Der schnellste 3er aller Zeiten: M3 Test

BMW M3 F80

Hallo zusammen!
Ich bin heute mit meinem Kanal Car-Mania auf YouTube online gegangen.
Und als erstes Testauto habe ich mich für den aktuellen M3 entschieden.
Es ist ein mal anderer Kanal - keine Produktionsfirma dahinter, kein Kamerateam. Alles in Eigenregie. Fokus liegt auf den Autos und darauf, alles darüber zu vermitteln. Für alle, die der M3 einfach so interessiert und auch alle Kaufinteressenten. Nicht nur plump die Beschleunigung sondern auch andere wichtige Aspekte wie Verbrauch etc.
Ich hoffe es gefällt! Wenn - dann gerne liken!

Viel Spaß

Chris
https://youtu.be/sFvorx9tM-8

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen!
Ich bin heute mit meinem Kanal Car-Mania auf YouTube online gegangen.
Und als erstes Testauto habe ich mich für den aktuellen M3 entschieden.
Es ist ein mal anderer Kanal - keine Produktionsfirma dahinter, kein Kamerateam. Alles in Eigenregie. Fokus liegt auf den Autos und darauf, alles darüber zu vermitteln. Für alle, die der M3 einfach so interessiert und auch alle Kaufinteressenten. Nicht nur plump die Beschleunigung sondern auch andere wichtige Aspekte wie Verbrauch etc.
Ich hoffe es gefällt! Wenn - dann gerne liken!

Viel Spaß

Chris
https://youtu.be/sFvorx9tM-8

72 weitere Antworten
72 Antworten

Super Video und gerne kannst Du davon mehr machen!

Zitat:

@Shardik schrieb am 4. Dezember 2015 um 15:43:46 Uhr:


Hallo Chris,

ich habe mir Deinen Test jetzt nicht komplett angeschaut, da jetzt nichts revolutionär Neues zu einem F80 Pre-LCI berichtet werden kann, wenn schon das LCI-Modell draußen ist. Generell kommst Du aber sympathisch rüber. Bei einem neuen Modell möchte man dann solche Informationen und Bewertungen, wie von Dir getätigt, auch hören. Ich habe mich aber auch bisher nur durch Dein Video durchgezappt.

P.S.: Wäre mir übrigens neu, daß in Europa der Pre-LCI auch mit Xenon zu haben gewesen ist.😉 Video 2:40 min

Wenn du aber auch das Fahrverhalten von Fahrzeugen bewerten möchtest, wäre mir Deine Liegeposition auch ein Dorn im Auge. Da bin ich größtenteils einer Meinung mit Sencer. Das die Hand mal auf 12 Uhr ruht, finde ich beim dahingleiten nicht schlimm und macht wohl fast jeder. Trotzdem müsste Deine Sitzposition um einiges aufrechter und näher am Lenkrad sein.
Um das Lenkrad schieben zu können, musst Du ja schon mit der Schulter nach vorne kommen!😕
Umgreifen wäre bei dir auf die Schnelle nicht möglich, weil Du erst einmal nach vorne aus dem Sitz raus musst.

Ich würde die Kritik annehmen, da ich auch große Zweifel an Deiner Bewertung von Fahreigenschaften hätte, wenn schon die Sitzposition eher einen "Poser" 😉 vermuten läßt.

Stelle Dir z.B. vor, bei der Bewertung von Skier fährt einer im Test im Schneepflug (Anfängertechnik für die Nicht-Skifahrer) runter und will mir dann anschließend etwas zu den sportlichen Eigenschaften und Vorzügen dieser Skier erzählen. 😉😁
Den Test kann man dann auch nicht mehr Ernst nehmen.

Ansonsten viel Erfolg und weitermachen!

