Der Osterhase hat mir heute Morgen ein Golf 6 GTI Lenkrad gebracht
Hallo,
bin absolut begeistert von dem neuen Lenkrad!!!
Passt mit der Mischung aus glänzendem (VW Zeichen) und mattem Chrom (Spangen) auch perfekt zum A5 Schaltknauf der ebenfalls mit glänzendem und mattem Chrom verziert ist, ebenso wie das Alpine Radio (Leiste unten matt, Drehregler glänzend)
Das Leder des Lenkrades ist nun auch identisch mit dem des Schaltknaufes. Fehlt jetzt nur noch der Griff des Handbremshebels...
LG
Matthias
Beste Antwort im Thema
Sorry, aber ich finde das Lenkrad in einem Touran etwas deplaziert. 🙄
23 Antworten
Na hoffentlich hast du im Touran auch nen anständigen Motor. Wäre etwas lustig, wenn es der kleinste Diesel oder Benziner wäre oder vielleicht Erdgas. :-)))
Zitat:
Original geschrieben von golfiplusi
Das Radio/Navi gefällt mir auch, welches ist das denn?
Gruß
MarcoSieht nach einem Alpine aus, was ich so auf meinem kleinen Netbook erkennen kann. Ist aber wohl kein Navi???
Zitat:
Original geschrieben von wurzel112
Na hoffentlich hast du im Touran auch nen anständigen Motor. Wäre etwas lustig, wenn es der kleinste Diesel oder Benziner wäre oder vielleicht Erdgas. :-)))
Er hat einen 1.9 TDI mit 105 PS.
Aber was hat der Motor mit dem Lenkrad zu tun?
Im Touran gibt es ja schließlich keinen vernüpftigen sportlichen Motor!
Oder meinst du etwa, ein 170 PS TDI oder TSI Motor ist sportlich?
Zitat:
Original geschrieben von wurzel112
Na hoffentlich hast du im Touran auch nen anständigen Motor. Wäre etwas lustig, wenn es der kleinste Diesel oder Benziner wäre oder vielleicht Erdgas. :-)))
Wo ist das Problem bei 150TSI-PS und Erdgas??? 😕
Ähnliche Themen
Hallo,
es freut mich, dass es hier doch zu einer regen Diskussion gekommen ist und respektiere auch die negativen Meinungen zu dem Lenkrad, insbesondere da ich zunächst auch so über das Lenkrad gedacht habe nachdem ich zum ersten mal das Teil auf nem Bild sah.
Geändert habe ich meine Meinung nachdem ich das Lenkrad vor ein paar Wochen das erste mal in Natura gesehen hatte. Wollte eigentlich das R-Line Lenkrad (das was da eigentlich rein gehört) doch auch da hätte ich einen neuen Airbag gebraucht da mein altes Lenkrad einen Airbag mit Stifthalterung hat. Das R-Line hat Spangenhalterung.
Von der Form und Größe sind sowohl das R-Line wie auch das Golf 6 GTI Lenkrad identisch. Jedoch ist der Innenteil (Hupe und Spangen) wesentlich hochwertiger. Mag auf dem Bild nicht so rüberkommen doch wenn man beide in natura vor sich hat dann kann ich nur ganz klar für das Golf 6 GTI Lenkrad werben.
Wie schon erwähnt wurde, wird das Lenkrad auch mit Sicherheit beim 2ten Facelift Einzug in das R-Line Modell finden...
Habe ein Lenkrad ohne MuFu genommen, da mein Fahrzeug vorher auch keine hatte, des weiteren ist es momentan auch noch nicht möglich dieses in den bisherigen Touran richtig zum laufen zu bekommen. Man kann zwar durch Austausch von Schleifring und Lenkradsteuergerät die Tasten benutzen jedoch bleibt das ESP ausser Betrieb.
Hab das Lenkrad bei VW einbauen lassen und die anwesenden Monteure fanden das Teil alle Mega Geil... Man muss es wirklich in natura sehen!
Ich zumindest freue mich momentan auf jede Fahrt mit meinem Touran.
Wie schon erwähnt wurde handelt es sich bei meinem Touran um den 1.9er mit 105 PS. Jedoch kommt "Oliver" mich bald besuchen und will mir mal probehalber ein anderes Motorsteurgerät in meinen Touri hängen. Wenn ich es richtig verstanden habe eines des Passat 3BG mit 131 PS, Motoren sollen zu 100% identisch sein.
Zum Radio:
Ist ein Alpine mit Bluetooth Freisprech und Audio Streaming Einheit und bestellter Navibox... Echt ein klasse Teil mit erstaunlich gutem Radioteil. Kann noch kein Nachteil zum Radioempfang des Serienradios feststellen. (Höre aber auch keine exotischen Sender)
Hab hier jetzt auch mal zwei Bilder meines Touri angehangen:
LG
Matthias
Zitat:
Original geschrieben von playzone23
Er hat einen 1.9 TDI mit 105 PS.Zitat:
Original geschrieben von wurzel112
Na hoffentlich hast du im Touran auch nen anständigen Motor. Wäre etwas lustig, wenn es der kleinste Diesel oder Benziner wäre oder vielleicht Erdgas. :-)))
Aber was hat der Motor mit dem Lenkrad zu tun?
Im Touran gibt es ja schließlich keinen vernüpftigen sportlichen Motor!
Oder meinst du etwa, ein 170 PS TDI oder TSI Motor ist sportlich?
motor hat ja nicht umbedingt was mit sportlichkeit zu tun.
mein touri hat auch nur 105ps, aber wenn er mal in schwung ist, merkt dat keiner mehr .....😁
Zitat:
Original geschrieben von Sumsemann
Habe ein Lenkrad ohne MuFu genommen, da mein Fahrzeug vorher auch keine hatte, des weiteren ist es momentan auch noch nicht möglich dieses in den bisherigen Touran richtig zum laufen zu bekommen. Man kann zwar durch Austausch von Schleifring und Lenkradsteuergerät die Tasten benutzen jedoch bleibt das ESP ausser Betrieb.
[...]
LG
Matthias
Hier auch Unterwegs =)
Das mit dem ABS/ESP hat mir keine ruhe gelassen. Ich hab mir die Verdrahtung vom Lenksäulensteuergerät mal angeschaut.
Das Lenksäulensteuergerät wird unter anderem mit CAN Bus Komfort und CAN Bus Antrieb versorgt. Jetzt kommt der Clou 😉
Ab April 2008 hat das Lenksäulensteuergerät nur noch CAN Bus Komfort und KEIN CAN Bus Antrieb mehr (An diesem CAN Bus hängt auch das ABS/ESP)
Eventuell ist hier die Problemlösung.
@pppman, heisst dass jetzt das ich keine Probleme mit dem Einbau habe, wenn ich ein 2009 FL Modell habe da die KEIN CAN Bus Antrieb mehr im Steuergerät habe??!?!?!
Ich versteh das alles nicht so ganz........*gg*
Wenn ich mich mal reinhängen dürfte:
ich habe einen 05-Touran HL und mir ist vor kurzen ein erfolgreicher Lenkrad-Umbau mit MuFu-Tasten und Schaltwippen gelungen.
Zum Umbau braucht ihr ein neues LSSG mit der Endung CH wenn ein G85 Lenkwinkelsensor am Lenkrad verbaut ist, ansonsten ein CD.
Wenn ihr GRA habt, muß noch der Blinkerhebel A nach G getauscht werden.
Der CAN-Gateway sollte ein E oder F sein.
Gruß Micha