meinte , als ahnte er was- recht zaghaft "ja"

ich fragte dann darauf ob er mit jedem kundenfahrzeug so umgeht oder nur mit unserem auto mit quietschenden reifen vom hof fährt.

ihm sind sichtlich die gesichtszüge entgleist und er hat versucht schnell das thema bezüglich des tüvberichtes zu wechseln, meinte nur dass es keine absicht war...

auch wenn die story an sich kein riesendrama ist finde ich es interesannt dass die autos bei probefahrten offensichtlich getreten werden - egal ob motor warm oder kalt - wenn der mechaniker glaubt dass der kunde zu hause auf den anruf wartet.

das autohaus hat nun zwei kunden weniger, golf und passat, mag aber sein dass es im nächsten autohaus nicht besser ist :-(

grüsse !

170 weitere Antworten
Ähnliche Themen
170 Antworten
Themenstarteram 13. Februar 2012 um 21:29

Zitat:

Original geschrieben von R-Liner2008

Eigentlich traurig...

nicht nur eigentlich, keine frage ... genauso wie bei deinen 3 euro gehts bei unserer sache tatsache ursächlich ums prinzip. und das vertrauen in eine werkstatt ist sicherlich mehr wert als 3 euro ( zigarettengeld für den automaten ?)

aber sollte es einem nach zwei monaten zb den turbolader zerlegen weil ein mechaniker bei der probefahrt auf nen kalten motor und zähes öl das ding bis zum bergrenzer per vollgas orgelt - dann gehts um andere beträge .

 

@jean luc 69: Wäre mir neu, von BMW kenne ich es jedenfalls nicht. Bei VW wurde ich bisher aber auch noch nie danach gefragt.

"Echte" Wertsachen habe ich auch vorher schon immer rausgenommen, kleinere Dinge (wie z.B. Münzgeld) hingegen nie. Gelegenheit macht halt Diebe...

am 13. Februar 2012 um 21:36

Zitat:

Original geschrieben von Loxodrome28

aber sollte es einem nach zwei monaten zb den turbolader zerlegen weil ein mechaniker bei der probefahrt auf nen kalten motor und zähes öl das ding bis zum bergrenzer per vollgas orgelt - dann gehts um andere beträge .

Und der wird seiner Marke letztlich sogar noch einen Gefallen damit tun und zukünftige Reparaturen sicherstellen ...

am 13. Februar 2012 um 21:38

Zitat:

Original geschrieben von R-Liner2008

@jean luc 69: Wäre mir neu, von BMW kenne ich es jedenfalls nicht. Bei VW wurde ich bisher aber auch noch nie danach gefragt.

"Echte" Wertsachen habe ich auch vorher schon immer rausgenommen, kleinere Dinge (wie z.B. Münzgeld) hingegen nie. Gelegenheit macht halt Diebe...

Ich meine, da wäre ein Feld auf dem Formular oder es gibt ein Extra-Formular ... echte Wertsachen (Laptop etc.) lasse ich aber auch nicht im Auto liegen. Werkstatt- bzw. Händlergelände werden auch gerne nachts besucht ...

Themenstarteram 13. Februar 2012 um 21:49

Zitat:

Original geschrieben von JeanLuc69

Zitat:

Original geschrieben von Loxodrome28

aber sollte es einem nach zwei monaten zb den turbolader zerlegen weil ein mechaniker bei der probefahrt auf nen kalten motor und zähes öl das ding bis zum bergrenzer per vollgas orgelt - dann gehts um andere beträge .

Und der wird seiner Marke letztlich sogar noch einen Gefallen damit tun und zukünftige Reparaturen sicherstellen ...

so ist es- ausserhalb der garantie auf kosten des kunden.

Kenne es auch so, dass manche Spezis immer mit qietschenden Reifen die Wagen der Kunden rannehmen.

Versteh nicht ob die dabei wirklich so einen Spaß haben oder ob es eher Neid und "wenn ichs nicht haben kann mach ichs kaputt" Gefühl ist.

Und bei auf den Aufträgen von VW steht immer "räumen sie ihren Wagen leer, bevor es andere tun".

Ich lasse jedenfalls nichts mehr liegen, seitdem sogar mein verschwitztes Baseball Cap nach dem Service nicht mehr im Auto war, obwohl der Innenraum nicht gereinigt worden ist. :rolleyes:

Themenstarteram 13. Februar 2012 um 22:51

Zitat:

Original geschrieben von GOLFIWOLFI

Kenne es auch so, dass manche Spezis immer mit qietschenden Reifen die Wagen der Kunden rannehmen.

Versteh nicht ob die dabei wirklich so einen Spaß haben oder ob es eher Neid und "wenn ichs nicht haben kann mach ichs kaputt" Gefühl ist.

ich denke eher das letzte davon. verbunden mit einem möchtegern grinsen " hehe, wenn der kunde wüsste" sowie mit einem denken " mir ist diese karre doch egal" . die boshaftigkeit und gleichgültigkeit des kleinen mannes halt.

oder sein kolben hat zu wenig hub- und das war der frust dass auch seine frau vollgas gibt- mit dem nachbarn... ;-)

am 13. Februar 2012 um 22:57

Moin!