Ok - beherzige ich, wenn es das ist was Euch dann Infos über das Auto ernster nehmen lässt.. Aber die Welt würde ja nicht polarisieren wenn es nicht immer die Detail-Teufel gäbe... Somit wird der nächste wieder mit was anderem kommen... sowas wird nie so passieren können, ohne das Sprachlehrer auftauchen, Fahrlehrer, Polizisten und und und. Ist nicht unlogisch was du schreibst aber wir können das Thema ja jetzt auch ad acta legen denn so kongruent zum Vorhaben des Videos ist es ja nicht...

Zitat:

@softwarefriedl schrieb am 4. Dezember 2015 um 15:54:43 Uhr:


wer ist denn die Zielgruppe vom Channel?

Ihr immer mit dieser Zielgruppe :-) keiner. Warum sollte ich künstlich festlegen, wer das Video zu schauen hat... Das ist kein Radio und ich bin ja auch nicht der Hersteller, der Profit aus der Präsentation des Modells schlagen will und das nun mal nur bei solventen Leuten kann. Jeder den der Wagen interessiert...

Zitat:

@Chris.Co schrieb am 4. Dezember 2015 um 16:16:37 Uhr:



Zitat:

@softwarefriedl schrieb am 4. Dezember 2015 um 15:54:43 Uhr:


wer ist denn die Zielgruppe vom Channel?
Ihr immer mit dieser Zielgruppe :-) keiner. Warum sollte ich künstlich festlegen, wer das Video zu schauen hat... Das ist kein Radio und ich bin ja auch nicht der Hersteller, der Profit aus der Präsentation des Modells schlagen will und das nun mal nur bei solventen Leuten kann. Jeder den der Wagen interessiert...

nun, wenn es seichte aber informative Unterhaltung sei soll, ist es imho gut gelungen

ist es auch für die Nerds, ist auf die Handhaltung zu achten 😛

Ähnliche Themen

Zitat:

@softwarefriedl schrieb am 4. Dezember 2015 um 16:20:57 Uhr:



Zitat:

@Chris.Co schrieb am 4. Dezember 2015 um 16:16:37 Uhr:


Ihr immer mit dieser Zielgruppe :-) keiner. Warum sollte ich künstlich festlegen, wer das Video zu schauen hat... Das ist kein Radio und ich bin ja auch nicht der Hersteller, der Profit aus der Präsentation des Modells schlagen will und das nun mal nur bei solventen Leuten kann. Jeder den der Wagen interessiert...

nun, wenn es seichte aber informative Unterhaltung sei soll, ist es imho gut gelungen

ist es auch für die Nerds, ist auf die Handhaltung zu achten 😛

Meinst du Handhabung? Wenn ja - hoffentlich nicht auch bezogen auf die Sitzposition..

Zitat:

@Chris.Co schrieb am 4. Dezember 2015 um 16:13:17 Uhr:


Ok - beherzige ich, wenn es das ist was Euch dann Infos über das Auto ernster nehmen lässt.. Aber die Welt würde ja nicht polarisieren wenn es nicht immer die Detail-Teufel gäbe... Somit wird der nächste wieder mit was anderem kommen... sowas wird nie so passieren können, ohne das Sprachlehrer auftauchen, Fahrlehrer, Polizisten und und und. Ist nicht unlogisch was du schreibst aber wir können das Thema ja jetzt auch ad acta legen denn so kongruent zum Vorhaben des Videos ist es ja nicht...

Schon lächerlich, daß man als Oberlehrer, Fahrlehrer usw. abgestempelt wird, wenn man Feedback äußert, das von Dir gewünscht war. Ich ärgere mich gerade um die vertane Zeit.

Da Du anscheinend aber Kritik zur Weiterentwicklung nicht hören willst und offener für Komplimente bist.

Alles super! Total toll! Affengeil! 😉

Zitat:

@Shardik schrieb am 4. Dezember 2015 um 16:31:04 Uhr:



Zitat:

@Chris.Co schrieb am 4. Dezember 2015 um 16:13:17 Uhr:


Ok - beherzige ich, wenn es das ist was Euch dann Infos über das Auto ernster nehmen lässt.. Aber die Welt würde ja nicht polarisieren wenn es nicht immer die Detail-Teufel gäbe... Somit wird der nächste wieder mit was anderem kommen... sowas wird nie so passieren können, ohne das Sprachlehrer auftauchen, Fahrlehrer, Polizisten und und und. Ist nicht unlogisch was du schreibst aber wir können das Thema ja jetzt auch ad acta legen denn so kongruent zum Vorhaben des Videos ist es ja nicht...