Zitat:

Original geschrieben von Loxodrome28

ich denke eher das letzte davon. verbunden mit einem möchtegern grinsen " hehe, wenn der kunde wüsste" sowie mit einem denken " mir ist diese karre doch egal" . die boshaftigkeit und gleichgültigkeit des kleinen mannes halt.

oder sein kolben hat zu wenig hub- und das war der frust dass auch seine frau vollgas gibt- mit dem nachbarn... ;-)

ob dieses Auftreten hier von oben herab im Sinne von "ich bin etwas besseres als diese Werkstattmuckel" denn so viel besser ist, möchte ich mal in Frage stellen.:confused:

Gruß

Stefan

Themenstarteram 13. Februar 2012 um 23:02

stefan, ich hätte nicht die idee das auto dieser werkstattmuckel sinnlos, wirklich sinnlos zu treten, wozu auch ?.

am 13. Februar 2012 um 23:09

Zitat:

Original geschrieben von Loxodrome28

stefan, ich hätte nicht die idee das auto dieser werkstattmuckel sinnlos, wirklich sinnlos zu treten, wozu auch ?.

Dass das Verhalten des Werkstattmitarbeiters nicht in Ordnung ist, wird ja nicht in Frage gestellt. Aber die Art und Weise, wie hier deshalb über Werkstattmitarbeiter generell hergezogen wird, stört mich dabei massiv.

Deine Formulierung "die boshaftigkeit und gleichgültigkeit des kleinen mannes halt. " impliziert, dass derjenige, der dies schreibt, sich selbst für einen größeren Mann hält, und allein durch das Treffen einer solchen Aussage negiert sich diese Selbsteinschätzung schon quasi automatisch.

Das sind Leute, die ihren Job machen und ohne die es auch nicht gehen würde und da sind, wie in jedem anderen Job auch, Idioten dazwischen, deshalb ist aber nicht gleich die gesamte Berufsgruppe so, wie es jetzt hier dargestellt wird.

Deshalb wünsche ich mir bei so etwas immer eine etwas differenziertere Betrachtungsweise.:)

Gruß

Stefan

Themenstarteram 13. Februar 2012 um 23:25

ich rede ja auch nicht über werkstattmitarbeiter insgesamt sondern über eine einzige person. hab auch schon weiter oben geschrieben dass man es sicher nicht verallgemeinern kann.

ich weiss natürlich auch das autohaus sowie den namen an dem schild des mitarbeiters welches ich mir bewusst angeguckt habe als ich ihn darauf ansprach.

und zu seinem job gehört nicht das eingreiffen der traktionskontrolle zu prüfen wie wir weiter oben besprochen haben .

 

 

Zitat:

Original geschrieben von root4y

So was wie ihr hier beschreibt kann ich beim besten willen von meiner VW Werkstatt nicht bestätigen.

Das ist sicher nicht die Regel bei VW.

Bei meiner Werke fährt der Meister persönlich bei jedem Auftrag die Probefahrt, und das weiß ich 100%ig, da es mein Schwager ist.

Der Meister ist aber manchmal auch nicht besser als seine Gesellen / Azubis!!

War bei mir so mit meinem damaligen Golf 1 Diesel (6 Monate alt...). Der "Meister" machte mit mir als Beifahrer die Probefahrt (einseitiges Lenkproblem) und trat dermassen drauf (Motor kalt; Winter), dass ich ihn fast verbal vergewaltigt hätte.

Habe das VW-Haus, obwohl fast vor meiner Tür, nie wieder betreten.

am 14. Februar 2012 um 8:26

Die Behandlung Deines Autos war absolut nicht in Ordnung.Die Beschwerde beim Mechaniker (ich hätte mich auch noch bei Dessen Vorgesetzten bechwert)war in Ordnung.Aber jetzt gleich wieder den Händler wechseln ist total übertrieben und typisch Deutsch...

Ich drücke immer auf 0km, wenn ich das Auto abgebe, ich bekomme das dann auch immer nur mit wenigen km zurück. Auch warte ich bei kleinen Sachen (Ölwechsel, Reifenwechsel) auf meinen Wagen. Bin aber meistens doch woanders.

Beim Lichteinstellen sollte ich sogar mit in die Werkstatt kommen. Begründung: "Wir beschädigen angeblich die Fahrzeuge". Ich habe aber auch das Gefühl, dass mein Auto wie ein rohes Ei behandelt wird. Wenn gefragt wird, welches Auto das ist, heißt es nur: "Der rote GTI". Ist aber auch ein kleines Autohaus. Das Auto wird auch nur von älteren Mechanikern gefahren und bisher fuhren die gemütlich über den Hof.

Ich habe zwar den Verdacht, dass in der Halle kurz mal der Begrenzer getestet wurde, aber beweisen kann ich das nicht. Nur wenn ein Auto in die Halle gefahren wird und wenige Sekunden später ein lautes Geräusch aus der Halle kommt, finde ich das doch verdächtig.

Ich bin zurfrieden, bisher war die Arbeit super (bis auf einen Kratzer in einer Felge) und das Fahrzeug war im Innenraum immer sauber. Auch ein Kratzer passiert, nur soll der Mechaniker ehrlich sein.

Zitat:

Original geschrieben von Halema

(...)

Ich habe zwar den Verdacht, dass in der Halle kurz mal der Begrenzer getestet wurde, aber beweisen kann ich das nicht. Nur wenn ein Auto in die Halle gefahren wird und wenige Sekunden später ein lautes Geräusch aus der Halle kommt, finde ich das doch verdächtig.

(...)

Drehzahlbegrenzer regelt im Leerlauf irgendwo zwischen 3.000 und 4.000 U/min ab, DA würde ich mir keine Sorgen machen, das übersteht der Motor zur Not auch mal kalt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Der Umgang mit Kundenautos bei der Probefahrt...