Schon lächerlich, daß man als Oberlehrer, Fahrlehrer usw. abgestempelt wird, wenn man Feedback äußert, das von Dir gewünscht war. Ich ärgere mich gerade um die vertane Zeit.
Da Du anscheinend aber Kritik zur Weiterentwicklung nicht hören willst und offener für Komplimente bist.

Alles super! Total toll! Affengeil! 😉

Das ist keine vertane Zeit. Ich hab doch geschrieben ich beherzige es. Ich hab auch gesagt, dass es nicht unlogisch ist was du schreibst. Ich sage diese Dinge nicht weil ich einer anonymen Gestalt unbedingt in den Hintern kriechen will, sondern weil Ihr mich überzeugt habt. Polizisten, Lehrer usw. sind es nur dann, wenn die Relation zwischen Kritik und Gewicht dieser Kritik nicht mehr verhältnismäßig zueinander sind, vor allem in der Quantität und Intensität. "Hey ich empfehle eine weniger entspannte Sitzhaltung wenn du über Dynamik sprichst" hätte gereicht. Wenn es aber von machen klingt wie die einberufene Meinung eines Gutachters, dann werde ich halt auch ein bisschen zynisch, so wie du darf ich das doch sicher auch.. Dass das alles nicht persönlich ist, beruht sicher auf Gegenseitigkeit. Meinung zu etwas ist nicht gleich Analyse.

Okay, das hatte ich dann etwas falsch aufgefasst!

Toll gemacht. Respekt dafür. Freue mich auf mehr.

@Chris.Co
Kannst du schon sagen wann du den nächsten testest? Hab nach deinem ersten super video bock auf mehr:-)

Zitat:

@F31LCI330i schrieb am 31. Dezember 2015 um 15:54:25 Uhr:


@Chris.Co
Kannst du schon sagen wann du den nächsten testest? Hab nach deinem ersten super video bock auf mehr:-)

Hi!

Das freut mich total! Danke! Lustiger Weise ist heute mein neuer Test fertig geworden :-)
Ist allerdings nicht der 3er, sondern der m135i xDrive gegen den 125d um einfach mal zu wissen, was besser ist: Power Diesel oder Power Benziner... Viel Spaß :-)

Chris

https://youtu.be/eAQcFkOKhko

@Chris.Co klasse Videos.

Besonders interessant finde ich persönlich Deinen direkten Vergleich xDrive vs Heckantrieb beim Beschleunigen von 0-100. Ich bin 4 Jahre lang 2 verschiedene 330d xDrive gefahren (siehe Signatur) und jetzt ohne xDrive. Obwohl es ohne etwas dynamischer ist, kommt man beim Beschleunigen aus dem Stand einfach ohne xDrive so gut wie nie mit. Und wenn dann die Straße noch etwas nass ist, kann mans ganz vergessen. Da gewinnt jeder Frontantriebler mit 90 PS 😉

Was ich aber dann noch interessanter finde, ist Dein Test mit dem M3 ausm Stand:

https://youtu.be/APQ1wzVj2YU?t=18m35s

Du sagst, da gibt es so gut wie keinen Wheelspin. Bin noch nie M gefahren, aber da müsste es doch genauso sein bzw. noch schlimmer als bei einem 125d (blöder Vergleich, aber Du hast den halt auch getestet). Denn das Sperrdifferenzial (hat doch eins, oder?), wirkt sich ja nur bei Kurven aus, oder? Wie bekommt denn ein M diese bessere Traktion ausm Stand ohne Allrad hin?

Ansonsten zu Deinem Youtube-Channel/Videos: Wo hast Du denn den Sprecher her? 🙂 Der hört sich an wie ein Profi!

Und wegen Rechtlichen: auch für deine YT Videos musst Du im Channel ein Impressum angeben. Sonst flattern Dir irgendwann ganz schnell Abmahnungen ins Haus. Ich finde das auch zum k****, aber ist leider in Deutschland so.

Zitat:

@Stellvertreter schrieb am 3. Januar 2016 um 03:25:07 Uhr:


@Chris.Co klasse Videos.

Besonders interessant finde ich persönlich Deinen direkten Vergleich xDrive vs Heckantrieb beim Beschleunigen von 0-100. Ich bin 4 Jahre lang 2 verschiedene 330d xDrive gefahren (siehe Signatur) und jetzt ohne xDrive. Obwohl es ohne etwas dynamischer ist, kommt man beim Beschleunigen aus dem Stand einfach ohne xDrive so gut wie nie mit. Und wenn dann die Straße noch etwas nass ist, kann mans ganz vergessen. Da gewinnt jeder Frontantriebler mit 90 PS 😉

Was ich aber dann noch interessanter finde, ist Dein Test mit dem M3 ausm Stand:

https://youtu.be/APQ1wzVj2YU?t=18m35s

Du sagst, da gibt es so gut wie keinen Wheelspin. Bin noch nie M gefahren, aber da müsste es doch genauso sein bzw. noch schlimmer als bei einem 125d (blöder Vergleich, aber Du hast den halt auch getestet). Denn das Sperrdifferenzial (hat doch eins, oder?), wirkt sich ja nur bei Kurven aus, oder? Wie bekommt denn ein M diese bessere Traktion ausm Stand ohne Allrad hin?

Ansonsten zu Deinem Youtube-Channel/Videos: Wo hast Du denn den Sprecher her? 🙂 Der hört sich an wie ein Profi!

Und wegen Rechtlichen: auch für deine YT Videos musst Du im Channel ein Impressum angeben. Sonst flattern Dir irgendwann ganz schnell Abmahnungen ins Haus. Ich finde das auch zum k****, aber ist leider in Deutschland so.

Vielen Dank für dein nettes Feedback!!

Also zum M3 - bzw. 125d: Man darf hier nicht vergessen, dass ich mit dem M3 die grundsätzliche Traktion getestet habe, um einfach mal zu sehen: "Ok, man kommt mit 431 Ps auf trockener Fahrbahn auch ohne Wheelspin weg, da ja die Konkurrenzmodelle ja Allradler sind." Aber halt eben auf trockener Fahrbahn. Auf Nässe hatte ich auch diverse losfahrten gemacht und natürlich drehen die Hinterreifen wie Hölle, also beim M3. Und im Test der beiden 1er ging es darum, wie der Unterschied im "losspringen" ist, zwischen xdrive und Heck. Aber auf Nässe wie du sagst: Keine Chance. Darum ja auch der Teil, wo ich mit dem m135i in die Kurve bin auf Nässe um zu zeigen, dass er beherrschbar bleibt, trotz Sport Plus Modus!

Und danke für den Hinweis mit dem Impressum!!

Und nochmal danke für die Blumen bzgl. des Sprechers, denn das bin auch ich :-) Ich dachte eigentlich, es würde auffallen, dass es die selbe Stimme ist ;-) Zum Hintergrund: Ich bin Radiomoderator und professioneller Sprecher für Werbung, Voiceover und TV, sodass du mich sicher mal irgendwo gehört hast...

Das Differential verteilt auch geradeaus die Kraft auf beide Räder. Ohne Differenzial malt man einen schwarzen Strich, mit zwei 😁

Hey chris.co,
wieder ein tolles video. Mach weiter so. Könnte mir jeden tag eins anschauen :-D

Dein test deckt sich sehr gut mit meinen erfahrungen mit dem 225d eines kumpels, zumindest vor dem acs chiptuning :-D

Deine Antwort
Ähnliche Themen